Bilingual erziehen
23.06.2012 12:17
Hallöchien an alle Mamis die ihre Zwergis mehrsprachig erziehen!
Ich selber bin mit 3 Sprachen aufgewachsen und zwar Deutsch, Englisch und Hindi, möchte das gerne an meinen Sohn weitergeben.
Und nun zu meiner Frage. Wie macht ihr das denn genau?
Zb. einen Tag die eine Sprache dann am nächsten Tag die andere?
Oder einfach kreuz und quer reden?
Würde mich mal interessieren wie ihr das so macht.
Ich selber bin mit 3 Sprachen aufgewachsen und zwar Deutsch, Englisch und Hindi, möchte das gerne an meinen Sohn weitergeben.
Und nun zu meiner Frage. Wie macht ihr das denn genau?
Zb. einen Tag die eine Sprache dann am nächsten Tag die andere?
Oder einfach kreuz und quer reden?
Würde mich mal interessieren wie ihr das so macht.

23.06.2012 12:25
Bin jetzt zwar nicht in der glücklichen Lage mein Kind mehrsprachig erziehen zu können. (Sind am überlegen schon früh zu einem Englischlehrer zu gehen.)
Aber denke mal würde es so machen das ich die eine Sprache und mein Freund die andre mit unsrem Sohn spricht.
Wie war das denn dann bei dir mit gleich drei Sprachen???
Boah Hindi find diese Sprache so toll.
Aber denke mal würde es so machen das ich die eine Sprache und mein Freund die andre mit unsrem Sohn spricht.
Wie war das denn dann bei dir mit gleich drei Sprachen???
Boah Hindi find diese Sprache so toll.
23.06.2012 12:31
Unsere Tochter spricht noch italienisch. Also ich hab vom ersten Tag an als sie auf der Welt war mit ihr gesprochen.
Mein Freund redet natürlich nur deutsch mit ihr. Er ist deutscher. Und ich rede mit ihr deutsch und italienisch. Wenn sie bei meinen Eltern ist wird da nur italienisch gesprochen.
Mein Freund redet natürlich nur deutsch mit ihr. Er ist deutscher. Und ich rede mit ihr deutsch und italienisch. Wenn sie bei meinen Eltern ist wird da nur italienisch gesprochen.
23.06.2012 12:31
Das frag ich mich auch immer wieder, wie ich das bloß mal handhaben will.
Mehrsprachigkeit ist eines der größten Privilege. Finde es toll, dass wenn man selbst nur deutsch kann, seinen Kindern trotzdem Englisch nahelegen will. Die Kinder werdens irgendwann danken
Mehrsprachigkeit ist eines der größten Privilege. Finde es toll, dass wenn man selbst nur deutsch kann, seinen Kindern trotzdem Englisch nahelegen will. Die Kinder werdens irgendwann danken

23.06.2012 12:33
Ich find das so klasse, dass du deinem Kind das schon beibringen willst!
Ich finde es toll, wenn Eltern, die eine oder mehrere Sprachen fließend sprechen, es dann an ihre Kinder weitergeben!
Du könntest mit deinem Sohn nur die eine Sprache sprechen & dein Partner spricht nur deutsch.
So würde ich es zweisprachig machen. Dreisprachig.. puuh, keine Ahnung. Aber wird das nicht zu viel, wenn man jeden Tag wechselt?
Ich finde es toll, wenn Eltern, die eine oder mehrere Sprachen fließend sprechen, es dann an ihre Kinder weitergeben!
Du könntest mit deinem Sohn nur die eine Sprache sprechen & dein Partner spricht nur deutsch.
So würde ich es zweisprachig machen. Dreisprachig.. puuh, keine Ahnung. Aber wird das nicht zu viel, wenn man jeden Tag wechselt?
23.06.2012 12:37
ich weiß eben nicht ob es zuviel wird? aber ich kann es ja auch von dem her.
ich denke schon das zu schaffen ist.
also meine mama ist von indien und spricht nur hindi mit ihm. und ich bin da im moment noch nicht so konsequent. aber er ist jetzt 6 monate alt und da sollte man da damit anfangen.
englisch finde ich sehr wichtig, da es ja eine weltsprache ist genauso wie hindi immer wichtiger wird, meiner meinung nach
und deutsch ja sowieso.
ich denke schon das zu schaffen ist.
also meine mama ist von indien und spricht nur hindi mit ihm. und ich bin da im moment noch nicht so konsequent. aber er ist jetzt 6 monate alt und da sollte man da damit anfangen.
englisch finde ich sehr wichtig, da es ja eine weltsprache ist genauso wie hindi immer wichtiger wird, meiner meinung nach

und deutsch ja sowieso.
23.06.2012 12:38
Zitat von schatzns-maus:
Bin jetzt zwar nicht in der glücklichen Lage mein Kind mehrsprachig erziehen zu können. (Sind am überlegen schon früh zu einem Englischlehrer zu gehen.)
Aber denke mal würde es so machen das ich die eine Sprache und mein Freund die andre mit unsrem Sohn spricht.
Wie war das denn dann bei dir mit gleich drei Sprachen???
Boah Hindi find diese Sprache so toll.
also meine mama hat hindi mit mir gesprochen mein papa deutsch und beide auch englisch, irgendwie so

ja ist eine tolle sprache

23.06.2012 13:05
Siehst du denn deine Mutter oft?
Weil dann kann sie ja mit ihm Hindi sprechen, du Englisch & dein Mann Deutsch?
Weil dann kann sie ja mit ihm Hindi sprechen, du Englisch & dein Mann Deutsch?
23.06.2012 13:28
Meines Mannes Muttersprache ist Englisch und meine Deutsch, so spricht jeder in seiner Sprache mit den Kindern. Das ist einfach automatisch so und sie lernen auch ganz leicht beides.
23.06.2012 13:31
Hm, im Moment wächst mein Sohn auch mit drei Sprachen auf und spricht jede für sein Alter perfekt. Ich denke es ist wichtig, daß die Kinder für jede Sprache eine Bezugsperson haben, dann werfen sie das alles auch nicht so schnell durcheinander.
23.06.2012 13:54
Zitat von oOSenselessOo:
Siehst du denn deine Mutter oft?
Weil dann kann sie ja mit ihm Hindi sprechen, du Englisch & dein Mann Deutsch?
ja relativ oft

23.06.2012 13:56
huhu
also wir erziehen 2sprachig - deutsch und englisch.
am anfang haben wir es so gemacht das nur englisch gesprochen wurde bis sie in den kiga kamen. nachdem aber die2 kleinen jungs damit so ihre probleme hatten, haben wir uns beraten lassen und jetzt rede ich nur deutsch mit den kindern und mein mann nur englisch.. so klappt das ganz wunderbar! ab und zu fließt auch noch spanisch mit ein..da können sie ein bisschen..einfache sätze usw..aber das kommt eher spielerisch und nicht wirklich als sprachlicher umgang

also wir erziehen 2sprachig - deutsch und englisch.
am anfang haben wir es so gemacht das nur englisch gesprochen wurde bis sie in den kiga kamen. nachdem aber die2 kleinen jungs damit so ihre probleme hatten, haben wir uns beraten lassen und jetzt rede ich nur deutsch mit den kindern und mein mann nur englisch.. so klappt das ganz wunderbar! ab und zu fließt auch noch spanisch mit ein..da können sie ein bisschen..einfache sätze usw..aber das kommt eher spielerisch und nicht wirklich als sprachlicher umgang

23.06.2012 14:04
wir sprechen 2 sprachen mit den kindern. Und z. B. wenn ich eine neue Sache bennene, dan mache ich das zuerst auf einer und dan auch dazu auf der anderen Sprache. Aber generel sollte nam vor den Kindergarten eher der Sprache die Aufmerksamkeit schenken, die es dann nicht so im alltag erlehrnt. Also zuerst hauptsächlich die "fremdsprache" und deutsch auch nebenbei. Denn wenn das Kind in den Kindergarten kommt, wird es mehr deutsch sprechen... Ich hoffe es ist so verständlich...

23.06.2012 14:10
mein Mann spricht Irisch und Englisch, Landessprache ist aber Englisch, er redet also nur englisch mit dem Kind und ich nur deutsch. Klappt super , der kleine ist 3 Jahre alt und kann deutsch super und englisch sehr gut, verstehen tut er in beiden sprachen so gut wie alles .Reden kann er zur Zeit besser deutsch.
Bilingual erziehen finde ich macht nur Sinn, wenn der jeweilige elternteil auch seine muttersprache spricht
Bilingual erziehen finde ich macht nur Sinn, wenn der jeweilige elternteil auch seine muttersprache spricht
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt