* Das März-Baby 2010 Fotoalbum*
20.03.2011 21:48
Schnuddel ich brauch auch das Mandarinen-Rezept! Oder ein Stück von der Torte
Oder beides


20.03.2011 21:49
@ Cabby: Der Sandkasten schaut echt klasse aus! Echt nette Idee mit dem Boot
20.03.2011 21:55
Zitat von Kamuc:
Zitat von gsibergerin:
Das waren unsere beiden Geburtstagskuchen
Schmetterlingskuchen
Teddybärkuchen
wow die sind toll geworden! Hast Du da ne Form oder hast die selber so geschnitten?
Teddybär war ne Form aber Schmetterling selbst geschnitten (mein Mann)
20.03.2011 22:00
Zitat von gsibergerin:Ja ja, er bekommt bei uns immer nur Creme.. LOL!!
Mahlzeit David... du armer musst die Cremetube essen![]()

20.03.2011 22:00
Zitat von Kristina88:Danke
Soooooooo süß der kleine Mann![]()

20.03.2011 22:23
hauptsache mitten rein
Mein Mann hat gestern auch ne kleine Sandwanne auf den Balkon gestellt (er wollte immer in den Blumentopf klettern). Die Sandwanne kennt er aber noch nicht ... wollts ihn eigentlich heute zeigen, aber mein Mann ist mit dem KiWa zu seinen Eltern und ich hatte den ganzen Nachmittag frei
Rinchen David schaut voll groß aus auf den Fotos! Wahnsinn! Sobald die mal stehen, sind sie keine kleinen knuffigen Babys mehr
Aber spätestens übernächste Woche sinds ja alle auch schon "kleinkinder"

Mein Mann hat gestern auch ne kleine Sandwanne auf den Balkon gestellt (er wollte immer in den Blumentopf klettern). Die Sandwanne kennt er aber noch nicht ... wollts ihn eigentlich heute zeigen, aber mein Mann ist mit dem KiWa zu seinen Eltern und ich hatte den ganzen Nachmittag frei

Rinchen David schaut voll groß aus auf den Fotos! Wahnsinn! Sobald die mal stehen, sind sie keine kleinen knuffigen Babys mehr


21.03.2011 00:28
Oh Mann, ihr macht mir ein ganz schlechtes Gewissen.
Es ist noch eine ganze Torte übrig geblieben.
Aber ich hab ne Idee...ihr macht euch alle morgen auf den Weg zu uns, wir feiern gemeinsam Nellys Geburtstag nach und schlachten die Torte. Na, wie wär`s??
__________________________________________________ ___
@Rinchen:
Ihr seid eine tolle kleine Familie
...und Nelly liebt Creme genauso sehr wie David.
__________________________________________________ ___
Für den Boden:
5 EL Mehl (ich bevorzuge Instantmehl
)
1 TL Backpulver
5 EL Zucker
3 Eier
6 EL Speiseöl
Alle Zutaten nacheinander in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät glatt rühren.
Den Teig in eine gefettete 26cm Springform füllen und bei 170°C ca. 12-15 Min. backen.
Danach den fertiggebackenen Boden in der Springform belassen und abkühlen lassen.
**********************
Für die Füllung:
3 Dosen Madarinen
2 Becher Sahne
1 Packung Galetta Vanillepudding (Dr. Oethker)
1 Packung Paradiescreme Zitone (Dr. Oethker)
Die Mandarinen abgießen und den Saft von 2 Dosen in einer Schüssel auffangen.
Madarinen erstmal beiseite stellen.
Die Sahne in den Mandarinensaft geben, dann das Pudding-- und Cremepulver zufügen und alles mit einem Handrührgerät zu einer halbfesten Creme schlagen.
Dann die Mandarinen (ggf. ein paar schöne Spalten für die Deko beiseite stellen) ein wenig kleinschneiden, in die Creme geben und gut unterrühren.
Die Füllung in die Springform auf den abgekühlten Boden geben und glattstreichen.
Das Ganze mit einer Lage Frischhaltefolie abdecken, die Füllung nochmal leicht mit den Händen andrücken und für einige Stunden (am Besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Erst danach wird die Decke und die Deko gemacht.
***************************
Für die Decke und Deko:
1 Becher Sahne
oder
1 Flasche Cremefine zum Schlagen
1 Päckchen Vanillezucker
wahlweise Mandarinenspalten
oder
ca. 150-180ml Multivitaminsaft und
1 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Kochen
Vanillezucker in Sahne oder Cremefine geben, mit einem Handrührgerät steif schlagen, in die Springform auf die Mandarinencremefüllung geben und verstreichen (glatt, Wellen, Muster, wie man möchte).
Wenn man die Torte sofort serviert, kann man an dieser Stellen den Springformrand schön vorsichtig lösen und auch die Tortenränder mit der Sahne bestreichen, sieht dann schöner aus; ansonsten zum besseren Transport den Formrand bis zum Servieren lieber dran lassen.
Nun entweder die Mandarinenspalten zum dekorieren schön auf der Torte drapieren oder den Multivitaminsaft mit dem Vanillesoßenpulver verrühren und damit nach Lust und Laune die Torte verzieren.
(Ich hab diese dickflüssige Soße in einen Einwegspritzbeutel getan, auf die Torte verteilt und bin mit der Spitze eines Schaschlikstäbchens drübergefahren.)
Viel Spaß bei Backen und Zubereiten...und natürlich beim Genießen!!

Es ist noch eine ganze Torte übrig geblieben.
Aber ich hab ne Idee...ihr macht euch alle morgen auf den Weg zu uns, wir feiern gemeinsam Nellys Geburtstag nach und schlachten die Torte. Na, wie wär`s??

__________________________________________________ ___
@Rinchen:
Ihr seid eine tolle kleine Familie



__________________________________________________ ___
And especially for the one and only Kamücchen the
Mandarinen-Creme-Torten-Rezept
Natürlich auch für alle anderen, die wollen.
Mandarinen-Creme-Torten-Rezept
Natürlich auch für alle anderen, die wollen.
Für den Boden:
5 EL Mehl (ich bevorzuge Instantmehl

1 TL Backpulver
5 EL Zucker
3 Eier
6 EL Speiseöl
Alle Zutaten nacheinander in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät glatt rühren.
Den Teig in eine gefettete 26cm Springform füllen und bei 170°C ca. 12-15 Min. backen.
Danach den fertiggebackenen Boden in der Springform belassen und abkühlen lassen.
**********************
Für die Füllung:
3 Dosen Madarinen
2 Becher Sahne
1 Packung Galetta Vanillepudding (Dr. Oethker)
1 Packung Paradiescreme Zitone (Dr. Oethker)
Die Mandarinen abgießen und den Saft von 2 Dosen in einer Schüssel auffangen.
Madarinen erstmal beiseite stellen.
Die Sahne in den Mandarinensaft geben, dann das Pudding-- und Cremepulver zufügen und alles mit einem Handrührgerät zu einer halbfesten Creme schlagen.
Dann die Mandarinen (ggf. ein paar schöne Spalten für die Deko beiseite stellen) ein wenig kleinschneiden, in die Creme geben und gut unterrühren.
Die Füllung in die Springform auf den abgekühlten Boden geben und glattstreichen.
Das Ganze mit einer Lage Frischhaltefolie abdecken, die Füllung nochmal leicht mit den Händen andrücken und für einige Stunden (am Besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Erst danach wird die Decke und die Deko gemacht.
***************************
Für die Decke und Deko:
1 Becher Sahne
oder
1 Flasche Cremefine zum Schlagen
1 Päckchen Vanillezucker
wahlweise Mandarinenspalten
oder
ca. 150-180ml Multivitaminsaft und
1 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Kochen
Vanillezucker in Sahne oder Cremefine geben, mit einem Handrührgerät steif schlagen, in die Springform auf die Mandarinencremefüllung geben und verstreichen (glatt, Wellen, Muster, wie man möchte).
Wenn man die Torte sofort serviert, kann man an dieser Stellen den Springformrand schön vorsichtig lösen und auch die Tortenränder mit der Sahne bestreichen, sieht dann schöner aus; ansonsten zum besseren Transport den Formrand bis zum Servieren lieber dran lassen.

Nun entweder die Mandarinenspalten zum dekorieren schön auf der Torte drapieren oder den Multivitaminsaft mit dem Vanillesoßenpulver verrühren und damit nach Lust und Laune die Torte verzieren.
(Ich hab diese dickflüssige Soße in einen Einwegspritzbeutel getan, auf die Torte verteilt und bin mit der Spitze eines Schaschlikstäbchens drübergefahren.)
Viel Spaß bei Backen und Zubereiten...und natürlich beim Genießen!!



21.03.2011 07:38
20. März 2011
20. März 2010
Krass wie sie sich in einem Jahr verändert hat

21.03.2011 07:48
Gsi: Soooo ein süßes Mäuschen 2010 UND 2011
hab gestern auch Mini Fotos geschaut,...da werd ich manchmal richtig "wehmütig"

hab gestern auch Mini Fotos geschaut,...da werd ich manchmal richtig "wehmütig"
21.03.2011 07:51
Zitat von dusimami:
Gsi: Soooo ein süßes Mäuschen 2010 UND 2011![]()
hab gestern auch Mini Fotos geschaut,...da werd ich manchmal richtig "wehmütig"
danke
ja da kann man schon wehmütig werden wenn man die bilder so anschaut
21.03.2011 07:57
ich glaub wir müssen alle nochmal ran... ich muss nochmal so n mini fürzchen haben
- Dieses Thema wurde 59 mal gemerkt