Mütter- und Schwangerenforum

Die - "Ich habe ein schwieriges Kind" - Mamas

Gehe zu Seite:
22.08.2013 11:00
Zitat von Stinkeschnecke13:

Ich liebe mein baby und ich will darauf Vertrauen dass alles was und wie er was tut richtig ist.
Natürlich vergleicht man irgendwie, ich weiß das man das nicht darf und ich bessere mich darin auch. Ich setz mich aber auch nicht hin und zwinge mein Kind zu etwas dass andere können.

Was mich auch echt nervt, ist einfach immer dieses:
Stillst du etwa noch? Pennt er immer noch nicht alleine?

Immer dieses verrückt machen von anderen. Manchmal verwirrt mich das, leider bin ich da leicht beeinflussbar. Und dann mache ich mich Gedanken. Überlege wie ich Vllt was ändern kann damit es besser wird.
Und dann merke ich dass alles in Ordnung ist. Und ich nichts ändern brauche.

Er will die Brust zum schlafen? Dann bekommt er sie. Er will Mumi? Dann soll er sie haben. Wo ist das Problem?
Aber sich immer rechtfertigen zu müssen...

Wie gut das mein Kind nicht reden kann
Aber wollen tut er auch alles. Mehr als er kann.


Das hätte auch von mir sein können!!!
"Die Brust is nicht zum Einschlafen da!"
"Kein Wunder dass der nirgends allein liegen bleibt wenn du ihn immer in der Trage hast!"

Warum meint immer jeder sich einmischen zu müssen???
23.08.2013 08:40
das verstehe ich auch nicht...

natürlich habt ihr recht dass irgendwie alle kinder gleich schwierig sind,
und oft kommt es ja auch die eltern an wie sehr sie es auch empfinden.
ich zb bin sehr ungeduldig und temperamentvoll (so nennen wir das mal)
und deswegen habe ich mit meinem kind vllt mehr zu tun wi jemand der die ruhe in person ist. aber dann liegt es an mir
(aber ich schiebe gerne alles auf mein kind )
Urmel1985
868 Beiträge
23.08.2013 22:53
Hi ihr, wie geht es euch? Was machen eure schwierigen Kinder?

Konnte mich die letzten Tage nicht melden, hatte zu viel um die Ohren und abends zu müde um am Rechner zu sitzen.

Ich habe heute wieder einen Katastrophentag hinter mir. Da wir am 19.9. heiraten und mein GöGa immer noch keinen Anzug hat und wir immer noch keine Ringe haben, hab ich ihn heute in den Hintern getreten und sind los. Natürlich mit beiden Kindern. Der Kleine den ganzen Tag nicht eine Minute geschlafen, ist klar, er muss ja alles sehen. Ab 17 Uhr war es dann vorbei und er hat nur noch gequengelt. Irgendwann ist er dann doch mal eingeschlafen und wir hatten wenigstens auf dem Weg nach Hause in der Ubahn Ruhe.

Meine Tochter hat es seit ein paar Tagen drauf ständig wildfremde Leute anzuquatschen, warum auch immer. Im Kaufhaus ist sie dann ständig abgehauen, brüllt quer durch den Laden Mama, weil sie uns nicht wieder gefunden hat. Dann habe ich sie wiedergefunden und dann schreit sie mich auch noch an. Dann fummelte sie natürlich wieder ständig an dem Kleinen rum, der natürlich keinen Bock da drauf hatte. Der Kleine hat in der Bahn gepannt, aber Erna meinte wieder die ganze Zeit die Bahn mit belanglosem Zeug unterhalten zu müssen. Man denke - 17 Uhr Berufsverkehr - genervte Leute! Dann sagte mein Mann auf einmal zu mir, wie dicke meine Nerven sind?! Ich so dass können Sie sich nicht vorstellen

Mein GöGa hat den Vogel dann noch abgeschossen und wollte für Phil eine große BVB Plüschbiene kaufen. Natalie hat einen Bär seit sie 1 Jahr alt ist, den sie überall mit hinschleppt. Aber wie Kinder so sind, muss sie ihrem Burder alles wegnehmen. Na jedenfalls hat Phil nur ein Schmusetuch, aber kein Plüschtier was er so Seins nennen kann. Ich hab meinen GöGa dann gesagt, er müsse wenn dann schon für jedes Kind so ein Ding kaufen, sonst ist das Geheule wieder groß.

Oder findet ihr, er hätte ruhig nur für Phil eins kaufen können? Natalie hatte schließlich schon neue Schuhe, Klamotten und ein Eis und der Kleine gar nichts.
26.08.2013 09:39
Na da hättest du aber einen schönen Tag gehabt

Solche Tage wo die Kinder fast nicht schlafen kenne ich auch, schrecklich

Zu der Biene. Eigentlich bin ich immer dafür dass jeder auch mal sein eigenes Geschenk bekommen soll. Aber irgendwie ist das ja auch nicht immer durchzusetzen. Ich denke in dem alter ist es schon gut wenn sie beide das selbe haben damit es kein Streit gibt. Wenn sie älter sind dann muss man irgendwann trennen. Und bzgl Schuhe und so. Das sind ja Sachen die sie brauchen oder? Das heißt wenn dein Sohn sowas braucht bekommt er das ja auch ohne dass deine Tochter wieder neue Schuhe kriegt?!

Zu uns:
Mein kleiner hat sich Donnerstag dazu entschlossen sich einfach mal hinzusetzen er beherrscht den vierfüssler ja perfekt und dann Zack.... Saß er von ganz alleine. Und wir hatten Mittwoch extra noch ein hochstuhl bestellt, weil wir dachten den Bräuchen wir ja mal. Hat genau gepasst. Ja und am WE war er gar nicht mehr zu halten. Sitzen sitzen sitze.
Das schöne ist, dass mein Mann auf einmal total viel mit ihm spielt Mama hat also noch mehr frei.
Er ist jetzt etwas glücklicher habe ich das Gefühl.
Dafur hat her wieder windelpilz war dann wohl noch nicht ganz auskuriert der letzte

Naja die Autofahrt zu meiner fam (400km) sind immer furchtbar. Er hasst es. Hin sind wir extra abends Gefahren damit er pennt und das ging auch ganz t. Aber zurück war schlimm. Er will da keine 3h drin sitzen und sich nicht bewegen können. Kann man ja verstehen, aber noch ist die babyschale Pflicht.

Wann habt ihr auf ein normalen Kindersitz umgestellt?
26.08.2013 10:23
@Stinkeschnecke:
Das is ja toll dass drin Kleiner sitzt!

Würd ich mir auch wünschen...
Dafür "krabbelt" Zwergi seit 2 Tagen. Er hat ne ganz ausgefuchste Technik: Linken Arm untern Bauch legen, damit der Popo joch kommt, mit den Beinen anschieben und mit dem rechten Arm zuehen.
Sieht sooo lustig aus!

Urmel1985
868 Beiträge
26.08.2013 15:31
das mache ich generell schon so, dass ich nicht ständig für beide etwas kaufe. vor allem ist das ganze kizi eh schon vollgeballert mit spielzeug jeglicher art, der kurze hat aber kaum lernspielzeug. ich hab das damals alles nach und nach abgegeben. meine tochter spielt kaum mit etwas, also kaufe ich die nächsten monate auch nichts mehr für sie.
shelyra
69243 Beiträge
26.08.2013 19:01
wir kaufen auch nicht für beide etwas. wir sind der meinung, die kleinen können von anfang an lernen, dass nicht immer beide etwas bekommen. wenn man das von anfang an so handhabt, dann gibt es später keinen stress wenn man es abgewöhnen will...

zb gibts bei uns am geburtstag auch nur für denjenigen was der grad hat. die omas wollten zwar dem anderen auch was kleines schenken, aber da haben wir nein gesagt!
26.08.2013 20:04
Zimtsern das sieht bestimmt richtig süß aus
.
Shelyra: diesen katzengeburtstag wollen wir auch nicht. Ich finde es nicht gut wenn beide was bekommen würden. Gut wir haben nur eines aber falls dann handhaben wir es auch so.
Urmel1985
868 Beiträge
27.08.2013 14:02
Zitat von shelyra:

wir kaufen auch nicht für beide etwas. wir sind der meinung, die kleinen können von anfang an lernen, dass nicht immer beide etwas bekommen. wenn man das von anfang an so handhabt, dann gibt es später keinen stress wenn man es abgewöhnen will...

zb gibts bei uns am geburtstag auch nur für denjenigen was der grad hat. die omas wollten zwar dem anderen auch was kleines schenken, aber da haben wir nein gesagt!


das finde ich genau richtig
27.08.2013 17:29
Dürfen Babys mit windelpilz ins Schwimmbad?
Habe im Internet so und so gelesen.

Tendiere eher für nein aber eigentlich würde ich schon gerne gehen
Es gefällt ihm so. Will aber auch nichts falsches machen
27.08.2013 18:01
Zitat von Stinkeschnecke13:

Dürfen Babys mit windelpilz ins Schwimmbad?
Habe im Internet so und so gelesen.

Tendiere eher für nein aber eigentlich würde ich schon gerne gehen
Es gefällt ihm so. Will aber auch nichts falsches machen


Würde auch eher nein sagen, weiß es aber nich.
Ruf doch mal deinen Doc an!
28.08.2013 09:56
Meine " schwierigen Kinder" sind gestern soooo lieb gewesen. Es gab höchstens 3-4 Streiterein, der Rest war ein Traum!

Endlich mal ein Tag, der halbwegs rund läuft.
Momentan ist wieder so eine ätzende Phase.
Meine Große (3) such förmlich den Streit. Alles wird verneint, nicht gemacht, weggelaufen, getreten, gehauen... Ahhhhhh
Wenn ich entspannt bin, kann ich da ganz ruhig bleiben und die Konsequenzen ruhig erklären, das Geheule danach ertragen und generell den Tag irgendwie halbwegs gut gelaunt durchstehen.
Meine Kleine (1) ist jetzt zeitgleich in der Bockphase angekommen.
Sobald sie auch nur die kleinste Kleinigkeit nicht darf, rennt sie ca 2 m weg nd schmeißt sich dann theatralisch auf denn Boden
Die beiden in Kombi sind die Wucht momentan

Thema Geschenke: Ich traue meiner Großen zu, dass sie versteht, dass es nicht immer die gleichen Sachen gibt. Meistens akzeptiert sie es auch.
Meine Kleine will natürlich immer das haben, was die Größe hat.
Wenn es größere Geschenke gibt, dann vermeiden wir es ,dass die Kleine es sieht. Bei kleinen Sachen ( Seifenblasen etc) gibt's für beide etwas.
28.08.2013 11:15
@Natur:
Da bekommst du es ja im Moment dicke!

Ich war gestern mit einee Freundin und ihrem Kleinen (10 Rage älter als meiner) in der Ikea. Der kann schon alles: sitzen, krabbeln, an Möbeln entlang laufen, hat jetzt auch schon einen Zahn, schläft allein ein, trinkt nachts nur noch Wasser anstatt gestillt zu werden.

Ich kam mir richtig blöd vor. Jaja jedes Kind is anders aber meiner macht davon gar nix (außer seinem sehr eigenen Krabbelstil wie oben erwähnt).

Die beiden sind vom Typ her schon total unterschiedlich und es is dumm von mir sie zu vergleichen. Aber ich fühl mich als hätt ich als Mutter jetzt schon versagt. Mir hat mein Zwerg gestern richtig leid getan dass er mich als Mutter hat...
shelyra
69243 Beiträge
28.08.2013 19:03
@Natur:
sag mal, redest du von meinen kids
meine beiden sind im moment genauso - kein wunder, die sind ja auch 3 und 1 schreckliches alter und schreckliche kombination... ich freu mich richtig, wenn der große in 2 wochen in den kiga kommt und wir dann wenigstens morgens etwas mehr ruhe haben.
28.08.2013 20:30
Zimtstern, ich weiß genau wie du dich fühlst.
Mit 4 Monaten wurde schon von anderen Mamas mit gleichaltrigen Babys gesagt dass sie alleine sitzen konnten etc. Und genau jetzt wo mein kleiner echt Super lieb ist sind deren Kinder alle grauenvoll
DIe haben auf einmal Probleme beim schlafen, alles Flaschen Kinder.
Und da meiner nie durch pennt und ich nachts Stille habe ich auch nie Probleme.
Und mach dir keine Gedanken. Wenn du akzeptierst wie es ist dann hast du schon die halbe Miete geschafft. Versuch alles es dir leicht zu machen.
Wie wenn du stillst nachts, dann leg dein Kind zu Dirins Bett. Es ist eine totale Erleichterung.
Ich versuche noch mein Kind bestimmen zu lassen wo es lang geht.
Im Dezember muss er dann am Tage ohne mich einschlafen lernen weil ich im Januar wieder arbeiten gehe, aber bis dahin alles so einfach wie geht

.

Natur shelyra: sagt mir bitte nicht dass es generell so ist?
Ihr macht mir Angst
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt