Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
15.02.2016 18:46
So ging es mir mit der emei auch oft.
Irgendwann habe ich dann den Bogen rausgehabt, hat allerdings gedauert... Oft liegt es am Festziehen.
Kennst du das Video von emei?
https://www.youtube.com/watch?v=JzT7J7hyreE
Immer, wenn ich zu blöd war, habe ich nochmal ganz von vorne, Schritt für Schritt angefangen....
Mel-Ann
5657 Beiträge
15.02.2016 21:58
Zitat von mama_2012:

Zitat von Mel-Ann:

Das hängt zum einen von Deiner Kleidergröße ab und zum anderen davon, welche Bindeweise Du verwenden möchtest. Dazu findest Du bei den meisten Tragetuchanbietern eine Übersichtstabelle (z.B. Didymos), d.h. da steht dann, bei welcher Bindeweise man mit welcher Kleidergröße welche Tuchlänge braucht.
Die meisten binden vermutlich eine Wickelkreuztrage, dann wäre eine Größe 6 am besten (ca. 4,60m), damit kann man eigentlich fast alles binden, für jmd. sehr schlanken reicht auch Gr. 5, wenn Du eher kräftig bist (oder Dein Mann, falls er auch tragen mag) könnte eine Größe 7 nötig sein. (Ich hab Gr. 42/44 und mir reicht die 6 locker, mal so als Anhaltspunkt)
Vielleicht macht ihr eine Trageberatung, wenn Dein Kleiner da ist? Da kannst Du verschiedene Tücher ausprobieren (verschiedene Längen, Fabrikate, Webarten, Stoffarten...) und Dir auch ein oder zwei Bindeweisen zeigen lassen.


Trageberatung gibt es hier in der nähe nicht. Da hab ich schon geschaut. Wohnen im nirgendwo
Hatte bei meinem Sohn nen Tragetuch geliehen das war sicher so 4,60 oder 4,80. Da hatte ich mich aber nicht wohl gefühlt mit kam das alles so knapp vor und kaum was zum verknoten da.
Kleidergröße gute frage normal 42 bei Oberteilen je nachdem wie die ausfallen auch mal ne 44 oder 46


Ach, das ist schade, dass es keine Trageberatung gibt. Vielleicht mal einen Tripp in die nächst größere Stadt?
Aber falls das zu aufwendig ist, würde ich an Deiner Stelle glaube ich mal mit einem relativ preiswerten, gebrauchten Tuch in Größe 7 mit 100% Baumwolle anfangen (wobei die 7er leider nicht sooo häufig sind), abschneiden und umnähen kann man es ja immer noch. Also Storchenwiege und Little Frog haben z.B. gute Tücher, die man für nicht allzu viel Geld gebraucht kriegt. Meine Storchenwiegen in 6 haben so irgendwas zwischen 30 und 40 Euro gekostet, gebraucht jetzt. Bei Little Frog gibt es neue Tücher in 5,20m für 53 Euro aufwärts.
Ach so, und es gibt auch viele Läden (online), bei denen Du ein Tuch leihen kannst. Passt es Dir gut, behältst Du es zum normalen Kaufpreis, wenn nicht, kannst Du es zurückschicken und zahlst nur die Leihgebühr von 15-20 Euro.
Ich fand es für den Anfang immer gut, ein Tuch zu haben, bei dem die beiden Außenränder verschieden waren, ich fand, das erleichtert das Binden, wenn man noch nicht so sicher ist.
Schau doch mal bei den Ebay Kleinanzeigen, ob Du etwas findest, was Dir gefällt?
Wenn man dann merkt, Tragen ist genau mein Ding, kann man ja immer noch nach exquisiteren Tüchern ausschau halten.
Metalgoth
17557 Beiträge
15.02.2016 22:01
Ich finde für Anfänger Streifentüchee gut : )
Bei dem Regenbogentuch hab ich gemerkt, wie super das ist: Man sieht an der Farbe ganz genau, wo man noch nachziehen muss
mama_2012
380 Beiträge
16.02.2016 13:18
Größere Stadt die vernünftig ist, ist auch ne gefühlte Weltreise. Leider

Habe jetzt Tragetücher von hoppediz gefunden die mir ganz gut gefallen, wie sind die denn? Die sind auch fast alle gestreift.

Zuhause tragen ist schon sicher. Bin dann mit beiden Kindern viel alleine da mein Mann in Schichten arbeitet. Wenn das kleine so wird wie mein Sohn, dann wird das ohne nicht gehen, er war ein kleines klammer Affe und ablegen ging gar nicht.
Mel-Ann
5657 Beiträge
16.02.2016 22:14

Habt ihr schon auf Facebook gesehen?! Didymos hat endlich gecheckt, das viele Leute Regenbogentücher lieben, und haben mal alle möglichen DD Modelle in Regenbogenfarben ausprobiert.
Das Lisca!

Hammer. *schmelz*
Liscas sind soooo toll (solange man sie nur anfasst und bindet und nicht anschaut... meine Meinung, ich mag's halt bunt) - oh weh, ich fürchte, falls das auf den Markt kommt, muss ich es haben.
Niji
32929 Beiträge
16.02.2016 22:20
ohhh.
ist es komisch wenn ich mehr auf die webmaschine als auf das tuch achte?
Aduja
28754 Beiträge
16.02.2016 22:31
Ich habs auch gesehen. Soooo toll. Ich glaub ich muss Carolyn zwangsweise ins Tuch stecken um einen Grund zu haben.
Magnolia__
1145 Beiträge
16.02.2016 22:50
Zitat von Niji:

ohhh.
ist es komisch wenn ich mehr auf die webmaschine als auf das tuch achte?

Überhaupt nicht komisch, das hab ich auch gemacht! Öhhhm

;D
Niji
32929 Beiträge
16.02.2016 22:51
Zitat von Magnolia__:

Zitat von Niji:

ohhh.
ist es komisch wenn ich mehr auf die webmaschine als auf das tuch achte?

Überhaupt nicht komisch, das hab ich auch gemacht! Öhhhm

;D

ist ne dornier oder?
Marz
15879 Beiträge
17.02.2016 13:45
Zitat von Schaf:

Zitat von Marz:

Hallo ihr lieben Fachfrauen!

Ich brauche mal ein bisschen eure Hilfe. Und zwar möchten mein Mann und ich gerne tragen...Ne Manduca könnten wir günstig gebraucht kriegen, aber ich hab jetzt mehrfach gelesen und gehört, dass das ja für neugeborene nicht so toll ist... Dann wurde mir da eher ne Emei empfohlen, die ist preislich natürlich schon ne ganz gute Liga...Oder ne Kokadi? Aber die Emei kann man länger benutzen... Aber wenn die so viel besser ist, gibt man das ja dann auch aus... Wir möchten halt nichts zum binden...Baby rein, umschnallen, fertig

Brauche ich ne richtige Trageberatung?
Also ihr merkt, Fragen über Fragen!
Könnt ihr mich etwas beraten?

Sowohl die Kokadi als auch die EMEI sind beides hervorragende Tragen. Welche besser für Euch ist findest Du nur Durchs ausprobieren aus. Entweder Du bestellst Dir beide - probierst rum - und schickst eine wieder zurück oder Du holst Dir eine Trageberaterin ins Haus. Die EMEI wirkt erstmal kompliziert, wenn Du jedoch ein bisschen Zeit investierst um zu verstehen wie sie funktioniert ist es jedoch ganz einfach.

Hey Schaf! Danke noch für deine Hilfe! Hab jetzt eine Kokadi im Sale bestellt für 119 Euro!

Jetzt müssen wir nur noch damit klar kommen!
17.02.2016 15:13
Hallo!

Habe mir jetzt ein Tragetuch angeschafft und wollte nachfragen ob das so richtig gebunden ist?

Finde nemlich das ihr eines Bein komisch hängt (muss dazu sagen in der Hübsch ist das auch oft der Fall, da würde gesagt das ist okay).

TiniBini
10063 Beiträge
17.02.2016 15:26
Zitat von Honorine:

Hallo!

Habe mir jetzt ein Tragetuch angeschafft und wollte nachfragen ob das so richtig gebunden ist?

Finde nemlich das ihr eines Bein komisch hängt (muss dazu sagen in der Hübsch ist das auch oft der Fall, da würde gesagt das ist okay).


Ich finde das schaut irgendwie locker aus. Und auffächern sollte man die seitlichen Stränge auch nicht...bestimmt kann dir aber eine der anderen Attas da bessere Tips geben
zetten
14302 Beiträge
17.02.2016 16:53
Zitat von Honorine:

Hallo!

Habe mir jetzt ein Tragetuch angeschafft und wollte nachfragen ob das so richtig gebunden ist?

Finde nemlich das ihr eines Bein komisch hängt (muss dazu sagen in der Hübsch ist das auch oft der Fall, da würde gesagt das ist okay).



Wie meine Vorgängerin schon schrieb, es sieht sehr locker aus. Du darfst es ruhig um einiges fester ziehen (damit unterstützt du auch Babys Rücken), wenn du das mehrmals machst, bekommst du auch ein Gefühl dafür.
Ansonsten, wegen dem hängenden Bein: Setzt du sie am Ende nochmal richtig in das Tuch (s.u.)? Also wenn es fertig gebunden ist, die Kleine an den Knieen festhalten und sie damit nochmal in das Tuch schieben, da wird die Anhock-Spreiz-Haltung nochmal kontrolliert. Und da kann man das Kind, wenn man ein schiefes Gefühl hat, ein wenig korrigieren.

Edit: Zitat aus Fidellaanleitung (zu dem "nochmal richtig ins Tuch setzen"
"Hocke nun dein Baby in den Beutel ein, indem du seine Unterschenkel sanft nach oben schiebst. Die Stränge sollen in den Kniekehlen verlaufen."
17.02.2016 17:06
Hab versucht sie am Ende nochmal richtig zu setzen, mache ich so bei der Frl. Hübsch ebenfalls.

Nur irgendwie wollte das Bein nicht so recht wie ich wollte.

Gibt es einen Trick wie man das Tuch noch fester bekommt oder ist es einfach Übungssache?
Metalgoth
17557 Beiträge
17.02.2016 17:09
Zitat von Honorine:

Hab versucht sie am Ende nochmal richtig zu setzen, mache ich so bei der Frl. Hübsch ebenfalls.

Nur irgendwie wollte das Bein nicht so recht wie ich wollte.

Gibt es einen Trick wie man das Tuch noch fester bekommt oder ist es einfach Übungssache?


Beides : )
Ich ziehe wirklich nochmal am Tuchbeutel direkt nach und gebe die losen Strähnen nach hinten. Wenn ich nur am Ende der Tuchstränge nachziehe, bekomme ich es lange nicht so gut fest
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt