Die Tragemamas
22.03.2010 08:29
Zitat von funkelmaus2009:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&i tem=280476526198&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Seeeeehr schön, Indios sind toll.
Hab so eines in Rubinrot

22.03.2010 08:30
huhu mädels
ich will meine sophie jetz auch anfangen zu tragen, könnt ihr mir ein tuch empfehlen!?
Welches sollte ich auf keinen fall kaufen!?

ich will meine sophie jetz auch anfangen zu tragen, könnt ihr mir ein tuch empfehlen!?

22.03.2010 08:45
Es gibt, ausser dem Tragetuch, keine Tragehilfe, die alle Anforderungen an eine Tragehilfe perfekt in sich vereint
Welche Tragetücher sind zu emnpfehlen
Hoppediz
Dydimos
Storchenwiege
Girasol
Amazonas (die Brasil-Reihe nur für erfahrene Trageeltern)
welche Größe brauche ich ?
Mindesttuchlänge 2,60 m: für Wiege oder Hüftsitz
4,20 m: für Wiege, Hüftsitz oder Rucksack
für Kreuzsitz und Kreuzwiege, Körpergröße 165-185 cm
4,60 m: für Kreuzsitz und Kreuzwiege, Körpergröße über 185 cm
für Wickelkreuzsitz bis Körpergröße 165 cm
5,20 m: für Wickelkreuzsitz, Körpergröße über 165 cm
Bindeanleitungen zb
http://www.youtube.com/watch?v=rfuoWaK9I7Q
http://www.youtube.com/watch?v=Q6HhOoe8jnI&fea ture=channel
Die Wiege
Die "Wiege" ist ideal, um ein Neugeborenes in den Schlaf zu wiegen und dabei noch etwas anderes zu tun.
Ist das Kind eingeschlafen, können Sie es sanft mitsamt dem Tuch ablegen, ohne es zu wecken.
Die "Wiege" ist nicht für Babys mit einer Hüftdysplasie geeignet. Um dieser Fehlstellung entgegen zu wirken, muss das Kind in einer Trageweise getragen werden, die Spreiz-Anhock-Haltung der Beinchen unterstützt. (z.B. Wickelkreuztrage)
Wickelkreuztrage
stützt das Kind noch besser ab als die Kreuztrage, weil eine dritte Tuchbahn quer über seinen Rücken verläuft. Diese Bahn können Sie bis über die Ohren hochziehen, um den Kopf nach allen Seiten zu halten. Deshalb empfehlen wir diese Trageweise bereits für Neugeborene.
Bei einem größeren Kind verteilt das breite Tuchkreuz das Gewicht sehr gleichmäßig über Ihre Schultern und Hüfte. Gleichzeitig nehmen Sie eine aufrechte und damit rückenschonende Haltung ein. Daher ist diese Trageweise besonders zu empfehlen, wenn Sie selbst Rückenprobleme haben.
Im Sommer brauchen Sie die Tuchbahnen nicht aufzufächern . So ist es etwas kühler.
Kängurutrage
Die "Kängurutrage" ist die andere Möglichkeit, ein Kind vor dem Bauch zu tragen.
Hüftsitz
Das scheint die ursprünglichste Tragemethode zu sein
Rucksacktrage
Die "Rucksacktrage" können Sie anwenden, sobald Ihr Kind den Kopf sicher halten kann.
Wickelkreuztrage auf dem Rücken
Sie können auch kleinere Babys auf dem Rücken tragen. Bei dieser Trageweise wird Ihr Kind von drei Tuchbahnen gestützt.
Dieser enge Körperkontakt sorgt auch bei größeren Kindern für einen hervorragenden Tragekomfort.
Vorsicht im Winter: Ziehen Sie Ihr Baby besonders warm an, wenn Sie es auf dem Rücken tragen und kontrollieren Sie regelmäßig, ob es noch warme Füße hat.
was zieh ich meinem Baby an unter dem Tuch
im Sommer
man schwitzt schnell, deswegen nicht sooo viel, body etc...aber bitte immer an den Sonnenschutz denken!!!
Im Winter Tragen Sie Ihr Kind dicht an Ihrem Körper, mit möglichst wenigen Kleidungsschichten zwischen sich und Ihrem Baby. Nur so können Sie es ausreichend wärmen.
Das Baby gehört also unter Ihren Mantel.
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Ihr Baby noch warme Füße hat. An ihnen merken Sie zuerst, wenn es Ihrem Kind kühl wird.
Trageoverall, zB von MaM, Hoppediz, oder jeder andere Overall am besten aus Fleece oder Plüsch mit Fuß oder Klappbündchen an Füßen und Händen
Tragecover zB von MaM, oder Didymos
Tragejacke zB von Didymos, MaM usw...
welche Arten von Tragetüchern gibt es
Elastisch : Für Frühchen und kleine Babies, danach nicht mehr zu empfehlen, da sie nicht besonders viel Halt bieten
Kreuzkörper Webart
ie Elastizität ist in beiden Diagonalrichtungen gleich hoch. Die Keuzköperbindung ergibt gute, solide Tragetücher.
Jacquard Jacquard ist für Babytragetücher ideal. Es hat die guten Eigenschaften von Kreuzköper, ist aber deutlich weicher und luftiger, was besonders im Sommer günstig ist.
Welche Tragetücher sind zu emnpfehlen
Hoppediz
Dydimos
Storchenwiege
Girasol
Amazonas (die Brasil-Reihe nur für erfahrene Trageeltern)
welche Größe brauche ich ?
Mindesttuchlänge 2,60 m: für Wiege oder Hüftsitz
4,20 m: für Wiege, Hüftsitz oder Rucksack
für Kreuzsitz und Kreuzwiege, Körpergröße 165-185 cm
4,60 m: für Kreuzsitz und Kreuzwiege, Körpergröße über 185 cm
für Wickelkreuzsitz bis Körpergröße 165 cm
5,20 m: für Wickelkreuzsitz, Körpergröße über 165 cm
Bindeanleitungen zb
http://www.youtube.com/watch?v=rfuoWaK9I7Q
http://www.youtube.com/watch?v=Q6HhOoe8jnI&fea ture=channel
Die Wiege
Die "Wiege" ist ideal, um ein Neugeborenes in den Schlaf zu wiegen und dabei noch etwas anderes zu tun.
Ist das Kind eingeschlafen, können Sie es sanft mitsamt dem Tuch ablegen, ohne es zu wecken.
Die "Wiege" ist nicht für Babys mit einer Hüftdysplasie geeignet. Um dieser Fehlstellung entgegen zu wirken, muss das Kind in einer Trageweise getragen werden, die Spreiz-Anhock-Haltung der Beinchen unterstützt. (z.B. Wickelkreuztrage)
Wickelkreuztrage
stützt das Kind noch besser ab als die Kreuztrage, weil eine dritte Tuchbahn quer über seinen Rücken verläuft. Diese Bahn können Sie bis über die Ohren hochziehen, um den Kopf nach allen Seiten zu halten. Deshalb empfehlen wir diese Trageweise bereits für Neugeborene.
Bei einem größeren Kind verteilt das breite Tuchkreuz das Gewicht sehr gleichmäßig über Ihre Schultern und Hüfte. Gleichzeitig nehmen Sie eine aufrechte und damit rückenschonende Haltung ein. Daher ist diese Trageweise besonders zu empfehlen, wenn Sie selbst Rückenprobleme haben.
Im Sommer brauchen Sie die Tuchbahnen nicht aufzufächern . So ist es etwas kühler.
Kängurutrage
Die "Kängurutrage" ist die andere Möglichkeit, ein Kind vor dem Bauch zu tragen.
Hüftsitz
Das scheint die ursprünglichste Tragemethode zu sein
Rucksacktrage
Die "Rucksacktrage" können Sie anwenden, sobald Ihr Kind den Kopf sicher halten kann.
Wickelkreuztrage auf dem Rücken
Sie können auch kleinere Babys auf dem Rücken tragen. Bei dieser Trageweise wird Ihr Kind von drei Tuchbahnen gestützt.
Dieser enge Körperkontakt sorgt auch bei größeren Kindern für einen hervorragenden Tragekomfort.
Vorsicht im Winter: Ziehen Sie Ihr Baby besonders warm an, wenn Sie es auf dem Rücken tragen und kontrollieren Sie regelmäßig, ob es noch warme Füße hat.
was zieh ich meinem Baby an unter dem Tuch
im Sommer
man schwitzt schnell, deswegen nicht sooo viel, body etc...aber bitte immer an den Sonnenschutz denken!!!
Im Winter Tragen Sie Ihr Kind dicht an Ihrem Körper, mit möglichst wenigen Kleidungsschichten zwischen sich und Ihrem Baby. Nur so können Sie es ausreichend wärmen.
Das Baby gehört also unter Ihren Mantel.
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Ihr Baby noch warme Füße hat. An ihnen merken Sie zuerst, wenn es Ihrem Kind kühl wird.
Trageoverall, zB von MaM, Hoppediz, oder jeder andere Overall am besten aus Fleece oder Plüsch mit Fuß oder Klappbündchen an Füßen und Händen
Tragecover zB von MaM, oder Didymos
Tragejacke zB von Didymos, MaM usw...
welche Arten von Tragetüchern gibt es
Elastisch : Für Frühchen und kleine Babies, danach nicht mehr zu empfehlen, da sie nicht besonders viel Halt bieten
Kreuzkörper Webart

Jacquard Jacquard ist für Babytragetücher ideal. Es hat die guten Eigenschaften von Kreuzköper, ist aber deutlich weicher und luftiger, was besonders im Sommer günstig ist.

22.03.2010 09:43
ich hab auch immer noch n amazonas zu verkaufen.
wer interesse hat
wer interesse hat

22.03.2010 09:46
Zitat von SoloMama:
jaaaaaa ich habe genau das amazonas ,das ich wollte für 21 € ersteigert !
juhuuuuuuu![]()
![]()
![]()
dann muss ich nimmer messen???
es ist genau 4 m lang, wäre ja eh zu kurz gewesen...

22.03.2010 11:13
Zitat von funkelmaus2009:
ich hätte noch ein didy im angebot...
welches??? hätt gern ein didy

22.03.2010 11:36
Zitat von Schmetterling16:
Zitat von funkelmaus2009:
ich hätte noch ein didy im angebot...
welches??? hätt gern ein didy![]()
ein Didymos Nora (wird nicht mehr hergestellt)
Ein didymos Nino Blau
und ein Didymos blau-weiß (streifen, komme nicht auf den namen)
Alle Gr.5
22.03.2010 11:42
fuuunkeeell
der mei kam freitag an
gestern hatte ich sie zum erstenmal drinnen...
aber mach ich was falsch? der geht ihr total über den kopf drüber
und iwi konnte ich den auch net "so richtig" fest machen... also ich hatte bissi angst das sie mir rausfällt....
ist sie einfach noch zu "klein" dafür

der mei kam freitag an

gestern hatte ich sie zum erstenmal drinnen...
aber mach ich was falsch? der geht ihr total über den kopf drüber

und iwi konnte ich den auch net "so richtig" fest machen... also ich hatte bissi angst das sie mir rausfällt....
ist sie einfach noch zu "klein" dafür

22.03.2010 11:59
Zitat von Lexi:
fuuunkeeell![]()
der mei kam freitag an![]()
gestern hatte ich sie zum erstenmal drinnen...
aber mach ich was falsch? der geht ihr total über den kopf drüber![]()
und iwi konnte ich den auch net "so richtig" fest machen... also ich hatte bissi angst das sie mir rausfällt....
ist sie einfach noch zu "klein" dafür![]()
Hast du auf der Hüfte oder auf der Taille gebunden?
Das macht nämlich meistens einen großen Unterschied aus, in der Rückenlänge des Mei Tais.
Zur Not kannst du den Hüftgurt auch einmal umschlagen, dann wird der Rücken kürzer.
22.03.2010 12:08
sag mal funkel, meine süße
, nähst du mir auch einen mei tai??? büdde, büdde

22.03.2010 12:10
Zitat von Nane:
Zitat von Lexi:
fuuunkeeell![]()
der mei kam freitag an![]()
gestern hatte ich sie zum erstenmal drinnen...
aber mach ich was falsch? der geht ihr total über den kopf drüber![]()
und iwi konnte ich den auch net "so richtig" fest machen... also ich hatte bissi angst das sie mir rausfällt....
ist sie einfach noch zu "klein" dafür![]()
Hast du auf der Hüfte oder auf der Taille gebunden?
Das macht nämlich meistens einen großen Unterschied aus, in der Rückenlänge des Mei Tais.
Zur Not kannst du den Hüftgurt auch einmal umschlagen, dann wird der Rücken kürzer.
ich hatte auf der taille glaub gebunden.... hatte dann auch nochmal umgeschlagen und trotzdem noch so nen langes rückenteil gehabt

nja ich probiers heute nochmal aus...

22.03.2010 12:22
Zitat von funkelmaus2009:
Zitat von Schmetterling16:
Zitat von funkelmaus2009:
ich hätte noch ein didy im angebot...
welches??? hätt gern ein didy![]()
ein Didymos Nora (wird nicht mehr hergestellt)
Ein didymos Nino Blau
und ein Didymos blau-weiß (streifen, komme nicht auf den namen)
Alle Gr.5
indio??

was wills du haben und welche grössen sind s??
22.03.2010 14:08
Zitat von TaTii:
ich hab auch immer noch n amazonas zu verkaufen.
wer interesse hat![]()
welches denn?
22.03.2010 14:16






Mein Freund hat mir ein Amazonas Laguna gekauft *happy* Hat er für 35€ mit versand bekommen. Ah ich kanns kaum erwarten ^^ Bedingung war, 2 meiner Tragen zu verkaufen, man brauche ja nur höcchstens 3

EGAL






muss nun also ein TT und noch eine verkaufen, nur von welcher trenne ich mich


22.03.2010 14:17
gratuliere...
boa zum glück frag ich meinen freund da gar nicht..

boa zum glück frag ich meinen freund da gar nicht..


- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt