Ich gebe es zu - ich mag Markenkleidung
05.06.2012 10:34
...und beliebte Marken verkaufen sich über Ebay echt klasse!
05.06.2012 10:35
Zitat von Lexi:
Zitat von Julikind:Na die große trägt die Sache schon länger...aber grad die kleine wächst grad so immens schnell...da hat sie manche Sachen höchstens 4 Wochen an
Zitat von Lexi:
Ich mag auch markenkleidung...aber mehr für mich selber...denn ich trage es länger als meine Kids die nach 2 Wochen schon wieder rausgewachsen sind...das ist es mir nicht Wert![]()
Es sei denn ich finde mal gebraucht am Flohmarkt was schönes![]()
nach 2 Wochen?![]()
...meine Maus trägts eine Saison... bestimmte Kleidungsstücke sogar 2...
klar könnt's die große tragen und die kleine dann auf, aber nee muss für mich jetzt nicht unbedingt Marke sein
![]()
Müssen nicht - da hast du recht... Ist nur meist schöner, zumindest für mich...
05.06.2012 10:35
Bei dem süssen Inhalt achtet eh keiner auf die Marken
Mir ist es egal ob auf dem Etikett Steiff oder C&A steht, die wachsen eh super schnell aus den Sachen heraus.
Bevor ich über 30 Euro für einen Strampler bezahle, investiere ich das Geld lieber in andere wichtige Anschaffungen. Markensachen leihen, finde ich auch überflüssig. Bin da eher praktisch in der Baby und Kleinkind Zeit, mus süss aussehen, sauber sein und eine einigermassen gute Qualität haben für die Tragezeit.

Mir ist es egal ob auf dem Etikett Steiff oder C&A steht, die wachsen eh super schnell aus den Sachen heraus.
Bevor ich über 30 Euro für einen Strampler bezahle, investiere ich das Geld lieber in andere wichtige Anschaffungen. Markensachen leihen, finde ich auch überflüssig. Bin da eher praktisch in der Baby und Kleinkind Zeit, mus süss aussehen, sauber sein und eine einigermassen gute Qualität haben für die Tragezeit.

05.06.2012 10:36
Leihen wäre für mich überhaupt nichts.
*
Dann lieber kaufen und es darf auch mal dreckig werden.
*
Markenklamotten gibt es bei unseren Kindern nur, wenn wir sie irgendwo günstig ergattern können.
Sie wachsen einfach zu schnell und dafür sind mir die Markensachen zu teuer.
*
Dann lieber kaufen und es darf auch mal dreckig werden.
*
Markenklamotten gibt es bei unseren Kindern nur, wenn wir sie irgendwo günstig ergattern können.
Sie wachsen einfach zu schnell und dafür sind mir die Markensachen zu teuer.
05.06.2012 10:37
Zitat von Julikind:
...und beliebte Marken verkaufen sich über Ebay echt klasse!
hmm, ich hatte Pech bei Ebay...habe 3 Strampler und 3 Bodys von Vertbaudet für 2,50 Euro verkauft..die hatte meine Kleine kaum an...aber war auch Größe 50, da passen manche Babys ja gar nicht erst rein...
05.06.2012 10:47
Ich kaufe auch gern bei Ebay Babysachen ein, grade Markenkleidung bekommt man ja oft ganz günstig
. Sicher kauf ich auch mal was Neues, aber grundsätzlich passen die Sachen ja net lang, und ich seh auch nicht ein,dafür soviel Geld auszugeben. Was bei mir gar net in die Tüte kommt, ist KIK und Konsorten


05.06.2012 10:48
ich denke bei markenkleidung gibt es auch unterschiede ^^
ich würde mein kind jetzt nicht von dolce und gabanna oder joop usw. was kaufen...würde ich mir selber aber auch nicht kaufen ...geldverschwendung ^^
man kann auch gut aussehen ohne ein 5000 euro kleid zu tragen oder tasche ^^
ich kaufe bei zara und H&M . kik oder woolworth würde ich persönlich nichts kaufen , da gefällt mir auch nichts..
ich liebe noch immer disney sachen u kaufe sehr selten ohne was...
in der hinsicht ist einfach jeder anders und ich denke die themen gab es hier schon zu häufig
achso und gebraucht würde ich meinem kind auch keine sachen kaufen , nur weil es da dann günstiger ist. ich würde mir ja auch niemals was gebrauchtes kaufen
ich würde mein kind jetzt nicht von dolce und gabanna oder joop usw. was kaufen...würde ich mir selber aber auch nicht kaufen ...geldverschwendung ^^
man kann auch gut aussehen ohne ein 5000 euro kleid zu tragen oder tasche ^^
ich kaufe bei zara und H&M . kik oder woolworth würde ich persönlich nichts kaufen , da gefällt mir auch nichts..
ich liebe noch immer disney sachen u kaufe sehr selten ohne was...
in der hinsicht ist einfach jeder anders und ich denke die themen gab es hier schon zu häufig

achso und gebraucht würde ich meinem kind auch keine sachen kaufen , nur weil es da dann günstiger ist. ich würde mir ja auch niemals was gebrauchtes kaufen
05.06.2012 10:50
Zitat von willMamawerden1310:
Zitat von Julikind:
...und beliebte Marken verkaufen sich über Ebay echt klasse!
hmm, ich hatte Pech bei Ebay...habe 3 Strampler und 3 Bodys von Vertbaudet für 2,50 Euro verkauft..die hatte meine Kleine kaum an...aber war auch Größe 50, da passen manche Babys ja gar nicht erst rein...
aber verbaudet hat doch auch nur ganz normale preise ...

und ja sowas ist ärgerlich , dann hätte man das lieber an arme familien /kids gespendet ...denn irgendwie stelle ich öfters mal fest das leute die gut geld haben , bei ebay gebrauchte sachen kaufen...naja ich sag mal nichts weiter dazu ...



05.06.2012 10:55
Ich mag es einfach, wenn mein Kleiner nen bissl anders aussieht, als die anderen Kinder - sprich, Markensachen sind mir im Grunde nicht wichtig, es muss einfach gefallen. Ich mags gerne kunterbunt und nen bissl retro - kaufe viel bei Dawanda. Ich shoppe aber auch viel bei ebay gebraucht - gerne aus älteren Kollektionen von Smafolk, aber auch H&M & Co., denn das trägt ja auch keiner mehr.
Mein Süßer sieht immer farbenfroh aus - das is mir wichtig. Bequem zu tragen sollen die Klamotten auch sein...... es muss nirgends Steiff, Verbaudet oder sonst was drauf stehen.....Wenn doch, is das auch mal schön


05.06.2012 10:56
Zitat von Toni84:
Ich mag es einfach, wenn mein Kleiner nen bissl anders aussieht, als die anderen Kinder - sprich, Markensachen sind mir im Grunde nicht wichtig, es muss einfach gefallen. Ich mags gerne kunterbunt und nen bissl retro - kaufe viel bei Dawanda. Ich shoppe aber auch viel bei ebay gebraucht - gerne aus älteren Kollektionen von Smafolk, aber auch H&M & Co., denn das trägt ja auch keiner mehr.Mein Süßer sieht immer farbenfroh aus - das is mir wichtig. Bequem zu tragen sollen die Klamotten auch sein...... es muss nirgends Steiff, Verbaudet oder sonst was drauf stehen.....Wenn doch, is das auch mal schön
![]()
ja ich mag auch sachen die nicht jedes kind hat ...und von H&M haben leider immer viele kinder was, deswegen ist das eher kindergartenkleidung ^^
05.06.2012 10:57
Bei meiner Tochter ist mir das egal. Sie kann sich auf dem Flohmarkt aussuchen, was ihr gefällt.
Ab und zu mag da auch mal ein Markenprodukt bei sein.
Ab und zu mag da auch mal ein Markenprodukt bei sein.
05.06.2012 10:59
ich find die idee mit dem leihen ganz cool
is ja nix andres wie gebraucht kaufen und wieder verkaufen
is ja nix andres wie gebraucht kaufen und wieder verkaufen
05.06.2012 11:00
Zitat von mrs_jackson:
Zitat von Toni84:
Ich mag es einfach, wenn mein Kleiner nen bissl anders aussieht, als die anderen Kinder - sprich, Markensachen sind mir im Grunde nicht wichtig, es muss einfach gefallen. Ich mags gerne kunterbunt und nen bissl retro - kaufe viel bei Dawanda. Ich shoppe aber auch viel bei ebay gebraucht - gerne aus älteren Kollektionen von Smafolk, aber auch H&M & Co., denn das trägt ja auch keiner mehr.Mein Süßer sieht immer farbenfroh aus - das is mir wichtig. Bequem zu tragen sollen die Klamotten auch sein...... es muss nirgends Steiff, Verbaudet oder sonst was drauf stehen.....Wenn doch, is das auch mal schön
![]()
ja ich mag auch sachen die nicht jedes kind hat ...und von H&M haben leider immer viele kinder was, deswegen ist das eher kindergartenkleidung ^^
Meiner trägt eigentlich alles bunt gemischt. In der Kita dann halt die nicht gaaanz so teuren Sachen. Aber generell finde ich nix dabei, wenn man bissl mehr für Kindersachen ausgibt. Ich zB. verkaufe ALLES wieder bei ebay, wenn es nicht mehr passt. Bringt gutes Geld - wurde ja hier auch schon geschrieben! Leider ist mein Kleiner seit nem Jahr fast gar nicht mehr gewachsen...

05.06.2012 11:04
Zitat von Toni84:
Zitat von mrs_jackson:
Zitat von Toni84:
Ich mag es einfach, wenn mein Kleiner nen bissl anders aussieht, als die anderen Kinder - sprich, Markensachen sind mir im Grunde nicht wichtig, es muss einfach gefallen. Ich mags gerne kunterbunt und nen bissl retro - kaufe viel bei Dawanda. Ich shoppe aber auch viel bei ebay gebraucht - gerne aus älteren Kollektionen von Smafolk, aber auch H&M & Co., denn das trägt ja auch keiner mehr.Mein Süßer sieht immer farbenfroh aus - das is mir wichtig. Bequem zu tragen sollen die Klamotten auch sein...... es muss nirgends Steiff, Verbaudet oder sonst was drauf stehen.....Wenn doch, is das auch mal schön
![]()
ja ich mag auch sachen die nicht jedes kind hat ...und von H&M haben leider immer viele kinder was, deswegen ist das eher kindergartenkleidung ^^
Meiner trägt eigentlich alles bunt gemischt. In der Kita dann halt die nicht gaaanz so teuren Sachen. Aber generell finde ich nix dabei, wenn man bissl mehr für Kindersachen ausgibt. Ich zB. verkaufe ALLES wieder bei ebay, wenn es nicht mehr passt. Bringt gutes Geld - wurde ja hier auch schon geschrieben! Leider ist mein Kleiner seit nem Jahr fast gar nicht mehr gewachsen...Aber ich verkaufe auch immer mal wieder so Sachen, um was neues zu kaufen...
ich habe alles aufgehoben ...

i habe aber auch schon öfter mal was verschenkt , denn es gibt ja doch genug leute die irgendwie kein geld haben

will niemanden angreifen, aber was ich oft nicht verstehe, man geht auf dem flohmarkt um da dem kind was zu kaufen , rauchen aber und geben dafür extrem viel geld aus..oder andere unnützige sachen ...naja aber jedem das seine ...
05.06.2012 11:27
Zitat von mrs_jackson:
Zitat von Toni84:
Zitat von mrs_jackson:
Zitat von Toni84:
Ich mag es einfach, wenn mein Kleiner nen bissl anders aussieht, als die anderen Kinder - sprich, Markensachen sind mir im Grunde nicht wichtig, es muss einfach gefallen. Ich mags gerne kunterbunt und nen bissl retro - kaufe viel bei Dawanda. Ich shoppe aber auch viel bei ebay gebraucht - gerne aus älteren Kollektionen von Smafolk, aber auch H&M & Co., denn das trägt ja auch keiner mehr.Mein Süßer sieht immer farbenfroh aus - das is mir wichtig. Bequem zu tragen sollen die Klamotten auch sein...... es muss nirgends Steiff, Verbaudet oder sonst was drauf stehen.....Wenn doch, is das auch mal schön
![]()
ja ich mag auch sachen die nicht jedes kind hat ...und von H&M haben leider immer viele kinder was, deswegen ist das eher kindergartenkleidung ^^
Meiner trägt eigentlich alles bunt gemischt. In der Kita dann halt die nicht gaaanz so teuren Sachen. Aber generell finde ich nix dabei, wenn man bissl mehr für Kindersachen ausgibt. Ich zB. verkaufe ALLES wieder bei ebay, wenn es nicht mehr passt. Bringt gutes Geld - wurde ja hier auch schon geschrieben! Leider ist mein Kleiner seit nem Jahr fast gar nicht mehr gewachsen...Aber ich verkaufe auch immer mal wieder so Sachen, um was neues zu kaufen...
ich habe alles aufgehoben ...vielleicht bekomme ich ja nochmal ein mädchen und sehr viele sachen sind gut erhalten oder noch wie neu ^^ bekomme ich einen jungen, ja dann muss ich alles neu kaufen hihi
i habe aber auch schon öfter mal was verschenkt , denn es gibt ja doch genug leute die irgendwie kein geld haben![]()
will niemanden angreifen, aber was ich oft nicht verstehe, man geht auf dem flohmarkt um da dem kind was zu kaufen , rauchen aber und geben dafür extrem viel geld aus..oder andere unnützige sachen ...naja aber jedem das seine ...
Natürlich gebe ich für meine Sachen mehr Geld aus, als für die Kleidung meiner Tochter.
Im Gegensatz zu ihr, trage ich die Sachen auch nicht nur 6 Monate und kugel mich damit auch keine Wiesen runter *g*
Der Flohmarktkonsum ist für mich eine generelle Einstellung. Das hat nichts mit "Sparen am Kind" zu tun.
Wäre es in irgendeiner Art knapp, würde ich mein letztes Hemd geben, bevor meine Tochter einen Verzicht spürt.
Kindern ist es aber schlicht egal, ob der Pulli oder das Laufrad noch ovp sind. Sie haben noch keine finanzielle Wertvorstellung davon.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt