Mütter- und Schwangerenforum

Ich gebe es zu - ich mag Markenkleidung

Gehe zu Seite:
05.06.2012 13:13
Zitat von Winterstiefel:

Zitat von mrs_jackson:

Zitat von Mausi88:

Makenkleidung kommt mir nichtmal ins Haus, außer es ist in nem Wäschepaket zufällig dabei.

Ich kauf für die Kleinen das meiste sogar gebraucht weil ich nicht einseh alles neu zu kaufen für die kurze Zeit wo es passt, ich kauf (mir) keine Marke und meinen Kindern kauf ich schon ganz sicher keine.^^


und was spricht gegen "marken" kleidung...bzw. was ist für dich markenkleidung ?
wo kaufst du sachen , nur auf dem flohmarkt ?

mal eine frage an die, die für ihre kinder auf dem flohmarkt gehen, macht ihr das auch wenn die kids etwas größer sind ? so mit 10 oder älter ?


Ich glaube, da gibt es nichts mehr. Irgendwann tragen die Kids die Sachen ja relativ lange. Dementsprechend zerschlissen sind sie dann auch, bzw. modisch nicht mehr aktuell.

Außerdem steigen ja auch die Ansprüche. Das beginnt ja bei meinem Kind bereits jetzt. Wenn sie Sachen nicht leiden mag, muss sie diese nicht anziehen bzw. kaufe ich ihr das nicht.
Sie soll sich wohlfühlen in ihrer Kleidung.

Ergo - irgendwann wird auch mein Kind neue Kleidung aus dem Geschäft bekommen.

Solange sie jedoch zufrieden mit dem Flohmarkt-Shoppen ist, sehe ich keinen Grund das zu ändern.

nee darf ja zum glück auch jeder machen wie er möchte aber i denke nicht das ein kind mit 10 oder so , mit mama gerne auf dem flohmarkt geht um sich da gebrauchte sachen auszusuchen was ein anderes kind getragen hat .
ich würde es einfach nicht wollen, dass mein kind getragene sachen von anderen trägt, ich würde sowas ja auch niemals anziehen.
aber ich gehe auch generell nicht auf den flohmarkt, kenn mich da also nicht so aus
05.06.2012 13:15
Zitat von Julikind:

Zitat von mrs_jackson:

Zitat von Julikind:

Zitat von mrs_jackson:

Zitat von Julikind:

Zitat von mrs_jackson:

Zitat von Julikind:

Zitat von mrs_jackson:

Zitat von willMamawerden1310:

Zitat von Julikind:

...und beliebte Marken verkaufen sich über Ebay echt klasse!


hmm, ich hatte Pech bei Ebay...habe 3 Strampler und 3 Bodys von Vertbaudet für 2,50 Euro verkauft..die hatte meine Kleine kaum an...aber war auch Größe 50, da passen manche Babys ja gar nicht erst rein...


aber verbaudet hat doch auch nur ganz normale preise ...

und ja sowas ist ärgerlich , dann hätte man das lieber an arme familien /kids gespendet ...denn irgendwie stelle ich öfters mal fest das leute die gut geld haben , bei ebay gebrauchte sachen kaufen...naja ich sag mal nichts weiter dazu ...



Normale Preise im Gegensatz zu was? Zu H&M oder C&A ist es teuerer... Liegt so wie Zara oder We und das ist schon ein bißchen preisintensiver...


also für ein kleid 20 euro oder einen pullover finde ich normal.
das kostet es auch oft bei H&M , ausser die neuen öko shirts z.B
zwischen H&M u zara liegt meist ein unterschied von gerade mal 3-5 euro ^^ jedenfalls bei den mädchen sachen


Naja, ein Pullover für 20 Euro finde ich jetzt nicht normal - da bekommst du die Basicshirts bei H&M für 4,95... und die normalen LA-Shirts für 7,95 oder 9,95... Ist schon n Unterschied!

Gibt immer Klamotten die bei Verbaudet oder Zara günstig sind, aber im Großen und Ganzen ist es schon ne Ecke teurer...
Die haben vielleicht 7 Kleider für 20 Euro, aber auch 50 ab 35 Euro (und das sind ja meist die richtig schönen)

also ich habe erst letzte woche ein super süßes kleid bei zara gekauft für meine kleine und das kam 25.95 euro .
sommer ist eh günstiger als winter ^^

und zu C&A ich kaufe da nicht weil mir da nur die disney sachen gefallen, da gibt es super süße von minni maus ich die aber teurer finde...das bekommt meine kleine dann immer von meiner mama ^^ da ist H&M dann gut ...aber meine kleine liebt sooo sehr kleider , sie würde am liebsten jeden tag ein kleid anziehen


Na siehste, bist du doch über deine 20 Euro raus Klar, gibts auch mal was günstigeres, aber meist ist es schon sehr teuer...

Meiner ist "noch" egal was sie für ein Kleid anhat... Aber mein Großer schaut schon sehr nach Klamotten... mit ner Hose von C&A brauch ich dem da nicht kommen...


ja naja aber als markenkleid würde ich das jetzt auch nicht bezeichnen ^^ ist ja auch irgendwie ein dehnbarer begriff ^^

hmm also meine kleine hat bestimmt 20 paar schuhe ^^ und ich muss jeden morgen diskutieren welche sie anziehen möchte ^^ naja da sie ein mädchen ist , achte ich schon sehr dadrauf das alles farblich zusammen passt ^^
meine kleine zieht auch jeden tag was neues an , egal ob es dreckig ist oder nicht ^^ aber sie ist eigentlich eh immer schmutzig hihi
sie sagt schon was ihr gefällt und was nicht, würde jetzt aber nicht sagen , nee mama H&M mag ich nicht ^^
und zu 90% kaufe ich eh alles alleine für sie ^^ und es gefällt ihr auch immer ...



Bei uns wird auch jeden Tag was frisches aus dem Schrank geholt - da haben schon so manche die Augen verdreht... Ich möchte einfach, das sie immer besonders toll ausschaut... Sind eben kleine Prinzessinnen

ja ich mein wir sind mädchen hehe ..wir ziehen immer täglich was neues an und muss auch immer zusammen passen
da ist das bei jungs bestimmt leicher, gerade mit der kindergartenkleidung, da sie eh meist dunkel ist ..also bei jeans usw.
MamaBelli
18863 Beiträge
05.06.2012 20:05
Ich hasse Markenkleidung!
Viele fühlen sich dadurch besser, meinen sie könnten sich alles leisten, aber für mich ist es einfach nur totaler Unsinn.
Kleidung machen Leute, ja!, Aber ein Kleinkind/Kind muss sicher keine Markensachen anhaben ^^

Kinder machen sich schmutzig, rutschen mit den Knien über den Boden, Hosen bekommen Löcher usw.
Warum muss ich dann den Kind Markensachen anziehen die ein schweine Geld kosten?

ich kleide Janosch gut und er sieht immer ordentlich angezogen aus.
Seine Klamotten kaufe ich zu 99% bei Family.
Der 1% geht an Lidl und Deichmann....
Deichmann hat tolle Schuhe, genauso wie Lidl...Lidl verkauft tolle Klamotten von guter Qualität.

Oma zB. kauft für Janosch nur S Oliver und Co. und das zieht er vllt einmal an, wenn überhaupt, denn die Sachen bleiben bei Oma,...und da schläft er alle paar Wochen einmal und da gebe ich Klamotten mit.
Siegibt also Kohle für nichts aus

Und das viele Geld was man aus dem Fenster schmeisst kann man auch genauso gut in schönes Spielzeug stecken oder in Kleinigkeiten fürs Kind.

05.06.2012 20:34
Ich mag Markenkleidung auch, aber es muss nicht sein!
Viel lieber is mir was von Cars oder Mickey. H&M, C&A, Zara, ect..
Bei meinem Kleinen sind Markensachen nicht sehr sinnvoll.
Bin alle 2-3 Wochen Kleidung shoppen
imo2009
16543 Beiträge
05.06.2012 21:47
belli.....ich find nicht das man für markenkleidung das geld zum fenster rauswuirft.da kauf ich einmal was ordentlich und nicht ständig nach weils kaputt ist, verwaschen oder verzippelt aussieht.

ok,family,c&a,h&m geh ich nur im notfall.....aber die klamotten hat meiner höchstens einen sommer an und dann sind sie auch nur noch für die tonne.
meiner hat markenhosen,jacken usw schon das 3.jahr.....es wächst teilweise mit und sieht auch immernoch top aus.ich hab noch nie löcher in den hosen gehabt oder sonst was kaputt.auch im kiga nicht.
MamaBelli
18863 Beiträge
05.06.2012 22:20
Zitat von imo2009:

belli.....ich find nicht das man für markenkleidung das geld zum fenster rauswuirft.da kauf ich einmal was ordentlich und nicht ständig nach weils kaputt ist, verwaschen oder verzippelt aussieht.

ok,family,c&a,h&m geh ich nur im notfall.....aber die klamotten hat meiner höchstens einen sommer an und dann sind sie auch nur noch für die tonne.
meiner hat markenhosen,jacken usw schon das 3.jahr.....es wächst teilweise mit und sieht auch immernoch top aus.ich hab noch nie löcher in den hosen gehabt oder sonst was kaputt.auch im kiga nicht.



ich hatte noch NIE Klamotten von Family die iwie verwaschen waren nach paar Mal waschen o.ä.
Haben die Sachen auch mehrere Jahre, also so 2 Sommer trägt Janosch seine T - Shirts schon und ich gebe sie dann weiter, weil sie einfach noch spitze aussehen.

Und ich hatte schon teure Sachen die ich nach einmal waschen am liebsten in die Altkleidertonne gesteckt hätte.
Und nur weil ein Name auf dem Schild im Nacken steht, heisst es noch lange nicht das die Klamotte auch gut ist
Glückskind-05
11389 Beiträge
05.06.2012 22:26
Ich kaufe gern Markensachen, aber nicht weil da irgendein Name im Schild steht oder ich gewillt bin mein Geld loszuwerden, sondern einfach weil mich die Qualität und das Design überzeugt und die Gefahr dann nicht so hoch ist das ich in der Stadt mind. 4 Leuten über den Weg laufe die das Gleiche tragen wie ich. Da steh ich nämlich so gar nicht drauf. Gleiches gilt für Kind und Mann...

Das soll aber nicht heißen das wir ausschließlich Markensachen kaufen und tragen. Ich kauf auch bei H&M, Family & Co. ein wenn es was schönes gibt. Wo mich allerdings keine 10 Pferde hinbringen sind Kik und Konsorten. Ganz furchtbar...
imo2009
16543 Beiträge
05.06.2012 22:59
Zitat von MamaBelli:

Zitat von imo2009:

belli.....ich find nicht das man für markenkleidung das geld zum fenster rauswuirft.da kauf ich einmal was ordentlich und nicht ständig nach weils kaputt ist, verwaschen oder verzippelt aussieht.

ok,family,c&a,h&m geh ich nur im notfall.....aber die klamotten hat meiner höchstens einen sommer an und dann sind sie auch nur noch für die tonne.
meiner hat markenhosen,jacken usw schon das 3.jahr.....es wächst teilweise mit und sieht auch immernoch top aus.ich hab noch nie löcher in den hosen gehabt oder sonst was kaputt.auch im kiga nicht.



ich hatte noch NIE Klamotten von Family die iwie verwaschen waren nach paar Mal waschen o.ä.
Haben die Sachen auch mehrere Jahre, also so 2 Sommer trägt Janosch seine T - Shirts schon und ich gebe sie dann weiter, weil sie einfach noch spitze aussehen.

Und ich hatte schon teure Sachen die ich nach einmal waschen am liebsten in die Altkleidertonne gesteckt hätte.
Und nur weil ein Name auf dem Schild im Nacken steht, heisst es noch lange nicht das die Klamotte auch gut ist

das hab ich bei schuhen gemerkt,ricosta ist der letzte schrott...........aber egal,hauptsaxche die kids haben was an ,es passt und gefällt.
05.06.2012 23:01
Zitat von MamaBelli:

Zitat von imo2009:

belli.....ich find nicht das man für markenkleidung das geld zum fenster rauswuirft.da kauf ich einmal was ordentlich und nicht ständig nach weils kaputt ist, verwaschen oder verzippelt aussieht.

ok,family,c&a,h&m geh ich nur im notfall.....aber die klamotten hat meiner höchstens einen sommer an und dann sind sie auch nur noch für die tonne.
meiner hat markenhosen,jacken usw schon das 3.jahr.....es wächst teilweise mit und sieht auch immernoch top aus.ich hab noch nie löcher in den hosen gehabt oder sonst was kaputt.auch im kiga nicht.



ich hatte noch NIE Klamotten von Family die iwie verwaschen waren nach paar Mal waschen o.ä.
Haben die Sachen auch mehrere Jahre, also so 2 Sommer trägt Janosch seine T - Shirts schon und ich gebe sie dann weiter, weil sie einfach noch spitze aussehen.

Und ich hatte schon teure Sachen die ich nach einmal waschen am liebsten in die Altkleidertonne gesteckt hätte.
Und nur weil ein Name auf dem Schild im Nacken steht, heisst es noch lange nicht das die Klamotte auch gut ist



Jop, nicht mal meine KIK Sachen sind nach paar Mal tragen kaputt, die hat jetzt die Chiara noch und die Valentina bekommt sie auch weil sie noch Top ok sind und nichts kaputt oder ähnliches.
imo2009
16543 Beiträge
05.06.2012 23:02
Zitat von Glückskind-05:

Ich kaufe gern Markensachen, aber nicht weil da irgendein Name im Schild steht oder ich gewillt bin mein Geld loszuwerden, sondern einfach weil mich die Qualität und das Design überzeugt und die Gefahr dann nicht so hoch ist das ich in der Stadt mind. 4 Leuten über den Weg laufe die das Gleiche tragen wie ich. Da steh ich nämlich so gar nicht drauf. Gleiches gilt für Kind und Mann...

Das soll aber nicht heißen das wir ausschließlich Markensachen kaufen und tragen. Ich kauf auch bei H&M, Family & Co. ein wenn es was schönes gibt. Wo mich allerdings keine 10 Pferde hinbringen sind Kik und Konsorten. Ganz furchtbar...
ok,kik ,h&m. usw ist für mich alles dasselbe......ich hab mich schon paarmal hinreissen lassen bei h&m tshirts zu kaufen.nach der 1.wäsche waren die nur noch für die tonne...die nähte verdreht.....dann lieber paar e mehr.
svenja894
2302 Beiträge
05.06.2012 23:08
markensachen sind mir sowas von egal, bin froh, dass ich überhaupt was zum anziehen habe..
da kann es ruhig ne hose für 10 € sein, sind genauso gut..
das geld, was ich in markenklamotten investieren könnte, würde ich für mein kind anlegen
MamaBelli
18863 Beiträge
06.06.2012 08:48
Ich achte auf gute Kleidung, auf flexible Schuhe und gut ist es.
Markensachen kommen mir nicht ins Haus.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt