Kind sauber bekommen , wie, wann?
05.06.2012 22:59
Sie hat doch gar nich gesagt das sie ihr Kind drängen will aufs töpchen zu gehen..sie will halt nur zeigen das man das Geschäft auch woanders rein machen kann...da macht man sich auch keinen Stress oder so...wenns ihr gefällt is toll und wenn nich später wieder versuchen...wie gesagt kommt auch auf die reife des Kindes an...aber es. Is ja auch so das der Stuhl und Urin immer schärfer werden und das is auch nich gut für die zarte haut...
05.06.2012 23:00
Zitat von MamaBelli:
Wenns ums verstehen geht dann hätte ich Janosch schon vor dem ersten Lebensjahr auf den Topf setzen können ^^.
Er hats verstanden, wollte auch mal drauf ...
ABER das ist reine Neugier!!!
Den Rest des Geschehens machen die Eltern.
Und warum kann man nicht warten bis das Kind von alleine kommt und sagt "ich will aufs Klo"?
Genau, Luisa versteht natuerlich auch schon lange, fuer was das toepfchen da ist, und hat anfangs auch mal zufällig reingepueschert. Dann hat sie ne zeitlauf ihre Puppe drauf gesetzt, und derzeit interessiert sie das ganrnicht. Ja und, das kommt schon noch. Wenn ich sie Frage, ob sie aufs toepfchen gehen will, u d sie nein sagt, ja soll ich sie rausfzwingen und sie da ewig rumhocken lassen?
05.06.2012 23:01
Zitat von NaniBanani:niemand hat gesagt das du dein kind bestrafst... ich hätte nur den 1 satz kopieren sollen wo nix von bestrafen stand....
Jetzt beruhigt Euch Mal ....natürlich frage ich nach Meinungen (ABER, so dreisst zu schreiben, ich zwinge meinem Kind etwas auf, Ich bestrafe ihn dafür und und und/ ich frage schließlich auch höflich nach Euerer Meinung, also bleibt bitte auch auf den Boden)
Und ich finde es dennoch nicht zu früh, und meine Meinung wurde hier genauso von anderen vertretten.
Die Frage vom Thread war eher wie mache ich es am Besten? Wann zur welchen Zeit? Ich fasse zusammen, das Kind muss Schließmuskel unter Kontrolle habe und es muss verstehen wofür Töpfchen da ist. Aber genau das ist es doch soll ich es denn nicht jetzt schon anfangen...ich weiß ja nicht wie lange ihr dafür gebraucht habt...wenn man 1 Jahr dafür braucht um seinem Kind es beizubringen dann ist es doch ok. finde ich.

wir haben 3 monate gebraucht weil ben eben schon kontrolle über seine ausscheidungen hatter er musste nur lernen rechtzeitig bescheid zu geben.....
versuch es und dann lass dein kind entscheiden wie es weitergeht
05.06.2012 23:02
Meine Tochter hat schon vor einiger Zeit entdeckt, dass man sich prima allein ausziehen kann, zumindest untenrum. Allerdings kann sie sich auch schon halbwegs wieder allein anziehen. Schlüppi und Hose klappen super, nur an den Socken haperts.
Hätte ich bei ihr später mit dem Töpfchen angefangen, hätten wir vermutlich ein arges Problem. Denn sie hatte mit dem großen Geschäft immer schon Probleme und das in die Windel zu machen war ihr ohnehin ein Graus. Sie hat also bereits mit 7 Monaten auf dem Töpfchen gesessen und hat nur darauf gewartet endlich käckern zu können. Waren wir mal unterwegs, hat sie bis zuhause gewartet und erst auf dem Töpfchen gemacht. Das ist heute noch so. Sie macht nur in die Windel, wenn es grad gar nicht anders geht oder sie wirklich dringend muss, dass sie es einfach nicht mehr schafft. Mit dem Thema - Windelfrei - habe ich mich intensiv beschäftigt. Wollte das eigentlich bei meiner Kleinen so machen, nur sind wir soviel unterwegs, dass mir das zu umständlich wäre. Schade.
Denn wie vorher schon jemand geschrieben hat, erziehen schließlich wir die Kinder dazu, in die Windel zu machen und es als völlig normal in jedem Alter anzusehen.
Natürlich ist jedes Kind anders. Egal, ob nun beim sauber werden oder bei der Beikosteinführung. Meine beiden größeren Mädels haben jeweils mit 3 Monaten damit begonnen, ging gar nicht anders. Unsere Minimotte hingegen hält davon mal gar nichts. Dabei ist sie fast 5 Monate alt. Nun gut, dann warten wir eben noch. Wenn wir uns bei allem und jedem immer an irgendwelche Ratgeber halten würden, dann dürfte meine große Tochter gar nicht mehr da sein. Denn vor 14 Jahren wurde noch die Seitenlage beim schlafen gepredigt und vieles mehr. Rooming In? Absolute Fehlanzeige! Nicht mal alleine tragen durfte man sein Kind, solange es sich noch im Kkh aufhielt. Und heute? Alle Kinder groß geworden. Egal, wie sie geschlafen haben, wie sie gegessen haben oder wann sie das erste Mal aufs Töpfchen gingen. Ich versteh die Diskussionen um soetwas grundsätzlich nicht?!

Hätte ich bei ihr später mit dem Töpfchen angefangen, hätten wir vermutlich ein arges Problem. Denn sie hatte mit dem großen Geschäft immer schon Probleme und das in die Windel zu machen war ihr ohnehin ein Graus. Sie hat also bereits mit 7 Monaten auf dem Töpfchen gesessen und hat nur darauf gewartet endlich käckern zu können. Waren wir mal unterwegs, hat sie bis zuhause gewartet und erst auf dem Töpfchen gemacht. Das ist heute noch so. Sie macht nur in die Windel, wenn es grad gar nicht anders geht oder sie wirklich dringend muss, dass sie es einfach nicht mehr schafft. Mit dem Thema - Windelfrei - habe ich mich intensiv beschäftigt. Wollte das eigentlich bei meiner Kleinen so machen, nur sind wir soviel unterwegs, dass mir das zu umständlich wäre. Schade.

Denn wie vorher schon jemand geschrieben hat, erziehen schließlich wir die Kinder dazu, in die Windel zu machen und es als völlig normal in jedem Alter anzusehen.
Natürlich ist jedes Kind anders. Egal, ob nun beim sauber werden oder bei der Beikosteinführung. Meine beiden größeren Mädels haben jeweils mit 3 Monaten damit begonnen, ging gar nicht anders. Unsere Minimotte hingegen hält davon mal gar nichts. Dabei ist sie fast 5 Monate alt. Nun gut, dann warten wir eben noch. Wenn wir uns bei allem und jedem immer an irgendwelche Ratgeber halten würden, dann dürfte meine große Tochter gar nicht mehr da sein. Denn vor 14 Jahren wurde noch die Seitenlage beim schlafen gepredigt und vieles mehr. Rooming In? Absolute Fehlanzeige! Nicht mal alleine tragen durfte man sein Kind, solange es sich noch im Kkh aufhielt. Und heute? Alle Kinder groß geworden. Egal, wie sie geschlafen haben, wie sie gegessen haben oder wann sie das erste Mal aufs Töpfchen gingen. Ich versteh die Diskussionen um soetwas grundsätzlich nicht?!
05.06.2012 23:03
Zitat von kleine-puppi:
Sie hat doch gar nich gesagt das sie ihr Kind drängen will aufs töpchen zu gehen..sie will halt nur zeigen das man das Geschäft auch woanders rein machen kann...da macht man sich auch keinen Stress oder so...wenns ihr gefällt is toll und wenn nich später wieder versuchen...wie gesagt kommt auch auf die reife des Kindes an...aber es. Is ja auch so das der Stuhl und Urin immer schärfer werden und das is auch nich gut für die zarte haut...
Naja, also wenn man ordentlich wäscht, ist das doch kein Problem, Luisa war noch nie wund obwohl sie so ein Spätzünder ist und noch in die Windel schittet
05.06.2012 23:03
Zitat von MamaBelli:
Oh man ...
Als wenn man besser da steht, wenn das Kind so früh trocken ist ^^
Für mich ist es ein Wettbewerb unter den meisten Muttis bei dem ich sicher niemals eintreten werde^^.
Ich will doch kein Wettbewerb draus machen... als Mutter fühle ich dennoch dass er es jetzt langsam kapiert und ich ihm das Mal zeigen sollte.
05.06.2012 23:05
Zitat von stella2004:
Zitat von MamaBelli:
Wenns ums verstehen geht dann hätte ich Janosch schon vor dem ersten Lebensjahr auf den Topf setzen können ^^.
Er hats verstanden, wollte auch mal drauf ...
ABER das ist reine Neugier!!!
Den Rest des Geschehens machen die Eltern.
Und warum kann man nicht warten bis das Kind von alleine kommt und sagt "ich will aufs Klo"?
Genau, Luisa versteht natuerlich auch schon lange, fuer was das toepfchen da ist, und hat anfangs auch mal zufällig reingepueschert. Dann hat sie ne zeitlauf ihre Puppe drauf gesetzt, und derzeit interessiert sie das ganrnicht. Ja und, das kommt schon noch. Wenn ich sie Frage, ob sie aufs toepfchen gehen will, u d sie nein sagt, ja soll ich sie rausfzwingen und sie da ewig rumhocken lassen?
Nein sollst du nicht...willst du mir etwas damit sagen, dass ich es meinem Kind aufzwingen soll?

05.06.2012 23:07
Ich habe in keinem Satz gesagt, dass DU Dein Kind auf den Topf zwingst.
05.06.2012 23:12
Naja Leut ich danke Euch trotzdem für die Kommentare. Jeder hat in seiner Hinsicht Recht. jede Mutter entscheidet , obs richtig oder falsch ist. Ich hab nun trotzdem meine Antwort nicht bekommen, wie ich es ihm am besten beibringen soll. Aber na ja dann versuche ich mit der Umfrage wenn er 3 Jahre alt ist
Spaß. Ne, ich werd jetzt mal ins Bett gehen...
Gute Nacht!

Gute Nacht!
05.06.2012 23:44
Also Nico ist jetzt 2, er ist auch noch nicht trocken... er weiß das er nen Töpfchen hat und wo für es da ist, aber er ist noch nicht so weit... ich bin der meinung das die kelinen von ganz alleine wissen wann sie aufs Töpfchen wollen und wann nicht, und mit 13 Monaten ist für mich viel zu früh er ist doch noch ein baby...warum muss man so kleine mit großen gleichstellen??? ich versteh das immer nicht...
05.06.2012 23:47
Zitat von stella2004:
Darf ich mal fragen, warum es viele Mamis mit dem trockenwerden, so eilig haben, will damit niemanden angreifen, aber es interessiert mich wirklich!!!!
ich glaube das ist das unbewusste konkurenzverhalten unter mütter

manchmal erwische ich mich auch dabei, meinen sohn mit anderen kindern zu vergleichen

05.06.2012 23:49
Meine große wurde mit 3 Jahren trocken,aber bei ihr war dann ein Punkt da wo sie es alleine wollte weil sie es verstanden hatte "wie es geht".
Meinen kleinen werde ich jetzt ab und an mal drauf setzten aufs töpfchen da er es von seiner Schwester auch sieht.
Ansonsten mache ich es auch wieder so wie bei meiner großen.
ALso lass ihm seine Zeit bis er dir zeigt wann er bereit dazu ist. Aber deswegen kannst du natürlich ihn ab und zu aufs töpfchen setzen
Lg und gutes gelingen
Meinen kleinen werde ich jetzt ab und an mal drauf setzten aufs töpfchen da er es von seiner Schwester auch sieht.
Ansonsten mache ich es auch wieder so wie bei meiner großen.
ALso lass ihm seine Zeit bis er dir zeigt wann er bereit dazu ist. Aber deswegen kannst du natürlich ihn ab und zu aufs töpfchen setzen

Lg und gutes gelingen

05.06.2012 23:50
Ich hab angefangen wann es meine Kleinen wollten und gekonnt haben, die Sophie hat dann kurz vor ihrem 3ten Geburtstag keine Windel mehr gebraucht und war quasi von heute auf morgen trocken und bei der Chiara sollte es jetzt so langsam klappen, sie hat schon länger untertags nicht mehr in die Unterhose gelullt, sie ist jetzt 3 Jahre und 1 1/2 Monate alt.
Achso nachts ist noch keiner trocken, auch die Große leider nicht, aber bevor die Windel in der Früh nicht trocken ist brauch ich es auch nicht versuchen, erst wenn sie einige Tage lang trocken ist immer kann man die Windel langsam versuchen wegzulassen.
Naja ich hoffe halt bei der Sophie ist das bald, immerhin ist sie jetzt schon fast 4 1/2 Jahre alt.

Achso nachts ist noch keiner trocken, auch die Große leider nicht, aber bevor die Windel in der Früh nicht trocken ist brauch ich es auch nicht versuchen, erst wenn sie einige Tage lang trocken ist immer kann man die Windel langsam versuchen wegzulassen.

Naja ich hoffe halt bei der Sophie ist das bald, immerhin ist sie jetzt schon fast 4 1/2 Jahre alt.

05.06.2012 23:54
Mein Meinung: ihr findet 13monate zu früh, dabei finde ich mit 3 Jahren viel zu alt..ich frag mich warum das Thema so heiß diskutiert wird jeder hat doch seine eigene Vorstellung wie wann mit welchen alter! lieber zu früh als zu spät damit Anfängen und der kleine popser wird sich freuen nicht ewig.mit der windeln.in.Kontakt sein
mach es am besten wenn du meinst es sei Zeit dafür und wenn.dein.Kind dir zeigt das er es versteht!

- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt