Mütter- und Schwangerenforum

Klaps auf den po--->gleich schlagen??????

Gehe zu Seite:
milasan
7079 Beiträge
23.10.2008 12:20
meine kinder werden weder geklapst noch geschlagen...die gehen in ihr zimmer wenn sie es mal wieder übertreiben!!!!
Indira
13683 Beiträge
23.10.2008 12:20
Vermutlich schadet ein Klapps wirklich nicht.
Aber ich frage mich was der bringt? Das Fehlverhalten der Kinder Konsequenzen haben muss ist klar. Aber in welcher Situation ist ein Klapps die richtige Konsequenz?

xXSchnütchenXx
2855 Beiträge
23.10.2008 12:20
Zitat von gibbetnich:
Also 20 mal nein sagen musste ich bisher noch nicht. Ich schalte auf Durchzug und gut ist. Wobei wir eine Supermarkt Situation auch noch nicht hatten. Er darf sich nämlich immer ein Teil aussuchen. Sei es ein Joghurt, Milchschnitte oder sonstwas. Das weiß er auch.

Und wenn habe ich immer noch die Option ihn aufs Zimmer zu schicken oder ihm das Sandmännchen zu streichen. Bei uns funzt das ganz gut.

Aber jeder so wie er es für richtig hält. Ganz schön heikles Thema....


Finde ich auch toll wenn es funktioniert ich will auch nich von vorne rein einen klaps geben aber man sagt auch immer der Ton spielt die Melodie und wenn die kleinen merken oh mama wird böse dann lassen sies ja auch von allein..Von Kind zu Kind verschieden..
milasan
7079 Beiträge
23.10.2008 12:22
Zitat von ivonne:
ja ...........ich habe jeden Tag Situationen wo ich manchmal denk : menno der gehört aber mal richtig paar hinter die Löffel

Mütter auf dem Spielplatz die wirklich sich das Maul fusslig reden und nur noch gelacht wird, letztendlich doch das gemacht wird was das Kind sich in dem Moment eingebildet hat.
Schlimm aber ja sowas gabs früher einfach nicht zu meiner Zeit
Ich habe von meinen Eltern auch paar bekommen , wenns nicht funktioniert hat und lebe auch noch.
Heute sind die Kinder so frech zu Erwachsenen und teilweise auch zu den Eltern das ist für mich schockierend

Ich hoffe das meine den richtigen Weg finden werden...........


das hat aber für mich was mit der erziehung zutun...wenn ich meine kinder ordentlich erziehe sind sie auch nicht frech zu erwachsenen oder zu mir...
und wenn ich mein kind haue oder ihm nen klaps gebe dann ist das für mich KEINE gute vorbildfunktion...das kind wird dann auch mal leichter zuhauen als zu reden..bekommt es ja nicht anders vorgemacht...
basti_anni
657 Beiträge
23.10.2008 12:22
Zitat von Jennifer:
schon wieder es läuft doch schon so ein thread grade bei dem thread die supernanny also manche versteh ich nicht das man immer weiter sticheln muss sorry!!!!!!!!!!


entschuldigung das ich nicht weiß d´was hinter jeder übeschrift steckt ....
sticheln will ich gar nicht will einfach nur meine frage beantwortet haben und wenn du ein problem damit hast dann gehste halöt nicht in mein thema rein....ok????
23.10.2008 12:22
Also unter Schlagen verstehe ich das wenn ein Kind blau und blutig ist, und jeden Tag von früh bis spät eine geknallt bekommt.... Schlagen ist für mich Misshandeln.
Einen Klapps auf den Hintern, oder auf die Finger hat glaub ich noch niemanden geschadet, und ich denke der Schreck ist größer als der Schmerz..... und es hat sicherlich keinem Kind, auch mir nicht, geschadet...
MaMa0007
2880 Beiträge
23.10.2008 12:23
Schlagen und Klapse sind für mich nicht das gleiche.
Mein Tochterist 5 Jahre alt und ist nicht wirklich einfach. Vorallem wenn sie was will oder einfach ihren Kopf durchsetzen will. Ich habe immer mit ihr geredet und erklärt wenn sie was falsch gemacht hat. Heute diskutiere ich schon mit ihr über die dinge die sie macht oder sie sagt auch mal was ihr nicht passt.
Es ist aber auch so wenn man 300 mal was sagt und es wird nicht gemacht oder einfach ignoriert soll man dann das kind einfach weiter machen lassen und sagen ok dann halt nicht.
Gleichzeitig denke ich ins zimmer schicken oder sonst etwas wie schlagen/klaps ist beides verletzend auch für die zukunft. Schlagen/klaps ist für die Kinderseele schrecklich aber auch das verbieten oder das einsperren genauso.
Ich habe meiner tochter immer alles frei laufen lassen habe sie nie bestraft für ihre fehler ect weil ich angst hatte ihr damit weh zu tun auf egal welcher ebene und sie heute sie tanz auf meiner Nase. Nicht das ich nicht mir zurecht komme das nicht aber ich kann immer noch nicht nein sagen um das aber zu unterbinden gehen wir zu einer Erziehungsberatung wo ich es lerne und meine Tochter auch das sie weiss was mama sagt ist richtig, wichtig usw.
Versteht mich nicht falsch aber oftmals sage ich mir hätte ich sie mal bestraft und nicht immer daran gedacht das man das nicht soll oder das nicht soll dann wäre jetzt auch alles einfacher.
Für mein Kind das unterwegs ist habe ich mir vorgenommen auch mal nein zu sagen und wenn es sein muss auch mal auf die finger zu haue wenn es sein muss.

xXSchnütchenXx
2855 Beiträge
23.10.2008 12:23
der klaps soll es ja auch nich sein das abschreckt sondern wie eben schon geschrieben das erschrecken!!
ivonne
5377 Beiträge
23.10.2008 12:23
ja wie gesagt, bei meinem Kleinen läuft es ( noch) super.
Wenn er Mist baut werde ich ein wenig Lauter oder er muß für kurze Zeit ins Zimmer
Benedikt ist etwas schwieriger. Bis jetzt zwar nicht ausufernd, aber manchmal schon an der harten Grenze
Im Kindergarten klappt alles super und er ist auch total lieb. Ich denke, er testet daheim einfach seine grenzen wie weit er gehen kann bei mir. Er ist nun 4 und das ist eh so ein doofes Alter....

MarvinsMama
4566 Beiträge
23.10.2008 12:24
mein kleiner bekommt weder ein klaps, noch werde ich ihn schalgen

die kinder werden doch dadurch nur verängstigt, würdet ihr es toll finden, wenn ihr mal was falsch macht, z.b. auf arbeit oder so, wenn ihr da gleich nen klaps bekommt? überlegt euch das mal!!!!!!!!!!!!!!!!
xXSchnütchenXx
2855 Beiträge
23.10.2008 12:26
kinder werden doch nich verängstigt! dann werden sie auch verängstigt wenn man zu laut wird..sie bekommen nur respekt
23.10.2008 12:27
Zitat von MaMa0007:
Schlagen und Klapse sind für mich nicht das gleiche.
Mein Tochterist 5 Jahre alt und ist nicht wirklich einfach. Vorallem wenn sie was will oder einfach ihren Kopf durchsetzen will. Ich habe immer mit ihr geredet und erklärt wenn sie was falsch gemacht hat. Heute diskutiere ich schon mit ihr über die dinge die sie macht oder sie sagt auch mal was ihr nicht passt.
Es ist aber auch so wenn man 300 mal was sagt und es wird nicht gemacht oder einfach ignoriert soll man dann das kind einfach weiter machen lassen und sagen ok dann halt nicht.
Gleichzeitig denke ich ins zimmer schicken oder sonst etwas wie schlagen/klaps ist beides verletzend auch für die zukunft. Schlagen/klaps ist für die Kinderseele schrecklich aber auch das verbieten oder das einsperren genauso.
Ich habe meiner tochter immer alles frei laufen lassen habe sie nie bestraft für ihre fehler ect weil ich angst hatte ihr damit weh zu tun auf egal welcher ebene und sie heute sie tanz auf meiner Nase. Nicht das ich nicht mir zurecht komme das nicht aber ich kann immer noch nicht nein sagen um das aber zu unterbinden gehen wir zu einer Erziehungsberatung wo ich es lerne und meine Tochter auch das sie weiss was mama sagt ist richtig, wichtig usw.
Versteht mich nicht falsch aber oftmals sage ich mir hätte ich sie mal bestraft und nicht immer daran gedacht das man das nicht soll oder das nicht soll dann wäre jetzt auch alles einfacher.
Für mein Kind das unterwegs ist habe ich mir vorgenommen auch mal nein zu sagen und wenn es sein muss auch mal auf die finger zu haue wenn es sein muss.



Für mich ist das verbieten oder aufs Zimmer schicken kein Eingriff in die kindliche Seele. Sondern eine Konsequenz aus seinem handeln. Und genauso habe ich es ihm erklärt. Er ist ach nicht eingesperrt, die Tür ist auf. Ich für meinen Teil habe das Gefühl das er in dem MOment auch drüber nachdenkt und anschließend können wir uns darüber unterhalten.

Ich erschreck mich jedes mal wenn ich Kinder sehe die zusammenzucken nur weil Ihre Mutter mal die Hand hebt. *grusel*
ivonne
5377 Beiträge
23.10.2008 12:27
ja wichtig sind einfach Regeln und Grenzen !!!
Meistens leichter gesagt als wie ausgeführt !!!

Mit dem "auf den Zimmer gehen" habe ich übernommen von meinem Kinderarzt und auch im Kindergarten wurde gesagt das dies noch lange nicht so schlimm ist wie ein Kind im Affekt oder in der Wut zu schlagen.
So kommen die Eltern und das Kind wieder auf "Normal" runter und 5 Minuten später sieht die Welt ( in der Regel) wieder anders aus.

Ist schon schwierig.........
23.10.2008 12:27
Wenn mein Großer mal wieder nicht weiß, wo seine Grenzen sind und alles reden nichts bringt, kann er in sein Zimmer gehen und wieder rauskommen, wenn er wieder lieb ist. Das dauert meistens ne halbe Stunde, bis er sich wieder gefangen hat.
milasan
7079 Beiträge
23.10.2008 12:27
Zitat von ivonne:
ja wie gesagt, bei meinem Kleinen läuft es ( noch) super.
Wenn er Mist baut werde ich ein wenig Lauter oder er muß für kurze Zeit ins Zimmer
Benedikt ist etwas schwieriger. Bis jetzt zwar nicht ausufernd, aber manchmal schon an der harten Grenze
Im Kindergarten klappt alles super und er ist auch total lieb. Ich denke, er testet daheim einfach seine grenzen wie weit er gehen kann bei mir. Er ist nun 4 und das ist eh so ein doofes Alter....



oh jaaaa.ich kenne das zu gut...
meine töchter sind jetzt 6, 5, und 4 jahre alt..extreme zicken allerdings meist untreinander..aber schon allein das bringt mich oft auf die palme..und oft denke ich mir: ich nagel euch gleich an die wand...
aber bevor ich wirklich mal so weit gehen würde(zu hauen) gehen sie vorher ins zimmer...
sicherlich werde ich auch mal laut aber ich glaub ich könnte nicht in ein gesicht schauen von nem kind was von mir gehauen wurde...ich glaub mir würd es das herz brechen...ich hab schon immer ein schlechtes gewissen wenn ich lauter werde...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt