Mamas mit zwei oder mehr Kindern- Wie macht ihr das?
29.04.2015 20:50
Ganz ehrlich? Ich habe keinen blassen schimmer, was ich wie das letzte Jahr gemacht habe
Irgendwie hab ich mich halt durchewurschtelt, habe an manchem Abend auch mal einfach geheult vor Erschöpfung und/oder frust, dass es nicht so läuft, wie ich wollte... seit der große (die beiden sind 26 Monate auseinander) in den Kindergarten geht, ist es schon besser geworden... seit der lütte abends auch mal ohne Körperkontakt schläft, geht es mir wieder besser und ich werde zunehmend produktiver...
Dem großen hats, zumindest bei uns, nicht geschadet... wir haben ihn mit eingebunden, waren nicht übervorsichtig, wenn er mit seinem bruder umgegangen ist... und jetzt seit einigen Wochen merkt man, dass die beiden mehr und mehr miteinander anfangen können...
es wird besser... und in nem jahr guckst du zurück und sagst: höh? das wars? na sowas...

Irgendwie hab ich mich halt durchewurschtelt, habe an manchem Abend auch mal einfach geheult vor Erschöpfung und/oder frust, dass es nicht so läuft, wie ich wollte... seit der große (die beiden sind 26 Monate auseinander) in den Kindergarten geht, ist es schon besser geworden... seit der lütte abends auch mal ohne Körperkontakt schläft, geht es mir wieder besser und ich werde zunehmend produktiver...
Dem großen hats, zumindest bei uns, nicht geschadet... wir haben ihn mit eingebunden, waren nicht übervorsichtig, wenn er mit seinem bruder umgegangen ist... und jetzt seit einigen Wochen merkt man, dass die beiden mehr und mehr miteinander anfangen können...
es wird besser... und in nem jahr guckst du zurück und sagst: höh? das wars? na sowas...

29.04.2015 20:55
zusätzlich zu dem was hier schon einige schrieben kann ich noch empfehlen: Tragetuch (oder gute Tragehilfe) damit kann man kochen und putzen, spielen, Schaukeln und alles was das große kind gern hat.
Morgens würde ich auch erst den Großen versorgen und dann den Kleinen stillen. Mein Großer fand das total toll das er sein Frühstück ab und an im Schlafi aufm Sofa mümmeln durfte...
Ich muss ja sagen das ichs jetzt gerade fast anstrengender finde
der Große der auf ALLES Warum? oder Nein! sagt oder erst gar nichts hört und der Kleine der sich wegen jedem mist auf den Boden wirft und brüllt wie abgestochen
aber auch das geht vorbei
Morgens würde ich auch erst den Großen versorgen und dann den Kleinen stillen. Mein Großer fand das total toll das er sein Frühstück ab und an im Schlafi aufm Sofa mümmeln durfte...

Ich muss ja sagen das ichs jetzt gerade fast anstrengender finde



29.04.2015 20:56
Zitat von Janvier:
Ich habe zwar im moment nur ein Kind, aber das zweite sollte bald folgen. (Mal schauen, ob dieses Jahr klappt)
Aber ich würde versuchen, wenn ich mir das selbst vorstellen, wie die anderen schreiben: Vorher schon alles vorbereiten.
Ich würde eher aufstehen, alles schön herrichten, die Milch auch vorbereiten und die Windeln, wer als erstes aufsteht, werden die Windeln gewechselt, geht ja relativ schnell. Der Große kann ja solange helfen indem er z.b. die Creme solange holt, oder den kleinen zum lachen bringt........Während dann der Große Frühstückt, kannst du solange den kleinen die Milch geben.
Haushalt, läuft eh nicht weg! Klar, sollte es sauber sein.......aber man kann das immer noch NEBENHER machen!
Während du z.b. den kleinen in den Armen hast, kannst du nebenher mit den Großen Lego usw. spielen!
Meine Kleine geht schon im Kindi, Frühstückt auch dort, ich richte immer alles Abends vor und auch das Mittagsessen. So das ich morgens nur noch alles im Rucksack reintu und losgehen kann. Ich steh immer ne halbe Stunde vorher, so das ich mich in Ruhe richten kann, Frühstücken, Rucksack vorbereiten.
Dann kommt die Kleine.
Wenn ich mir das so mit den 2ten Kind vorstelle, würde ich genau dasselbe machen.
so habe ich es mir auch vorgestellt

Aber es klappt gar nicht.
Sie sind 18 Monate auseinander.
Mit Baby auf Arm mit dem anderen spielen? da wird gerne Mama beklettert, das Baby betatscht, aber nicht das Spielzeug benutzt.
Haushalt mit 2 kleinen Kindern nebenbei?
Da sag ich immer, Respekt wer das schafft.
Im Moment ist es besser geworden. Ich schnellbade die große abends, dann wird morgens nur Gesicht popo und Hände gewaschen und Zähne geputzt.
Dann meckert die Kleine nur, wenn die andere mal wieder 10 Minuten aufm Töpfchen sitzt.
Manchmal klappt es aber auch.
Zum Glück spielt die Großse auch gut alleine.
29.04.2015 20:57
Ich kann dir zwar dahingehend keinen Rat geben, aber wenn ich an mich so denke und in der Situation WÄRE. Vom alter köme es mit Sophia fast hin, dann würde ich den Lütten in ein Tragetuch nehmen, so lässt sich auch nebenbei kochen, evtl sogar im Tuch stillen und nebenher kann man dem größeren was vorlesen oder mit einer Hand auch spielen.
Glaube das ein TT in solchen Fällen wirklich gold wert ist. Dem Tuch verdanke ich heute so vieles was mir anfangs mit der Bindung schwerfiel und las mich einfach etwas mehr ein. Heute weis ich, wenn ein 2. irgendwann mal kommen darf, ein TT ist die erste Besorgung
Glaube das ein TT in solchen Fällen wirklich gold wert ist. Dem Tuch verdanke ich heute so vieles was mir anfangs mit der Bindung schwerfiel und las mich einfach etwas mehr ein. Heute weis ich, wenn ein 2. irgendwann mal kommen darf, ein TT ist die erste Besorgung

29.04.2015 23:03
Zitat von Viala:
.. habe an manchem Abend auch mal einfach geheult vor Erschöpfung und/oder frust, dass es nicht so läuft, wie ich wollte...
So gings mir auch oft. Meine sind 16 Monate auseinander. Anfangs war der Schlafmangel das Schlimmste. Jetzt sind es die Streitereien.
Es hilft wenn man sich eingesteht das man nicht alles perfekt machen kann. Wenn man mehrer Kinder hat, muss immer mal eins warten, so ist das im Leben. Sind halt keine Einzelkinder und als Mama kann man sich nicht verdoppeln.
Nutze jede Chance auf Ruhe, wenn dir jemand die Kinder abnehmen möchte. Lass es zu und genieße Zeit für dich. Gönn dir etwas wenn es besonders stressig ist.
30.04.2015 00:21
Meine sind 16 Monate auseinander. der Kleine kam mit 4 Wochen im Tragetuch auf den Rücken (geht ab Geburt und ist mit 4-Wochen-Baby wesentlich einfacher als mit 4-Monats-Bab). Gefühlt kam er mit 12 Wochen wieder runter... Dazwischen ab und zu für Stillen oder Windel - ansonsten war er Stsmmgast auf meinem Rücken.
Mir gar eine klare Struktur gut geholfen: 9 Uhr Familienzentrum bis 11 Uhr, anschließend heim, Mittagessen (schnell und einfach), anschließend Mittagschlaf für den Großen (wobei der Kleine da sehr oft mitgeschleiften hat). Nachmittags Snack, dann Treffen mit Freunden.
Mit haben die "ganz entspannten Tage" daheim nicht gut getan, ich war ständig unterwegs. Das ist aber Typsache.
Mir gar eine klare Struktur gut geholfen: 9 Uhr Familienzentrum bis 11 Uhr, anschließend heim, Mittagessen (schnell und einfach), anschließend Mittagschlaf für den Großen (wobei der Kleine da sehr oft mitgeschleiften hat). Nachmittags Snack, dann Treffen mit Freunden.
Mit haben die "ganz entspannten Tage" daheim nicht gut getan, ich war ständig unterwegs. Das ist aber Typsache.
30.04.2015 02:39
Zitat von Isidoro:
Zitat von Janvier:
Ich habe zwar im moment nur ein Kind, aber das zweite sollte bald folgen. (Mal schauen, ob dieses Jahr klappt)
Aber ich würde versuchen, wenn ich mir das selbst vorstellen, wie die anderen schreiben: Vorher schon alles vorbereiten.
Ich würde eher aufstehen, alles schön herrichten, die Milch auch vorbereiten und die Windeln, wer als erstes aufsteht, werden die Windeln gewechselt, geht ja relativ schnell. Der Große kann ja solange helfen indem er z.b. die Creme solange holt, oder den kleinen zum lachen bringt........Während dann der Große Frühstückt, kannst du solange den kleinen die Milch geben.
Haushalt, läuft eh nicht weg! Klar, sollte es sauber sein.......aber man kann das immer noch NEBENHER machen!
Während du z.b. den kleinen in den Armen hast, kannst du nebenher mit den Großen Lego usw. spielen!
Meine Kleine geht schon im Kindi, Frühstückt auch dort, ich richte immer alles Abends vor und auch das Mittagsessen. So das ich morgens nur noch alles im Rucksack reintu und losgehen kann. Ich steh immer ne halbe Stunde vorher, so das ich mich in Ruhe richten kann, Frühstücken, Rucksack vorbereiten.
Dann kommt die Kleine.
Wenn ich mir das so mit den 2ten Kind vorstelle, würde ich genau dasselbe machen.
so habe ich es mir auch vorgestellt![]()
Aber es klappt gar nicht.
Sie sind 18 Monate auseinander.
Mit Baby auf Arm mit dem anderen spielen? da wird gerne Mama beklettert, das Baby betatscht, aber nicht das Spielzeug benutzt.
Haushalt mit 2 kleinen Kindern nebenbei?
Da sag ich immer, Respekt wer das schafft.
Im Moment ist es besser geworden. Ich schnellbade die große abends, dann wird morgens nur Gesicht popo und Hände gewaschen und Zähne geputzt.
Dann meckert die Kleine nur, wenn die andere mal wieder 10 Minuten aufm Töpfchen sitzt.
Manchmal klappt es aber auch.
Zum Glück spielt die Großse auch gut alleine.
Nebenher meinte ich nocht den Boden zu wischen oder Staubzusagen. Das kann man machen, wenn der Mann da ist. Schicke beide im Kinderzimmer und fertig.
Aber das macht man ja auch nicht jeden Tag.
Wenn irgendwas aufn Boden liegt.....es stört kann man ja wegräumen bzw. Der große kann das ja auch mithelfen.
Aber im Moment sind das meine Vorstellungen. Wer weiß was dann auf mich zu kommt.
Angst habe ich vor Überfordern und purer Schlafmangel schon.
Da ich auch noch unter Panikattecken leide.
30.04.2015 04:58
Fünfe gerade sein lassen- und sich denken "Dann schreit eben mal einer" . Ist halt so. Ich hatte zweimal 23 Monate Abstand. Sie haben es alle überlebt, dass sie mal zurückstecken mussten.
Ich würde auch das, was achneller geht, zuerst erledigen: dem Großen eine frische Windel verpassen, ein Brot und einen Becher Milch hinstellen, und dann stillen.
Ich würde auch das, was achneller geht, zuerst erledigen: dem Großen eine frische Windel verpassen, ein Brot und einen Becher Milch hinstellen, und dann stillen.
30.04.2015 07:58
Hallo!
Ich bin auch sehr schnell wieder schwanger geworden. Mein Sohn ist Ende April 7 geworden. Meine Kinder sind jetzt beide 7 Jahre alt. Meine Tochter wird im Juli 8 Jahre alt.
Einen wirklichen Tipp habe ich nicht. Alle Kinder sind individuell. Es kommt auch auf die Situation an und auch jede Mutter ist anders. Aber glaub mir, mit der Zeit wird es echt einfacher.
Ich bin auch sehr schnell wieder schwanger geworden. Mein Sohn ist Ende April 7 geworden. Meine Kinder sind jetzt beide 7 Jahre alt. Meine Tochter wird im Juli 8 Jahre alt.
Einen wirklichen Tipp habe ich nicht. Alle Kinder sind individuell. Es kommt auch auf die Situation an und auch jede Mutter ist anders. Aber glaub mir, mit der Zeit wird es echt einfacher.

30.04.2015 09:11
Hey. Danke für eure zahlreichen Antworten. Ein Konsens, den ich irgendwie aus allem nehmen konnte, ist, dass man lernen muss, viele Dinge einfach zu akzeptieren und geschehen lassen. Vielleicht liegt es gerade wirklich an dem neuen und das dadurch die Struktur, die man vorher hatte, fehlt. Mein Kleiner ist oft am weinen und nimmt viel Zeit in Anspruch. Mein Großer ist wiederrum ein wirklich schlechter Schläfer und nimmt deshalb Nachts viele Stunden in Anspruch. Auch wenn er in seinem Zimmer zufrieden spielt, bis er dann müde wird, macht mir das Sorgen und ich bin immer mit einem Ohr bei ihm. Die Geburt hat hier einfach viele durchgerüttelt.

30.04.2015 09:15
Zitat von Viala:
Ganz ehrlich? Ich habe keinen blassen schimmer, was ich wie das letzte Jahr gemacht habe![]()
Irgendwie hab ich mich halt durchewurschtelt, habe an manchem Abend auch mal einfach geheult vor Erschöpfung und/oder frust, dass es nicht so läuft, wie ich wollte... seit der große (die beiden sind 26 Monate auseinander) in den Kindergarten geht, ist es schon besser geworden... seit der lütte abends auch mal ohne Körperkontakt schläft, geht es mir wieder besser und ich werde zunehmend produktiver...
Dem großen hats, zumindest bei uns, nicht geschadet... wir haben ihn mit eingebunden, waren nicht übervorsichtig, wenn er mit seinem bruder umgegangen ist... und jetzt seit einigen Wochen merkt man, dass die beiden mehr und mehr miteinander anfangen können...
es wird besser... und in nem jahr guckst du zurück und sagst: höh? das wars? na sowas...![]()
Ich hoffe. Und so wie du schreibst geht es mir auch. Mein Sohn soll ab Sommer '16 in den Kiga. Ich hoffe das wir alle bis dahin durchhalten und uns nicht an die Wäsche gehen. Schlafmangel ist einfach etwas, was nicht unbedingt das beste aus mir holt. Heute Nacht waren es gerade mal 2,5 Std Schlaf die ich hatte und das dann auch nichtmal am Stück. Und so geht es nun seit fast 5 Wochen. Wenn dieser Punkt erstmal etwas besser wird, sehe ich wahrscheinlich auch nicht mehr ganz so schwarz.
30.04.2015 09:24
Zitat von Nordseeschnitte:
leg dich tagsüber mit den Zwergen nochmal hin. du darfst das![]()
Das hab ich ja auch vor. Aber wie der Zufall es will, schlafen beide natürlich nicht zur selben Zeit. Aber jetzt gerade scheine ich vielleicht etwas Glück zu haben. Gute Nacht
30.04.2015 10:23
okay meine beide haben einen größeren altersunterschied ... aber irgendwie ist es so als wenn der kleine schon ewig da ist und er garnicht soviel ins gewicht fällt ...
meist wachen wir gegen 6:30/7:00 auf dann still ich den kleinen und der große sucht sich schon mal seine anziesachen ausm schrank ... dann kommt er noch 5min kuscheln und ich mach ihn fertig ... dann schmiere ich ihm seine brot und mach seine brotdose fürn kiga fertig ... dann frühstückt er und ich mach mich fertig und danach den kleinen mann ... gegen 8:10 verlassen wir das haus und ich fahre ihn in den kiga ...
in der zwischen zeit mach ich etwas haushalt und oder schlafe mit dem kleinen noch ne runde
gegen 12:00 fahren wir wieder los den großen bruder abholen ... wenn wir zuhause sind mach ich meist nur nen brot zu mittag (wir essen erst am späten nachmittag warm wenn der papa von der arbeit kommt) ...
wenn ich was im haushalt nicht schaffe bleibt es liegen bis zum nächsten tag oder mein mann macht es ...
und ja beide kinder müssen mal warten und sich in gedult übern und wenn der kleine mal ein paar minuten schreit weil ich aufm klo, mit dem bruder beschäftigt bin oder was auch immer dann ist das so ... ich spreche aber dann mit ihm und sage ihm das ich ihn höre und gleich bei ihm bin (vllt. bekloppt aber egal
) dem großen erkläre ich es genauso das ich grad keine zeit für ihn habe weil ich xy machen muss aber wenn ich fertig bin mir zeit für ihn nehme ... bis jetzt klappt es ganz gut ...
wir haben halt so fixpunkte/zeiten die ich mir als organisations hilfe nehme und das funktioniert super
meist wachen wir gegen 6:30/7:00 auf dann still ich den kleinen und der große sucht sich schon mal seine anziesachen ausm schrank ... dann kommt er noch 5min kuscheln und ich mach ihn fertig ... dann schmiere ich ihm seine brot und mach seine brotdose fürn kiga fertig ... dann frühstückt er und ich mach mich fertig und danach den kleinen mann ... gegen 8:10 verlassen wir das haus und ich fahre ihn in den kiga ...
in der zwischen zeit mach ich etwas haushalt und oder schlafe mit dem kleinen noch ne runde

gegen 12:00 fahren wir wieder los den großen bruder abholen ... wenn wir zuhause sind mach ich meist nur nen brot zu mittag (wir essen erst am späten nachmittag warm wenn der papa von der arbeit kommt) ...
wenn ich was im haushalt nicht schaffe bleibt es liegen bis zum nächsten tag oder mein mann macht es ...
und ja beide kinder müssen mal warten und sich in gedult übern und wenn der kleine mal ein paar minuten schreit weil ich aufm klo, mit dem bruder beschäftigt bin oder was auch immer dann ist das so ... ich spreche aber dann mit ihm und sage ihm das ich ihn höre und gleich bei ihm bin (vllt. bekloppt aber egal

wir haben halt so fixpunkte/zeiten die ich mir als organisations hilfe nehme und das funktioniert super
30.04.2015 18:37
Ich habe meine Große immer viel mit einbezogen. Sie hat sich wahnsinnig gefreut, wenn sie auch mal die Flasche halten durfte (natürlich mit Hilfe!). Auch beim wickeln war sie immer sehr hilfsbereit und hat fleißig Tücher gegeben. So ging es eigentlich immer ganz gut.

- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt