Mütter- und Schwangerenforum

Was macht ihr um zu entspannen?

Gehe zu Seite:
annam
3163 Beiträge
20.04.2012 19:46
Mein Sohn war auch ein Schreikind. Ich habe meditieren gelernt und dass immer, wenn ich ihn so ewig auf dem Arm schaukeln musste, auch angewandt. Dadurch, dass die eigene Atmung und Puls runter gehen und man Ruhe ausstrahlt, beruhigt sich auch das Kind besser. Ist allerdings keine Garantie, dass dein Kind nicht 3h am Stück schreit, aber man ist dann nicht total fertig, wenn es endlich schläft
Silvi85
15 Beiträge
21.04.2012 21:38
Wenn mein Sohn schreit kann ich gar nicht entspannen. Ich versuche ihn zu beruhigen! Meist trage ich ihn, pucken hilft ihm auch.

Ich glaube die Entspannung beginnt in der Organisation der Schreifreien Zeit.

Ich gehe z.B. Joggen wenn mein Mann zuhause ist, gehe schwimmen und in die Sauna. Ich versuche mich also eher dann zu entspannen, wenne s gerade geht, lasse auch mal den haushalt liegen. Wenn mein sohn schreit bin ich für ihn da, da kommt nichts anderes in Frage.
MissNikita2011
1594 Beiträge
24.04.2012 13:16
Hey...ich wollt euch schnell berichten das ich bei osteopathen war und siehe an sie schreit nur noch a: wenn mama nicht genung ist mit essen machen b: wenn sie hunger c: wenn sie müde ist und windel voll hat...

die nächste sitzung hab ich am 9.5 und bin gespannt wie sie danach ist ob sie dann auch ohne quengeln einschläft...aber manche kinder brauchen das ja zum einschlafen...

Was ihr meistens hilft ist wenn ich den sauger anschmeiße...da entspannt sie voll und wenn er aus ist gehts weiter hehehe...
24.04.2012 13:21
Wie verhält sie sich denn, wenn ihr zusammen mal baden gehen würdet?
Mein Kleiner ist kein Schreikind, ich kenne mich damit auch nicht aus, aber er hatte auch manchmal Phasen wo er nur gebrüllt hat und auch einfach nicht aufhörte.
Ich hab mich dann mit ihm in die Badewanne gelegt. So viel Wasser rein, dass wir es beide warm hatten, er aber trotzdem auf meinem Bauch liegen konnte, mit seinem Kopf auf meiner Brust, ohne das er Wasser ins Gesicht bekommen hat.

Bei uns hat das immer wahre Wunder geholfen.
Mich hat schon alleine das warme Wasser entspannt und er fand es toll, auf meiner nackten Brust zu liegen. Und die Entspannung von mir hat sich dann auf ihn übertragen.
Es ist dann natürlich schade, wenn man wieder aus der Wanne raus muss, denn dann stört oder weckt man das Kind ja. Aber für die 20 bis 30 Minuten in der Wanne war es die reinste Wohltat.
MissNikita2011
1594 Beiträge
26.04.2012 13:42
Zitat von Turboprinzessin:

Wie verhält sie sich denn, wenn ihr zusammen mal baden gehen würdet?
Mein Kleiner ist kein Schreikind, ich kenne mich damit auch nicht aus, aber er hatte auch manchmal Phasen wo er nur gebrüllt hat und auch einfach nicht aufhörte.
Ich hab mich dann mit ihm in die Badewanne gelegt. So viel Wasser rein, dass wir es beide warm hatten, er aber trotzdem auf meinem Bauch liegen konnte, mit seinem Kopf auf meiner Brust, ohne das er Wasser ins Gesicht bekommen hat.

Bei uns hat das immer wahre Wunder geholfen.
Mich hat schon alleine das warme Wasser entspannt und er fand es toll, auf meiner nackten Brust zu liegen. Und die Entspannung von mir hat sich dann auf ihn übertragen.
Es ist dann natürlich schade, wenn man wieder aus der Wanne raus muss, denn dann stört oder weckt man das Kind ja. Aber für die 20 bis 30 Minuten in der Wanne war es die reinste Wohltat.


Hey,

ich hab leider keine Wanne...nur die Babywanne und da pass ich nicht rein hehehehe...aber sonst hätte ich es ausprobiert XD
lilalaura
5 Beiträge
27.04.2012 16:52
Zitat von -Nora-:

wenn ich immer diese "übermütter" hier lese

ich muss es "ERTRAGEN"...das sagt ja schon alles...ich muss garnichts! mich nur gut um mein schatz kümmern...und das geht auch prima mit ohrstöpsel


Daumen hoch!

Das wäre ja die reinste Selbstkasteiung! Wer schonmal einen richtigen Tinitus oder auch nur vorübergehend ein Pfeifen auf dem Ohr hatte, der wird das nicht auf's Spiel setzten wollen...
Das bedeutet ja nicht, dass ich meinem Schatz keine Aufmerksamkeit mehr schenke. Ich achte lediglich dabei auch auf mein Wohlbefinden - und das hat sicherlich nichts mit Vernachlässigung zu tun... bin echt entsetzt, dass es da so kontroverse Meinungen darüber gibt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt