wie gewöhne ich meinen kleinen die nachtflasche ab?
21.07.2011 18:29
Hallo ihr lieben!
mein sohn ist jetzt 16monate alt er braucht in der nacht noch ein fläschchen
wir bekommen im dezember unser zweites kind ich möchte gerne das mein sohn schön langsam mal durchschläft und in der nacht keine flasche mehr braucht
wie kann ich ihm die flasche abgewöhnen?
ich weis jetzt sagen sicher viele wenn er sie doch noch braucht
wenn ich so nachdenke wäre es schon schön bis dezember das er durchschläft wenn das zweite baby dann da ist muss ich sowiso wieder alle zwei stunden stillen und wenn dann noch nebendbei mein großer auch noch eine flasche braucht komme ich gar nicht mehr zum schlafen
wie habt ihr das gemacht mit der nachtflasche?
danke für eure hilfe
mein sohn ist jetzt 16monate alt er braucht in der nacht noch ein fläschchen
wir bekommen im dezember unser zweites kind ich möchte gerne das mein sohn schön langsam mal durchschläft und in der nacht keine flasche mehr braucht
wie kann ich ihm die flasche abgewöhnen?
ich weis jetzt sagen sicher viele wenn er sie doch noch braucht
wenn ich so nachdenke wäre es schon schön bis dezember das er durchschläft wenn das zweite baby dann da ist muss ich sowiso wieder alle zwei stunden stillen und wenn dann noch nebendbei mein großer auch noch eine flasche braucht komme ich gar nicht mehr zum schlafen
wie habt ihr das gemacht mit der nachtflasche?
danke für eure hilfe
21.07.2011 18:30
auch wenn er keine milcflasche merh braucht wirste nachts evtl raus müssen weil er durst hat... muss ich auch...
21.07.2011 18:31
ich kann aus erfahrung sagen das es nicht bedeutet wenn die flasche weg ist das kind automatisch durchschläft.
Tausch den inhalt der flasche durch tee oder wasser aus. und dann reduzierst du nach und nach die menge und sagst ihm das wenn die flasche alle ist dann ist sie alle. er darf aber in der früh neues haben.
immer bei der selben story bleiben dann begreift er das sicher auch recht schnell.
Tausch den inhalt der flasche durch tee oder wasser aus. und dann reduzierst du nach und nach die menge und sagst ihm das wenn die flasche alle ist dann ist sie alle. er darf aber in der früh neues haben.
immer bei der selben story bleiben dann begreift er das sicher auch recht schnell.
21.07.2011 18:33
Zitat von Mamsell_Gwyn:
ich kann aus erfahrung sagen das es nicht bedeutet wenn die flasche weg ist das kind automatisch durchschläft.
Tausch den inhalt der flasche durch tee oder wasser aus. und dann reduzierst du nach und nach die menge und sagst ihm das wenn die flasche alle ist dann ist sie alle. er darf aber in der früh neues haben.
immer bei der selben story bleiben dann begreift er das sicher auch recht schnell.
aber wenn das kind durst hat? dann sag ich ja nich pech musste warten bis morgen früh
21.07.2011 18:35
Zitat von Littleme87:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
ich kann aus erfahrung sagen das es nicht bedeutet wenn die flasche weg ist das kind automatisch durchschläft.
Tausch den inhalt der flasche durch tee oder wasser aus. und dann reduzierst du nach und nach die menge und sagst ihm das wenn die flasche alle ist dann ist sie alle. er darf aber in der früh neues haben.
immer bei der selben story bleiben dann begreift er das sicher auch recht schnell.
aber wenn das kind durst hat? dann sag ich ja nich pech musste warten bis morgen früh
Naja aber eine Flasche sollte die Nacht schon reichen. und irgendwann wird er auch mal aufhören nachts was zu trinken sonst muss mama 5 mal raus weils kind aufs klo muss.
21.07.2011 18:37
warum soll er nachts nichts trinken dürfen?
ich hab meinen kids nachts ne flasche ins bett gestellt und wenn sie durst hatten,haben sie sich die einfach genommen und ausgetrunken.
ich hab meinen kids nachts ne flasche ins bett gestellt und wenn sie durst hatten,haben sie sich die einfach genommen und ausgetrunken.
21.07.2011 18:39
Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?
TS? Was ist in der Flasche drin?
21.07.2011 18:43
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?
was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?
21.07.2011 18:44
Zitat von imo2009:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?
was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?
die geputzten zähne vielleicht?
21.07.2011 18:46
Zitat von imo2009:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?
was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?
also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"
Aber gut, jedem das seine
21.07.2011 18:47
Zitat von babyjule:
Zitat von imo2009:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?
was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?
also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"
Aber gut, jedem das seine
da sind kinder aber wirklich unterschiedlich, das würd ich jetzt nicht so pauschalisieren.
deswegen dachte ich ja, wenn milch drin ist gegen wasser austauschen. ist allemal besser als milch nach dem zähneputzen. und der durst kann trotzdem gestillt werden.
21.07.2011 18:49
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von babyjule:
Zitat von imo2009:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?
was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?
also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"
Aber gut, jedem das seine
da sind kinder aber wirklich unterschiedlich, das würd ich jetzt nicht so pauschalisieren.
deswegen dachte ich ja, wenn milch drin ist gegen wasser austauschen. ist allemal besser als milch nach dem zähneputzen. und der durst kann trotzdem gestillt werden.
ja meine ich ja!
Trotzdem kann man mit 16 Monaten seinem Kind lernen, dass es aus einer Tasse oder Schnabelbecher trinkt!
Mia tut dies bereits seit 2 Wochen und sie wird erst 5 Monate

Es liegt nicht alles nur am Kind. Die Eltern steuern da auch viel bei!

21.07.2011 18:49
Ich würde als erstes die Milch immer dünner machen, sodass du irgendwann nur noch bei Wasser bist. Und vorallem die Menge reduzieren. Statt 150 ml, nur noch 120 ml und so weiter. Bei mir hat das super geklappt. Meiner ist jetzt 14 Monate und trinkt nachts nur noch selten etwas. Und wenn bekommt er es aus einer Trinklerntasse.
21.07.2011 18:52
Zitat von babyjule:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von babyjule:
Zitat von imo2009:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?
was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?
also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"
Aber gut, jedem das seine
da sind kinder aber wirklich unterschiedlich, das würd ich jetzt nicht so pauschalisieren.
deswegen dachte ich ja, wenn milch drin ist gegen wasser austauschen. ist allemal besser als milch nach dem zähneputzen. und der durst kann trotzdem gestillt werden.
ja meine ich ja!
Trotzdem kann man mit 16 Monaten seinem Kind lernen, dass es aus einer Tasse oder Schnabelbecher trinkt!
Mia tut dies bereits seit 2 Wochen und sie wird erst 5 Monate![]()
Es liegt nicht alles nur am Kind. Die Eltern steuern da auch viel bei!![]()
ja aber doch net nachts ausm becher.
ist toll wenn deine es tut, aber manche haben so flausen im kopf das wenig im kind landet als eher auf. manche wollen einfach nicht und zwingen ist keine lösung.
manchmal gehst einfach nicht so wie man sich das vorgestellt hat oder wie es irgendwer als normal oder richtiger definiert hat.
wenn meine krank ist bekommt sie auch ne große flasche tee ins bett, wenn sie bei jedem huster und wegen jedem schluck aufstehe müsste würde sie die ganze nacht nicht schlafen. denn becher IM bett ist nun wirklich nicht drin.
21.07.2011 18:55
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von babyjule:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von babyjule:
Zitat von imo2009:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?
was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?
also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"
Aber gut, jedem das seine
da sind kinder aber wirklich unterschiedlich, das würd ich jetzt nicht so pauschalisieren.
deswegen dachte ich ja, wenn milch drin ist gegen wasser austauschen. ist allemal besser als milch nach dem zähneputzen. und der durst kann trotzdem gestillt werden.
ja meine ich ja!
Trotzdem kann man mit 16 Monaten seinem Kind lernen, dass es aus einer Tasse oder Schnabelbecher trinkt!
Mia tut dies bereits seit 2 Wochen und sie wird erst 5 Monate![]()
Es liegt nicht alles nur am Kind. Die Eltern steuern da auch viel bei!![]()
ja aber doch net nachts ausm becher.
ist toll wenn deine es tut, aber manche haben so flausen im kopf das wenig im kind landet als eher auf. manche wollen einfach nicht und zwingen ist keine lösung.
manchmal gehst einfach nicht so wie man sich das vorgestellt hat oder wie es irgendwer als normal oder richtiger definiert hat.
wenn meine krank ist bekommt sie auch ne große flasche tee ins bett, wenn sie bei jedem huster und wegen jedem schluck aufstehe müsste würde sie die ganze nacht nicht schlafen. denn becher IM bett ist nun wirklich nicht drin.
ist richtig!
Also Mia´s Becher ist auslaufsicher und den könnte ich ohne Probleme auch INS Bett stellen...

Naja... heikles Thema....

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt