Mütter- und Schwangerenforum

wie gewöhne ich meinen kleinen die nachtflasche ab?

Gehe zu Seite:
21.07.2011 18:56
Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von babyjule:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?


was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?


also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"

Aber gut, jedem das seine

da sind kinder aber wirklich unterschiedlich, das würd ich jetzt nicht so pauschalisieren.

deswegen dachte ich ja, wenn milch drin ist gegen wasser austauschen. ist allemal besser als milch nach dem zähneputzen. und der durst kann trotzdem gestillt werden.



ja meine ich ja!
Trotzdem kann man mit 16 Monaten seinem Kind lernen, dass es aus einer Tasse oder Schnabelbecher trinkt!
Mia tut dies bereits seit 2 Wochen und sie wird erst 5 Monate
Es liegt nicht alles nur am Kind. Die Eltern steuern da auch viel bei!

ja aber doch net nachts ausm becher.
ist toll wenn deine es tut, aber manche haben so flausen im kopf das wenig im kind landet als eher auf. manche wollen einfach nicht und zwingen ist keine lösung.
manchmal gehst einfach nicht so wie man sich das vorgestellt hat oder wie es irgendwer als normal oder richtiger definiert hat.

wenn meine krank ist bekommt sie auch ne große flasche tee ins bett, wenn sie bei jedem huster und wegen jedem schluck aufstehe müsste würde sie die ganze nacht nicht schlafen. denn becher IM bett ist nun wirklich nicht drin.


ist richtig!

Also Mia´s Becher ist auslaufsicher und den könnte ich ohne Probleme auch INS Bett stellen...

Naja... heikles Thema....

einen auslaufsicheren hab ich auch, aber aus der tülle suppts trotzdem raus.
sie hat ne flasche mit strohalm im bett.
imo2009
16543 Beiträge
21.07.2011 19:01
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?


was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?

die geputzten zähne vielleicht?
da machts ja keinen unterschied was man trinkt.
21.07.2011 19:03
Zitat von imo2009:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?


was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?

die geputzten zähne vielleicht?
da machts ja keinen unterschied was man trinkt.


ähh doch?!

Fett, Zucker?
imo2009
16543 Beiträge
21.07.2011 19:08
Zitat von babyjule:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Ich habs jetzt so verstanden das es noch ne Milchflasche ist.
TS? Was ist in der Flasche drin?


was ist an der milch schlecht ? tee,wasser ,milch.......was macht denn unterschied ?


also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"

Aber gut, jedem das seine
das ein kind nachts noch die flasche will,hat meiner meinung nach nichts damit zu tun,dass es tags trotzdem schon aus der tasse trinken kann.es war für beide einfach ein einschlafritual.

ich kann nur von meinen sprechen.mit einem jahr oder eher,keine ahnung haben sie aus der tasse getrunken.trotzdem jede nacht ( bis sie ohne windel geschlafen haben) nach ihrer milchflasche verlangt.sie haben sie bekommen,nicht weil es für mich bequem war.nein,sie waren beide untergewichtig und ich war über alles froh,was sie zu sich nahmen.
im übrigen,gibts bei uns keinerlei probleme mit denn zähnen und wir gehen alle 3 regelmäßig zum zahnarzt.aber nur zur kontrolle.
21.07.2011 19:51
Zitat von nikki2311:

Hallo ihr lieben!

mein sohn ist jetzt 16monate alt er braucht in der nacht noch ein fläschchen
wir bekommen im dezember unser zweites kind ich möchte gerne das mein sohn schön langsam mal durchschläft und in der nacht keine flasche mehr braucht
wie kann ich ihm die flasche abgewöhnen?

ich weis jetzt sagen sicher viele wenn er sie doch noch braucht
wenn ich so nachdenke wäre es schon schön bis dezember das er durchschläft wenn das zweite baby dann da ist muss ich sowiso wieder alle zwei stunden stillen und wenn dann noch nebendbei mein großer auch noch eine flasche braucht komme ich gar nicht mehr zum schlafen

wie habt ihr das gemacht mit der nachtflasche?

danke für eure hilfe


Es kann auch gut sein, dass dein Sohn dann trotzdem noch in der Nacht kommt. Und ich bin auch kein Freund von abgewöhnen... Wenn er die Flasche noch braucht, braucht er sie. Wenn du ihm das Fläschen abgewöhnst wird er, könnte ich mir vorstellen wegen was anderem in der Nacht rufen.
Bis Dezember sind aber auch noch ein paar Monate, ich würde abwarten, vielleicht will er sie bis dahin von alleine nicht mehr!
21.07.2011 19:54
mal so gefragt wenn ihr nachts trinken wollt dürft ihr dohc trinken so viel ihr wollt und da sag ich meinem kind doch nich neeeeeee pech du darsft nur 250ml und dann haste pech gehabt. mein sohn wacht nachst bis zu 4 mal auf weil er durst hat.. ja und? steh ich auf geb ihm was und geh wieder schlafen. so ist das wenn man kleine kinder hat
kleene.85
1406 Beiträge
21.07.2011 19:55
Also ich kann dir nur von mir Berichten:

Bei uns war die Milchflasche eine schlechte Angewohnheit und auch ein Grund weshalb sie nicht nachts nicht Durchgeschlafen hat.
Ich hab das knallhart von heut auf morgen abgesetzt und ihr nachts nur noch Wasser angeboten. Wasser wollte sie nicht. Ich sagte ihr dann wenn sie danach verlangt hat "Die Milch ist heute Nacht leer, wenn du was trinken möchtest dann Wasser" und das halt jedesmal wenn sie nach ihrer Milch gefragt hat. (Mit Milch meine ich bei ihr Trinkmahlzeiten)
Die ersten 3 Nächte waren Horror weil sie ständig wach wurde und danach gefragt hat, logischerweise wohl auch Hunger hatte da sie Tagsüber durch die nächtlichen Mahlzeiten weniger gegessen hatte. Nach der dritten Nacht wurde es besser und sie aß auch auf einmal Tagsüber mehr. Und 2 Wochen später fing sie an durch zu schlafen. Das ganze war im April/Mai diesen Jahres. Also mit ca. 26/27 Monaten.

Klar gibt es auch heute noch Nächte wo sie mal wach wird. Meistens hol ich sie dann zu mir ins Bett weil sie dann einfach schlecht geträumt hat oder so und meine Nähe will. Ich biete ihr dann ihre Wasserflasche an, die will sie aber nicht. Sie hat nachts wohl nun nicht mal mehr Durst.

Zu dieser Knallharten Methode muss ich allerdings sagen das sie auf Grund der nächtlichen Flaschen beginnendes Karies bekommen hat. Zähne werden und wurden zwei mal täglich gründlich geputzt, also mangelnde Zahnhygiene gab und gibt es bei uns da nicht. Aber scheinbar hat diese süße Trinkmahlzeit die sie dato schon über ein Jahr nachts getrunken hat die Zähne dermaßen angegriffen das sie nun leider dieses beginnendes Karies hat. Müssen nun alle 3 Monate zur kontrolle zum Zahnarzt. Da bekommt sie dann so ne Creme auf die Zähne welche wohl den Zahnschmelz härtet damit der nicht so leicht angegriffen werden kann. Sie hat das auch nur unten. Oben ist alles IO.
21.07.2011 19:59
Zitat von Littleme87:

mal so gefragt wenn ihr nachts trinken wollt dürft ihr dohc trinken so viel ihr wollt und da sag ich meinem kind doch nich neeeeeee pech du darsft nur 250ml und dann haste pech gehabt. mein sohn wacht nachst bis zu 4 mal auf weil er durst hat.. ja und? steh ich auf geb ihm was und geh wieder schlafen. so ist das wenn man kleine kinder hat


es geht ja nicht darum, dass ein Kind nachts nicht trinken soll!
Es geht darum, dass es aus einer flasche trinkt UND es milch ist.

Natürlich gibt man seinem Kind was zu trinken, wenn es durst hat!
Aber ICH würde meinem Kind nachts keine Milch anbieten!
und schon gar nicht "zur freien Verfügung" stellen.
Wenn mein Kind durst hat, dann steh ich auf und geb ihr was und geh wieder ins bett.
Aber ich würde niemals ne Flasche am / im bett stehen lassen!
Sorry,meine meinung
M_s_N
596 Beiträge
21.07.2011 19:59
meiner pennt die nacht durch ( vier monate) und wenn er kommen würde, dann geb ich ihm was.
nachbars kind is 2 jahre alt und bekommt nachts immer durst, für denn fall hat er auch ne flasche im bett.
sonst trinkt er aus der tasse aber nachts nich und wegen einmal die nacht aus nem nuggel zutrinken werden ihm nich gleich die zähne ausfallen.
man sagt ja nur dauernuggeln und dazu zählt nich einmal am tag an ner flasche zu nuggeln.

wenn ihr durst habt steht ihr auch auf und trinkt also wieso sollte man seinem kind das verwehren
21.07.2011 20:01
Zitat von babyjule:

Zitat von Littleme87:

mal so gefragt wenn ihr nachts trinken wollt dürft ihr dohc trinken so viel ihr wollt und da sag ich meinem kind doch nich neeeeeee pech du darsft nur 250ml und dann haste pech gehabt. mein sohn wacht nachst bis zu 4 mal auf weil er durst hat.. ja und? steh ich auf geb ihm was und geh wieder schlafen. so ist das wenn man kleine kinder hat


es geht ja nicht darum, dass ein Kind nachts nicht trinken soll!
Es geht darum, dass es aus einer flasche trinkt UND es milch ist.

Natürlich gibt man seinem Kind was zu trinken, wenn es durst hat!
Aber ICH würde meinem Kind nachts keine Milch anbieten!
und schon gar nicht "zur freien Verfügung" stellen.
Wenn mein Kind durst hat, dann steh ich auf und geb ihr was und geh wieder ins bett.
Aber ich würde niemals ne Flasche am / im bett stehen lassen!
Sorry,meine meinung

ne ich lass meinem kind nacht die flasche auch nciht allein. er ruft ja immer.
milch würd ich verdünnen und dann ersetzen durch wasser oder tee. aber hier wurd ja auch gemeint das man dem kind nachts ne gewisse menge gibt und dann sagt morgen früh erst wieder....
DORIS88
661 Beiträge
21.07.2011 20:04
mia ist 23 monate und sie trinkt beim einschlafen eine flasche und nachts eine, allerdings verdünnt. Ich frag sie immer ob sie im Bett trinken will oder mit mir auf dem sessel, sie sagt dann immer "Sitzen" nach paar schlücken sagt sie dann "bett" und dann leg ich sie mit flasche rein. wenn sie fertig ist schmeisst sie die flasche aber immer raus, und nachts wenn sie aufwacht ist sie immer so verwirrt da findet sie auch ihren schnuller nicht. wir planen auch ein zweites kind, wenn es dann mal wirklich soweit ist will ich sie dran gewöhnen dass sie nur noch im bett trinkt, bzw manchmal mach ihr auch den schnabelaufsatz drauf, weil sie den zum einschlafen nicht will, aber nachts bringt das nix, da schläft sie vielleicht wieder ein aber ist nach einer stunde wieder wach.
M_s_N
596 Beiträge
21.07.2011 20:05

[/quote]

also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"

Aber gut, jedem das seine
[/quote]

ich teile deine meinung
aber das deine kleine maus (nich ganz fünf monate) ihr schnappeltasse oder tasse allgemein schon hält mag ich etwas bezweifeln.
meiner fängt auch an sie zuhalten, meiner bekommt die flaschen mit halterung aber trotzdem is bei unserem noch alles unkoordiniert und wenn ich ihm dann ne schnappeltasse oder tasse geben würde, dann wäre er nass von oben bis unten
21.07.2011 20:07
Zitat:
Zitat:
Zitat von M_s_N:



also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"

Aber gut, jedem das seine


ich teile deine meinung
aber das deine kleine maus (nich ganz fünf monate) ihr schnappeltasse oder tasse allgemein schon hält mag ich etwas bezweifeln.
meiner fängt auch an sie zuhalten, meiner bekommt die flaschen mit halterung aber trotzdem is bei unserem noch alles unkoordiniert und wenn ich ihm dann ne schnappeltasse oder tasse geben würde, dann wäre er nass von oben bis unten


Ich habe nicht geschrieben, dass sie den Schnabelbecher selbst ohne Hilfe halten kann
ich habe gesagt, dass sie daraus ohne Probleme trinkt.
Sie hält zwar den Becher fest( wir haben den von NUK mit so griffen an der seite ) und wenn er ganz voll ist kann sie ihn natürlich noch nicht sooo gut selbst halten.
Aber wenn er nicht so voll ist, dann hält sie ihn ( für ihr alter) schon recht gut!
M_s_N
596 Beiträge
21.07.2011 20:13
Zitat:
Zitat:
Zitat von babyjule:

Zitat von M_s_N:



also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"

Aber gut, jedem das seine


ich teile deine meinung
aber das deine kleine maus (nich ganz fünf monate) ihr schnappeltasse oder tasse allgemein schon hält mag ich etwas bezweifeln.
meiner fängt auch an sie zuhalten, meiner bekommt die flaschen mit halterung aber trotzdem is bei unserem noch alles unkoordiniert und wenn ich ihm dann ne schnappeltasse oder tasse geben würde, dann wäre er nass von oben bis unten


Ich habe nicht geschrieben, dass sie den Schnabelbecher selbst ohne Hilfe halten kann
ich habe gesagt, dass sie daraus ohne Probleme trinkt.
Sie hält zwar den Becher fest( wir haben den von NUK mit so griffen an der seite ) und wenn er ganz voll ist kann sie ihn natürlich noch nicht sooo gut selbst halten.
Aber wenn er nicht so voll ist, dann hält sie ihn ( für ihr alter) schon recht gut!



das macht unser auch aber das is mehr spielerisch als koordiniert für sie is das ne art spielzeug ....

is echt nich böse gemeind von mir ......
21.07.2011 20:14
Zitat:
Zitat:
Zitat von M_s_N:

Zitat von babyjule:

Zitat von M_s_N:



also ich denke, dass ein Kind bis zum ersten Lebensjahr lernen sollte aus einem Becher / Schnabeltasse zu trinken.
Und ich finde Milch hat in einer Flasche NACHTS nichts zu suchen.
Generell finde ich, sollte man Kindern keine Flasche "selbst überlassen"

Aber gut, jedem das seine


ich teile deine meinung
aber das deine kleine maus (nich ganz fünf monate) ihr schnappeltasse oder tasse allgemein schon hält mag ich etwas bezweifeln.
meiner fängt auch an sie zuhalten, meiner bekommt die flaschen mit halterung aber trotzdem is bei unserem noch alles unkoordiniert und wenn ich ihm dann ne schnappeltasse oder tasse geben würde, dann wäre er nass von oben bis unten


Ich habe nicht geschrieben, dass sie den Schnabelbecher selbst ohne Hilfe halten kann
ich habe gesagt, dass sie daraus ohne Probleme trinkt.
Sie hält zwar den Becher fest( wir haben den von NUK mit so griffen an der seite ) und wenn er ganz voll ist kann sie ihn natürlich noch nicht sooo gut selbst halten.
Aber wenn er nicht so voll ist, dann hält sie ihn ( für ihr alter) schon recht gut!



das macht unser auch aber das is mehr spielerisch als koordiniert für sie is das ne art spielzeug ....

is echt nich böse gemeind von mir ......

4

habs auch nicht böse aufgefasst!

wollte auch nur klar stellen, dass mia zwar super daraus trinkt, aber ihn noch nicht komplett selbstständig halten kann
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt