Mütter- und Schwangerenforum

Wie oft hat euer Patner Ausgang ?

Gehe zu Seite:
21.03.2012 21:23
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von 4.jori.kids:

Wenn, dann treffe ich mich mit meiner schwägerin, die zwei häuser weiter wohnt, um eine zeit, in der mein mann arbeitet, oder schläft, wegen nachtschicht.
Und ansonsten machen wir alles zusammen, ja.

Ich denke, da muß man sehen, was man für ein Beziehungsmodell hat. Bei uns ist das halt zum Beispiel anders. Wir haben auch teilweise recht unterschiedliche Interessen und mein Freund war auch ne zeitlang immer lange im Ausland vom Job her. Ich finde z.B., daß diese unterschiedlichen Punkten unsere Beziehung bereichern. Ich höre ihm super gern zu, wenn er mir Dinge erzählt, die er spannend finde, die aber meins nicht wären. Und genauso andersrum. Wenn wir alles zusammen machen würden, würden wir uns gegenseitig sehr einschränken, weil wir dann nur das machen würden, was wir beide mögen oder einer müßte immer Dinge mitmachen, die er eigentlich nicht so doll findet. Für mich fühlt es sich befremdlich an, wenn es "nur" noch ein "wir" gibt, womit ich Euer Modell nicht angreifen möchte oder abwerten ... unseres sieht nur sehr anders aus ... und daher würde - um aus Thema zurückzukommen - einmal im Monat ausgehen allein bei uns nichts außergewöhnliches sein ...
Das hast du gut erklärt und ist auch nachvollziehbar für mich, trotzdem wäre das aber so gar nicht unser ding... Unsere interessen haben wir gemeinsam und wir sind um jede minute froh die wir zusammen verbingen können.
audimaus
8080 Beiträge
21.03.2012 21:24
Mein Mann hatte seine Sturm- und Drangzeit Gott sei Dank schon. Und wenn wir mal was machen, dann immer zu zweit.
BonBon
1184 Beiträge
21.03.2012 21:25
Ach ich finde die Diskussion ist doch sehr gesittet und nett =)
Zumal man, wie schon gesagt wurde, sich ja auch gar kein Bild von der Beziehung der Einzelnen hier machen kann.
Was für den anderen ein no go wäre,ist bei anderen Alltag, weil bei denen das ganze Drumherum wohl auch anders laufen wird.
Und solange die Partnerschaft so funktioniert ist es doch gut
MIMI79
4308 Beiträge
21.03.2012 21:26
Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von 4.jori.kids:

Wenn, dann treffe ich mich mit meiner schwägerin, die zwei häuser weiter wohnt, um eine zeit, in der mein mann arbeitet, oder schläft, wegen nachtschicht.
Und ansonsten machen wir alles zusammen, ja.

Ich denke, da muß man sehen, was man für ein Beziehungsmodell hat. Bei uns ist das halt zum Beispiel anders. Wir haben auch teilweise recht unterschiedliche Interessen und mein Freund war auch ne zeitlang immer lange im Ausland vom Job her. Ich finde z.B., daß diese unterschiedlichen Punkten unsere Beziehung bereichern. Ich höre ihm super gern zu, wenn er mir Dinge erzählt, die er spannend finde, die aber meins nicht wären. Und genauso andersrum. Wenn wir alles zusammen machen würden, würden wir uns gegenseitig sehr einschränken, weil wir dann nur das machen würden, was wir beide mögen oder einer müßte immer Dinge mitmachen, die er eigentlich nicht so doll findet. Für mich fühlt es sich befremdlich an, wenn es "nur" noch ein "wir" gibt, womit ich Euer Modell nicht angreifen möchte oder abwerten ... unseres sieht nur sehr anders aus ... und daher würde - um aus Thema zurückzukommen - einmal im Monat ausgehen allein bei uns nichts außergewöhnliches sein ...
Das hast du gut erklärt und ist auch nachvollziehbar für mich, trotzdem wäre das aber so gar nicht unser ding... Unsere interessen haben wir gemeinsam und wir sind um jede minute froh die wir zusammen verbingen können.


das ist glaub ich einfach der Knackpunkt: wenn beide Partner das gleiche Bedürfnis von Nähe/Entfernung haben, dann ist doch alles in Butter. Jeder ist anders, problematisch ist, wann man sich innerhalb einer Beziehung nicht einigen kann. Es kann doch jedes Paar machen, wie es will. Es geht ja nicht darum, was gut oder schlecht ist, es muss nur passen
MamavonA
2767 Beiträge
21.03.2012 21:27
Zitat von 19bienchen81:

Also mein Mann kann so oft etwas unternehmen wie er möchte. Das gleiche gilt für mich. Warum sollte man sich da so einschränken? Jeder braucht Zeit für sich und seine Freunde.


Bei uns ist es nit ganz so viel aber auch öfters als nur alle 4 Wochen.Klar wenn der herr jedes WE weg ist und ich hier allein sitz find ich manchaml auch net ganz so in Ordnung ABER er ist den ganzen tag Arbeiten geht Di Do in die Abendschule und Samstag vormittags (macht ne zweite Ausbildung).Da brauch er auch mal was wo er anschalten kann und seine Freund sieht er sonst gar net mehr.
Also ich persönlich finde das sich hier einige echt (möchte NIEMANDEN angreifen) anstellen was das betrifft.Es gibt schlimmeres
Jeder brauch seinen Freiraum und die Möglichkeit diese auch auszuleben,weil sonst wird man schnell frustriert und dies wirkt sich Negativ auf die Beziehung aus!

Lg
21.03.2012 21:29
Zitat von MIMI79:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von 4.jori.kids:

Wenn, dann treffe ich mich mit meiner schwägerin, die zwei häuser weiter wohnt, um eine zeit, in der mein mann arbeitet, oder schläft, wegen nachtschicht.
Und ansonsten machen wir alles zusammen, ja.

Ich denke, da muß man sehen, was man für ein Beziehungsmodell hat. Bei uns ist das halt zum Beispiel anders. Wir haben auch teilweise recht unterschiedliche Interessen und mein Freund war auch ne zeitlang immer lange im Ausland vom Job her. Ich finde z.B., daß diese unterschiedlichen Punkten unsere Beziehung bereichern. Ich höre ihm super gern zu, wenn er mir Dinge erzählt, die er spannend finde, die aber meins nicht wären. Und genauso andersrum. Wenn wir alles zusammen machen würden, würden wir uns gegenseitig sehr einschränken, weil wir dann nur das machen würden, was wir beide mögen oder einer müßte immer Dinge mitmachen, die er eigentlich nicht so doll findet. Für mich fühlt es sich befremdlich an, wenn es "nur" noch ein "wir" gibt, womit ich Euer Modell nicht angreifen möchte oder abwerten ... unseres sieht nur sehr anders aus ... und daher würde - um aus Thema zurückzukommen - einmal im Monat ausgehen allein bei uns nichts außergewöhnliches sein ...
Das hast du gut erklärt und ist auch nachvollziehbar für mich, trotzdem wäre das aber so gar nicht unser ding... Unsere interessen haben wir gemeinsam und wir sind um jede minute froh die wir zusammen verbingen können.


das ist glaub ich einfach der Knackpunkt: wenn beide Partner das gleiche Bedürfnis von Nähe/Entfernung haben, dann ist doch alles in Butter. Jeder ist anders, problematisch ist, wann man sich innerhalb einer Beziehung nicht einigen kann. Es kann doch jedes Paar machen, wie es will. Es geht ja nicht darum, was gut oder schlecht ist, es muss nur passen
Das stimmt. Und ja, ich hätte ein problem damit, wenn mein mann jedes wochenende in die disco rennen wollen würde oder zweimal in der woche stammtisch hat. Umgekehrt isses aber auch so, das mein mann es. Icht gerne sehen würde wenn ich ständig wegrenn. So haben wir uns gefunden und passen wie arsch auf eimer. Gott sei dank
21.03.2012 21:30
Zitat von MamavonA:

Zitat von 19bienchen81:

Also mein Mann kann so oft etwas unternehmen wie er möchte. Das gleiche gilt für mich. Warum sollte man sich da so einschränken? Jeder braucht Zeit für sich und seine Freunde.


Bei uns ist es nit ganz so viel aber auch öfters als nur alle 4 Wochen.Klar wenn der herr jedes WE weg ist und ich hier allein sitz find ich manchaml auch net ganz so in Ordnung ABER er ist den ganzen tag Arbeiten geht Di Do in die Abendschule und Samstag vormittags (macht ne zweite Ausbildung).Da brauch er auch mal was wo er anschalten kann und seine Freund sieht er sonst gar net mehr.
Also ich persönlich finde das sich hier einige echt (möchte NIEMANDEN angreifen) anstellen was das betrifft.Es gibt schlimmeres
Jeder brauch seinen Freiraum und die Möglichkeit diese auch auszuleben,weil sonst wird man schnell frustriert und dies wirkt sich Negativ auf die Beziehung aus!

Lg

Deinen letzten satz kann man nicht so stehen lassen, find ich. Das ist einfach verallgemeinert.
zuckerlie
15684 Beiträge
21.03.2012 21:32
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von 4.jori.kids:

Wir sind halt eine familie. Nicht nur mama, papa, mann oder frau.


Das heißt es gibt nicht mehr nur den einzelnen Menschen? mit seinen individuellen Bedürfnissen, die man sicherlich zurückschraubt, wenn ein Kind hat, aber komplett aufgeben? Wie lange soll das funktionieren?


mein Mann rennt ja auch nicht weg - er geht halt schon seit 20 Jahren zum Eishockey - mein Gott, da kann er doch weiter hingehen oder zum Fußball - ist doch nicht schlimm - ich geh auch mit meiner Besten weg und hab mal Spaß nur mit den Mädels oder mach Sport für mich - auf der anderen Seite machen wir viel zusammen als Familie und mein Mann kümmert sich wirklich aufopferungsvoll Ich finde das nicht schlimm, dass man auch etwas nur für sich machen möchte (damit meine ich jetzt nicht saufen gehen)
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
21.03.2012 21:32
das klingt ja so, als hätte man ein Haustier.
Er geht nie. Er hat keine Lust. Von mir aus jeden Tag.(ohne alk)
Warum findest du das zu viel ? ich finde das sogar sehr wenig!
Warum wechselt ihr euch nicht ab ??? So das du auch mal was machen kannst. Ich mein, man braucht ja auch mal ne auszeit von allem. EInfach mal ganz auf andere gedanken kommen. Also ich würd ihn lassen. Oder vertraust du ihm nicht ?
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
21.03.2012 21:35
Zitat von -Line-:

Meiner darf täglich mehrmals mit dem Hund raus
wie großzügig von dir
21.03.2012 21:37

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von 4.jori.kids:

Wir sind halt eine familie. Nicht nur mama, papa, mann oder frau.


Das heißt es gibt nicht mehr nur den einzelnen Menschen? mit seinen individuellen Bedürfnissen, die man sicherlich zurückschraubt, wenn ein Kind hat, aber komplett aufgeben? Wie lange soll das funktionieren?


Klar gibt es auch den einzelnen menschen mit seinen bedürfnissen, aber unsere bedürfniss ist zeit mit der familie zu haben, und ja das geht gut, seit..... Muss kurz nachrechnen.... Neun jahren schon.
bambina_1990
16691 Beiträge
21.03.2012 21:37
wir gleichen uns aus mal gehen wir zusammen weg dann er alleine oder ich alleine
Mama2oo42oo92o12
13127 Beiträge
21.03.2012 21:38
haben NOCH 2 kinder im alter von 7 1/2 jahren und die kleine ist 28monate alt , im juli kommt das 3 .
joa.... und mein mann und ich gehen NUR zusammen weg
ich gehe net alleine weg und er auch net ... es fehlt uns auch nichts
und AUSGANG hört sich echt bissle mies an .... ist ja kein tier oder so , was man einsperren muss!!
21.03.2012 21:39
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von 4.jori.kids:

Wir sind halt eine familie. Nicht nur mama, papa, mann oder frau.


Das heißt es gibt nicht mehr nur den einzelnen Menschen? mit seinen individuellen Bedürfnissen, die man sicherlich zurückschraubt, wenn ein Kind hat, aber komplett aufgeben? Wie lange soll das funktionieren?


mein Mann rennt ja auch nicht weg - er geht halt schon seit 20 Jahren zum Eishockey - mein Gott, da kann er doch weiter hingehen oder zum Fußball - ist doch nicht schlimm - ich geh auch mit meiner Besten weg und hab mal Spaß nur mit den Mädels oder mach Sport für mich - auf der anderen Seite machen wir viel zusammen als Familie und mein Mann kümmert sich wirklich aufopferungsvoll Ich finde das nicht schlimm, dass man auch etwas nur für sich machen möchte (damit meine ich jetzt nicht saufen gehen)
Sowas wäre ja auch kein ding. Absolut nachvollziehbar, das man da weiterhin hin geht, wir haben aber sowas nie gehabt und haben auch nicht vor uns sowas in naher zukunft zuzulegen
21.03.2012 21:43
Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von MIMI79:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von 4.jori.kids:

Wenn, dann treffe ich mich mit meiner schwägerin, die zwei häuser weiter wohnt, um eine zeit, in der mein mann arbeitet, oder schläft, wegen nachtschicht.
Und ansonsten machen wir alles zusammen, ja.

Ich denke, da muß man sehen, was man für ein Beziehungsmodell hat. Bei uns ist das halt zum Beispiel anders. Wir haben auch teilweise recht unterschiedliche Interessen und mein Freund war auch ne zeitlang immer lange im Ausland vom Job her. Ich finde z.B., daß diese unterschiedlichen Punkten unsere Beziehung bereichern. Ich höre ihm super gern zu, wenn er mir Dinge erzählt, die er spannend finde, die aber meins nicht wären. Und genauso andersrum. Wenn wir alles zusammen machen würden, würden wir uns gegenseitig sehr einschränken, weil wir dann nur das machen würden, was wir beide mögen oder einer müßte immer Dinge mitmachen, die er eigentlich nicht so doll findet. Für mich fühlt es sich befremdlich an, wenn es "nur" noch ein "wir" gibt, womit ich Euer Modell nicht angreifen möchte oder abwerten ... unseres sieht nur sehr anders aus ... und daher würde - um aus Thema zurückzukommen - einmal im Monat ausgehen allein bei uns nichts außergewöhnliches sein ...
Das hast du gut erklärt und ist auch nachvollziehbar für mich, trotzdem wäre das aber so gar nicht unser ding... Unsere interessen haben wir gemeinsam und wir sind um jede minute froh die wir zusammen verbingen können.


das ist glaub ich einfach der Knackpunkt: wenn beide Partner das gleiche Bedürfnis von Nähe/Entfernung haben, dann ist doch alles in Butter. Jeder ist anders, problematisch ist, wann man sich innerhalb einer Beziehung nicht einigen kann. Es kann doch jedes Paar machen, wie es will. Es geht ja nicht darum, was gut oder schlecht ist, es muss nur passen
Das stimmt. Und ja, ich hätte ein problem damit, wenn mein mann jedes wochenende in die disco rennen wollen würde oder zweimal in der woche stammtisch hat. Umgekehrt isses aber auch so, das mein mann es. Icht gerne sehen würde wenn ich ständig wegrenn. So haben wir uns gefunden und passen wie arsch auf eimer. Gott sei dank


Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt