Wie verbringt Ihr Euer Wochenbett?
30.10.2012 13:50
Die meisten Hebammen heute empfehlen ja wohl soetwas um die 2 Wochen, ich glaub, wenn man sich ein wenig abwechselt und mal die eigene Oma, mal die Mutter, mal die Schwiemu und mal ne Freundin vorbeikäme - je nachdem, wer in der Nähe wohnt etc -, dann ginge das vermutlich schon ein bisschen zu arrangieren, oder?
Jetzt zueletzt klingt es ja sogar ein bisschen so, als hätten einige sich eine Entlastung in der ersten Zeit schon auch gewünscht???
Oder ist es Euch lieber gleich wieder alles selbst zu übernehmen, sich kompetent, produktiv und von den anderen unabhängig zu fühlen?
Jetzt zueletzt klingt es ja sogar ein bisschen so, als hätten einige sich eine Entlastung in der ersten Zeit schon auch gewünscht???
Oder ist es Euch lieber gleich wieder alles selbst zu übernehmen, sich kompetent, produktiv und von den anderen unabhängig zu fühlen?
30.10.2012 15:26
Meine Hebamme hat gemeint, daß man sich wenn möglich schonen soll. Damit meinte sie aber nicht, daß wir liegen sollen, sondern nicht sofort nach der Entbindung den ganzen Haushalt schmeißen. Sie hat sogar gesagt, wenn sie erfährt, daß eine von uns in den ersten 6-8 Wochen einen Hausputz macht, gibt es Ärger. Wir müßen uns erholen. Aber sie hat auch gesagt, daß Bewegung durchaus erlaubt ist. Sprich, mit dem Baby viel Spazierengehen. Was wir aber vermeiden sollten, war viel Besuch, da man sich da wieder unter Druck gefühlt setzt, die Wohnung auf Vordermann zu bringen und sie hat einem Ehemann aus unserem GVK ganz gehörig den Kopf gewaschen, da dieser meinte, seine Frau muß den Dreck, den er die ganze Woche fabriziert hatte, die sie noch im KH war, wegmachen und nen riesen kompletten Hausputz mit Fensterputzen und ihm schön 3x am Tag eine Mahlzeit mach und auch noch alleine ums Baby kümmern. Und das hat sie gemeint, daß ist nicht Sinn und Zweck, des Wochenbettes.
Bei uns war es so, daß ich auch ein Teil vom Haushalt alleine machen musst, da mein Mann ausschließlich den Tag freibekommen hat, an dem unsere Maus geholt wurde. Ging bei mir langsam und es war halt nicht perfekt. Aber gelegen bin ich auch nicht. Schwierig wars mim Bücken, da ich nen KS hatte und mir ne Wirbel nach der Geburt verschoben hatte. Daher hat mein Mann die Sachen wie Wäsche und Spülmaschine übernommen.
Bei uns war es so, daß ich auch ein Teil vom Haushalt alleine machen musst, da mein Mann ausschließlich den Tag freibekommen hat, an dem unsere Maus geholt wurde. Ging bei mir langsam und es war halt nicht perfekt. Aber gelegen bin ich auch nicht. Schwierig wars mim Bücken, da ich nen KS hatte und mir ne Wirbel nach der Geburt verschoben hatte. Daher hat mein Mann die Sachen wie Wäsche und Spülmaschine übernommen.
30.10.2012 15:57
Unsere Hebi hat beim GVK gemeint, (alle ambulante Entbildung im Geburtshaus) wir hätten alle Anspruch auf eine Haushaltshilfe, die von der Kasse getragen werde, wenn keiner Zeit hätte sich um uns zu kümmern... Wir sollten nicht in der Küche stehen und Kochen, nicht sauber machen etc, sondern hauptsächlich liegen und mit dem Baby Kuscheln, uns erholen und es uns gut gehen lassen. DAs mit dem Besuch hat sie auch gesagt, möglichst erst, wenn sich alles eingespielt habe. Außerdem hat sie den Männern ins Gewissen geredet, die meinten sie könnten keine 2 Wochen Urlaub nehmen, eine Woche sei zu wenig... und so ist der Tenor bei allen Hebis im Geburtshaus bei uns...
30.10.2012 16:03
Ich habe nach der geburt meines sohnes , zwar langsam alles gemacht und keine schweren sachen getragen aber sonst nur gelegen oder so habe ich nicht.
30.10.2012 16:08
also warum soll ich den 6-8 wochen liegen ? also bei einem ks muss man aufstehen spätestens am 2 tag!!! der kreislauf muss in wallung kommen und man muss doch auch stehen damit das blut rausfiessen kann ... ich bin immer gleich am tag der geburtsen aufgestanden! mein mann hat mir sehr viel geholfen aber ich muss doch den altag wieder haben und da kan man nicht 6 wochen im bett bleiben
30.10.2012 19:19
bei meinem sohn hab ich die ersten wochen wirklich nicht viel gemacht udn fast nur gelegen. konnte mich aber auch kaum bewegen weil ich mehrfach gerissen war.
bei meiner tochter war das gar nicht möglich. da war nen 2-jähriger der täglich bespaßt werden wollte
daher gings schon nach 1 tag kh nach hause und schon nach 3 tagen sind wir mit dem rad zum spielplatz gefahren
bei meiner tochter war das gar nicht möglich. da war nen 2-jähriger der täglich bespaßt werden wollte

daher gings schon nach 1 tag kh nach hause und schon nach 3 tagen sind wir mit dem rad zum spielplatz gefahren
30.10.2012 20:49
Zitat von Tiecqa:
Bei uns im GVK und auch so haben die Hebammen immer wieder daruaf hingewiesen, man solle die ersten zwei Wochen zu 95% liegend verbringen und sich vom Männe oder anderen Verwandten verwöhnen lassen, um der Rückbildung Zeit zu geben genauso wie der Umstellung der Hormone usw.
Wie macht ihr das in den ersten Wochen, schafft Ihr es auch bei Besuch liegen zu bleiben? Genießt Ihr die erste Zeit mit Eurem Baby liegend? Gebt Ihr Eurem Körper überhaupt so viel Zeit?
Immer wieder hab ich auch gehört, dass es in Afrika zumindest noch auf den Dörfern so üblich wäre, dass sich die Frau 6-8 Wochen vollständig mit dem Baby im Bett aufhält und täglich eine andere Nachbarin mit Essen vorbeikommt, sich um den Haushalt und die Kinder (und Mann) kümmert sowie den Bauch der Wöchnerin massiert. Auf Urbia hab ich auch gelesen, dass das lange auch in Dtl. so gewesen sein soll und sich erst in den letzten Jahrzehnten dahin geändert habe, dass die Frauen gleich wieder losmachten...
Wie seht Ihr das und wie gestaltet Ihr also Euer Wochenbett?
Ich hatte Mittwoch einen Kaiserschnitt und bin Samstag nach Hause. Habe da dann meist auf der Couch so halb gelegen und nach 2Wochen hab ich komplett den Haushalt wieder gemacht, bin spazieren gegangen usw.
Warum soll man denn liegen?
Meine Hebamme hatte mir empfohlen rumzulaufen und raus zugehen und sollte wenn ich liege mich auf den Bauch legen.
Denke auch, dass der Mist vom Wochenfrist besser "abfließen" kann, wenn man sich bewegt.

Nebenbei wäre ich wahrscheinlich irre geworden, wenn ich den ganzen Tag rumgelegen wäre. Hatte die letzten 10Wochen der ss schon Bettruhe und bin trotzdem als rumgelaufen. Ich hab von Natur aus Hummeln im Hintern

30.10.2012 20:51
Ich bin viel zu hibbelig. Ich liege doch keine zwei Wochen rum.
30.10.2012 20:53
Ich hatte ja einen KS und bin deshalb freiwillig gelegen
Eine Woche nachezu komplett im KH, dann hab ich daheim sehr langsam getan und habs mir auf dem Sofa gemütlich gemacht.

30.10.2012 21:00
Also ich bin auch gelegen, zwar keine 6 wochen aber ich bin gelegen.
.
Hatte nen KS und war 6 Tage im Krankenhaus, dann bin ich bestimmt 2 wochen gelegen zuhause, mehr oder weniger.
Ich hatte fürchterlichen Kreislauf, da hat mann schon gemerkt warum es wochenBETT heißt...
Also ich hab schon meine Kleine versorgt, aber sonst nicht wirklich viel gemacht.
Bisschen spazieren gegangen jeden tag,mein mann hat die ämtergänge gemacht u bisschen eingekauft und der Haushalt ist nur ganz reduziert gemacht worden- meine eltern haben uns auch öfter mal nen kuchen oder was zu essen vorbeigebracht was ich sehr lieb fand.
.
Wir hatten die ersten 2 wochen auch keine besucherschwärme hier, wir wollten die erste zeit mit unsrer maus genießen mit ganz viel kuscheln und einfach die kennenlernzeit voll auskosten.
.
Dann hab ichs langsam angehen lassen. Mit schwer heben oder schweren arbeiten hab ich wirklich 8 wochen gewartet nach KS.
.
Hatte nen KS und war 6 Tage im Krankenhaus, dann bin ich bestimmt 2 wochen gelegen zuhause, mehr oder weniger.
Ich hatte fürchterlichen Kreislauf, da hat mann schon gemerkt warum es wochenBETT heißt...
Also ich hab schon meine Kleine versorgt, aber sonst nicht wirklich viel gemacht.
Bisschen spazieren gegangen jeden tag,mein mann hat die ämtergänge gemacht u bisschen eingekauft und der Haushalt ist nur ganz reduziert gemacht worden- meine eltern haben uns auch öfter mal nen kuchen oder was zu essen vorbeigebracht was ich sehr lieb fand.
.
Wir hatten die ersten 2 wochen auch keine besucherschwärme hier, wir wollten die erste zeit mit unsrer maus genießen mit ganz viel kuscheln und einfach die kennenlernzeit voll auskosten.
.
Dann hab ichs langsam angehen lassen. Mit schwer heben oder schweren arbeiten hab ich wirklich 8 wochen gewartet nach KS.
30.10.2012 21:08
dann hab ich DEFFINITIV was falsch gemacht wenn man 2 wochen liegen soll
ich kam ausm krankenhaus und hab direkt wieder voll durch gestartet!
die tage im krankenhaus hab ich genossen weil ich nix machen musste aber danach ... 2 wochen liegen? hätt ich nicht gekonnt.
bin ab 6.30 uhr wach geblieben, hab fläschchen ab gekocht, wasser abgekocht und in die thermoskanne getan, aufgeräumt, wäsche gemacht, gewischt, gesaugt, gekocht, baby bespaßt, wir sind JEDEN tag 2-3 stunden spazieren gegangen, einkaufen, besuch emfangen.
wenns gut lief bin ich mittags mal zum schlafen gekommen aber dann auch nur wenn ich schon aussah wie ein zombie der kurz vorm umkippen war

ich kam ausm krankenhaus und hab direkt wieder voll durch gestartet!
die tage im krankenhaus hab ich genossen weil ich nix machen musste aber danach ... 2 wochen liegen? hätt ich nicht gekonnt.
bin ab 6.30 uhr wach geblieben, hab fläschchen ab gekocht, wasser abgekocht und in die thermoskanne getan, aufgeräumt, wäsche gemacht, gewischt, gesaugt, gekocht, baby bespaßt, wir sind JEDEN tag 2-3 stunden spazieren gegangen, einkaufen, besuch emfangen.
wenns gut lief bin ich mittags mal zum schlafen gekommen aber dann auch nur wenn ich schon aussah wie ein zombie der kurz vorm umkippen war

31.10.2012 00:15
huhu..
also bei viktoria war es so:
sie ist am sonntag gekommen, dienstag nach hause und dann erstmal den haushalt gemacht, weil mein nichts getan hat, da er arbeiten und danach bei mir im kh war (war von donnerstag bis dienstag im kh wegen einleitung), ja und ansonsten raus, einkaufen, putzen, ach eigentlich alles alleine gemacht, da mein mann arbeiten musste.
mittags habe ich mich dann hin und wieder aufs sofa gelegt und den schlaf nachgeholt. war alles kein problem, trotz dammschnitt...
bei vanessa war ich von dienstag bis samstag im kh, wegen ks.. sonntag war mein ja dann zuhause und ab montag war ich dann mit zwei kinder auf mich alleine gestellt.. ja und das ging alles.. haushalt, kinder, einkaufen usw. ich bin sogar gleich wieder auto gefahren, alles kein problem. musste ja sein.. denn ich hätte den haushalt und die wäsche im leben nicht aufholen können, wenn ich es nicht gemacht hätte.. wann hätte mein mann das denn machen sollen?? da war es mir lieber, wenn er sich um viktoria gekümmert hat.
und hilfe?? von wem?? wenn alle arbeiten müssen und das auch nachts.. was willst du dann verlangen??
heute geht das halt nciht mehr so wie früher. und mal ehrlich.. als mama fragt dich niemand nach nem krankenschein oder so.. da muss man die nächsen jahre durch..
ich musste im Juli am arm operiert werden und habe mich dann auch gleich wieder um alles gekümmert.. mich fragt da keiner nach, da muss ich durch..
ich wollte unbingt kinder mit allen (ja auch die negativen) konsequenzen.
wenn ich krank und die kinder auch, dann muss ich mich nachts trotzdem kümmern und machen und tun, da mein mann nachts nicht da ist. und tags kann ich mich dann auch nicht hinlegen, da dann mein mann schlafen muss und die kinder brauchen auch meine aufmerksamkeit.. das ist halt so..
klar meine oma war dann nach dem ks ab und zu hier, aber ehrlich das war mehr last als hilfe.. das chaos was ich danach beseitigen durfte war schon nicht mehr feierlich und geschafft habe ich nichts und ausruhen konnte ich mich dann auch nicht..
seit vanessa auf der welt ist, habe ich keine nacht mehr wie drei stundne geschlafen, sobald ich ins bett gehe (und es ist egal um welche uhr ich ins bett gehe), ruft einer von den beiden.. viktoria kommt nachts zu mir ins bett und macht dann aber erstmal überall (!!) licht an, also muss ich aufstehen.. dann döse ich grad wieder, mama durst, mama nass, mama kuscheln, mama fernsehen usw.
ja klasse oder, dann schläft sie endlich und wer meldet sich dann?? genau vanessa.
ausschlafen ist ein fremdwort!! wann denn auch?? daniel und ich stehen sonntags zusammen mit den kindern auf und ich geh dann sonntags ab 8 uhr arbeiten.
abends weggehen habe ich gar keine lust mehr zu..
und aufpassen kann auch keiner, weil alle schicht und am wochenende arbeiten und nen babysitter will ich nicht, da ich die beiden für sowas zu klein finde..
also augen zu durch, denn dafür ist man einfach mama und papa
also bei viktoria war es so:
sie ist am sonntag gekommen, dienstag nach hause und dann erstmal den haushalt gemacht, weil mein nichts getan hat, da er arbeiten und danach bei mir im kh war (war von donnerstag bis dienstag im kh wegen einleitung), ja und ansonsten raus, einkaufen, putzen, ach eigentlich alles alleine gemacht, da mein mann arbeiten musste.
mittags habe ich mich dann hin und wieder aufs sofa gelegt und den schlaf nachgeholt. war alles kein problem, trotz dammschnitt...
bei vanessa war ich von dienstag bis samstag im kh, wegen ks.. sonntag war mein ja dann zuhause und ab montag war ich dann mit zwei kinder auf mich alleine gestellt.. ja und das ging alles.. haushalt, kinder, einkaufen usw. ich bin sogar gleich wieder auto gefahren, alles kein problem. musste ja sein.. denn ich hätte den haushalt und die wäsche im leben nicht aufholen können, wenn ich es nicht gemacht hätte.. wann hätte mein mann das denn machen sollen?? da war es mir lieber, wenn er sich um viktoria gekümmert hat.
und hilfe?? von wem?? wenn alle arbeiten müssen und das auch nachts.. was willst du dann verlangen??
heute geht das halt nciht mehr so wie früher. und mal ehrlich.. als mama fragt dich niemand nach nem krankenschein oder so.. da muss man die nächsen jahre durch..
ich musste im Juli am arm operiert werden und habe mich dann auch gleich wieder um alles gekümmert.. mich fragt da keiner nach, da muss ich durch..
ich wollte unbingt kinder mit allen (ja auch die negativen) konsequenzen.
wenn ich krank und die kinder auch, dann muss ich mich nachts trotzdem kümmern und machen und tun, da mein mann nachts nicht da ist. und tags kann ich mich dann auch nicht hinlegen, da dann mein mann schlafen muss und die kinder brauchen auch meine aufmerksamkeit.. das ist halt so..
klar meine oma war dann nach dem ks ab und zu hier, aber ehrlich das war mehr last als hilfe.. das chaos was ich danach beseitigen durfte war schon nicht mehr feierlich und geschafft habe ich nichts und ausruhen konnte ich mich dann auch nicht..
seit vanessa auf der welt ist, habe ich keine nacht mehr wie drei stundne geschlafen, sobald ich ins bett gehe (und es ist egal um welche uhr ich ins bett gehe), ruft einer von den beiden.. viktoria kommt nachts zu mir ins bett und macht dann aber erstmal überall (!!) licht an, also muss ich aufstehen.. dann döse ich grad wieder, mama durst, mama nass, mama kuscheln, mama fernsehen usw.
ja klasse oder, dann schläft sie endlich und wer meldet sich dann?? genau vanessa.
ausschlafen ist ein fremdwort!! wann denn auch?? daniel und ich stehen sonntags zusammen mit den kindern auf und ich geh dann sonntags ab 8 uhr arbeiten.
abends weggehen habe ich gar keine lust mehr zu..
und aufpassen kann auch keiner, weil alle schicht und am wochenende arbeiten und nen babysitter will ich nicht, da ich die beiden für sowas zu klein finde..
also augen zu durch, denn dafür ist man einfach mama und papa
31.10.2012 06:44
Ich war nach der Geburt körperlich und psychisch richtig am Ende. War erst mal 5 Tage im Krankenhaus, wo ich erst ab Tag 4 Besuch außer Schatz geduldet habe. Zum Glück war es Schatz möglich, 3 Wochen Urlaub zu bekommen. Ansonsten hätte ich die Haushaltshilfe wirklich in Anspruch nehmen müssen. Die Dammnaht war bei mir kein Problem. Bin zwar auch dank Glocke voll geschnitten worden, aber irgendwie habe ich das kaum bemerkt. Hab schon gleich am nächsten Tag im Schneidersitz gestillt. Aber die Geburtskomplikationen haben Schnappi und mich sehr mitgenommen und - wie ich erst ein halbes Jahr später, also letzten Monat, erfahren habe - ich stand wohl kurz vor Organversagen. Meine Milz war stark vergrößert, Leber und Nieren haben kaum noch gearbeitet. Gemerkt habe ich nur, dass ich sehr, sehr schlapp und kraftlos war. Und ich kann nur jeder Frau raten, sich bei solchen Symptomen echt zu schonen. Ich war gottfroh, dass ich das durfte und will mir gar nicht ausmalen, was sonst passiert wäre. Klar, wenn man fit ist wie ein Turnschuh und ein Kind hat, das es zulässt, warum sollte man nicht gleich wieder durchstarten (Im rückbildungstauglichen Maß natürlich. Wir wollen ja alle keine ALtersinkontinenz riskieren.)?
31.10.2012 06:53
Zitat von Tiecqa:
Bei uns im GVK und auch so haben die Hebammen immer wieder daruaf hingewiesen, man solle die ersten zwei Wochen zu 95% liegend verbringen und sich vom Männe oder anderen Verwandten verwöhnen lassen, um der Rückbildung Zeit zu geben genauso wie der Umstellung der Hormone usw.
Wie macht ihr das in den ersten Wochen, schafft Ihr es auch bei Besuch liegen zu bleiben? Genießt Ihr die erste Zeit mit Eurem Baby liegend? Gebt Ihr Eurem Körper überhaupt so viel Zeit?
Immer wieder hab ich auch gehört, dass es in Afrika zumindest noch auf den Dörfern so üblich wäre, dass sich die Frau 6-8 Wochen vollständig mit dem Baby im Bett aufhält und täglich eine andere Nachbarin mit Essen vorbeikommt, sich um den Haushalt und die Kinder (und Mann) kümmert sowie den Bauch der Wöchnerin massiert. Auf Urbia hab ich auch gelesen, dass das lange auch in Dtl. so gewesen sein soll und sich erst in den letzten Jahrzehnten dahin geändert habe, dass die Frauen gleich wieder losmachten...
Wie seht Ihr das und wie gestaltet Ihr also Euer Wochenbett?
Höhö bei mir war gleich nach der Geburt Highlife angesagt hihi.
Mein 4. Kind hab ich ambulant entbunden und bin dann ca 12 Std. nach Geburt heim. Da gings mir einfach besser, obwohl wirklich "keine Ruhe" war.
Ich hab ganz normal wie vorher weitergewurschtelt. Hab mir einfach nur hier und da ein Stündchen Ruhe zwischendrin gegönnt. Schatzi hatte 2 Wochen Urlaub und hat mir hier und da was abgenommen.
Aber sonst war nicht viel mit Liegen. WOLLTE ich auch garnicht.
Das mit dem liegend verbringen, das war mal zu ganz ganz früheren Zeiten. Glaube wenn ich dauernd liegen würde, würde ich erst recht total krank werden *g*
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt