Mütter- und Schwangerenforum

Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE

Gehe zu Seite:
12.06.2015 07:29
Schön..ich wollte dir gerade antworten
12.06.2015 13:31
Zitat von rosa-rot:

Schön..ich wollte dir gerade antworten


Danke trotzdem
BiSchü
1 Beiträge
14.06.2015 17:08
Hallo zusammen

nachdem ich ganz viel gegoogelt und hier ganz viel gelesen habe bin ich immer noch nicht schlauer und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe hier meine fertig Gewerbeanmeldung vor mir liegen, aber eins fehlt noch: die Tätigkeitsbeschreibung!
Ich nähe alles mögliche ob Bekleidung für Groß und Klein, Accessoires wie Handyhüllen, Gurtpolster, Loops, Türstopper, und alles was einem so einfällt...und würde übers Internet, Dawanda, Facebook,...gerne offiziell verkaufen.
Wie beschreibe ich das, um nichts mit der HWK zutun habe, geht das überhaupt?
Was habt ihr da so eingetragen?
Was vielleicht noch wichtig ist, da es scheinbar keine einheitliche Regelung gibt, komme aus der nähe von Dortmund und für mich wäre die HWK Münster zuständig.
Ich freue mich von euch zu hören
BiSchü
Dianan
114 Beiträge
17.06.2015 15:08
Hallo, wollt gernen Taschen und Beutel nähen und diese dann verkaufen, eventuell auch flyer verteilen.

Wie muss ich das mit dem Kleingewerbe machen ? Wie viel muss ich ans Finanzamt zahlen?

Möchte das gern machen weil ich im babyjahr bin und nix an geld auser kinder und elterngeld bekomme...
Dianan
114 Beiträge
17.06.2015 15:12
Zitat von BiSchü:

Hallo zusammen

nachdem ich ganz viel gegoogelt und hier ganz viel gelesen habe bin ich immer noch nicht schlauer und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe hier meine fertig Gewerbeanmeldung vor mir liegen, aber eins fehlt noch: die Tätigkeitsbeschreibung!
Ich nähe alles mögliche ob Bekleidung für Groß und Klein, Accessoires wie Handyhüllen, Gurtpolster, Loops, Türstopper, und alles was einem so einfällt...und würde übers Internet, Dawanda, Facebook,...gerne offiziell verkaufen.
Wie beschreibe ich das, um nichts mit der HWK zutun habe, geht das überhaupt?
Was habt ihr da so eingetragen?
Was vielleicht noch wichtig ist, da es scheinbar keine einheitliche Regelung gibt, komme aus der nähe von Dortmund und für mich wäre die HWK Münster zuständig.
Ich freue mich von euch zu hören
BiSchü


Hallo, ich möchte auch gern Gewerbe anmelden und hab mir auch schon nen Kopf über die tätigkeitsbeschreibung gemacht.....mal sehen was für antworten kommen
17.06.2015 15:34
Ich hab jetzt gerade keine Zeit, Euch zu antworten, würd Euch aber empfehlen, Euch einfach mal durch diesen Fred zu forsten, da sind eigentlich alle Antworten schon drin .
Dianan
114 Beiträge
17.06.2015 16:14
Das sind sooo viele Antworten da sitz ich wocheb dran am lesen ^^
Muss ich auch gewerbe an melden wenn ich durch das verkaufen einafch mein jobby finanzieren will?!
17.06.2015 16:41
Zitat von Dianan:

Das sind sooo viele Antworten da sitz ich wocheb dran am lesen ^^
Muss ich auch gewerbe an melden wenn ich durch das verkaufen einafch mein jobby finanzieren will?!
Ja. Definitiv. Eine gewinnbringende Absicht ist hierbei irrelevant.
17.06.2015 17:32
Kannst mal alle hier fragen - Du machst die erste Zeit keinen Gewinn... IHK, HWK, Gewerbehaftpflicht, Müll je nach Ort, Material, Maschinen, Wartung, Homepage eventuell - es ist nicht ohne. Und dann kommt noch die Steuer und will im Folgejahr die Nachzahlung, wenn ein Plus da war.
Dianan
114 Beiträge
17.06.2015 21:11
Das is aber komplizierte
Hab doch von steuern un allem keinen plan
17.06.2015 21:28
Zitat von Dianan:

Das is aber komplizierte
Hab doch von steuern un allem keinen plan


Ich hab einen Steuerberater dafür. Der macht das, und die Buchhaltung macht mein Mann, zum Glück.
Dianan
114 Beiträge
17.06.2015 21:54
Ook.....
Urmel1972
3 Beiträge
02.07.2015 13:52
Hallo Ihr Lieben,

was sollte man am besten in die Gewerbeanmeldung als Tätigkeitsbeschreibung schreiben (wenn man selbstgemachtes verkaufen möchte), um die HWK umschiffen zu können? Oder an wen kann man sich wenden und nachfragen?

Eine weitere Frage wäre, wie habt ihr es mit der Krankenkasse geregelt?

Ich bin derzeit freiwillig KV versichert zahle mtl. so 160 €. Wenn ich ein Kleingewerbe anmelden würde, würde sich die KV auf über 350 € mtl erhöhen. Wenn ich dies nun richtig verstanden habe.

Wie sind Eure Erfahrungen?

LG Urmel1972

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt