Mütter- und Schwangerenforum

Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE

Gehe zu Seite:
Murmeli87
10220 Beiträge
13.01.2013 11:03
Zitat von gockellinchen:

Zitat von rosa-rot:

Zitat von gockellinchen:

Schicker beutel, nina
danke..sag mal, die zeitungen die du neulich hattest..sagst du mir welche das waren. ich finde ausser ottobre gar nichts!
das sind die zeitungen rund um Patchwork, patchwork Spezial, patchwork easy usw.


Ich denke sie meint die hier
http://www.partnermedienstore.de/zeitschriften/pat chwork-spezial.html
13.01.2013 14:03
ahh, danke. Patchen wollte ich eigentlich nicht, finde aber nicht wirklich Zeitschriften.
Hatte jemand schon einmal das Dawanda-Love-Mag?
13.01.2013 18:52
Zitat von rosa-rot:

ahh, danke. Patchen wollte ich eigentlich nicht, finde aber nicht wirklich Zeitschriften.
Hatte jemand schon einmal das Dawanda-Love-Mag?

in den zeitschriften gehts aber nicht nur um Patchwork. Da sind auch SM und Anleitungen für Taschen usw drin. Die Zeitschrift Patchwork Spezial hat immer ein bestimmtes Thema, z.B. Kindersachen, Taschen oder oder oder
Da wird dann nicht nur Decken bzw. Quilts gemacht
13.01.2013 19:05
Marina..wo hast du den Kopf her?
13.01.2013 19:40
Zitat von rosa-rot:

ahh, danke. Patchen wollte ich eigentlich nicht, finde aber nicht wirklich Zeitschriften.
Hatte jemand schon einmal das Dawanda-Love-Mag?


Ja ich hab die erste Ausgabe hier liegen.
13.01.2013 20:04
Zitat von rosa-rot:

Marina..wo hast du den Kopf her?
gib mal bei ebay styroporkopf kind ein. Da kommt einer. Der verkäufer heißt funtasy-factory. Mit versand waren es 10€

13.01.2013 20:39
Zitat von Leyona:

Zitat von rosa-rot:

ahh, danke. Patchen wollte ich eigentlich nicht, finde aber nicht wirklich Zeitschriften.
Hatte jemand schon einmal das Dawanda-Love-Mag?


Ja ich hab die erste Ausgabe hier liegen.
und wie darf ich mir das Heft vorstellen..nur Werbung für Allerlei oder auch Anleitungen?
13.01.2013 20:43
Die kommentare zu dem heft sind ja durchwachsen.
Hab mal quergelesen.
Werds nicht holen
13.01.2013 22:15
Diamant..
ich hätte gerne ein Paar Puschen. Rosa mit 3 Sternen drauf,wenn möglich lila, die können unterschiedlich groß sein. In Gr. 24!
Klappt das bis zum 23.? Da wird meine Mausi 2.
Schnippschnapp
9 Beiträge
13.01.2013 22:22
Hallo zusammen,
dann schaue ich hier doch auch mal rein Bin ganz frisch im Forum, habe den Tipp von einer Bekannten bekommen (schreibst du hier jetzt mit oder liest du nur mit?).
Ich (29) überlege seit einem halben Jahr hin und her ob ich nun ein Gewerbe anmelden soll oder nicht. Ich bekomme so viele positive Reaktionen auf meine Sachen. Und ja mir selbst gefällts ja auch ganz gut.
Doch in der einen Woche bin ich Feuer und Flamme in der anderen Woche hab ich wieder Panik und blase alles ab. Hab die Formulare schon mal ausgefüllt und verrissen.

Einen Namen habe ich schon, Labels auch. Aber der letzte Schritt fehlt.
Mein Problem ist, dass ich nach der Elternzeit (in 1 Jahr soll mein dann 3 jähriger Sohn in den Kiga) keinen Job habe, weil ich meinen alten aufgeben musste als ich schwanger wurde. Da dachte ich mir wäre es doch super jetzt vorzuarbeiten und dann viel. in 1 Jahr ordentlich durchzustarten. Habe auch Ideen wie ich größere Projekte gestalten würde um mehr Geld zu machen - da es ja dann eine Alternative zu einer anderen Beschäftigung werden sollte. Aber macht das überhaupt Sinn oder sollte ich mir lieber was gescheites suchen? Das schwirrt mir durch den Kopf...Was wo ich dann mehr verdienen kann.

Ich finde eure Tipps hier schon mal prima (denn ich hab auch die erfahrung gemacht, dass einige die schon dabei sind überhaupt nicht gerne weiterhelfen um einen voranzubringen eher ausbremsen).

Ich habe aber noch Fragen, stelle sie mal öffentlich hier rein, weil vielleicht betrifft das noch andere von euch und/oder ihr habt Antworten für mich.

1) Seid ihr alle als GbR gemeldet? Oder welche Unternehmensform habt ihr gewählt? Wenn man sich einfach nur anmeldet ist man ja glaube ich automatisch ne GbR wenn ich mich nicht täusche. Aber im Haftungsfall haftet man ja mit dem Privatvermögen. Das kann ganz schön fies werden unter umständen. Habe überlegt eine 1-Euro mini GmbH (UG) zu gründen, falls. Da kommen zwar Notarkosten usw. auf einen zu doch man haftet nur mit dem vermögen des Unternehmens.
Gilt man dann aber noch als Kleinunternehmer?

2) Mal ganz ehrlich. Es gibt ja viele Dinge die gleich aussehen bei Dawanda. Deshalb weiss ich gar nicht ob ich da nen Shop wollte. Sicher, ich will mich mit meinem Design absetzen von den anderen Sachen aber ein T-Shirt ist immer noch ein T-Shirt..
Aber dennoch: einige Sachen sehen aus als wäre der Schnitt direkt aus der Ottobre. Aber das darf man doch gar nicht oder? Da steht immer was von Urheberrecht...jemand anders meinte wiederum man müsse nur ne Kleinigkeit ändern dann ist es ok? Bzw. man könnte sowas gar nicht schützen?

3) Toll. Jetz hab ich das vergessen. Wenns mir wieder einfällt frage ich nochmal nach.
Ah, jetzt.
Habt ihr eine Betriebshaftpflicht? Wo gibts sowas günstig aber voll deckend?

Sorry für die vielen Fragen aber ich meine beim Durchlesen noch nichts dazu gelesen zu haben und das kann viel. doch für einige hilfreich sein!
Liebe Grüße und bis bald!
RoxaneGN
7479 Beiträge
13.01.2013 23:36
Ja, ich schreib hier mit

Also zwecks vorarbeiten hab ich hier schon gelesen, dass man sein Gewerbe wohl 6 Monate rückwirkend anmelden kann, sodass man vorher zwar noch nichts verkaufen darf, aber Investitionen, wie Stoffkäufe abgesetzt werden können. Ich denke darauf sollte man nicht verzichten. Und das halbe Jahr kannst du dann quasi vorausnähen. Wobei man Stoffe mit Gewerbeschein ja auch nochmal günstiger bekommen kann, oder?

Was steht denn in der Ottobre? Darf man die Schnitte verwenden? Ich hab ehrlich keine Ahnung, aber es muss schon erstmal einer kommen und dir nachweisen, dass der Schnitt nicht deiner Fantasie entsprungen ist und gaaanz zufällig so ähnlich ist. Ich glaub ein bisschen abändern reicht da schon. Sonst darfst du ja fast nichts mehr verkaufen

Vom Rest hab ich keine Ahnung, aber in Sachen Job geht es mir genauso wie dir, nur um deine Frage von letztens aufzuklären
Mir würden eben unter 1000 € im Monat nicht reichen um unsere Familie mitzuversorgen und auch mal in Urlaub fahren zu können und solche Dinge. Deshalb werd ich mir was "Gescheites" suchen müssen und das Nähen eher nebenher bzw. zur Überbrückung der Zeit ohne Job machen.

Da fällt mir ein. Kann man eigentlich Gründungszuschuss für so ein Kleingewerbe beantragen?
Schnippschnapp
9 Beiträge
14.01.2013 09:16
Ach da bist du ja Ich musste echt 2x hinschauen das Nutzerbild ist ja so mini!

Das ist eben das Problem, ich würde auch gern mehr als 1000 Euro im Monat machen, um sich dann auch richtig was zu leisten/gönnen. Und da fürchte ich, kommt man mit dem Verkauf nicht hin oder man zieht es richtig groß auf

Mit dem Zuschuss weiß ich auch nicht...

Ja vor allem gibt es auch bei Dawanda Motive wo ich mir denke, der Frosch ist aber 1:1 abgeschaut von ner Marke, wenn die das rauskrigen kanns richtig Ärger geben. Klar am besten verhindert man große Ähnlichkeiten, aber falls dann doch, ist ne Absicherung/Versicherung sicher nicht überflüssig? Ach ich weiß es einfach nicht was ich machen soll...
14.01.2013 09:19
Zitat von rosa-rot:

Zitat von Leyona:

Zitat von rosa-rot:

ahh, danke. Patchen wollte ich eigentlich nicht, finde aber nicht wirklich Zeitschriften.
Hatte jemand schon einmal das Dawanda-Love-Mag?


Ja ich hab die erste Ausgabe hier liegen.
und wie darf ich mir das Heft vorstellen..nur Werbung für Allerlei oder auch Anleitungen?


Also ich finde das Heft total unnütz und bin froh, dass ich dafür kein Geld ausgegeben habe.
Ist meine ich eine DiY Anleitung drin wie man sich eine Silvestermaske bastelt...aber naja, in meinen Augen Kindergartenniveau.
Dann ein Artikel warum DiY glücklich macht und der Rest ist Werbung.
14.01.2013 09:22
Ich glaube um soviel Geld verdienen zu können muss man sicher auch nonstop an der Maschine sitzen.
Wünschen würde ich es mir auch, aber der Tag hat nur 24 Stunden und ich habe 3 Kindern. In meinen Augen erscheint es mir unter diesen Aspekten ziemlich unmöglich.
Schnippschnapp
9 Beiträge
14.01.2013 12:01
Ja du sagst es. Und ich hab hier auch niemanden der auf meinen kleinen aufpassen könnte damit ich mehr nähen könnte. Laut Aussage der Kindergartenleitung ist es eh fraglich ob wir in 1 Jahr einen Platz bekommen. Klar, dann habe ich mehr Zeit zum nähen aber so viel dass es sich lohnt Also klar jedes Geld mehr ist besser als keins. Aber lohnen im Vergleich zu was anderem.
Aber Sachen für Freunde nähen die mir dann nur das Geld für den Stoff geben und ich verlange dafür nichts das darf ich doch auch so oder?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt