Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE
25.05.2013 13:08
Zitat von rosa-rot:ich hab mit hilco sweat noch nicht so ne schlechte erfahrung gemacht. Ich denk man muss sich da an die genaue waschvorgabe halten. Aber ob die kunden das machen kann man nicht kontrollieren
Zitat von FräuleinBunt:mit Hilco Sweat habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Hatte eine Hose daraus verkauft und bekam nach 14 Tagen ein Bild was gar nicht schön war. Der Stoff war verwaschen und wie mit einem Spinnennetz überzogen.
Ich Wasch Stoffe normal getrennt. Mal stecke ich meine lueblingshose oder ein selbstgenähtes shirt mit rein... Ich muss sagen der Stoff ist echt extrem verwaschen. Ich hab sie erst kaum getragen und mir vor drei Monaten Bündchen dran genäht, seitdem wurd sie einige Male gewaschen.
Hilco Sweat ist das... Ich müsste mal ein vorher nachher Bild machen, hab noch ein Rest vom Stoff da.
Auch der Hamburger liebe Glücksklee sah nach einem mal waschen so unschön aus (also als wär er schon mehrmals gewaschen)

25.05.2013 14:23
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es echt wichtig ist, welches Waschmittel ich benutze.
Ich benutze nur Flüssigwaschmittel für Buntes, dass die Fasern schont und für Dunkles oder Denim auch die Spezialvariante.
Nur bei den Klamotten der Lütten nehm ich Pulverwaschmittel, weil ich sonst einige Flecken nicht raus bekomme. In Flüssigwaschmittel ist nämlich meist kein Bleichmittel, in Pulver in der Regel schon.
Ich benutze nur Flüssigwaschmittel für Buntes, dass die Fasern schont und für Dunkles oder Denim auch die Spezialvariante.
Nur bei den Klamotten der Lütten nehm ich Pulverwaschmittel, weil ich sonst einige Flecken nicht raus bekomme. In Flüssigwaschmittel ist nämlich meist kein Bleichmittel, in Pulver in der Regel schon.
25.05.2013 14:30
Nochmal ne Frage zur Textilkenneichnung
Darf auf das Etikett das eigene Logo/der Name
Irgendwo hatte ich gelesen das man das nicht darf
Darf auf das Etikett das eigene Logo/der Name

Irgendwo hatte ich gelesen das man das nicht darf

25.05.2013 14:33
Zitat von gockellinchen:
Nochmal ne Frage zur Textilkenneichnung
Darf auf das Etikett das eigene Logo/der Name![]()
Irgendwo hatte ich gelesen das man das nicht darf![]()
Ich hab dreierlei Dinge: meine Einnäher mit Logo, die Textileinnäher mit der Stoffzusammensetzung und ergänzend dann demnächst die Textilkennzeichnungkärtchen mit Logo zum Anhängen.
25.05.2013 14:38
Zitat von Mathelenlu:und alle 3 machst du an z.b. ein Shirt?
Zitat von gockellinchen:
Nochmal ne Frage zur Textilkenneichnung
Darf auf das Etikett das eigene Logo/der Name![]()
Irgendwo hatte ich gelesen das man das nicht darf![]()
Ich hab dreierlei Dinge: meine Einnäher mit Logo, die Textileinnäher mit der Stoffzusammensetzung und ergänzend dann demnächst die Textilkennzeichnungkärtchen mit Logo zum Anhängen.

25.05.2013 14:41
Zitat von gockellinchen:
Zitat von Mathelenlu:und alle 3 machst du an z.b. ein Shirt?
Zitat von gockellinchen:
Nochmal ne Frage zur Textilkenneichnung
Darf auf das Etikett das eigene Logo/der Name![]()
Irgendwo hatte ich gelesen das man das nicht darf![]()
Ich hab dreierlei Dinge: meine Einnäher mit Logo, die Textileinnäher mit der Stoffzusammensetzung und ergänzend dann demnächst die Textilkennzeichnungkärtchen mit Logo zum Anhängen.
![]()
In ein Shirt kommt immer mein "Markenzeichen" rein und die Zusammensetzung als Einnäher. Wenns passt, hänge ich den Bändel an, aber den nehm ich meist eher bei allem anderen (bisher noch unpersonalisierte mit meinem Stempel), einfach, weils so schön aussieht und man noch ein bißchen Info zusätzlich drauf unterbringt

25.05.2013 14:44
Zitat von Mathelenlu:hhm, ok.
Zitat von gockellinchen:
Zitat von Mathelenlu:und alle 3 machst du an z.b. ein Shirt?
Zitat von gockellinchen:
Nochmal ne Frage zur Textilkenneichnung
Darf auf das Etikett das eigene Logo/der Name![]()
Irgendwo hatte ich gelesen das man das nicht darf![]()
Ich hab dreierlei Dinge: meine Einnäher mit Logo, die Textileinnäher mit der Stoffzusammensetzung und ergänzend dann demnächst die Textilkennzeichnungkärtchen mit Logo zum Anhängen.
![]()
In ein Shirt kommt immer mein "Markenzeichen" rein und die Zusammensetzung als Einnäher. Wenns passt, hänge ich den Bändel an, aber den nehm ich meist eher bei allem anderen (bisher noch unpersonalisierte mit meinem Stempel), einfach, weils so schön aussieht und man noch ein bißchen Info zusätzlich drauf unterbringt.
Und wo würdest du denn bei ner wendemütze diese blöden einnäher hintuen. Ich hab da noch keine lösung. Oder nur mit 2 lockeren stichen einnähen damit kunde es entfernen kann

25.05.2013 14:46
Zitat von gockellinchen:
Zitat von Mathelenlu:hhm, ok.
Zitat von gockellinchen:
Zitat von Mathelenlu:und alle 3 machst du an z.b. ein Shirt?
...![]()
In ein Shirt kommt immer mein "Markenzeichen" rein und die Zusammensetzung als Einnäher. Wenns passt, hänge ich den Bändel an, aber den nehm ich meist eher bei allem anderen (bisher noch unpersonalisierte mit meinem Stempel), einfach, weils so schön aussieht und man noch ein bißchen Info zusätzlich drauf unterbringt.
Und wo würdest du denn bei ner wendemütze diese blöden einnäher hintuen. Ich hab da noch keine lösung. Oder nur mit 2 lockeren stichen einnähen damit kunde es entfernen kann![]()
Offiziell müsstest Du es so machen, ja. Ich gestehe: bei Mützen häng ich es bisher nur dran....
25.05.2013 14:50
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von gockellinchen:
Zitat von Mathelenlu:hhm, ok.
Zitat von gockellinchen:
...
In ein Shirt kommt immer mein "Markenzeichen" rein und die Zusammensetzung als Einnäher. Wenns passt, hänge ich den Bändel an, aber den nehm ich meist eher bei allem anderen (bisher noch unpersonalisierte mit meinem Stempel), einfach, weils so schön aussieht und man noch ein bißchen Info zusätzlich drauf unterbringt.
Und wo würdest du denn bei ner wendemütze diese blöden einnäher hintuen. Ich hab da noch keine lösung. Oder nur mit 2 lockeren stichen einnähen damit kunde es entfernen kann![]()
Offiziell müsstest Du es so machen, ja. Ich gestehe: bei Mützen häng ich es bisher nur dran....


25.05.2013 14:51
Ach so ina, wir machen das mit den hemden. Muss meinen mann mal in den popo treten das er mir das logo gibt. Hemden besorg ich die tage
25.05.2013 15:05
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von gockellinchen:
Zitat von Mathelenlu:hhm, ok.
Zitat von gockellinchen:
...
In ein Shirt kommt immer mein "Markenzeichen" rein und die Zusammensetzung als Einnäher. Wenns passt, hänge ich den Bändel an, aber den nehm ich meist eher bei allem anderen (bisher noch unpersonalisierte mit meinem Stempel), einfach, weils so schön aussieht und man noch ein bißchen Info zusätzlich drauf unterbringt.
Und wo würdest du denn bei ner wendemütze diese blöden einnäher hintuen. Ich hab da noch keine lösung. Oder nur mit 2 lockeren stichen einnähen damit kunde es entfernen kann![]()
Offiziell müsstest Du es so machen, ja. Ich gestehe: bei Mützen häng ich es bisher nur dran....
Ja jetzt mal ehrlich... Wo willsten bei ner wendemütze z.b ein Etikett dran machen.
Wo habt ihr denn eure Labels her? Alles für selbermacher?
25.05.2013 15:19
Zitat von rosa-rot:
Alles für Selbermacher
Ich auch



Alles klar, Marina! Details besprechen wir noch!

25.05.2013 15:46
Die gefallen mir auch total gut...
Aber erstmal kommt mein neues Logo und Co...
Ich warte noch
Ina wie sehn deine denn aus? Mit dem Häuschen?
Aber erstmal kommt mein neues Logo und Co...
Ich warte noch

Ina wie sehn deine denn aus? Mit dem Häuschen?
25.05.2013 16:58
Zitat von FräuleinBunt:
Die gefallen mir auch total gut...
Aber erstmal kommt mein neues Logo und Co...
Ich warte noch![]()
Ina wie sehn deine denn aus? Mit dem Häuschen?
Genau. Gelbbeiger Grund, darauf das Logo mit Schrift und Häuschen.

- Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt