Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
purple
12737 Beiträge
16.11.2011 11:39
Hallo!
Ich lese ja schon einige Zeit bei euch mit und war immer total beeindruckt von euren Werken. Da ich da lange nicht mithalten kann, hab ich erst mal bei den blutigen Nähanfängern mitgeschrieben, leider ist da fast gar keiner mehr aktiv und viele sind ja jetzt auch hierrüber gewandert. Und jetzt wollt ich wissen, ob für einen Anfänger wie mich hier noch ein kleines Plätzchen ist.
Mein ersten Nähwerke:

sTanja
16922 Beiträge
16.11.2011 12:30
Danke Euch, ich vermute fast auch, das meine Näma durch zu festen Nähfußdruck die dann ja 4 Lagen Bündchenstoff plus 2 Lagen jersey einfach "ausgewalzt" hat...ich frag mich nur wie verhindern, sonst müßte ich in Zukunft doch die Mützen alle mit Falzgummi nähen. Es war ausgerechnet ein Geschenk....darf ich Euch mal ein Foto zeigen und Ihr sagt mir bitte ehrlich ob Ihr es verschenken würdet? ..Moment..

potentielles Wichtelgeschenk
16.11.2011 12:33
hast du die bündchen am ärmel von außen drauf genäht?
ich kenn das nu so von innen und denn wenn mans anzieht sind die nähte innen
ich würde wenns meins wär das unter lehrgeld verbuchen und es nicht verschenken, aber bin da auch sehr eigen wenn ich was verschenke musst es sehr gut sein weils mir sonst peinlich wäre
machs doch sonst einfach nochmal...dann ist es noch besser als jetzt
16.11.2011 12:34
also ich meinte die sache auf links drehen und denn annähen, hab mich grad verzettelt beim schreiben...denn ist die naht innen...sry
skyline
1155 Beiträge
16.11.2011 12:36
Zitat von sTanja:

Danke Euch, ich vermute fast auch, das meine Näma durch zu festen Nähfußdruck die dann ja 4 Lagen Bündchenstoff plus 2 Lagen jersey einfach "ausgewalzt" hat...ich frag mich nur wie verhindern, sonst müßte ich in Zukunft doch die Mützen alle mit Falzgummi nähen. Es war ausgerechnet ein Geschenk....darf ich Euch mal ein Foto zeigen und Ihr sagt mir bitte ehrlich ob Ihr es verschenken würdet? ..Moment..

potentielles Wichtelgeschenk

ich würde es in die waschmaschine schmeisen, wenn du glückhast zieht es sich wieder zusammen in normalform
sTanja
16922 Beiträge
16.11.2011 12:36
Die Bündchen am Shirt sind bewußt außen, ich habs nach der 90-Minuten-Shirt-Anleitung gemacht, aber mit diesem Pseudo-Overlockstich. Ja, bei Danas Shirts fand ich den Look cool, bei dem hier denk ich auch, hätt ichs nur "normal" gemacht..
sTanja
16922 Beiträge
16.11.2011 12:37
@Skyline: Danke für den Tipp, das wäre natürlich super!
16.11.2011 12:38
Zitat von sTanja:

Die Bündchen am Shirt sind bewußt außen, ich habs nach der 90-Minuten-Shirt-Anleitung gemacht, aber mit diesem Pseudo-Overlockstich. Ja, bei Danas Shirts fand ich den Look cool, bei dem hier denk ich auch, hätt ichs nur "normal" gemacht..

aha
denn ist außen nun das offene ende des bündchens wenn ich mich nich irre...oder isses solch "versteckte naht" wie bei der tatüta?nimm mir nich übel aber ich verstehs nich
otti74
3178 Beiträge
16.11.2011 12:45
ICH WÜRD`S VERSCHENKEN !!! würd mich auch freuen sowas zu bekommen (auch wenn das bündchen ein bisschen wellig ist !!! sieht genial aus !!!!!
16.11.2011 12:49
Ich find schon, dass man es verschenken könnte. Wie sieht es denn angezogen aus? Manchmal ist es "am Modell" besser sitzend als ohne, wenn Du weißt, wie ich meine?
*
Willkommen an die Neue - schöne Werke.
16.11.2011 12:50
also schön finde ichs ja auch...ich wusste nich das die bündchen so gehören bei der ausführung denn isses ja was anderes
sTanja
16922 Beiträge
16.11.2011 12:56
Moment ich such den Link zur Anleitung....
http://www.dana-made-it.com/2008/07/tutorial-90-mi nute-shirt.html
Da siehts besser aus, aber die hatte ja auch ne richtige Overlock.
Danke Euch, anprobieren hab ich mich noch nicht getraut weil Jakob gestern so viel gespuckt hat, aber wenn ichs eh wasche ist es ja egal.
16.11.2011 12:58
ahhh cool danke!
nölke
12399 Beiträge
16.11.2011 13:04
Zitat von sTanja:

Die Bündchen am Shirt sind bewußt außen, ich habs nach der 90-Minuten-Shirt-Anleitung gemacht, aber mit diesem Pseudo-Overlockstich. Ja, bei Danas Shirts fand ich den Look cool, bei dem hier denk ich auch, hätt ichs nur "normal" gemacht..

Ich denke nicht, dass es wieder besser wird - obwohl so schlimm finde ich das jetzt nicht!
Das kommt nur davon, dass du Jersey und Bündchen gezogen hast. Formband ist für sowas super. Darfst beim nähen nicht am Jersey mitziehen sondern wirklich nur am Bündchen.
Ist mir beim ersten Shirt auch passiert

sTanja
16922 Beiträge
16.11.2011 13:07
Nölke was meinst Du mit Formband? So Vlieszeug mit rein?
Bin gespannt obs mit der Zeit besser wird, war jetzt halt das erste Mal mit Bündchen. Vorher der Falzgummi ging besser.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt