Nähen für Anfänger
29.04.2013 11:54
Zitat von Peach80:Ich denke, wenn du vorne Jeans und hinten diesen Outdoorstoff hast, wird das so schon bombig halten! Sind ja zwei seeehr robuste Stoffe!
Mädels, brauch mal schnell Hilfe.
Ich soll für meinen Mann eine Schürze nähen die er zum Holz schneiden anziehen will. Jetzt haben wir schon alte Jeans gesammelt und das Vorderteil damit gemacht, als Rückseite würde ich diesen http://www.stoffwelten.de/Stoff-natur-WASSERDICHT- OUTDOORFAEHIG-maschinenwaschbar-150cm-breit nehmen, aber mit was kann ich es füttern, damit es, sollte sich mal ein Splitter o.ä. selbstständig machen, nicht gleich durch den Stoff frisst. Weiß da jemand Rat?
29.04.2013 11:58
Schandmaul, die Frida ist klasse.
Überleg auch schon die ganze Zeit mir das ebook zu kaufen.
Dine, der Hund (falls man es so nennen kann) gefällt mir gar nicht, aber du hast wie immer ganze Arbeit geleistet.


Dine, der Hund (falls man es so nennen kann) gefällt mir gar nicht, aber du hast wie immer ganze Arbeit geleistet.

29.04.2013 12:11
Glucksjahr: wenn du ein sm vorbereitest und einfach auf Folie ubertragst kannst du dieses ja dann in so viele Stücke zerschneiden wie du gerne möchtest. Wenn du die zuschneidest an diesen teilungen mit nahtzugabe. Durch das nähen verschwindet die nahtzugqbe und du hast wieder die original Größe. Ansonsten ist in der aktuellen otobree so eine gepatchte weste!!
29.04.2013 12:16
Zitat von tani77:
Zitat von Peach80:Ich denke, wenn du vorne Jeans und hinten diesen Outdoorstoff hast, wird das so schon bombig halten! Sind ja zwei seeehr robuste Stoffe!
Mädels, brauch mal schnell Hilfe.
Ich soll für meinen Mann eine Schürze nähen die er zum Holz schneiden anziehen will. Jetzt haben wir schon alte Jeans gesammelt und das Vorderteil damit gemacht, als Rückseite würde ich diesen http://www.stoffwelten.de/Stoff-natur-WASSERDICHT- OUTDOORFAEHIG-maschinenwaschbar-150cm-breit nehmen, aber mit was kann ich es füttern, damit es, sollte sich mal ein Splitter o.ä. selbstständig machen, nicht gleich durch den Stoff frisst. Weiß da jemand Rat?
Danke, aber reicht das auch wenns mal kein Holzsplitter sondern Eisen ist?

29.04.2013 12:41
Zitat von Peach80:Eisen?
Zitat von tani77:
Zitat von Peach80:Ich denke, wenn du vorne Jeans und hinten diesen Outdoorstoff hast, wird das so schon bombig halten! Sind ja zwei seeehr robuste Stoffe!
Mädels, brauch mal schnell Hilfe.
Ich soll für meinen Mann eine Schürze nähen die er zum Holz schneiden anziehen will. Jetzt haben wir schon alte Jeans gesammelt und das Vorderteil damit gemacht, als Rückseite würde ich diesen http://www.stoffwelten.de/Stoff-natur-WASSERDICHT- OUTDOORFAEHIG-maschinenwaschbar-150cm-breit nehmen, aber mit was kann ich es füttern, damit es, sollte sich mal ein Splitter o.ä. selbstständig machen, nicht gleich durch den Stoff frisst. Weiß da jemand Rat?
Danke, aber reicht das auch wenns mal kein Holzsplitter sondern Eisen ist?![]()

Da würd ich ihm dann eher zu ner Ritterrüstung raten

(Evtl. vielleicht ne Schicht Leder?/Wildleder?)
29.04.2013 12:51
da sollte er sich lieber wirklich schnittsichere latzhosen oder so kaufen. hat mein pa auch gemacht. besser ists
29.04.2013 12:59
Hey ihr lieben,
Bei mir geht es geradeziemlich turbulent zu. Ich denke trotzdem täglich an euch
Näht fleißig
Bei mir geht es geradeziemlich turbulent zu. Ich denke trotzdem täglich an euch

Näht fleißig

29.04.2013 13:00
Zitat von Eliki:
Hey ihr lieben,
Bei mir geht es geradeziemlich turbulent zu. Ich denke trotzdem täglich an euch![]()
Näht fleißig![]()
Oh, ich hoffe nix schlimmes?
Drück dich mal doll und schick dir Energie

29.04.2013 13:12
huhu auch wida da.
hab sehr schöne sachen gesehen!
meine nähmaschine spinnt shconwida
wieder das gleiche problem nur diesmal hat en neue nadel, alles putzen und neu fädeln nix gebracht. ich glaub echt ich brauch ne andere maschine.
hab sehr schöne sachen gesehen!
meine nähmaschine spinnt shconwida

wieder das gleiche problem nur diesmal hat en neue nadel, alles putzen und neu fädeln nix gebracht. ich glaub echt ich brauch ne andere maschine.
29.04.2013 14:01
Zitat von tani77:
Zitat von Peach80:Eisen?
Zitat von tani77:
Zitat von Peach80:Ich denke, wenn du vorne Jeans und hinten diesen Outdoorstoff hast, wird das so schon bombig halten! Sind ja zwei seeehr robuste Stoffe!
Mädels, brauch mal schnell Hilfe.
Ich soll für meinen Mann eine Schürze nähen die er zum Holz schneiden anziehen will. Jetzt haben wir schon alte Jeans gesammelt und das Vorderteil damit gemacht, als Rückseite würde ich diesen http://www.stoffwelten.de/Stoff-natur-WASSERDICHT- OUTDOORFAEHIG-maschinenwaschbar-150cm-breit nehmen, aber mit was kann ich es füttern, damit es, sollte sich mal ein Splitter o.ä. selbstständig machen, nicht gleich durch den Stoff frisst. Weiß da jemand Rat?
Danke, aber reicht das auch wenns mal kein Holzsplitter sondern Eisen ist?![]()
![]()
Da würd ich ihm dann eher zu ner Ritterrüstung raten![]()
(Evtl. vielleicht ne Schicht Leder?/Wildleder?)
Naja, er hat schon so Schnittsichere Hosen, aber er will halt ne Schürze, so ne richtig coole nach seinem Schnittmuster und von mir genäht

29.04.2013 14:30
Zitat von Presilla:
Dine, die Blicko ist super geworden![]()
Jarsynthia, der Loop auch. Wie hast du das nun genäht? Ich will doch auch nen Chiffonloop machen xD erzähl mal büddeeeeeeeeeeeeeeeeee
Sry, habs grad erst gelesen *G*
Ich hab 40xvolle Breite zugeschnitten, einmal umgeklappt - also 20x volle Breite- rechts auf rechts dann die lange Seite zusammen genäht (2mal eingeschlagen und dann abgesteppt) und dann wie beim normalen loop zum Ring geschlossen, gewendet und Wendeöffnung geschlossen. Eigentlich ganz einfach, nur das zweimal einschlagen war ein wenig kniffelig.
29.04.2013 14:35
hu, wegen der schürze kann ich leider nichts sagen, hab so sachen noch nie genäht.
aber ich hab schon mal was von kevlar-jeans gehört. vielleicht gibt es den stoff ja auch zu kaufen? die werden speziell zum motorradfahren angeboten, müsste also auch sowas aushalten. hab nur leider keine ahnung, wo man diesen stoff kaufen könnte.
danke für eure lieben kommentare zu meiner mama-frida.
aber ich hab schon mal was von kevlar-jeans gehört. vielleicht gibt es den stoff ja auch zu kaufen? die werden speziell zum motorradfahren angeboten, müsste also auch sowas aushalten. hab nur leider keine ahnung, wo man diesen stoff kaufen könnte.
danke für eure lieben kommentare zu meiner mama-frida.
29.04.2013 14:36
Zitat von Jarsynthia:
Zitat von Presilla:
Dine, die Blicko ist super geworden![]()
Jarsynthia, der Loop auch. Wie hast du das nun genäht? Ich will doch auch nen Chiffonloop machen xD erzähl mal büddeeeeeeeeeeeeeeeeee
Sry, habs grad erst gelesen *G*
Ich hab 40xvolle Breite zugeschnitten, einmal umgeklappt - also 20x volle Breite- rechts auf rechts dann die lange Seite zusammen genäht (2mal eingeschlagen und dann abgesteppt) und dann wie beim normalen loop zum Ring geschlossen, gewendet und Wendeöffnung geschlossen. Eigentlich ganz einfach, nur das zweimal einschlagen war ein wenig kniffelig.


Wieso hast du zweimal eingeschlagen, wenn ich fragen darf? Mit ner kurzen Stichlänge, oder? Ich meine das mal gelesen zu haben

29.04.2013 14:43
Zitat von schandmaul7:
hu, wegen der schürze kann ich leider nichts sagen, hab so sachen noch nie genäht.
aber ich hab schon mal was von kevlar-jeans gehört. vielleicht gibt es den stoff ja auch zu kaufen? die werden speziell zum motorradfahren angeboten, müsste also auch sowas aushalten. hab nur leider keine ahnung, wo man diesen stoff kaufen könnte.
danke für eure lieben kommentare zu meiner mama-frida.
Danke, da geh ich mal schauen

29.04.2013 14:46
wegen der schürze:
http://www.extremtextil.de/catalog/Stoffe/Kevlar/N omex/Aramid:::21_55.html?XTCsid=26d5d1e3f48c3fcdb6 fc635510f797e7
dabei ist natürlich zu beachten das kevlar zB an sich stichfest ist. du aknnst es also nicht direkt vernähen. aber eventuell als zwischenlage einkleben.
http://www.extremtextil.de/catalog/Stoffe/Kevlar/N omex/Aramid:::21_55.html?XTCsid=26d5d1e3f48c3fcdb6 fc635510f797e7
dabei ist natürlich zu beachten das kevlar zB an sich stichfest ist. du aknnst es also nicht direkt vernähen. aber eventuell als zwischenlage einkleben.
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt