Nähen für Anfänger
04.02.2014 22:13
Zitat von RoxaneGN:
Zitat von Niji:
Zitat von Mausi88:
Zitat von RoxaneGN:
@Mausi: Ich hab auch ´ne W6, Fadenspannung 4 ist in Ordnung, sonst konnt ich jetzt nicht was auffällig falsches sehen, Stichlänge würd ich mal auf 2 runterstellen und bei meiner W6 muss ich bei feinen Stoffen die ersten zwei Stiche mit dem Handrad ausführen, damit es nicht verknüddelt.
Ah, ich hab noch ´ne Idee, hast du beim Losnähen den Nähfuss unten?
Ok.Was ist eigentlich genau die Stichlänge?*blödfrag* Wie lang der Stich ist, also wie lang der Faden zwischen den Einstichstellen ist?
![]()
Ich hatte ihn bis jetzt oben, gehört der oben oder unten?![]()
der muss runter, sonst funktioniert der stofftransport nicht richtig. das wird auch dein fehler sein.
ja stichlänge is de rabstand zwischen den einstichstellen also zwischen den fadenverschlingungen von oberfaden und unterfaden
![]()
Ich freu mich, den Fehler gefunden zu haben. Ich hab das am Anfang auch ab und an vergessen, den Fuß runterzumachen. Aller Anfang ist schwer![]()
ich vergess das heut noch ab und an, aber meien maschien piept dnan und näht nich los
04.02.2014 22:16
Werd es nachher mal so probieren, danke.
Ich hoffe echt das war der Fehler und es geht dann endlich.
Gerade bleiben muss man aber selber, oder? Ich find das voll schwer mit 1 Hand den Stoff durchzuziehen und gerade zu bleiben oder ist das alles nur Übung?
Ich hoffe echt das war der Fehler und es geht dann endlich.
Gerade bleiben muss man aber selber, oder? Ich find das voll schwer mit 1 Hand den Stoff durchzuziehen und gerade zu bleiben oder ist das alles nur Übung?
04.02.2014 22:19
Zitat von Mausi88:
Werd es nachher mal so probieren, danke.![]()
Ich hoffe echt das war der Fehler und es geht dann endlich.![]()
![]()
Gerade bleiben muss man aber selber, oder? Ich find das voll schwer mit 1 Hand den Stoff durchzuziehen und gerade zu bleiben oder ist das alles nur Übung?![]()
du musst eigentlich nix durchziehen.
du kannst beide hände vor der nadel haben und den stpoff dabei spannen
ziehen ist auch an dicken stellen schlechter als schieben. udn wenns nicht vorran geht dann lieber handrad als gewalt. das verbiegt die nadeln und aknn noch mehr kauputt machen. (erfahrungswerte...leider...)
04.02.2014 22:30
Wenn der Fuß unten ist bleibt der Stoff meist von allein recht gerade
Ich wollt doch noch Fotos von meinem Nähmarathon zeigen. Ich vergess das echt immer
Aber jetzt dann:
Ich wollt doch noch Fotos von meinem Nähmarathon zeigen. Ich vergess das echt immer
Aber jetzt dann:
04.02.2014 22:53
Zitat von Niji:
Zitat von Mausi88:
Werd es nachher mal so probieren, danke.![]()
Ich hoffe echt das war der Fehler und es geht dann endlich.![]()
![]()
Gerade bleiben muss man aber selber, oder? Ich find das voll schwer mit 1 Hand den Stoff durchzuziehen und gerade zu bleiben oder ist das alles nur Übung?![]()
du musst eigentlich nix durchziehen.
du kannst beide hände vor der nadel haben und den stpoff dabei spannen
ziehen ist auch an dicken stellen schlechter als schieben. udn wenns nicht vorran geht dann lieber handrad als gewalt. das verbiegt die nadeln und aknn noch mehr kauputt machen. (erfahrungswerte...leider...)
Zieht der das selber durch?
Ich kenn es nur so das man den anschiebt/durchzieht von der Seite, oder nicht?
Handrad zieht die Nadel dann wieder rauf, oder?
Am Ende muss ich den Nähfuß rauf und dann den Faden einfach abschneiden, das geht nicht auf oder so?
04.02.2014 23:03
Zitat von Mausi88:
Zitat von Niji:
Zitat von Mausi88:
Werd es nachher mal so probieren, danke.![]()
Ich hoffe echt das war der Fehler und es geht dann endlich.![]()
![]()
Gerade bleiben muss man aber selber, oder? Ich find das voll schwer mit 1 Hand den Stoff durchzuziehen und gerade zu bleiben oder ist das alles nur Übung?![]()
du musst eigentlich nix durchziehen.
du kannst beide hände vor der nadel haben und den stpoff dabei spannen
ziehen ist auch an dicken stellen schlechter als schieben. udn wenns nicht vorran geht dann lieber handrad als gewalt. das verbiegt die nadeln und aknn noch mehr kauputt machen. (erfahrungswerte...leider...)
Zieht der das selber durch?![]()
Ich kenn es nur so das man den anschiebt/durchzieht von der Seite, oder nicht?![]()
Handrad zieht die Nadel dann wieder rauf, oder?![]()
![]()
Am Ende muss ich den Nähfuß rauf und dann den Faden einfach abschneiden, das geht nicht auf oder so?![]()
![]()
Die Nähmaschine hat einen Transporteur, der den Stoff eben transportiert. Mit der Hand hält man ihn nur auf der Bahn, damit er auch gerade läuft, oder eben um ´ne Kurve, je nachdem was man näht. Wenn man am Stoff zieht, kann leicht auch mal die Nadel abbrechen.
Mit Handrad nähen heißt, nicht mit dem Fusspedal den Motor anzutreiben, sondern langsam und mit Gefühl per Hand z.B. durch eine dicke Stelle manövriert indem man die Nadel mit dem Handrad hebt und senkt. Das kann man mit der Zeit ganz gut einschätzen.
Zum Sichern der Naht, damit die nicht wieder aufgeht näht man am Anfang und am Ende kurz rückwärts und wieder vorwärts und ja, dann Nähfuss heben, Stoff rausziehen und Fäden abschneiden
05.02.2014 01:54
Ich danke euch, es hat jetzt wirklich endlich funktioniert.
Man, so blöd muss man mal sein das man dass übersieht *haha*, aber das stand ah ned wirklich in der Anleitung (oder ich habs doch überlesen?), naja, egal, jetzt geht es und die ersten 2 Teile für mein Utensilo sind, mehr schlecht als recht
, zusammengenäht.
Man, so blöd muss man mal sein das man dass übersieht *haha*, aber das stand ah ned wirklich in der Anleitung (oder ich habs doch überlesen?), naja, egal, jetzt geht es und die ersten 2 Teile für mein Utensilo sind, mehr schlecht als recht
, zusammengenäht.
05.02.2014 07:51
Zitat von schandmaul7:
Hier ist noch das Röckchen an meinem Mäuschen
total süß
05.02.2014 07:52
Zitat von RoxaneGN:
Wenn der Fuß unten ist bleibt der Stoff meist von allein recht gerade![]()
Ich wollt doch noch Fotos von meinem Nähmarathon zeigen. Ich vergess das echt immer![]()
Aber jetzt dann:
total tolle Sachen
die gelben Füchse und die Wale hab ich bei 2 Shirts auch genauso als Kombi genommen
05.02.2014 08:08
Zitat von Kimsophie74:
Zitat von schandmaul7:
Hier ist noch das Röckchen an meinem Mäuschen
total süß![]()
![]()
Sooooo süß. Und nicht nur das Kleid
05.02.2014 08:49
@schandmaul: quiietsch! ich brauch das kostüm auch! also ne numemr größer
und noa is ja auch eine süße maus
@roxane: wow sieht alles einfahc nur toll aus! da hat sich der marathon ja gelohnt.
jetzt must du da noch wa sin deinen blog hochladen da schau ich doch immer rein
und noa is ja auch eine süße maus @roxane: wow sieht alles einfahc nur toll aus! da hat sich der marathon ja gelohnt.
jetzt must du da noch wa sin deinen blog hochladen da schau ich doch immer rein
05.02.2014 10:28
Zitat von Kimsophie74:
Zitat von RoxaneGN:
Wenn der Fuß unten ist bleibt der Stoff meist von allein recht gerade![]()
Ich wollt doch noch Fotos von meinem Nähmarathon zeigen. Ich vergess das echt immer![]()
Aber jetzt dann:
total tolle Sachen
die gelben Füchse und die Wale hab ich bei 2 Shirts auch genauso als Kombi genommen
wow, hammer. so viele tolle sachen. bin schwer begeistert!
05.02.2014 10:35
Zitat von Eliki:
Zitat von Kimsophie74:
Zitat von schandmaul7:
Hier ist noch das Röckchen an meinem Mäuschen
total süß![]()
![]()
Sooooo süß. Und nicht nur das Kleid![]()
viiielen dank!!! Ich könnte sie auch gerade auffressen, wenn sie das anhat.
niji, wie ne nummer größer? für dich? oder für deine maus? Ist eigentlich total easy. nur der petticoat ist ein bisschen fummelig. aber nicht schwer.
05.02.2014 11:15
Zitat von Eliki:
Bin total enttäuscht von dem Schnitt![]()
Aber es ist so süß, mit dem Monster vorne drauf
05.02.2014 11:15
Zitat von schandmaul7:
Hier ist noch das Röckchen an meinem Mäuschen
Oh , was ein süßes Röckchen und was ein niedliches Mäuschen...jetzt fehlen noch so minimouse ohren
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt



