Baby mit zur Arbeit?
13.02.2023 13:58
Hallo
Ich fang zum 1.3. Einen neuen Job im Verkauf an, nun ist es so das mein Arbeitgeber gern hätte das ich nach den 8 Wochen Mutterschutz wieder zur Arbeit gehe. Das Baby soll ich dann einfach mitnehmen.....
Da ich stillen möchte und auch nicht möchte das mein Baby abgepumpte Milch aus der Flasche bekommt, klingt daa ja schon mal gut ABER eigentlich möchte ich es nicht..... Elternzeit steht mir angeblich überhaupt nicht zu da mein Mann aufgrund der Psyche arbeitsunfähig ist und zuhause ist....
Was ich nun eigentlich wissen will.... Kann man mich wirklich zwingen KEIN Jahr Elternzeit zu nehmen? Und wie ist es mit Baby auf Arbeit? Ist das rechtens? Was ist wenn dem Kind auf Arbeit was passiert? Ich muss es entweder in der trage nehmen oder halt irgendwo "parken"
Lg
Ich fang zum 1.3. Einen neuen Job im Verkauf an, nun ist es so das mein Arbeitgeber gern hätte das ich nach den 8 Wochen Mutterschutz wieder zur Arbeit gehe. Das Baby soll ich dann einfach mitnehmen.....
Da ich stillen möchte und auch nicht möchte das mein Baby abgepumpte Milch aus der Flasche bekommt, klingt daa ja schon mal gut ABER eigentlich möchte ich es nicht..... Elternzeit steht mir angeblich überhaupt nicht zu da mein Mann aufgrund der Psyche arbeitsunfähig ist und zuhause ist....
Was ich nun eigentlich wissen will.... Kann man mich wirklich zwingen KEIN Jahr Elternzeit zu nehmen? Und wie ist es mit Baby auf Arbeit? Ist das rechtens? Was ist wenn dem Kind auf Arbeit was passiert? Ich muss es entweder in der trage nehmen oder halt irgendwo "parken"
Lg
13.02.2023 14:02
Das stimmt sicherlich nicht! Ob dein Partner zuhause ist, spielt keine Rolle. Man kann ja auch gleichzeitig elternzeit nehmen, wenn man es sich leisten kann.
Schau mal hier findest du viele Infos :
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/famili enleistungen/elternzeit/elternzeit-73832#:~:text=J eder%20Elternteil%20hat%20einen%20Anspruch,m%C3%BC ssen%20die%20Eltern%20nicht%20arbeiten.
Schau mal hier findest du viele Infos :
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/famili enleistungen/elternzeit/elternzeit-73832#:~:text=J eder%20Elternteil%20hat%20einen%20Anspruch,m%C3%BC ssen%20die%20Eltern%20nicht%20arbeiten.
13.02.2023 14:03
Du kannst 1 Jahr oder bis zu 3 Jahren in Elternzeit gehen .
Dein Arbeitgeber möchte .., wünschen darf er dich alles aber du musst ihm nicht alle seine Wünsche erfüllen.
Dein Arbeitgeber möchte .., wünschen darf er dich alles aber du musst ihm nicht alle seine Wünsche erfüllen.
13.02.2023 14:05
Zitat von Chrysopelea:
Das stimmt sicherlich nicht! Ob dein Partner zuhause ist, spielt keine Rolle. Man kann ja auch gleichzeitig elternzeit nehmen, wenn man es sich leisten kann.
Schau mal hier findest du viele Infos :
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/famili enleistungen/elternzeit/elternzeit-73832#:~:text=J eder%20Elternteil%20hat%20einen%20Anspruch,m%C3%BC ssen%20die%20Eltern%20nicht%20arbeiten .
Wir haben bis jetzt vom Jobcenter gelebt und dieser job würde dann per Aufstockung laufen, 25 Stunden die Woche und irgendwann halt auch mehr.... Ich habe allerdings schon länger als 1,50€ Kraft dort gearbeitet
13.02.2023 14:06
Zitat von Bianca1980:
Du kannst 1 Jahr oder bis zu 3 Jahren in Elternzeit gehen .
Dein Arbeitgeber möchte .., wünschen darf er dich alles aber du musst ihm nicht alle seine Wünsche erfüllen.
Ein Jahr würde mir ja schon reichen

13.02.2023 14:15
Zitat von Fibo:
Zitat von Chrysopelea:
Das stimmt sicherlich nicht! Ob dein Partner zuhause ist, spielt keine Rolle. Man kann ja auch gleichzeitig elternzeit nehmen, wenn man es sich leisten kann.
Schau mal hier findest du viele Infos :
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/famili enleistungen/elternzeit/elternzeit-73832#:~:text=J eder%20Elternteil%20hat%20einen%20Anspruch,m%C3%BC ssen%20die%20Eltern%20nicht%20arbeiten .
Wir haben bis jetzt vom Jobcenter gelebt und dieser job würde dann per Aufstockung laufen, 25 Stunden die Woche und irgendwann halt auch mehr.... Ich habe allerdings schon länger als 1,50€ Kraft dort gearbeitet
Das hat aber mit der Elternzeit eigentlich nichts zu tun, die kannst du immer nehmen. Es hat eventuell Auswirkungen aufs Eltern Geld, aber das muss man dann ausrechnen

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was eine 1,5€ Kraft ist. Klingt irgendwie komisch für mich, denn der Mindestlohn ist ja ein anderer oder was ist mit 1,5€ gemeint?
13.02.2023 14:18
Wie will er dich zwingen das du mit Baby arbeiten gehst?
Was dein Partner für Geld bekommt weiß ich nicht Krankengeld oder Arbeitslosengeld
Aber wenn du arbeitest hast du ein Anrecht auf Elternzeit.
Was dein Partner für Geld bekommt weiß ich nicht Krankengeld oder Arbeitslosengeld
Aber wenn du arbeitest hast du ein Anrecht auf Elternzeit.
13.02.2023 14:21
Zitat von Bianca1980:
Wie will er dich zwingen das du mit Baby arbeiten gehst?
Was dein Partner für Geld bekommt weiß ich nicht Krankengeld oder Arbeitslosengeld
Aber wenn du arbeitest hast du ein Anrecht auf Elternzeit.
Das finde ich auch gerade heftig

13.02.2023 14:22
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Fibo:
Zitat von Chrysopelea:
Das stimmt sicherlich nicht! Ob dein Partner zuhause ist, spielt keine Rolle. Man kann ja auch gleichzeitig elternzeit nehmen, wenn man es sich leisten kann.
Schau mal hier findest du viele Infos :
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/famili enleistungen/elternzeit/elternzeit-73832#:~:text=J eder%20Elternteil%20hat%20einen%20Anspruch,m%C3%BC ssen%20die%20Eltern%20nicht%20arbeiten .
Wir haben bis jetzt vom Jobcenter gelebt und dieser job würde dann per Aufstockung laufen, 25 Stunden die Woche und irgendwann halt auch mehr.... Ich habe allerdings schon länger als 1,50€ Kraft dort gearbeitet
Das hat aber mit der Elternzeit eigentlich nichts zu tun, die kannst du immer nehmen. Es hat eventuell Auswirkungen aufs Eltern Geld, aber das muss man dann ausrechnen![]()
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was eine 1,5€ Kraft ist. Klingt irgendwie komisch für mich, denn der Mindestlohn ist ja ein anderer oder was ist mit 1,5€ gemeint?
Ich war dort als AGH tätig im sozialkaufhaus und nun wurde mir ein Job mit 12€Stunden lohn abgeboten, Elterngeld wird ja auf die letzten 12 Monate gerechnet? Ich arbeite dann allerdings erst 4 Monate und würde eh nur den geringsten satz bekommen
13.02.2023 14:24
Zitat von Bianca1980:
Wie will er dich zwingen das du mit Baby arbeiten gehst?
Was dein Partner für Geld bekommt weiß ich nicht Krankengeld oder Arbeitslosengeld
Aber wenn du arbeitest hast du ein Anrecht auf Elternzeit.
Zwingen nicht, die hätten es nur gern weil uch das Baby ja mitnehmen könnte... Mich macht es grad etwas fertig

Mein Mann bekommt vom jobcenter Geld und ich bis zum 1.3 ja auch nur dann nicht mehr
13.02.2023 14:30
Da würde ich mal beim Job Center nachfragen wie das den ist wenn du mit Baby zur Arbeit gehst und ihm etwas passiert ?
Ob die davon was wissen ? Wie das gehen soll
Immer ganz freundlich fragen
Ob die davon was wissen ? Wie das gehen soll
Immer ganz freundlich fragen
13.02.2023 14:33
Zitat von Bianca1980:
Da würde ich mal beim Job Center nachfragen wie das den ist wenn du mit Baby zur Arbeit gehst und ihm etwas passiert ?
Ob die davon was wissen ? Wie das gehen soll
Immer ganz freundlich fragen
Morgen Mittag habe ich das Gespräch zum Vertrag unterschreiben und werd dem das dann sagen mit der Elternzeit.... Ich will ja nur ein Jahr, danach geh ich liebend gern wieder los...
Mal sehen
13.02.2023 14:35
Ich würde erst mal den Vertrag unterschreiben. Danach der Rest sonst geben die dir bloß keinen .
13.02.2023 14:38
Ich würde das nicht machen. Schreibaby, du hast kaum geschlafen, dein baby will dauerstillen, puuhhh.....
Ich würde das erst ansprechen und dann unterschreiben.
Ich würde das erst ansprechen und dann unterschreiben.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt