Mütter- und Schwangerenforum

Kinder allein lassen

Gehe zu Seite:
13.12.2019 13:08
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Skorpi:

Ach und ich bin im übrigen über nicht ein einzigen Artikel gestolpert, indem davor gewarnt wurde, Kinder ab der 1. Klasse nicht allein zur Schule laufen zu lassen. Noch nicht einmal unseriöse Quellen. Ich finde ausschließlich nur Artikel, in dem eben empfohlen wird, dies seinen Kindern zuzutrauen.

Falls du da also tatsächlich andere Artikel kennst, würde mich das wirklich interessieren. Verboten ist das, soweit ich weiß im übrigen gar nicht. Man macht damit doch keine Werbung.


Auf der Homepage der Deutschen Verkehrswacht gibt’s einen ganz guten Überblick „Kinder als Fußgänger” - und um es vorweg zu nehmen: natürlich steht da keine allgemeine Altersempfehlung für Kindergarten- oder Schulweg, denn dieser kann 200m Gehweg oder 15 Minuten durch den Großstadtdschungel betragen. Man sollte einfach wissen, dass Kinder - egal wie vernünftig sie sind - gewisse Dinge einfach noch nicht können! Ein anderer guter Artikel (allerdings schon älter) war ein Vortrag an der Uni Duisburg, wenn ich mich recht erinnere (aber den finde ich leider nicht mehr).

Mich stört hier etwas, dass einige Mütter, denen ich anhand dessen, was ich von ihnen gelesen habe, zutraue, für ihr Kind und ihre Situation die absolut richtige Entscheidung zu treffen, andere p a u s c h a l zum Laufenlassen ermutigen. Ebenso wie die Verteidigung des Vorhabens, Kinder über Stunden alleine zu lassen mit dem Argument, man lasse die eigenen Kinder ja auch zum benachbarten Spielplatz!


Zusammengefasst erklärt der Artikel einfach nur, was man beachten muss, bevor man sein Kind allein in den Straßenverkehr lässt. Und ich denke, dem würde hier auch jeder zustimmen. Natürlich übt man erst mit seinem Kind, natürlich macht man sein Kind erst fit für den Straßenverkehr. Keiner schickt hier sein Kind los zur Schule, obwohl der Weg weder vorher geübt noch erklärt wird, wie man sich im Straßenverkehr verhält.

13.12.2019 13:12
Zitat von Skorpi:

Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Skorpi:

Ach und ich bin im übrigen über nicht ein einzigen Artikel gestolpert, indem davor gewarnt wurde, Kinder ab der 1. Klasse nicht allein zur Schule laufen zu lassen. Noch nicht einmal unseriöse Quellen. Ich finde ausschließlich nur Artikel, in dem eben empfohlen wird, dies seinen Kindern zuzutrauen.

Falls du da also tatsächlich andere Artikel kennst, würde mich das wirklich interessieren. Verboten ist das, soweit ich weiß im übrigen gar nicht. Man macht damit doch keine Werbung.


Auf der Homepage der Deutschen Verkehrswacht gibt’s einen ganz guten Überblick „Kinder als Fußgänger” - und um es vorweg zu nehmen: natürlich steht da keine allgemeine Altersempfehlung für Kindergarten- oder Schulweg, denn dieser kann 200m Gehweg oder 15 Minuten durch den Großstadtdschungel betragen. Man sollte einfach wissen, dass Kinder - egal wie vernünftig sie sind - gewisse Dinge einfach noch nicht können! Ein anderer guter Artikel (allerdings schon älter) war ein Vortrag an der Uni Duisburg, wenn ich mich recht erinnere (aber den finde ich leider nicht mehr).

Mich stört hier etwas, dass einige Mütter, denen ich anhand dessen, was ich von ihnen gelesen habe, zutraue, für ihr Kind und ihre Situation die absolut richtige Entscheidung zu treffen, andere p a u s c h a l zum Laufenlassen ermutigen. Ebenso wie die Verteidigung des Vorhabens, Kinder über Stunden alleine zu lassen mit dem Argument, man lasse die eigenen Kinder ja auch zum benachbarten Spielplatz!


Zusammengefasst erklärt der Artikel einfach nur, was man beachten muss, bevor man sein Kind allein in den Straßenverkehr lässt. Und ich denke, dem würde hier auch jeder zustimmen. Natürlich übt man erst mit seinem Kind, natürlich macht man sein Kind erst fit für den Straßenverkehr. Keiner schickt hier sein Kind los zur Schule, obwohl der Weg weder vorher geübt noch erklärt wird, wie man sich im Straßenverkehr verhält.


Eben, ich bin solange mitgelaufen, habe die "gefährlichen" Stellen immer wieder erklärt, bis sie es sich zugetraut hat.
Und selbst da bin ich ihr noch ein-zweimal heimlich gefolgt
Jetzt fährt sie die Strecke schon mit dem Fahrrad.
Christen
25091 Beiträge
13.12.2019 13:13
Zitat von Norimena:

Zitat von Skorpi:

Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Skorpi:

Ach und ich bin im übrigen über nicht ein einzigen Artikel gestolpert, indem davor gewarnt wurde, Kinder ab der 1. Klasse nicht allein zur Schule laufen zu lassen. Noch nicht einmal unseriöse Quellen. Ich finde ausschließlich nur Artikel, in dem eben empfohlen wird, dies seinen Kindern zuzutrauen.

Falls du da also tatsächlich andere Artikel kennst, würde mich das wirklich interessieren. Verboten ist das, soweit ich weiß im übrigen gar nicht. Man macht damit doch keine Werbung.


Auf der Homepage der Deutschen Verkehrswacht gibt’s einen ganz guten Überblick „Kinder als Fußgänger” - und um es vorweg zu nehmen: natürlich steht da keine allgemeine Altersempfehlung für Kindergarten- oder Schulweg, denn dieser kann 200m Gehweg oder 15 Minuten durch den Großstadtdschungel betragen. Man sollte einfach wissen, dass Kinder - egal wie vernünftig sie sind - gewisse Dinge einfach noch nicht können! Ein anderer guter Artikel (allerdings schon älter) war ein Vortrag an der Uni Duisburg, wenn ich mich recht erinnere (aber den finde ich leider nicht mehr).

Mich stört hier etwas, dass einige Mütter, denen ich anhand dessen, was ich von ihnen gelesen habe, zutraue, für ihr Kind und ihre Situation die absolut richtige Entscheidung zu treffen, andere p a u s c h a l zum Laufenlassen ermutigen. Ebenso wie die Verteidigung des Vorhabens, Kinder über Stunden alleine zu lassen mit dem Argument, man lasse die eigenen Kinder ja auch zum benachbarten Spielplatz!


Zusammengefasst erklärt der Artikel einfach nur, was man beachten muss, bevor man sein Kind allein in den Straßenverkehr lässt. Und ich denke, dem würde hier auch jeder zustimmen. Natürlich übt man erst mit seinem Kind, natürlich macht man sein Kind erst fit für den Straßenverkehr. Keiner schickt hier sein Kind los zur Schule, obwohl der Weg weder vorher geübt noch erklärt wird, wie man sich im Straßenverkehr verhält.


Eben, ich bin solange mitgelaufen, habe die "gefährlichen" Stellen immer wieder erklärt, bis sie es sich zugetraut hat.
Und selbst da bin ich ihr noch ein-zweimal heimlich gefolgt
Jetzt fährt sie die Strecke schon mit dem Fahrrad.
genauso habe ich es auch gemacht heute fährt sie alleine mit dem Roller...
13.12.2019 13:18
Zitat von Norimena:

Zitat von Skorpi:

Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Skorpi:

Ach und ich bin im übrigen über nicht ein einzigen Artikel gestolpert, indem davor gewarnt wurde, Kinder ab der 1. Klasse nicht allein zur Schule laufen zu lassen. Noch nicht einmal unseriöse Quellen. Ich finde ausschließlich nur Artikel, in dem eben empfohlen wird, dies seinen Kindern zuzutrauen.

Falls du da also tatsächlich andere Artikel kennst, würde mich das wirklich interessieren. Verboten ist das, soweit ich weiß im übrigen gar nicht. Man macht damit doch keine Werbung.


Auf der Homepage der Deutschen Verkehrswacht gibt’s einen ganz guten Überblick „Kinder als Fußgänger” - und um es vorweg zu nehmen: natürlich steht da keine allgemeine Altersempfehlung für Kindergarten- oder Schulweg, denn dieser kann 200m Gehweg oder 15 Minuten durch den Großstadtdschungel betragen. Man sollte einfach wissen, dass Kinder - egal wie vernünftig sie sind - gewisse Dinge einfach noch nicht können! Ein anderer guter Artikel (allerdings schon älter) war ein Vortrag an der Uni Duisburg, wenn ich mich recht erinnere (aber den finde ich leider nicht mehr).

Mich stört hier etwas, dass einige Mütter, denen ich anhand dessen, was ich von ihnen gelesen habe, zutraue, für ihr Kind und ihre Situation die absolut richtige Entscheidung zu treffen, andere p a u s c h a l zum Laufenlassen ermutigen. Ebenso wie die Verteidigung des Vorhabens, Kinder über Stunden alleine zu lassen mit dem Argument, man lasse die eigenen Kinder ja auch zum benachbarten Spielplatz!


Zusammengefasst erklärt der Artikel einfach nur, was man beachten muss, bevor man sein Kind allein in den Straßenverkehr lässt. Und ich denke, dem würde hier auch jeder zustimmen. Natürlich übt man erst mit seinem Kind, natürlich macht man sein Kind erst fit für den Straßenverkehr. Keiner schickt hier sein Kind los zur Schule, obwohl der Weg weder vorher geübt noch erklärt wird, wie man sich im Straßenverkehr verhält.


Eben, ich bin solange mitgelaufen, habe die "gefährlichen" Stellen immer wieder erklärt, bis sie es sich zugetraut hat.
Und selbst da bin ich ihr noch ein-zweimal heimlich gefolgt
Jetzt fährt sie die Strecke schon mit dem Fahrrad.


Und genau so wird es in dem Link, den sie mir geschickt hat auch empfohlen. Daher verstehe ich gerade ihre Aussagen noch weniger.

Anonym 1 (203123)
21 Beiträge
13.12.2019 22:01
Nächste Woche ist abgedeckt. Ich geh Freitag, mein Partner Samstag.

Der 23.12. und der 24.12. sind auch abgedeckt.
Vom 27.12. bis zum 29.12. sind Kind 2 und Kind 3 bei meinem Vater.
Evtl auch noch am 30.12. und 31.12.
Ab dem 2.1. hat Kind 3 wieder Kita.
Anonym 1 (203123)
21 Beiträge
05.01.2020 11:49
Eigentlich war die Betreuung für den ganzen Januar geklärt.

Jetzt muss wieder umgeplant werden, weil bei der Arbeit meines Partners keinerlei Rücksicht genommen wird

Ich weiß nicht, wie wir es machen sollen, ich kann nicht jedes Wochenende frei nehmen bzw jeden Freitag und Samstag.

Er will Montag nochmal mit seiner Chefin sprechen.
Mal schauen, ob es was bringt.
HonigSchneewittchen
1286 Beiträge
05.01.2020 12:04
Zitat von Anonym 1 (203123):

Ich poste bewusst anonym, weil ich wirklich hören möchte wie es bei euch in der Kindheit war bzw wie es jetzt ist.

Kind 1(11) und Kind 2(9) sowie Kind 3(5) alleine zuhause lassen?

Würdet ihr das tun?

Ich weiß, das ich früher öfter mal auf meine Geschwister (11 bzw 6 Jahre jünger) aufpassen musste.

Ich bitte um Ehrlichkeit.

Im Netz findet man ja nur Empfehlungen, wie lange man Kinder allein lassen sollte.


Meine Kids sind 6 und 7 . Für.die hunderunde oder mal zum Bäcker geht das klar. Es sind aber auch immer Nachbarn da. Bei den Nachbarn ist es so dass sie die 11 jährige aud die 2 Jährige aufpassen lassen , aber ich finde das ist zu viel Verantwortung. Ich hätte so Angst dass sich einer verletzt oder irgendwas passiert. Wie Herd angelassen oder so.. ich würde es nicht machen. Rede doch mal mit deinem Arbeitgeber ob du für den Zeitraum bis Kind 3 in der schule ist mit den Stunden runter gehen kannst. Ich war ewig allein erziehend ich weiß wie schwer das ist, beruf und Kinder zu vereinbaren. Aber hätte ich das gemacht und es wäre was passiert , hätte ich Gewissensbisse bis an mein Lebensende. Deine Kinder gehen vor!
Anonym 1 (203123)
21 Beiträge
11.01.2020 20:23
Zitat von Anonym 1 (203123):

Eigentlich war die Betreuung für den ganzen Januar geklärt.

Jetzt muss wieder umgeplant werden, weil bei der Arbeit meines Partners keinerlei Rücksicht genommen wird

Ich weiß nicht, wie wir es machen sollen, ich kann nicht jedes Wochenende frei nehmen bzw jeden Freitag und Samstag.

Er will Montag nochmal mit seiner Chefin sprechen.
Mal schauen, ob es was bringt.


Alles geklärt, seine Chefin hat sich vertan
Es wurde wieder geändert.

Kinder sind nun gar nicht oder höchstens eine Stunde alleine, dann sag ich aber unserer Nachbarin Bescheid.
14.07.2020 10:14
Mein Kind (7) kann ich durchaus mal 1-2 Stunden alleine lassen.
Wir haben im Vorfeld immer Szenarien geübt, wie anrufen, Kurzwahlen, bin auch immer erreichbar.
Nachbarin im Haus weis dann für den Fall der Fälle auch bescheid.
Wir haben einen Türklingelcode (2x kurz 1x lang) nur dann sind es wir.
Wird geklopft oder normal geläutet geht das Kind nicht ran (mehrfach getestet, klappt super).
Wobei wir als Eltern auch dazusagen können, unser Kind ist wirklich zuverlässig und selbstständig.
Wir besuchen sogar alle 2 Jahre einen 1. Hilfekurs für das Kind und lehren es auch wenn es Notfälle woanders mitbekommt, das man nicht wegsieht.
Es kennt alle beiden Notfallnummern.

Zumeist ist es eh nur mal 1 Std wenn wir flott einkaufen sind. Sonst ist immer jemand da. Zu den Coronazeiten konnte ich das Kind mitnehmen ins Büro.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 33 mal gemerkt