Mütter- und Schwangerenforum

Kinderbetreuung - unflexibler AG

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (204342)
12 Beiträge
18.05.2020 15:14
Zitat von serap1981:

Was mein Arbeitgeber noch angeboten hat:
Stunden reduzieren für die Kinderbetreuung, heißt eben auch weniger Einkommen in der Zeit
Mehr Minusstunden wird noch verhandelt, die sind bei uns gedeckelt.

Von meinen Kollegen hat niemand erwartet bezahlt voll freigestellt zu werden. Aber das könnte auch daran liegen, dass wir in einem Wirtschaftsunternehmen arbeiten.


Bei uns sind die Minusstunden nicht gedeckelt, aber zu bestimmten Stichtagen kommt es dann zum Entgeltabzug.

Hmmm, das wäre ggf was. Einfach Std reduzieren.
Ich glaube, egal was man macht, muss man einige Tiefschläge, Einbußen hinnehmen
18.05.2020 15:17
Zitat von nilou:

Zitat von Xaphania:

Wir werden leider nicht freigestellt. Homeoffice ist erlaubt, aber mit Kleinkind kaum möglich. Wann wer ins Büro kommt ist allen frei gestellt. Also machen mein Mann und ich halbe/halbe und opfern auch einen Teil der Überstunden bzw. wir rutschen ins Minus.
Seit dieser Woche übernimmt die Oma auch einen Teil der Betreuung, trotz Risikogruppe. Aber auch die Oma muss arbeiten...

Heute habe ich in der Zeitung folgende Überschrift gelesen: "Lohnfortzahlung: CDU-Spitze will Familien länger und stärker unterstützen". Von dieser Lohnfortzahlung höre ich allerdings heute das erste mal.


Diese Lohnfortzahlung gibt es seit März. Wer wegen der Kinderbetreuung nicht arbeiten gehen kann bekommt 67 % seines Gehaltes.

Das wäre jetzt auch meine Lösung für das Problem.
JuRa1014
6233 Beiträge
18.05.2020 15:59
Als die Schule schloss, hatte erst mein Ex eine Woche Urlaub, dann ich 2, dann ging er für einige Wochen in Kurzarbeit und hat die Kinder für 2 Stunden mit zur Arbeit genommen. Als seine Kurzarbeit wieder beendet wurde, gingen meine Kinder zur Oma.
Hätte das nicht geklappt, hätte ich die 6 Wochen genommen, die man zur Kinderbetreuung Zuhause bleiben darf, laut Infektionsschutzgesetz.
Ich arbeite im Einzelhandel und mein Arbeitgeber bot an: Minusstunden machen, unbezahlten Urlaub nehmen, Stunden abbummeln, Kinder mitnehmen, Urlaub nehmen...
Notbetreuung in der Schule ist von 08-13 Uhr, bringt mir leider nichts. Somit passt meine Mutter auf.
Anonym 2 (204342)
1 Beiträge
18.05.2020 16:24
Mein Arbeitgeber ist ein großer, bekannter Verlag und ich kann mich in Zeiten wie diesen wirklich glücklich schätzen, wenn ich das lese.

Mein AG sagt, wir können alle ins Homeoffice und das auch so lange bis die Kinder wieder ganz regulär betreut werden können.
Es gibt mehrere Emails des Vorstandes in denen betont wird, das klar ist, dass man mit Kindern daheim nicht das gleiche leisten kann im Job und das ist auch völlig ok . Es soll nur irgendwie laufen. Man wird uneingeschränkt weiterhin voll bezahlt.

Man kann täglich an Live Yoga Sessions oder Entspannung und Sportstunden teilnehmen.
Den größeren Kindern wird täglich eine virtuelle Betreuung geboten falls gewollt.

Dem Teil der Mitarbeiter denen Homeoffice nicht möglich ist , findet man im Team individuelle Lösungen. Auf Familien mit Kindern wird besonders geachtet.
Zirkonia85
2154 Beiträge
18.05.2020 16:28
Die lfz nach dem infektionsschutz Gesetz kannst du ab Mai beantragen. Für diese ist aber Voraussetzungen das du dienen Vorjahresurlaun und Überstunden abgebaut hast. Hast du, also kommt das in Betracht.
Du arbeitest im öffentlichen dienst, das schockiert mich gerade denn dort gibt es Personalräte...
Die Lohnfortzahlung 67% muss sein Arbeitgeber abrechnen und beantragen. Er holt sich das Geld zurück nebst 80% der Sozialversicherung.
Google mal nach Entschädigungsleistung bei Kinderbetreuung nach dem Infektionsschutzgesetz.
Anonym 1 (204342)
12 Beiträge
18.05.2020 16:40
Zitat von Zirkonia85:

Die lfz nach dem infektionsschutz Gesetz kannst du ab Mai beantragen. Für diese ist aber Voraussetzungen das du dienen Vorjahresurlaun und Überstunden abgebaut hast. Hast du, also kommt das in Betracht.
Du arbeitest im öffentlichen dienst, das schockiert mich gerade denn dort gibt es Personalräte...
Die Lohnfortzahlung 67% muss sein Arbeitgeber abrechnen und beantragen. Er holt sich das Geld zurück nebst 80% der Sozialversicherung.
Google mal nach Entschädigungsleistung bei Kinderbetreuung nach dem Infektionsschutzgesetz.


Das muss ich mal machen.

Ja, es ist traurig.
Unser Personalrat ist in der Hinsicht eingestaubt und tanzt nach der Nase der Personalabteilung.
nilou
14534 Beiträge
18.05.2020 20:07
Ich habe erst Überstunden abgebaut und dann konnte meine Tochter in de Notbetreuung.

Hier gibt es die Möglichkeit Homeoffice (Bei den Stellen wo es geht) zu machen, Überstunden und Urlaub abbauen.

Kinder mitbringen dürfen wir wegen Corona nicht. Das war vorher möglich.
Schnecke510
7213 Beiträge
18.05.2020 20:13
Zitat von Anonym 1 (204342):

Ich habe dieses Thema eröffnet, da ich einfach so enttäuscht bin.
Enttäuscht über meinen AG, der größten Wert auf „emphatisch Denken“ legt, aber in einer solchen Notsituation absolut das Gegenteil tut.

Ich sag nur „Vereinbarkeit von Familie und Beruf...“
Tja, in solch einer Situation leider nicht wirklich.

Ähm. Vereinbarkeit von Familie und Beruf heißt für dich, dass dein AG dein AG dir Privilegien bieten soll, weil du eine Familie hast? Nein, das siehst du leider falsch...
18.05.2020 23:03
Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Xaphania:

Zitat von nilou:

Zitat von Xaphania:

Wir werden leider nicht freigestellt. Homeoffice ist erlaubt, aber mit Kleinkind kaum möglich. Wann wer ins Büro kommt ist allen frei gestellt. Also machen mein Mann und ich halbe/halbe und opfern auch einen Teil der Überstunden bzw. wir rutschen ins Minus.
Seit dieser Woche übernimmt die Oma auch einen Teil der Betreuung, trotz Risikogruppe. Aber auch die Oma muss arbeiten...

Heute habe ich in der Zeitung folgende Überschrift gelesen: "Lohnfortzahlung: CDU-Spitze will Familien länger und stärker unterstützen". Von dieser Lohnfortzahlung höre ich allerdings heute das erste mal.


Diese Lohnfortzahlung gibt es seit März. Wer wegen der Kinderbetreuung nicht arbeiten gehen kann bekommt 67 % seines Gehaltes.


Wäre auch mal nett gewesen vom Arbeitgeber, einen darüber zu informieren . Mein Mann wusste davon auch nichts.
Über das Kurzarbeitergeld wurde aber in den Nachrichten auch berichtet.


Ich lese jeden Tag zwei Tageszeitungen. In keiner davon stand das, ist wohl in unserer Region nicht interessant. Habe heute mal meine Kollegen gefragt, die wussten auch von nichts. Einige sind auch freiwillig in Kurzarbeit wegen den Kindern, das war bei mir leider nicht möglich.
18.05.2020 23:23
Zitat von Anonym 1 (204342):

Zitat von Traumtänzerin84:

Ich bin im Home Office, ich kann mich von hier auf unseren Server schalten,
auch abends oder nachts notfalls, im Notfall arbeite ich eben dann.

Allerdings hab ich mit meinem Arbeitgeber auch riesiges Glück, ich kann sie
auch mit ins Büro nehmen wenn ich was größeres drucken oder einscannen muss.

Er sagt selbst, ihm ist egal wann ich meine Arbeit mache, hauptsache es wird
gemacht.

Lohn bekomme ich auch weiter voll.


Das ist toll.
Wenn die Kids im Bett sind, kann man wenigstens seine Arbeit in Ruhe machen.
ja gsd geht das bei uns
18.05.2020 23:26
Zitat von Xaphania:

Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Xaphania:

Zitat von nilou:

...


Wäre auch mal nett gewesen vom Arbeitgeber, einen darüber zu informieren . Mein Mann wusste davon auch nichts.
Über das Kurzarbeitergeld wurde aber in den Nachrichten auch berichtet.


Ich lese jeden Tag zwei Tageszeitungen. In keiner davon stand das, ist wohl in unserer Region nicht interessant. Habe heute mal meine Kollegen gefragt, die wussten auch von nichts. Einige sind auch freiwillig in Kurzarbeit wegen den Kindern, das war bei mir leider nicht möglich.
traurig, in unseren regionalen Zeitungen stand das auch drin, zusätzlich zu den großen.
nilou
14534 Beiträge
19.05.2020 05:52
Zitat von Xaphania:

Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Xaphania:

Zitat von nilou:

...


Wäre auch mal nett gewesen vom Arbeitgeber, einen darüber zu informieren . Mein Mann wusste davon auch nichts.
Über das Kurzarbeitergeld wurde aber in den Nachrichten auch berichtet.


Ich lese jeden Tag zwei Tageszeitungen. In keiner davon stand das, ist wohl in unserer Region nicht interessant. Habe heute mal meine Kollegen gefragt, die wussten auch von nichts. Einige sind auch freiwillig in Kurzarbeit wegen den Kindern, das war bei mir leider nicht möglich.


Über dieses finanziellen Hilfspakete (wo das auch drin geregelt ist) wurde überall berichtet. Auch hier im Forum gerade auch das.
bambina_1990
16691 Beiträge
19.05.2020 06:36
Tja mein Mann und ich gehen beide voll arbeiten , wir schieben unsere Schichten immerwieder so das wir und seid 8 Wochen nur noch die Klinke in die Hand geben , Oma muss auch mal mit ran an Samstagen wenn es nicht anders geht , wir haben da gute Arbeitgeber die auch kulant sind aber mal salop gesagt ist es nicht das Problem meines Chefs wie ich die Kinder unter bringe und glaube mir , es gehen momentan viele auf dem Zahnfleisch, wie auch .
19.05.2020 07:41
Zitat von Xaphania:

Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Xaphania:

Zitat von nilou:

...


Wäre auch mal nett gewesen vom Arbeitgeber, einen darüber zu informieren . Mein Mann wusste davon auch nichts.
Über das Kurzarbeitergeld wurde aber in den Nachrichten auch berichtet.


Ich lese jeden Tag zwei Tageszeitungen. In keiner davon stand das, ist wohl in unserer Region nicht interessant. Habe heute mal meine Kollegen gefragt, die wussten auch von nichts. Einige sind auch freiwillig in Kurzarbeit wegen den Kindern, das war bei mir leider nicht möglich.

Aber grad die letzten Tage war doch in Fernsehen und Radio immer wieder die Rede davon dass die 6 Wochen auf 10 Wochen angehoben werden.
Malawi27
823 Beiträge
19.05.2020 13:24
Bei uns sieht’s so aus das der AG allen MA Homeoffice gewährt hat soweit möglich. Und das so lange wir wollen bzw es benötigen. Und er kann auch damit leben wenn wir nebenher die Kinder betreuen, solange alle Kunden telefonisch bedient werden und das System am laufen ist ist alles super.

Bin sehr froh diesen AG zu haben in der jetzigen Krise.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt