3. Weltkrieg vor der Türe?
01.09.2013 21:02
Und noch weitergegooglet. Gleicher Politiker, andere Aussage:
Zitat:
Ich muss Folgendes ganz kurz sagen: 1955 wurde das Besatzungsstatut formal aufgehoben, weil Adenauer den Leuten natürlich sagen wollte: „Wir sind nicht mehr besetzt!“
01.09.2013 21:33
Lasst euch nicht verrückt machen und nicht so ängstlich durchs Leben gehen. Also ich habe diesbezüglich keine Angst..... und möchte mir die auch nicht einreden lassen. So schnell sind wir nicht im Krieg und schon gar nicht durch Obama!
01.09.2013 21:43
Ich lese das jetzt gleich erst mal alles nach, ich war bis eben mit den Kindern beschäftigt.
Aber in der Zwischenzeit hat mein Mann sehr, sehr viel recherchiert und ist auf viele Beweise gestoßen, davon einige die mich selbst sehr schockiert haben, daher wollte ich es mal kurz erwähnen.
Es gab keinen Giftgasanschlag in Syrien!
Auch wenn sich die Rebellen zu diesem bekannt haben, Giftgas kann es nicht gewesen sein.
Einige Menschen haben sich die Mühe gemacht, die Videos die man zu sehen bekam, zu analysieren.
Demzufolge hätten auch sämtliche Menschen, die sich mit den Leichen befasst haben und die sich an dem Ort aufgehalten haben, auch sterben müssen.
Zum einen kann man Giftgas nicht so gezielt einsetzen, wie es in Syrien der Fall gewesen sein soll. Die Streuung ist unberechenbar.
Zum anderen ist es so, dass Sarin sogar dann absolut tödlich wäre, wenn man sich dem Ort/den Toten ungeschützt nähert. Eine einfache Atemschutzmaske reicht da nicht aus. Auch mit 3/4 Hosen, wie ebenfalls in den Videos zu sehen, setzt man sich einem sicheren Tod aus.
Sarin wird über Schleimhäute, aber auch über die Haut übertragen. Nur wenn man einen kompletten Schutzanzug mit Gasmaske trägt, ist man halbwegs sicher.
Die Halbwehrzeit des Sarins war aber noch lange nicht vorüber, als die Menschen wie in den Videos zu sehen, sich mit den Toten befassten und dort vollkommen ungeschützt herum liefen.
Die hätten ebenfalls tot umfallen müssen.
So viel zu den Beweisen, dass es zumindest kein Sarin gewesen sein kann.
Woher die vielen Toten kommen, weiß man aber noch nicht.
Was man aber sicher weiß, was auch mit Videomaterial belegbar ist, ist die Tatsache, dass die Rebellen die Toten als verschiedene Menschen ausgeben.
Zum einen sieht man ein und denselben Mann, wie er von den Rebellen gefangen genommen wird und wie diese dann Geld erpressen wollen. Sie sagen noch, dass dieser Mann sie überfallen wollte usw.
Danach wird ihm die Kehle aufgeschlitzt, ebenfalls im Video dokumentiert, leider.
Wenig später sieht man genau diesen Mann, der dann aber als getöteter Rebell deklariert wird. Von wegen das Regime hätte das getan usw.
Diese Methode müssen die wohl besonders oft, gerne und ausgiebig nutzen. Erst selbst unschuldige Menschen töten und diese Toten dann später als die eigenen ausgeben, die angeblich vom Regime getötet wurden.
Das sie auch vor Frauen und Kindern dabei keinen Halt machen, war leider auch dokumentiert.
Ich habe diese Videos alle gesehen, verzichte jetzt hier aber auf Links.
Es liegt sehr nahe, dass die Rebellen einen Giftgasanschlag vorgetäuscht haben, um eben die USA dermaßen zu provozieren, dass sie einschreiten.
Defakto war es aber kein Gas, somit wäre auch kein Grund gegeben, dort einzuschreiten.
Was den Herrn Obama natürlich aber wenig interessiert.
So und jetzt gehe ich erst mal nachlesen.
Aber in der Zwischenzeit hat mein Mann sehr, sehr viel recherchiert und ist auf viele Beweise gestoßen, davon einige die mich selbst sehr schockiert haben, daher wollte ich es mal kurz erwähnen.
Es gab keinen Giftgasanschlag in Syrien!
Auch wenn sich die Rebellen zu diesem bekannt haben, Giftgas kann es nicht gewesen sein.
Einige Menschen haben sich die Mühe gemacht, die Videos die man zu sehen bekam, zu analysieren.
Demzufolge hätten auch sämtliche Menschen, die sich mit den Leichen befasst haben und die sich an dem Ort aufgehalten haben, auch sterben müssen.
Zum einen kann man Giftgas nicht so gezielt einsetzen, wie es in Syrien der Fall gewesen sein soll. Die Streuung ist unberechenbar.
Zum anderen ist es so, dass Sarin sogar dann absolut tödlich wäre, wenn man sich dem Ort/den Toten ungeschützt nähert. Eine einfache Atemschutzmaske reicht da nicht aus. Auch mit 3/4 Hosen, wie ebenfalls in den Videos zu sehen, setzt man sich einem sicheren Tod aus.
Sarin wird über Schleimhäute, aber auch über die Haut übertragen. Nur wenn man einen kompletten Schutzanzug mit Gasmaske trägt, ist man halbwegs sicher.
Die Halbwehrzeit des Sarins war aber noch lange nicht vorüber, als die Menschen wie in den Videos zu sehen, sich mit den Toten befassten und dort vollkommen ungeschützt herum liefen.
Die hätten ebenfalls tot umfallen müssen.
So viel zu den Beweisen, dass es zumindest kein Sarin gewesen sein kann.
Woher die vielen Toten kommen, weiß man aber noch nicht.
Was man aber sicher weiß, was auch mit Videomaterial belegbar ist, ist die Tatsache, dass die Rebellen die Toten als verschiedene Menschen ausgeben.
Zum einen sieht man ein und denselben Mann, wie er von den Rebellen gefangen genommen wird und wie diese dann Geld erpressen wollen. Sie sagen noch, dass dieser Mann sie überfallen wollte usw.
Danach wird ihm die Kehle aufgeschlitzt, ebenfalls im Video dokumentiert, leider.
Wenig später sieht man genau diesen Mann, der dann aber als getöteter Rebell deklariert wird. Von wegen das Regime hätte das getan usw.
Diese Methode müssen die wohl besonders oft, gerne und ausgiebig nutzen. Erst selbst unschuldige Menschen töten und diese Toten dann später als die eigenen ausgeben, die angeblich vom Regime getötet wurden.
Das sie auch vor Frauen und Kindern dabei keinen Halt machen, war leider auch dokumentiert.
Ich habe diese Videos alle gesehen, verzichte jetzt hier aber auf Links.
Es liegt sehr nahe, dass die Rebellen einen Giftgasanschlag vorgetäuscht haben, um eben die USA dermaßen zu provozieren, dass sie einschreiten.
Defakto war es aber kein Gas, somit wäre auch kein Grund gegeben, dort einzuschreiten.
Was den Herrn Obama natürlich aber wenig interessiert.
So und jetzt gehe ich erst mal nachlesen.
01.09.2013 21:54
Dass die Rebellen das selber waren, halte ich sogar nicht mal für völlig abwegig. Nur sollten die UN-Inspektoren das nicht festgestellt haben?
Ich meine, genau dafür hat man die doch reingeschickt. Und das sind nunmal keine Marionetten der Amis, falls das gleich wieder kommt. Das ist die gleiche Institution, die einen Angriff auf den Irak nicht befürworten wollte.

01.09.2013 22:05
Zitat von Mamota:
Dass die Rebellen das selber waren, halte ich sogar nicht mal für völlig abwegig. Nur sollten die UN-Inspektoren das nicht festgestellt haben?Ich meine, genau dafür hat man die doch reingeschickt. Und das sind nunmal keine Marionetten der Amis, falls das gleich wieder kommt. Das ist die gleiche Institution, die einen Angriff auf den Irak nicht befürworten wollte.
Die waren ja gar nicht in der betroffenen Region und das, was man selbst durch minimale Recherche herausfinden kann, also Informationen über Sarin, welches ja angeblich bewiesen eingesetzt wurde, mit den Videos vergleicht, wissen die mit Sicherheit auch.
Die Frage ist nur: Was wird wann in der Presse für die Menschen freigegeben und was nicht?
01.09.2013 22:17
Wäre interessant, wenn jemand mit arabischer Muttersprache sich dazu äußern könnte bzw. jemand, der sich mit Chemie richtig gut auskennt. So sind für mich diese angeblichen Beweise genauso undurchsichtig wie die angeblichen Originalvideos.
Wir können da einfach nicht reinschauen. Weder in die Zustände vor Ort noch in die Informationspolitik. Eben darum finde ich solchen "Aufdeckungsjournalismus" meist nicht sonderlich seriös. Dem liegen meistens irgendwelche Prämissen zugrunde, die richtig sein können, aber nicht müssen, jedoch aber für bare Münze genommen werden.
Ich hoffe einfach, dass die UNO wie beim letzten mal auch, die Weltbevölkerung ordentlich über ihre Einschätzung informiert. Und wenn nicht, habe ich halt Pech gehabt, aber im Vergleich zu den Syrern ziemliches Schwein.
Ein weiterer Punkt: Es gibt kaum Öl da. Welches Interesse sollten die Amis haben? Waffen liefern sie doch eh schon. Und Wahlen stehen auch keine an.
Wir können da einfach nicht reinschauen. Weder in die Zustände vor Ort noch in die Informationspolitik. Eben darum finde ich solchen "Aufdeckungsjournalismus" meist nicht sonderlich seriös. Dem liegen meistens irgendwelche Prämissen zugrunde, die richtig sein können, aber nicht müssen, jedoch aber für bare Münze genommen werden.
Ich hoffe einfach, dass die UNO wie beim letzten mal auch, die Weltbevölkerung ordentlich über ihre Einschätzung informiert. Und wenn nicht, habe ich halt Pech gehabt, aber im Vergleich zu den Syrern ziemliches Schwein.
Ein weiterer Punkt: Es gibt kaum Öl da. Welches Interesse sollten die Amis haben? Waffen liefern sie doch eh schon. Und Wahlen stehen auch keine an.

01.09.2013 22:37
Zitat von Mamota:
Wäre interessant, wenn jemand mit arabischer Muttersprache sich dazu äußern könnte bzw. jemand, der sich mit Chemie richtig gut auskennt. So sind für mich diese angeblichen Beweise genauso undurchsichtig wie die angeblichen Originalvideos.
Wir können da einfach nicht reinschauen. Weder in die Zustände vor Ort noch in die Informationspolitik. Eben darum finde ich solchen "Aufdeckungsjournalismus" meist nicht sonderlich seriös. Dem liegen meistens irgendwelche Prämissen zugrunde, die richtig sein können, aber nicht müssen, jedoch aber für bare Münze genommen werden.
Ich hoffe einfach, dass die UNO wie beim letzten mal auch, die Weltbevölkerung ordentlich über ihre Einschätzung informiert. Und wenn nicht, habe ich halt Pech gehabt, aber im Vergleich zu den Syrern ziemliches Schwein.
Ein weiterer Punkt: Es gibt kaum Öl da. Welches Interesse sollten die Amis haben? Waffen liefern sie doch eh schon. Und Wahlen stehen auch keine an.![]()
Zum einen weil die USA langfristig in den Iran wollen und ein Stützpunkt in Syrien gut wäre.
Aber ohne Einmarschieren, kein Stützpunkt.
Zum anderen gibt es in Syrien keine ausländischen Banken. Daher ist Syrien auch gar nicht zu lenken, von außen. Was für Syrien super ist, aber für die USA nicht gut. Die wollen ja so gerne alles und jeden lenken und wie kann man das am allerbesten? Mit Geld, genau

01.09.2013 22:49
Zum Stützpunkt: Es gibt Israel und Saudiarabien.
Zu den Banken: WTF? Die gibt's doch deshalb nicht, weil die syrische Wirtschaft seit 2011 von der EU und den USA boykottiert wird und man die ausbluten lassen will. Oder hab ich da falsche Infos?
Zu den Banken: WTF? Die gibt's doch deshalb nicht, weil die syrische Wirtschaft seit 2011 von der EU und den USA boykottiert wird und man die ausbluten lassen will. Oder hab ich da falsche Infos?

01.09.2013 23:02
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Mamota:
Wäre interessant, wenn jemand mit arabischer Muttersprache sich dazu äußern könnte bzw. jemand, der sich mit Chemie richtig gut auskennt. So sind für mich diese angeblichen Beweise genauso undurchsichtig wie die angeblichen Originalvideos.
Wir können da einfach nicht reinschauen. Weder in die Zustände vor Ort noch in die Informationspolitik. Eben darum finde ich solchen "Aufdeckungsjournalismus" meist nicht sonderlich seriös. Dem liegen meistens irgendwelche Prämissen zugrunde, die richtig sein können, aber nicht müssen, jedoch aber für bare Münze genommen werden.
Ich hoffe einfach, dass die UNO wie beim letzten mal auch, die Weltbevölkerung ordentlich über ihre Einschätzung informiert. Und wenn nicht, habe ich halt Pech gehabt, aber im Vergleich zu den Syrern ziemliches Schwein.
Ein weiterer Punkt: Es gibt kaum Öl da. Welches Interesse sollten die Amis haben? Waffen liefern sie doch eh schon. Und Wahlen stehen auch keine an.![]()
Zum einen weil die USA langfristig in den Iran wollen und ein Stützpunkt in Syrien gut wäre.
Aber ohne Einmarschieren, kein Stützpunkt.
Zum anderen gibt es in Syrien keine ausländischen Banken. Daher ist Syrien auch gar nicht zu lenken, von außen. Was für Syrien super ist, aber für die USA nicht gut. Die wollen ja so gerne alles und jeden lenken und wie kann man das am allerbesten? Mit Geld, genau![]()



02.09.2013 00:06
Zitat von Skadi:
Zitat von Mamota:
Zitat von Skadi:
Zitat von Mamota:
Andere Menschen haben widerum das Problem, dass sie auf Biegen und Brechen aus allem eine Verschwörungstheorie machen müssen, damit ihr Weltbild nicht gefährdet wird.![]()
Was hat das denn mit Verschwörungstheorie zu tun? Hatte Saddam etwa Atomwaffen? Hab ich da snur zufällig nicht mitbekommen? Und wenn man sich mit dem 11. September mal objetiv auseinander gesetzt hat, dann müssen einem zwangsläufig Zweifel kommen.
Zitat von Sumi81:
Hat nichts mit der Presse zu tun. Im Gegenzug gibt es leider genügend Menschen, die sich für die Not, der unter solchen Tyrannen lebenden Menschen, nicht intressieren! Sollen die doch vor die Hunde gehen. Aus meiner Sicht sind die Amis, Gott sei Dank, die einzige Nation, die etwas unternimmt. Alle anderen grossen Nationen schauen weg.
Sondern? Woher nimmst Du denn Deine Informationen?
Den Ami als Ritter auf dem weißen Pferd hinzustellen halte ich für dermaßen Verblendet. Es geht weder dem Ami, noch dem Russen um die Menschen in Syrien. Es geht beiden um eine Herrschftasstellung in der Welt! Menschenleben, ob nun die eigenen oder die fremder Länder, sind denen doch so dermaßen egal.
Ich verstehe nicht, wie man, gerade bei den großen Mächten, an das Gute im Menschen glauben kann.
Am 11. September habe ich durchaus Zweifel. Am Irakkrieg sogar Massive.
Und mit Verlaub, Sumi hat da die deutlich ausdifferenziertere, hinterfragtere, weniger von Vorurteilen überschattete Ansicht als du, also vorsicht mit Wörtern wie "verblendet".
Nun ja, das entspricht ja auch nur meiner persönlichen Meinung. Ich halte Mebschen, die der Meinung sind, der Amis sei gut und unternimmt etwas gegen die Unterdrückung der geknechteten Menschen, für verblendet, da man meiner Meinung nach gar nicht zu diesem Bild kommen kann, wenn man sich denn wirklich damit beschäftigt hat.
Und Sumi hat die Möglichkeit, dass die Amis die Giftgasanschläge einfach selbst vorgenommen haben, gänzlich ausgeschlossen. Was ja auch ihr gutes Recht ist. Ich persönlich halte das für sehr gefährlich.
Aber ich erwarte ja auch von niemandem, dass er meine Meinung teilt.![]()
Also ich weiß ja nicht in welcher Welt ihr lebt, aber dass der Ami scharf auf Syrien ist wegen seiner geo-strategischen Lage dürfte wohl wenig wegdiskutierbar sein. Wer es nicht weiß, einfach mal googlen und Verstand benutzen. Etwa seit Januar stellt sich Menschen die das Geschehen beobachten die Frage, wie und wann dort interveniert wird.Ungefähr zeitgleich fiel immer wieder das Stichwort "Giftgas" jetzt passiert genau das und die Maschine läuft.Timing ist auch zucker. Aber das ist ja alles VT

Immer schön Nachrichten gucken, da wird man richtig toll infor

02.09.2013 00:28
Zitat von Turboprinzessin:
Ich lese das jetzt gleich erst mal alles nach, ich war bis eben mit den Kindern beschäftigt.
Aber in der Zwischenzeit hat mein Mann sehr, sehr viel recherchiert und ist auf viele Beweise gestoßen, davon einige die mich selbst sehr schockiert haben, daher wollte ich es mal kurz erwähnen.
Es gab keinen Giftgasanschlag in Syrien!
Auch wenn sich die Rebellen zu diesem bekannt haben, Giftgas kann es nicht gewesen sein.
Einige Menschen haben sich die Mühe gemacht, die Videos die man zu sehen bekam, zu analysieren.
Demzufolge hätten auch sämtliche Menschen, die sich mit den Leichen befasst haben und die sich an dem Ort aufgehalten haben, auch sterben müssen.
Zum einen kann man Giftgas nicht so gezielt einsetzen, wie es in Syrien der Fall gewesen sein soll. Die Streuung ist unberechenbar.
Zum anderen ist es so, dass Sarin sogar dann absolut tödlich wäre, wenn man sich dem Ort/den Toten ungeschützt nähert. Eine einfache Atemschutzmaske reicht da nicht aus. Auch mit 3/4 Hosen, wie ebenfalls in den Videos zu sehen, setzt man sich einem sicheren Tod aus.
Sarin wird über Schleimhäute, aber auch über die Haut übertragen. Nur wenn man einen kompletten Schutzanzug mit Gasmaske trägt, ist man halbwegs sicher.
Die Halbwehrzeit des Sarins war aber noch lange nicht vorüber, als die Menschen wie in den Videos zu sehen, sich mit den Toten befassten und dort vollkommen ungeschützt herum liefen.
Die hätten ebenfalls tot umfallen müssen.
So viel zu den Beweisen, dass es zumindest kein Sarin gewesen sein kann.
Woher die vielen Toten kommen, weiß man aber noch nicht.
Was man aber sicher weiß, was auch mit Videomaterial belegbar ist, ist die Tatsache, dass die Rebellen die Toten als verschiedene Menschen ausgeben.
Zum einen sieht man ein und denselben Mann, wie er von den Rebellen gefangen genommen wird und wie diese dann Geld erpressen wollen. Sie sagen noch, dass dieser Mann sie überfallen wollte usw.
Danach wird ihm die Kehle aufgeschlitzt, ebenfalls im Video dokumentiert, leider.
Wenig später sieht man genau diesen Mann, der dann aber als getöteter Rebell deklariert wird. Von wegen das Regime hätte das getan usw.
Diese Methode müssen die wohl besonders oft, gerne und ausgiebig nutzen. Erst selbst unschuldige Menschen töten und diese Toten dann später als die eigenen ausgeben, die angeblich vom Regime getötet wurden.
Das sie auch vor Frauen und Kindern dabei keinen Halt machen, war leider auch dokumentiert.
Ich habe diese Videos alle gesehen, verzichte jetzt hier aber auf Links.
Es liegt sehr nahe, dass die Rebellen einen Giftgasanschlag vorgetäuscht haben, um eben die USA dermaßen zu provozieren, dass sie einschreiten.
Defakto war es aber kein Gas, somit wäre auch kein Grund gegeben, dort einzuschreiten.
Was den Herrn Obama natürlich aber wenig interessiert.
So und jetzt gehe ich erst mal nachlesen.
gibt's da ne quelle zu???
02.09.2013 01:48
So viel mal zum Thema, dass Obama aus reiner Vernunft den Militärschlag absegnen lassen will.
Aber das ist vermutlich auch wieder nur eine Verschwörung der Washington Post
Hier der Link zum Bericht
http://german.irib.ir/nachrichten/nahost/item/2256 75-meuterei-der-us-milit%C3%A4rs-zwang-obama-zum-r %C3%BCckzug-von-syrien-pl%C3%A4nen

Zitat:
Sonntag, 01 September 2013 08:26
Meuterei der US-Militärs zwang Obama zum Rückzug von Syrien-Plänen
Washington (Deutsch Türkische Nachrichten/Deutsche Wirtschafts Nachrichten) - US-Präsident Barack Obama musste den geplanten Militärschlag gegen Syrien offenbar wegen einer gewaltigen Meuterei in der US-Militärführung abblasen.
Die Soldaten konnten keine Strategie des Präsidenten erkennen und äußerten massive Bedenken gegen die Aktion, berichtete "Washington Post" am Samstag. Ferner heißt es in der Zeitung, dass von den vier-Sterne-Generälen bis zu den einfachen Soldaten kaum einer den Nutzen der von Obama vorangetriebenen Militär-Aktion erkennen konnte.
Weiter berichtete Washington Post, dass den Soldaten vor allem eine klare Strategie fehlt, was denn nach den geplanten Militärschlägen geschehen solle. Viele US-Soldaten haben schlechte Erfahrungen mit den Einsätzen im Irak und in Afghanistan gemacht. Zunächst wurden ihnen heroische Ziele versprochen. Doch kaum waren die Interventionen im Gang, wurden die Truppen in stets neue Abenteuer geschickt.
In beiden Fällen gab es keine Exit-Strategie. Die Ankündigungen zum Rückzug aus den Kampfzonen waren widersprüchlich und zogen sich in die Länge. Im Falle Syriens ist es Obama nicht gelungen, die Militärs vom Sinn einer militärischen Operation zu überzeugen.
Schon in der vergangenen Woche hatte General Martin Dempsey, der Chef der Oberbefehlshaber, auf die Kopflosigkeit der Obama-Administration hingewiesen. Er sagte dem Sender ABC: „Der simple Einsatz von Waffen, ohne eine genaue Strategie, wie der Einsatz zu Ende geführt wird, führt vermutlich nie zu dem Ergebnis, das wir uns vorstellen.“ Andere Offiziere kritisieren die Halbherzigkeit des Einsatzes. So wie von Obama geplant, werde ein Militärschlag bei den Verbündeten der USA im Nahen Osten den Eindruck erwecken, dass die Amerikaner nicht ernsthaft ihre Interessen in der Region verteidigen wollen. Die Aktion hätte den Anschein, dass Raketen abgefeuert werden, bloß, damit irgendetwas getan würde. Die meisten aktiven Soldaten und Militärs sagten ausdrücklich, dass ihnen nichts ferner liege, als der politischen Führung in den Rücken zu fallen.
Für Obama dürfte es nun schwierig werden, den Kongress zu überzeugen. Denn auch die Abgeordneten stehen der Aktion mehr als skeptisch gegenüber. 200 Abgeordnete hatten eine Petition gegen den Militär-Einsatz unterzeichnet. Für den Kongress stellt sich darüber hinaus ein Problem, das auch die Soldaten als Grund für ihre Ablehnung nannten: Der Verteidigungs-Haushalt wurde dramatisch gekürzt, weil das US-Budget durch die jahrzehntelange Schuldenpolitik unkontrolliert aus dem Ruder gelaufen ist.
Die Meuterei der US-Armee ist ein Novum in der amerikanischen Geschichte. Noch nie haben die US-Soldaten einem Präsidenten derart offen die Gefolgschaft verweigert.
Hier der Link zum Bericht
http://german.irib.ir/nachrichten/nahost/item/2256 75-meuterei-der-us-milit%C3%A4rs-zwang-obama-zum-r %C3%BCckzug-von-syrien-pl%C3%A4nen
02.09.2013 02:17
Also erstmal lässt Obama ne Besprechung machen und wartet den Gipfel ab.. erst nachdem 9.9. wird darüber gesprochen wie ein Angriff aussieht und ob es einen gibt! Miss Merkel wird aktuell keinem Krieg zustimmen, weil: Ihre Wahl auf demSpiel steht, allerdings wissen wir wohin das geht, nämlich das Deutschland sich an die USA bindet! Wie würdet ihr reagieren wenn manein biologischen Anchlag auf uns loslässt. Allerdings warum Krieg mit Krieg bekämpfen. Denkt mal an den Japaner und wer das war, der Angreifen wollt und wo isser? Nicht da.. der Typ der so aussieht wie Psy... ich lege erst Eier wenn in einer Woche feststeht was passiert, solang sollten wir alle Ruhe bewahren
Mehr können wir eh nicht tun. Und da es sich "nur" um einen 3 tägigen Luftanschlag handeln soll ist das ja "harmlos"... hier geht es um einen kleinen osama. bin laden...handeln ist schon gut, nur kommt es auf das ausmaß an..ich bin erstmal gespannt was nach der wahl über deutschland veröffentlich wird, woran wir alles beteiligt sind
nicht nur die usa mit der NSA hats dicke hinter den ohren auch wir in deutschland



02.09.2013 05:51
Zitat von Skadi:
So viel mal zum Thema, dass Obama aus reiner Vernunft den Militärschlag absegnen lassen will.Aber das ist vermutlich auch wieder nur eine Verschwörung der Washington Post
Zitat:
Sonntag, 01 September 2013 08:26
Meuterei der US-Militärs zwang Obama zum Rückzug von Syrien-Plänen
Washington (Deutsch Türkische Nachrichten/Deutsche Wirtschafts Nachrichten) - US-Präsident Barack Obama musste den geplanten Militärschlag gegen Syrien offenbar wegen einer gewaltigen Meuterei in der US-Militärführung abblasen.
Die Soldaten konnten keine Strategie des Präsidenten erkennen und äußerten massive Bedenken gegen die Aktion, berichtete "Washington Post" am Samstag. Ferner heißt es in der Zeitung, dass von den vier-Sterne-Generälen bis zu den einfachen Soldaten kaum einer den Nutzen der von Obama vorangetriebenen Militär-Aktion erkennen konnte.
Weiter berichtete Washington Post, dass den Soldaten vor allem eine klare Strategie fehlt, was denn nach den geplanten Militärschlägen geschehen solle. Viele US-Soldaten haben schlechte Erfahrungen mit den Einsätzen im Irak und in Afghanistan gemacht. Zunächst wurden ihnen heroische Ziele versprochen. Doch kaum waren die Interventionen im Gang, wurden die Truppen in stets neue Abenteuer geschickt.
In beiden Fällen gab es keine Exit-Strategie. Die Ankündigungen zum Rückzug aus den Kampfzonen waren widersprüchlich und zogen sich in die Länge. Im Falle Syriens ist es Obama nicht gelungen, die Militärs vom Sinn einer militärischen Operation zu überzeugen.
Schon in der vergangenen Woche hatte General Martin Dempsey, der Chef der Oberbefehlshaber, auf die Kopflosigkeit der Obama-Administration hingewiesen. Er sagte dem Sender ABC: „Der simple Einsatz von Waffen, ohne eine genaue Strategie, wie der Einsatz zu Ende geführt wird, führt vermutlich nie zu dem Ergebnis, das wir uns vorstellen.“ Andere Offiziere kritisieren die Halbherzigkeit des Einsatzes. So wie von Obama geplant, werde ein Militärschlag bei den Verbündeten der USA im Nahen Osten den Eindruck erwecken, dass die Amerikaner nicht ernsthaft ihre Interessen in der Region verteidigen wollen. Die Aktion hätte den Anschein, dass Raketen abgefeuert werden, bloß, damit irgendetwas getan würde. Die meisten aktiven Soldaten und Militärs sagten ausdrücklich, dass ihnen nichts ferner liege, als der politischen Führung in den Rücken zu fallen.
Für Obama dürfte es nun schwierig werden, den Kongress zu überzeugen. Denn auch die Abgeordneten stehen der Aktion mehr als skeptisch gegenüber. 200 Abgeordnete hatten eine Petition gegen den Militär-Einsatz unterzeichnet. Für den Kongress stellt sich darüber hinaus ein Problem, das auch die Soldaten als Grund für ihre Ablehnung nannten: Der Verteidigungs-Haushalt wurde dramatisch gekürzt, weil das US-Budget durch die jahrzehntelange Schuldenpolitik unkontrolliert aus dem Ruder gelaufen ist.
Die Meuterei der US-Armee ist ein Novum in der amerikanischen Geschichte. Noch nie haben die US-Soldaten einem Präsidenten derart offen die Gefolgschaft verweigert.
Hier der Link zum Bericht
http://german.irib.ir/nachrichten/nahost/item/2256 75-meuterei-der-us-milit%C3%A4rs-zwang-obama-zum-r %C3%BCckzug-von-syrien-pl%C3%A4nen

Ernsthaft, Mädels. Zweifeln ist gut. Aber doch bitte auch mal an den Quellen der Verschwörungstheorien und Hetzschriften.

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt