Eigenkapital Hausbau oder -Kauf
01.05.2019 17:41
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Earl2017:
Zitat von sunshine_26:
Zitat von Sina307:
Um die 100.000 Euro zu sparen müsste man schon sehr gut verdienen, ansonsten in weniger als 10 jahren eigentlich nicht möglich
Ich weiß nicht.. was ist denn "sehr gut verdienen" für dich?
Wir hatten es in 3 jahren zusammen. Davor war ich mit meinem man noch nicht zusammen und wir hatten davor auch etwas gespart.. jeder einzeln. Er mehr als ich.
Was für ne Antwort erwartest du denn?
Wenn man monatlich 3.000 Euro sparen kann, ja, dann verdient man sehr gut.
Ich finde schon, dass man sehr gut verdient, wenn man 1000 Euro monatlich sparen kann. Wer kann das schon?![]()
Wir nicht zu jeder Zeit...![]()
Dazu gab es doch schon zig Threads... Für jeden ist "sehr gut verdienen" was anderes. Für die einen ist es, wenn man 500 € beiseite legen kann, für die anderen beginnt es erst bei 3000 €

Zwei Leute können je 4500 € pro Monat verdienen und trotzdem kann es sein, dass der eine nur 500 € beiseite legen kann und der andere eben deutlich mehr. An der Sparsumme kann man das also eigentlich eh nicht festmachen.
Irgendwo habe ich glaube ich mal gelesen, dass man sehr gut verdient, wenn man verdienstmäßig zu den oberen 10 % gehört, aber ich kann mich auch täuschen.
01.05.2019 17:53
Vlt bin auch deswegen sparsam weil ich zb von dem ganzen schnickschnack wie maniküre, 1x im monat nägel machen, 1x im monat zum friseur für 80 euro oder mehr... der ganze kosmetik kram.. shoppen.. kleidung.. schuhe.. accessoires.. nix halte..
da kenn ich echt einige und da kann man echt irrsinnig viel geld ausgeben.. für mich halt unnötig!
da kenn ich echt einige und da kann man echt irrsinnig viel geld ausgeben.. für mich halt unnötig!
01.05.2019 18:00
Zitat von sunshine_26:
Vlt bin auch deswegen sparsam weil ich zb von dem ganzen schnickschnack wie maniküre, 1x im monat nägel machen, 1x im monat zum friseur für 80 euro oder mehr... der ganze kosmetik kram.. shoppen.. kleidung.. schuhe.. accessoires.. nix halte..
da kenn ich echt einige und da kann man echt irrsinnig viel geld ausgeben.. für mich halt unnötig!
Ist bei mir genauso

01.05.2019 18:16
Um in 3 Jahren 100.000 auf dem Konto zu haben müssen es jedes Jahr 33.000 sein und somit jeden Monat ca 2.800€
Ich kann mir nicjt vorstellen, dass jemand der bis jetzt nix gespannt hat plötzlich knapp 3.000€ auf die Seite legen kann.
Natürlich können sich die 33k auch auf monatlich / einmalig aufteilen. Dazu vielleicht noch „Zweites Auto verkaufen“ und „3 Jahre lang nicjt in den urlaub fahren“ - aber ich bezweifle dass „normale“ Menschen das so von einen auf den anderen Tag können.
Ich kann mir nicjt vorstellen, dass jemand der bis jetzt nix gespannt hat plötzlich knapp 3.000€ auf die Seite legen kann.
Natürlich können sich die 33k auch auf monatlich / einmalig aufteilen. Dazu vielleicht noch „Zweites Auto verkaufen“ und „3 Jahre lang nicjt in den urlaub fahren“ - aber ich bezweifle dass „normale“ Menschen das so von einen auf den anderen Tag können.
01.05.2019 18:21
Zitat von Schaf:
Um in 3 Jahren 100.000 auf dem Konto zu haben müssen es jedes Jahr 33.000 sein und somit jeden Monat ca 2.800€
Ich kann mir nicjt vorstellen, dass jemand der bis jetzt nix gespannt hat plötzlich knapp 3.000€ auf die Seite legen kann.
Natürlich können sich die 33k auch auf monatlich / einmalig aufteilen. Dazu vielleicht noch „Zweites Auto verkaufen“ und „3 Jahre lang nicjt in den urlaub fahren“ - aber ich bezweifle dass „normale“ Menschen das so von einen auf den anderen Tag können.
Seh ich auch so, toll wer das in so kurzer Zeit schafft aber für Standardverdiener (nenn ich es mal) nicht machbar.
01.05.2019 18:24
Ich würde dann auch eher in Frage stellen, wie die Person es geschafft hat in den letzten Monaten / Jahren jedenfalls monat fast 3.000€ rauszuhauen!
Gehaltserhöhung / beruflicher Wiedereinstieg usw. mal außen vor. Oder der Verkauf vom Pferd und somit sinkende Nebenkostwn.

Gehaltserhöhung / beruflicher Wiedereinstieg usw. mal außen vor. Oder der Verkauf vom Pferd und somit sinkende Nebenkostwn.
01.05.2019 18:30
Zitat von Schaf:
Ich würde dann auch eher in Frage stellen, wie die Person es geschafft hat in den letzten Monaten / Jahren jedenfalls monat fast 3.000€ rauszuhauen!![]()
Gehaltserhöhung / beruflicher Wiedereinstieg usw. mal außen vor. Oder der Verkauf vom Pferd und somit sinkende Nebenkostwn.
Jeden Monat eine Louis-Vuitton-Tasche?

01.05.2019 18:48
Freunde von uns hatten auch locker die Hälfte des Kapitals, als sie gebaut haben. Aber- die hatten beide den ersten Bausparvertrag zur Taufe gekriegt, der war dann schon voll, als man ins Arbeitsleben ging. Und wenn dann da montalich was draufläuft, und man das nicht anders gewohnt ist... dann kann man das schon schaffen, denke ich.
Wir hatten praktisch kein EK- haben den Kredit gekriegt, und die Konditionen waren, wenn auch schlechter als bei einer 80%-Finanzierung, mit Sicherheit noch deutlich besser, als sie vor einigen Jahrne gewesen wären
Wir hatten praktisch kein EK- haben den Kredit gekriegt, und die Konditionen waren, wenn auch schlechter als bei einer 80%-Finanzierung, mit Sicherheit noch deutlich besser, als sie vor einigen Jahrne gewesen wären

01.05.2019 19:12
Zum Thema Eigenkapital kann ich dir sagen, dass ganz viele eben keine gewünschten 40% einbringen können. Man kann aber auch durch Eigenleistung beim Hausbau eine Art Eigenkapital einbringen, muss aber stichfest begründet sein.
Wenn ihr doch 2012 ein Haus gebaut habt, dann habt ihr es ja sicher nicht so eilig mit dem Neubau?
Ich würde schon noch sparen, wenn es möglich ist.
Grundsätzlich kann man schon sagen, dass man je mehr man eben verdient, auch mehr sparen kann. Natürlich hängt das von den Bedürfnissen ab. Bei mir gibt es jedes Jahr Boni, die ich zum Beispiel komplett als Sondertilgung einfließen lasse. Da kommt man aber auch viel schneller an größeres Einkommen. Viele haben eben auch von zu Hause einiges an Vermögen mitbekommen und stehen gut im Beruf. Dann ist es auch möglich gut zu sparen.
Wieso viele ein Haus bekommen haben ohne Eigenkapital in der Vergangenheit liegt an der neuen Wohnkreditrichtlinie, die erst seit 2016 existiert. Seither haben die Banken viel stärkere Auflagen durch das KWG und gehen dementsprechend vorsichtiger damit um
Wenn ihr doch 2012 ein Haus gebaut habt, dann habt ihr es ja sicher nicht so eilig mit dem Neubau?
Ich würde schon noch sparen, wenn es möglich ist.
Grundsätzlich kann man schon sagen, dass man je mehr man eben verdient, auch mehr sparen kann. Natürlich hängt das von den Bedürfnissen ab. Bei mir gibt es jedes Jahr Boni, die ich zum Beispiel komplett als Sondertilgung einfließen lasse. Da kommt man aber auch viel schneller an größeres Einkommen. Viele haben eben auch von zu Hause einiges an Vermögen mitbekommen und stehen gut im Beruf. Dann ist es auch möglich gut zu sparen.
Wieso viele ein Haus bekommen haben ohne Eigenkapital in der Vergangenheit liegt an der neuen Wohnkreditrichtlinie, die erst seit 2016 existiert. Seither haben die Banken viel stärkere Auflagen durch das KWG und gehen dementsprechend vorsichtiger damit um
01.05.2019 19:20
Bei Haus 1 hatten wir 10.000 Eigenkapital und bei Haus 2 0, trotzdem sehr gute Konditionen. Beide Häuser haben allerdings weniger gekostet, als was das Grundstück alleine schon wert ist.
Und wir verdienen nicht viel. Ich arbeite nur 31h in der Woche und mein Mann verdient so gut wie nix als Landwirt mit artgerechter tierhaltung
Es hängt einfach von so vielen Faktoren ab, wo und wie man lebt. Sparen kann ich zur Zeit fast nix. So lange die Kinder so klein sind, mag ich noch nicht mehr Stunden arbeiten. Aber in 3,5 Jahre ist ein Kredit getilgt, dann geht das nkt den sparen auch weiter
Und wir verdienen nicht viel. Ich arbeite nur 31h in der Woche und mein Mann verdient so gut wie nix als Landwirt mit artgerechter tierhaltung

Es hängt einfach von so vielen Faktoren ab, wo und wie man lebt. Sparen kann ich zur Zeit fast nix. So lange die Kinder so klein sind, mag ich noch nicht mehr Stunden arbeiten. Aber in 3,5 Jahre ist ein Kredit getilgt, dann geht das nkt den sparen auch weiter

01.05.2019 19:23
Wir haben uns Anfang des Jahres ein Haus gekauft. Gesamtkosten (inkl. Nebenkosten wie Notar, Grunderwerbssteuer usw.) waren ca. 260.000. Eigenkapital hatten wir davon ca. 155.000
Wie lange es dauerte bis wir das Zusammenhatten - ehrlich gesagt keine Ahnung. Aber wenn ich so zurückdenke waren es schon so 5-7 Jahre.
Von denen ich allerdings 2 Jahre in Karenz war und somit nur KBG bezog.
Dazwischen haben wir 20.000 in die Einrichtung der vorherigen Wohnung gesteckt.
Wir haben nichts geerbt und auch beim Hauskauf keinen Cent von der Familie bekommen. Also alles selbst erarbeitet.
Wie lange es dauerte bis wir das Zusammenhatten - ehrlich gesagt keine Ahnung. Aber wenn ich so zurückdenke waren es schon so 5-7 Jahre.
Von denen ich allerdings 2 Jahre in Karenz war und somit nur KBG bezog.
Dazwischen haben wir 20.000 in die Einrichtung der vorherigen Wohnung gesteckt.
Wir haben nichts geerbt und auch beim Hauskauf keinen Cent von der Familie bekommen. Also alles selbst erarbeitet.
01.05.2019 20:18
Ich lese mal mit. Wir wissen auch kaum wie wir das Sparen bewerkstelligen sollen. Ich hab zwar eine Wohnung geerbt, aber da bin ich froh wenn ich aufgrund der Nebenkosten bis zum Verkauf kein Minus mache ?.
Trotz zwei Vollzeit Einkommen, bräuchten wir für 100 000 wohl mindestens 10 Jahre...
Trotz zwei Vollzeit Einkommen, bräuchten wir für 100 000 wohl mindestens 10 Jahre...
01.05.2019 20:50
Zitat von Schaf:
Um in 3 Jahren 100.000 auf dem Konto zu haben müssen es jedes Jahr 33.000 sein und somit jeden Monat ca 2.800€
Ich kann mir nicjt vorstellen, dass jemand der bis jetzt nix gespannt hat plötzlich knapp 3.000€ auf die Seite legen kann.
Natürlich können sich die 33k auch auf monatlich / einmalig aufteilen. Dazu vielleicht noch „Zweites Auto verkaufen“ und „3 Jahre lang nicjt in den urlaub fahren“ - aber ich bezweifle dass „normale“ Menschen das so von einen auf den anderen Tag können.
Hast du nicht gelernt zu sparen, dann wirst du nicht mal eben von heute auf morgen damit anfangen können knapp 3000 Euro pro Monat auf die Seite zu legen auch wenn du ein Einkommen hast von dem es problemlos möglich wäre.
Bist du aber gewohnt zu sparen und hast ein entsprechendes Einkommen, dann ist das kein Problem.
01.05.2019 20:51
Wir hatten 2009 kein Eigenkapital. Brauchten aber auch erheblich weniger als ihr
Konditionen waren vielleicht nicht perfekt,aber für uns hat es gepasst. Jetzt hatten wir das Ende der Zinsbindung letzten Monat... Und haben gute Konditionen. Jetzt sind die Zinsen deutlich günstiger als damals,aber Häuser findet man kaum bezahlbare.
Hätten wir unser haus nicht schon, würde ich erstmal weiter sparen und auf den Crash warten
Nachtrag: zum sparen gibt es unzählige Wege und Techniken. Der einfachste dürfte sein: rechne aus,was überbleiben sollte und packe es direkt nach Gehaltseingang zur Seite.

Konditionen waren vielleicht nicht perfekt,aber für uns hat es gepasst. Jetzt hatten wir das Ende der Zinsbindung letzten Monat... Und haben gute Konditionen. Jetzt sind die Zinsen deutlich günstiger als damals,aber Häuser findet man kaum bezahlbare.
Hätten wir unser haus nicht schon, würde ich erstmal weiter sparen und auf den Crash warten

Nachtrag: zum sparen gibt es unzählige Wege und Techniken. Der einfachste dürfte sein: rechne aus,was überbleiben sollte und packe es direkt nach Gehaltseingang zur Seite.
01.05.2019 21:23
Zitat von nyckelpiga:
Zitat von Schaf:
Um in 3 Jahren 100.000 auf dem Konto zu haben müssen es jedes Jahr 33.000 sein und somit jeden Monat ca 2.800€
Ich kann mir nicjt vorstellen, dass jemand der bis jetzt nix gespannt hat plötzlich knapp 3.000€ auf die Seite legen kann.
Natürlich können sich die 33k auch auf monatlich / einmalig aufteilen. Dazu vielleicht noch „Zweites Auto verkaufen“ und „3 Jahre lang nicjt in den urlaub fahren“ - aber ich bezweifle dass „normale“ Menschen das so von einen auf den anderen Tag können.
Hast du nicht gelernt zu sparen, dann wirst du nicht mal eben von heute auf morgen damit anfangen können knapp 3000 Euro pro Monat auf die Seite zu legen auch wenn du ein Einkommen hast von dem es problemlos möglich wäre.
Bist du aber gewohnt zu sparen und hast ein entsprechendes Einkommen, dann ist das kein Problem.
Ja eben. Wenn man schon immer gespart hat hat man aber ja auch schon Eigenkapital, bzw Geld auf der Seite. Wenn man aber - wie die TS - kein EK hat, dann schafft man es nicht von einem auf den anderen Tag so viel Geld auf die Seite zu schaffen. Entweder weil die Einnahmen zu gering sind oder die Ausgaben zu hoch. Und entweder weil es nicjt anders geht oder weil man „im Luxus lebt“.
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt