Mütter- und Schwangerenforum

Euer Dialekt

Gehe zu Seite:
11.02.2010 20:17
Hallo,
Da ich im Herzen immer ein Saarländer bin, übersetzte ich heute ein paar Wörter ins Saarländische

Freu mich über euern Dialekt

Saarländisch- iwersetzt

ja - Jo

Nein - Nää

Danke - Dange

Auf Wiedersehen - tschüss

Wie geht es dir? - Unn ?

Was ist das? - Was issen das do?

Es ist nicht meine Schuld - Isch wars net

Ich bin sehr hungrig - Ich hann hunga

Der Schnellimbiss - Wirschtschebud

Ich habe meine Jacke bekleckert - Ich hab
mei Jubbe versaut

Das Getränk - Ebbes se tringe

Möchte gerne bezahlen - Zieh mich mo ab

Ich geh nach Hause - Ich geh jetzt häm

Süsswaren - Ebbes ze Schnäääge

Der Topf - De Dibbe

Setzen Sie sich - Huck dich hin

Legen Sie bitte an der Garderobe ab - Geb
die
Jack her, ich hängse uff

Weist du - weschde

Wird Eintritt erhoben? - Koscht das was?

Dieses Getränk schmeckt entsetzlich - Des
kannsche selwer saufe

Sie dahinten, würden Sie bitte mal kurz
herkommen? - Komm du mo do her

Was bitteschön erlauben Sie sich? - Awei
awwa

Wollen Sie eine rauchen? - Willsche äänie
rache?

Heute koche ich Hähnchenschenkel - Heit
gebbts Hänschebänsche

Es ist besser wenn Sie jetzt gehen - Mach de
Abgang

Leberwurst - Lewwawurschd

Entschuldigung ich habe sie nicht verstanden
- hää?!

Putzlappen- Budzlabe

Etwas anderes- ebes aneres...

Freu mich wenn ihr auch noch Wortvorschläge habt
Tiffylein
13485 Beiträge
11.02.2010 20:20
soll man jetzt die selben wörter übersetzen oder wie?
wir hatten schonmal einen thread, da gab es einen satz den musste man dann in dialekt übersetzen
11.02.2010 20:22
Zitat von Tiffylein:

soll man jetzt die selben wörter übersetzen oder wie?
wir hatten schonmal einen thread, da gab es einen satz den musste man dann in dialekt übersetzen


Ja, die selben Wörter...wenn euch noch andere einfallen, nur her damit
mama04082008
274 Beiträge
11.02.2010 20:27
Zitat von runico:

Hallo,
Da ich im Herzen immer ein Saarländer bin, übersetzte ich heute ein paar Wörter ins Saarländische

Freu mich über euern Dialekt

Saarländisch- iwersetzt

Komme aus Baden-Württemberg (aus der Nähe von Mannheim)

ja - ajo

Nein - nää

Danke - donge

Auf Wiedersehen - alla

Wie geht es dir? - wie geht das donn ?

Was ist das? - Wasn des ?

Es ist nicht meine Schuld - des is net mei schuld

Ich bin sehr hungrig - Ich häb hunger

Der Schnellimbiss - imbissbud

Ich habe meine Jacke bekleckert - Ich hab mei jack versaut

Das Getränk - was zu tringe

Möchte gerne bezahlen - ich det genn bezahle

Ich geh nach Hause - Ich geh hom

Süsswaren - was zum schnege

Der Topf - haffe

Setzen Sie sich - hock dich hiiii

Legen Sie bitte an der Garderobe ab - Geb
die
Jack her, ich hängse uff

Weist du - weschd

Wird Eintritt erhoben? - Koscht des was?

Dieses Getränk schmeckt entsetzlich - Des
kannsche selwer saufe

Sie dahinten, würden Sie bitte mal kurz
herkommen? - Komm du mo do her

Was bitteschön erlauben Sie sich? - was solln des ?

Wollen Sie eine rauchen? - Willsche ännie qualme ?

Heute koche ich Hähnchenschenkel - Heit
gibbts Hänscheschenkel

Es ist besser wenn Sie jetzt gehen - Es ist besser wonn jetzt geischt

Leberwurst - Lewwawurschd

Entschuldigung ich habe sie nicht verstanden
- isch hab disch nwet varstonne

Putzlappen- Budzlabe

Etwas anderes- was onneres

Freu mich wenn ihr auch noch Wortvorschläge habt
Vanellope
15507 Beiträge
11.02.2010 20:28
Zitat von runico:

Hallo,
Da ich im Herzen immer ein Saarländer bin, übersetzte ich heute ein paar Wörter ins Saarländische

Freu mich über euern Dialekt

Saarländisch- iwersetzt

ja - Jo

Nein - Nää

Danke - Dange, märsii

Auf Wiedersehen - servus

Wie geht es dir? - Unn ?

Was ist das? - Was is des?! was issn des? was ischn des?

Es ist nicht meine Schuld - Isch wars net; is net moi schuld

Ich bin sehr hungrig - ich heb hunger

Der Schnellimbiss - hmm.. weiß ich net=)

Ich habe meine Jacke bekleckert - moi jack is dreggisch

Das Getränk - dringe

Möchte gerne bezahlen - Zieh mich mo ab

Ich geh nach Hause - Ich geh jetzt häm

Süsswaren - Ebbes ze Schnäääge

Der Topf - De Dibbe

Setzen Sie sich - Hock dich hiii

Legen Sie bitte an der Garderobe ab - Geb
die
Jack her, ich hängse uff

Weist du - weschde

Wird Eintritt erhoben? - Koscht das was?

Dieses Getränk schmeckt entsetzlich - Des
kannsche selwer saufe

Sie dahinten, würden Sie bitte mal kurz
herkommen? - Komm du mo do her

Was bitteschön erlauben Sie sich? - du mänschd wohl du wärschd de kääs

Wollen Sie eine rauchen? - Willschd änie
plotze?!

Heute koche ich Hähnchenschenkel - s gebt häänsche

Es ist besser wenn Sie jetzt gehen - Mach de
Abgang

Leberwurst - Lewwerworschd

Entschuldigung ich habe sie nicht verstanden
- hää?!

Putzlappen- Budzlabe

Etwas anderes- ebes aneres...

iwwer de palz lacht die sunn.. iwwers saarland die ganze welt=)

ich iwwerleg mer mo noch paar sache
11.02.2010 20:31
Wo ihr herkommt wär noch interessant zu erfahren
11.02.2010 20:32
Zitat von runico:

Hallo,
Da ich im Herzen immer ein Saarländer bin, übersetzte ich heute ein paar Wörter ins Saarländische

Freu mich über euern Dialekt

Saarländisch- iwersetzt

ja - Jo

Nein - Nää

Danke - Dange

Auf Wiedersehen - tschüss

Wie geht es dir? - Unn ?

Was ist das? - Was issen das do?

Es ist nicht meine Schuld - Isch wars net

Ich bin sehr hungrig - Ich hann hunga

Der Schnellimbiss - Wirschtschebud

Ich habe meine Jacke bekleckert - Ich hab
mei Jubbe versaut

Das Getränk - Ebbes se tringe

Möchte gerne bezahlen - Zieh mich mo ab

Ich geh nach Hause - Ich geh jetzt häm

Süsswaren - Ebbes ze Schnäääge

Der Topf - De Dibbe

Setzen Sie sich - Huck dich hin

Legen Sie bitte an der Garderobe ab - Geb
die
Jack her, ich hängse uff

Weist du - weschde

Wird Eintritt erhoben? - Koscht das was?

Dieses Getränk schmeckt entsetzlich - Des
kannsche selwer saufe

Sie dahinten, würden Sie bitte mal kurz
herkommen? - Komm du mo do her

Was bitteschön erlauben Sie sich? - Awei
awwa

Wollen Sie eine rauchen? - Willsche äänie
rache?

Heute koche ich Hähnchenschenkel - Heit
gebbts Hänschebänsche

Es ist besser wenn Sie jetzt gehen - Mach de
Abgang

Leberwurst - Lewwawurschd

Entschuldigung ich habe sie nicht verstanden
- hää?!

Putzlappen- Budzlabe

Etwas anderes- ebes aneres...

Freu mich wenn ihr auch noch Wortvorschläge habt


ich hab bayrischen/allgäuerischen dialekt

ja- jo

nein- ne

Danke- Danksche

bitte- bittsche

auf wiedersehen- tschüss/tschaui

wie gehts dir?- wie gehts da?

was is das? - was isch des?

es ist nicht meine schuld- des isch net mei schuld

ich bin sehr hungrig- i hab hunger

der schnellimbiss- imbissbude

ich habe meine jacke bekleckert- i hab mei jacke versaut

Das getränk- des getränk

möchte gern bezahlen- will gern zahln

ich geh nach hause- i geh heim

süsswaren- a gutzle/was zum naschen

Der topf- da digel (glaub ich schreibt ma so )

setzen sie sich- setz di hi

weisst du- weischt du

wird eintritt erhoben? - kostet des was -?

dieses getränk schmeckt entsetzlich- des schmeckt ja greißlig

Sie dahinten, würden Sie bitte mal kurz
herkommen? - kommscht mal kurz her?

wollen sie eine rauchen? - willsch eine rauchen?

Entschuldigung ich habe sie nicht verstanden- was hoscht gsagt?

putzlappen- lumpa

nicht- net

kopf- grind


Sleepless
303 Beiträge
11.02.2010 20:33
ja - Jo

Nein - Nei

Danke - Dange

Auf Wiedersehen - uff wirdaluage

Wie geht es dir? - Wie gohts da?

Was ist das? - Was isch des?

Es ist nicht meine Schuld - Ich wars nitte..

Ich bin sehr hungrig - Ich hann hunga

Der Schnellimbiss - ??

Ich habe meine Jacke bekleckert - ?

Das Getränk - Öbbis z tringe

Möchte gerne bezahlen - Zahle!!

Ich geh nach Hause - Ich gang heim..

Süsswaren - Öbbis zum schlecke..

Setzen Sie sich - Setz di ahne..

Legen Sie bitte an der Garderobe ab - Hänge sie´s dört uff..

Weist du - weisch?

Wird Eintritt erhoben? - Isch des umesuscht?

Dieses Getränk schmeckt entsetzlich - Des
kannsch nit suffe..

Sie dahinten, würden Sie bitte mal kurz
herkommen? - Kömme sie mol do ahne..

Was bitteschön erlauben Sie sich? - Was isch do los? Was soll des?

Wollen Sie eine rauchen? - Willsch eini rauche?

Es ist besser wenn Sie jetzt gehen - Mach das de furt kumsch..

Leberwurst - Lebawurscht..

Entschuldigung ich habe sie nicht verstanden
Was hän sie gsagt?

Putzlappen- Budzlabbe

Etwas anderes- öbbis andres..

So, das war mein mehr oder weniger gutes allemannisch
Vanellope
15507 Beiträge
11.02.2010 20:33
sorry=) also ich kumm aus de palz=) ( zwar ned im orischinal awwer mir gfallts hier subbäär)
mama2107
3673 Beiträge
11.02.2010 20:33
sächsisch- iborsätzt

ja - nu

Nein - nee

Danke - Dangescheen

Auf Wiedersehen - machs gut ,hau nei^^

Wie geht es dir? - wie gehts?

Was ist das? - Wassn des?

Es ist nicht meine Schuld - üch wars net

Ich bin sehr hungrig - üch hab hungor

Der Schnellimbiss - pommesbude

Ich habe meine Jacke bekleckert - üch hab mei jack drecksch gemocht

Das Getränk - das tringn

Möchte gerne bezahlen - reschnung!

Ich geh nach Hause - üch geh heme

Süsswaren - süßes

Der Topf - dor dopf

Setzen Sie sich - setz disch hie

Legen Sie bitte an der Garderobe ab - gib mor dei jack üch hängse nan

Weist du - weeste

Wird Eintritt erhoben? - was kostet des

Dieses Getränk schmeckt entsetzlich - schmäckt nät

Sie dahinten, würden Sie bitte mal kurz
herkommen? - komm ma her hier

Was bitteschön erlauben Sie sich? - sach ma

Wollen Sie eine rauchen? - willste ene raaaan?

Heute koche ich Hähnchenschenkel - heut gibs hühnerbeen

Es ist besser wenn Sie jetzt gehen -mach düsch fort

Leberwurst - lewwerwurscht

Entschuldigung ich habe sie nicht verstanden
- hää?!

Putzlappen- labbn

Etwas anderes- was annors

Freu mich wenn ihr auch noch Wortvorschläge habt Laughing out loud
Nicolche
22651 Beiträge
11.02.2010 20:34
Bei uns wird zwar stark diealekt gesprochen, aber ich rede meistens Hochdeutsch. Ganz selten das ich mal ein wort im dialekt rein rutscht.
Vanellope
15507 Beiträge
11.02.2010 20:37
Zitat von Nicolche:

Bei uns wird zwar stark diealekt gesprochen, aber ich rede meistens Hochdeutsch. Ganz selten das ich mal ein wort im dialekt rein rutscht.


ich liiiiiebe dialekte=) fänd es schade wenn die mal aussterben.. .
klar sollte man immer noch hochdeutsch können aber dialekt find ich auch wichtig..

nur den dialekt des bundeslandes in dem ich die ersten 9 jahre meines lebensverbracht habe habe ich zum glück nie gesprochen=)
sächsisch=)
11.02.2010 20:38
ruhpottdeutsch
Saarländisch- iwersetzt

ja - Jo

Nein - neeee

Auf Wiedersehen - tüss

Wie geht es dir? - wie geht`s?

Was ist das? - Wassn das?

Das Getränk - durst

Möchte gerne bezahlen - ZAHLEN!!!!

Ich geh nach Hause - ich hau ma ab

Süsswaren - schnukkazeug

Weist du - weisste

Dieses Getränk schmeckt entsetzlich - das is ekelig

Entschuldigung ich habe sie nicht verstanden
- wat?

Putzlappen- lumpen
11.02.2010 20:38
HAAAAAAAAA ÖSTERREICHISCH!!!

ja - Jo

Nein - Na

Danke - Daung sche

Auf Wiedersehen - servas

Wie geht es dir? - Wos duat si?

Was ist das? - Wos isn des?

Es ist nicht meine Schuld - Des wor ned i!

Ich bin sehr hungrig - I hob an Hunga!

Der Schnellimbiss - Wiarschtlstandl

Ich habe meine Jacke bekleckert - I hob ma d' Jackn aupotzt!

Das Getränk - Wos zum Tringa

Möchte gerne bezahlen - Zoin, bittsche!

Ich geh nach Hause - I geh ham

Süsswaren - Schoklad, Zuckal, Gummizeigs

Der Topf - Da Topf ^^

Setzen Sie sich - Huck di her oder Setz di hi.

Legen Sie bitte an der Garderobe ab - Ziag di aus

Weist du - Waast?

Wird Eintritt erhoben? - Muas i do wos zoin?

Dieses Getränk schmeckt entsetzlich - Des tring i ned, des is grauslich!

Sie dahinten, würden Sie bitte mal kurz
herkommen? - Du do, kumm amoi her do!

Was bitteschön erlauben Sie sich? - He, gehts no?

Wollen Sie eine rauchen? - Wüsst ane rauchn?

Heute koche ich Hähnchenschenkel - Heit gibts Hendlhaxln

Es ist besser wenn Sie jetzt gehen - Moch an Obgaung!

Leberwurst - Lewawurscht (Streichwurscht)

Entschuldigung ich habe sie nicht verstanden? - Wos?

Putzlappen - Butzfetzn

Etwas anderes - Wos aundas

-----------

Gib mir die Tomaten herüber - Gib ma die Paradeiser uma
Ich hätte gerne "zerschnittene Pfannkuchen in einer Suppe" - I kriagat a Fritattensuppe
Welch ein Blödsinn - A so a Schmorrn
Nimm das nicht, das ist schon abgenutzt - Gib des her, des is odaglt
Nira0912
17069 Beiträge
11.02.2010 20:40

Mach ich mal weiter. Mein Dialekt ist sächsisch

ja - Jaa

Nein - Nee

Danke - Dange

Auf Wiedersehen - tschüss

Wie geht es dir? - Wie gehtsn dir?

Was ist das? - Wasn das?

Es ist nicht meine Schuld - Da kann isch nüscht dafir

Ich bin sehr hungrig - Isch hab Hungor

Der Schnellimbiss - Imbiss

Ich habe meine Jacke bekleckert - Isch hab meine Jagge drecksch gemacht

Das Getränk - Das Trinken

Möchte gerne bezahlen - Ich will zahln

Ich geh nach Hause - Ich geh heem

Süsswaren - Schoklade

Der Topf - Dor Dopp

Setzen Sie sich - Setzen Se sich hin

Legen Sie bitte an der Garderobe ab - Geh de Jagge uff häng

Weist du - weesde

Wird Eintritt erhoben? - Kost das was?

Dieses Getränk schmeckt entsetzlich - Das schmeckt ja eklisch

Sie dahinten, würden Sie bitte mal kurz
herkommen? - Kumme ma her

Was bitteschön erlauben Sie sich? - Was solln das?

Wollen Sie eine rauchen? - Wolln Se eene rochen?

Heute koche ich Hähnchenschenkel - Heut gibts Hienerbeene

Es ist besser wenn Sie jetzt gehen - Gehn Se jetz besser

Leberwurst - Leberwurscht

Entschuldigung ich habe sie nicht verstanden
- hää?!

Putzlappen- Laben

Etwas anderes- was andres

Schnitte Brot z.b. - Bemme

mehr fällt mir gerade nicht ein aber ich lass mich gerne inspirieren
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt