Haus kaufen/bauen ohne Eigenkapital
30.11.2017 16:26
Anfragen wirken sich normalerweise nicht negativ aus und sind nur 3 Tage sichtbar.
Aber ein Umzug wirkt sich negativ aus.
Aber ein Umzug wirkt sich negativ aus.
30.11.2017 17:05
Hier
komplett ohne Eigenkapital neu gebaut, zwar nicht gross aber für uns super (nur Einrichtung haben wir "bar"bezahlt....

30.11.2017 17:06
Zitat von Augustkugerl:
Hierkomplett ohne Eigenkapital neu gebaut, zwar nicht gross aber für uns super (nur Einrichtung haben wir "bar"bezahlt....
Magst du auch noch mehr erzählen?
Was hat das ganze so gekostet, wie sind die Konditionen, evtl sogar welche Bank?

30.11.2017 17:39
Hier auch noch eine Stimme für einen unabhängigen Finanzierungsvermittler. Unserer war absolut Gold wert für das Finden einer guten Bank mit guten, für uns passenden Konditionen. (Und das MIT Eigenkapital, ohne ist ja echt nochmal besonders) Es gibt so viele kleine Fallstricke, die dir ein solcher Vermittler aufzeigen und drumherum helfen kann. Die sind eigentlich auch völlig Kostenlos für die, da sie von den Banken aus einem Topf bezahlt werden.
Falls du im Großraum Neuss-Düsseldorf suchst (was ich bei den Preisvorstellungen nicht glaube) kann ich unseren empfehlen. Der hat uns sogar bis zum Notar mit begleitet.
Falls du im Großraum Neuss-Düsseldorf suchst (was ich bei den Preisvorstellungen nicht glaube) kann ich unseren empfehlen. Der hat uns sogar bis zum Notar mit begleitet.
30.11.2017 17:48
Ich habe vor 5 Jahren mit Exmann gebraucht gekauft. Haben den Kaufpreis plus Kauf Nebenkosten finanziert (110%/ 160.000€) und unser Eigenkapital dann in Modernisierung der Immobilie gesteckt (10000€). Wir waren zu dem Zeitpunkt 2 Vollverdiener und haben zusätzlich in dem Haus eine Wohneinheit vermietet, sodass sich die Finanzierungsrate durch die Mieteinnahme zu 50% trägt zum Anfang.
Wir haben darauf geachtet das die kompletten 110% bereits komplett festgeschrieben sind und wir nicht irgendwann mit einem finanzierungsrest da stehen und nachfinanzieren müssen.
Dank der Mieteinnahme könnte ich das Haus sogar nach scheidung vom Exmann alleine weiter halten und die Finanzierung alleine übernehmen. Man muss nur wissen wie man mit der Bank redet.
Ich hab auf 30 Jahre finanziert und dadurch die monatliche Rate so gehalten das es mit einem Verdiener geht aber spätestens nach 15 Jahren trägt sich die Immobilie selber über die Mieteinnahme und man kann sein Gehalt voll für anderes nutzen.
Würd mich immer wieder auf ein zweifamilienhaus einlassen und vermieten
hab aber auch Glück mit der Mieterin.
Wir haben viele Banken besucht. Manche wie zb Sparda haben uns direkt wieder verabschiedet bei dem wort vollfinanzierung.
Letztlich haben wir die Volksbank gewählt, war unser Platz 2 bei Konditionen aber Platz 1 bei Service und Erläuterung und wir fühlten uns da sicher. Hab es bis heute nicht bereut mit VoBa.
Gebraucht kaufen soll aber immer gut überlegt sein, Vorallem so günstige Immobilien.
Wir haben teilweise so extreme Schäden gehabt die man so auf den 1-4 Blick nicht sieht und erst innerhalb der ersten 5 Jahre hoch kamen .... haben locker in den ersten 5 Jahren 20.000€ in Schadenbehebung und Renovierung gesteckt und sooo viel nerven hat das gekostet. Da wünscht man sich manchmal einen Neubau.
Wir haben darauf geachtet das die kompletten 110% bereits komplett festgeschrieben sind und wir nicht irgendwann mit einem finanzierungsrest da stehen und nachfinanzieren müssen.
Dank der Mieteinnahme könnte ich das Haus sogar nach scheidung vom Exmann alleine weiter halten und die Finanzierung alleine übernehmen. Man muss nur wissen wie man mit der Bank redet.
Ich hab auf 30 Jahre finanziert und dadurch die monatliche Rate so gehalten das es mit einem Verdiener geht aber spätestens nach 15 Jahren trägt sich die Immobilie selber über die Mieteinnahme und man kann sein Gehalt voll für anderes nutzen.
Würd mich immer wieder auf ein zweifamilienhaus einlassen und vermieten

Wir haben viele Banken besucht. Manche wie zb Sparda haben uns direkt wieder verabschiedet bei dem wort vollfinanzierung.
Letztlich haben wir die Volksbank gewählt, war unser Platz 2 bei Konditionen aber Platz 1 bei Service und Erläuterung und wir fühlten uns da sicher. Hab es bis heute nicht bereut mit VoBa.
Gebraucht kaufen soll aber immer gut überlegt sein, Vorallem so günstige Immobilien.
Wir haben teilweise so extreme Schäden gehabt die man so auf den 1-4 Blick nicht sieht und erst innerhalb der ersten 5 Jahre hoch kamen .... haben locker in den ersten 5 Jahren 20.000€ in Schadenbehebung und Renovierung gesteckt und sooo viel nerven hat das gekostet. Da wünscht man sich manchmal einen Neubau.
30.11.2017 18:36
Schau drauf, dass du zu einem Finanzberater gehst und nicht selbst bei den Banken anfragst. Der kann nämlich deine Daten anonym durchs System jagen und vorher schauen, bei welchen Banken ihr überhaupt Chancen hättet. Damit zählt ihr nicht als angefragt und abgelehnt, was sich sonst negativ auswirken könnte.
Gut wäre es halt schon, wenn du irgendwie die Kaufnebenkosten zusammenkratzen könntest und nur die reine Immobilie finanzierst. Die Kosten sollten sich für ein Haus u100k auch in Grenzen halten, kommt bisserl aufs Bundesland an.
Gut wäre es halt schon, wenn du irgendwie die Kaufnebenkosten zusammenkratzen könntest und nur die reine Immobilie finanzierst. Die Kosten sollten sich für ein Haus u100k auch in Grenzen halten, kommt bisserl aufs Bundesland an.
30.11.2017 19:43
Zitat von Anonym 196097:
Zitat von Augustkugerl:
Hierkomplett ohne Eigenkapital neu gebaut, zwar nicht gross aber für uns super (nur Einrichtung haben wir "bar"bezahlt....
Magst du auch noch mehr erzählen?
Was hat das ganze so gekostet, wie sind die Konditionen, evtl sogar welche Bank?![]()
Unsere Hausbank

30.11.2017 21:38
Wir ganz aktuell über die Sparkasse, Hausbank meines Mannes. Kaufpreis , Nebenkosten Und noch was zum renovieren.
hatten auch nirgends sonst angefragt , wurde gleich genehmigt.

01.12.2017 10:13
Wir haben fast vollfinanziert bzw. nur die Nebenkosten (Grunderwerbssteuer usw.) bezahlt und 10.000 € Eigenkapital zum Haus dazugegeben. Gekauft haben wir gebraucht für knapp 450.000 €.
Wir hatten keinerlei Probleme eine Bank zu finden, die uns einen Kredit gibt. Das größere "Problem" war eine zu finden, die die gewünschten Konditionen hatte. Wir haben nun einen Zinssatz von 1,43 % und können jederzeit Sonderzahlungen machen. Für uns perfekt. In ca. 12 Jahren sollten wir dann auch alles abbezahlt haben.
Wir hatten keinerlei Probleme eine Bank zu finden, die uns einen Kredit gibt. Das größere "Problem" war eine zu finden, die die gewünschten Konditionen hatte. Wir haben nun einen Zinssatz von 1,43 % und können jederzeit Sonderzahlungen machen. Für uns perfekt. In ca. 12 Jahren sollten wir dann auch alles abbezahlt haben.
01.12.2017 10:15
Zitat von white.rose:
Schau drauf, dass du zu einem Finanzberater gehst und nicht selbst bei den Banken anfragst. Der kann nämlich deine Daten anonym durchs System jagen und vorher schauen, bei welchen Banken ihr überhaupt Chancen hättet. Damit zählt ihr nicht als angefragt und abgelehnt, was sich sonst negativ auswirken könnte.
Gut wäre es halt schon, wenn du irgendwie die Kaufnebenkosten zusammenkratzen könntest und nur die reine Immobilie finanzierst. Die Kosten sollten sich für ein Haus u100k auch in Grenzen halten, kommt bisserl aufs Bundesland an.
Ich weiss nicht, ob die Interhyp als Finanzberater zählt, aber mit denen haben wir keine guten Erfahrungen gemacht. Die haben im Vergleich zu anderen Banken total hohe Zinsen angeboten und uns irgendwelche komischen (für uns unvorteilhaften) Finanzierungsmodelle vorgeschlagen. Und die Bank, zu der wir letztendlich gegangen sind, war nicht mal bei seinen Vorschlägen mit dabei.
01.12.2017 10:21
Zitat von Anonym 1960971:
Wir haben fast vollfinanziert bzw. nur die Nebenkosten (Grunderwerbssteuer usw.) bezahlt und 10.000 € Eigenkapital zum Haus dazugegeben. Gekauft haben wir gebraucht für knapp 450.000 €.
Wir hatten keinerlei Probleme eine Bank zu finden, die uns einen Kredit gibt. Das größere "Problem" war eine zu finden, die die gewünschten Konditionen hatte. Wir haben nun einen Zinssatz von 1,43 % und können jederzeit Sonderzahlungen machen. Für uns perfekt. In ca. 12 Jahren sollten wir dann auch alles abbezahlt haben.
Wow! Pie mal Daumen 4.000€ monatlicher Abtrag zuzüglich NK..... Respekt
01.12.2017 10:25
Wir haben eine 110% Finanzierung hier. Ohne Schwierigkeiten. Wir haben es bei unserer hiesigen hausbank (Volksbank) finanziert. Wir sind gerade in Verhandlungen, denn unsere 10 Jahre sind demnächst um.
01.12.2017 11:05
Wäre bei uns ohne Eigenkapital nicht möglich gewesen. Hatten Ersparnisse im fünfstelligen Bereich. Bauen neu, bzw. ist der Bau zu 60% abgeschlossen. Ich leg das jedem ans Herz: habt Eigenkapital. Es ist Wahnsinn was alles auf einen zukommt und wir haben vorher alles durchgerechnet und uns alles gut überlegt.
01.12.2017 11:59
Zitat von Anonym 1960972:
Zitat von Anonym 1960971:
Wir haben fast vollfinanziert bzw. nur die Nebenkosten (Grunderwerbssteuer usw.) bezahlt und 10.000 € Eigenkapital zum Haus dazugegeben. Gekauft haben wir gebraucht für knapp 450.000 €.
Wir hatten keinerlei Probleme eine Bank zu finden, die uns einen Kredit gibt. Das größere "Problem" war eine zu finden, die die gewünschten Konditionen hatte. Wir haben nun einen Zinssatz von 1,43 % und können jederzeit Sonderzahlungen machen. Für uns perfekt. In ca. 12 Jahren sollten wir dann auch alles abbezahlt haben.
Wow! Pie mal Daumen 4.000€ monatlicher Abtrag zuzüglich NK..... Respekt
Du weißt doch nicht, wann sie gekauft haben

01.12.2017 12:03
Zitat von AmyPixie:
Zitat von Anonym 1960972:
Zitat von Anonym 1960971:
Wir haben fast vollfinanziert bzw. nur die Nebenkosten (Grunderwerbssteuer usw.) bezahlt und 10.000 € Eigenkapital zum Haus dazugegeben. Gekauft haben wir gebraucht für knapp 450.000 €.
Wir hatten keinerlei Probleme eine Bank zu finden, die uns einen Kredit gibt. Das größere "Problem" war eine zu finden, die die gewünschten Konditionen hatte. Wir haben nun einen Zinssatz von 1,43 % und können jederzeit Sonderzahlungen machen. Für uns perfekt. In ca. 12 Jahren sollten wir dann auch alles abbezahlt haben.
Wow! Pie mal Daumen 4.000€ monatlicher Abtrag zuzüglich NK..... Respekt
Du weißt doch nicht, wann sie gekauft habenIn 12 Jahren sind sie fertig, aber vielleicht zahlen sie ja schon 12 Jahre lang ab
Nein, wir haben erst dieses Jahr gekauft. Wir gehen halt beide arbeiten und in Bayern sind die Häuser leider kaum günstiger zu bekommen.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt