Helloween und Fasching
31.10.2018 20:09
An halloween sind wir verkleidet im neubaugebiet unterwegs. Im restlichen dorf ist tote hose.
An fasching gibt es nur einige veranstaltungen der vereine.
An fasching gibt es nur einige veranstaltungen der vereine.
31.10.2018 20:36
Fasching... Ja, Halloween eher nein, wobei sie sich gestern in der Schule verkleiden durften. Mein Großer wollte zwar kein Kostüm, aber gruselig schminken war drin. Aber hier ziehen generell keine Kids von Haus zu Haus, eher dann am 10.11. Sankt Martins Umzug mit Laterne.
31.10.2018 20:48
In meiner Heimatstadt ist es eher Rummelpott, wo die Kinder verkleidet an Silvester von Tür zu Tür gehen. Das war immer total toll. Gesungen wurde ein plattdeutsches Lied.
Da wir das hier im Süden nicht bringen können (
) und Halloween hier total populär ist, machen wir da mit. Heute war die Hölle los. Ich bin daheim geblieben (zum Kochen und weil Ida schon schlief) und es hat hier im Minutentakt geklingelt. Es war richtig toll, dass so viele Kinder sich richtig Mühe gegeben haben. Meine Kinder sind auch mit reichlich Naschi nach Hause gekommen und waren total glücklich.
Fasching wird in der Form nicht so zelebriert.
Da wir das hier im Süden nicht bringen können (

Fasching wird in der Form nicht so zelebriert.
31.10.2018 20:51
Hatten heute ne kleine Halloweenparty hier.
Wir haben uns alle verkleidet, es gab Gruselessen und schaurige Deko. War richtig klasse
Um die Häuser ziehen ist hier aber noch nicht so verbreitet. Schade eigentlich, hab immer was hier falls doch mal welche kommen sollten.
Fasching ist hier immer Pflicht. Tagsüber mit den Kids in der Stadt, Abends gehen Mama und Papa auf die Piste. Immer verkleidet
Wir haben uns alle verkleidet, es gab Gruselessen und schaurige Deko. War richtig klasse

Um die Häuser ziehen ist hier aber noch nicht so verbreitet. Schade eigentlich, hab immer was hier falls doch mal welche kommen sollten.
Fasching ist hier immer Pflicht. Tagsüber mit den Kids in der Stadt, Abends gehen Mama und Papa auf die Piste. Immer verkleidet

31.10.2018 21:07
Ich bin wahrscheinlich der einzige Mensch auf der Welt, der beides doof findet und ablehnt

31.10.2018 21:30
Beides irgendwie.
Mit irischem background kann ich es nicht verbieten
also haben wir die Kinder aufgeklärt was genau Halloween ist und wo der Ursprung Samhain bzw all hallows eve her kommt.
Karneval liegt mir da eher
Mit irischem background kann ich es nicht verbieten

Karneval liegt mir da eher

31.10.2018 22:25
Weder noch, hier in der Region wird Karneval bzw Fasching nicht so zelebriert und Halloween in dem Sinne lehnen wir ab. Als Liebhaber der kelten verkleiden wir uns zwar und machen ein Feuer, zelebrieren aber eher den Ursprung, Samhain.
31.10.2018 22:41
Beides
Wir hatten heute Halloweenparty hier bei uns mit 7 Kindern. Gab Kürbiskuchen und Muffins, Kinder haben Laternen gebastelt und sind dann von Haus zu Haus gezogen. Anschließend gab es Kürbissuppe und Kürbisbolognese für Eltern und Kinder

Wir hatten heute Halloweenparty hier bei uns mit 7 Kindern. Gab Kürbiskuchen und Muffins, Kinder haben Laternen gebastelt und sind dann von Haus zu Haus gezogen. Anschließend gab es Kürbissuppe und Kürbisbolognese für Eltern und Kinder

31.10.2018 22:43
Beides, theoretisch...
Waren heute zu Halloween los... Fasching wird in Kindergarten und Schule gefeiert mit verkleiden. Also wirklich Fasching, nicht Karneval.
Waren heute zu Halloween los... Fasching wird in Kindergarten und Schule gefeiert mit verkleiden. Also wirklich Fasching, nicht Karneval.
01.11.2018 04:34
An Halloween gehen die Kinder von Haus zu Haus und sagen: Rück Süßes raus, sonst spukt's im Haus.
An Fasching sind zumindest die beiden großen mit der Garde eingespannt und die kleinen freuen sich auf jeden Kinderball
An Fasching sind zumindest die beiden großen mit der Garde eingespannt und die kleinen freuen sich auf jeden Kinderball
01.11.2018 05:48
Da wir in der Grossstadt wohnen, kommt mir Halloween hier eher wie eine „Noch ein Grund, sich sinnlos zu besaufen“-Party vor.
Von Tür zu Tür zu ziehen, kommt hier (!) deshalb für mich auch nicht in Frage, weil ich bei der gegebenen Anonymität wirklich nicht möchte, dass mein Kind Süßigkeiten von Fremden isst, die möglicherweise nicht mal verpackt sind. Das wäre für mich hier in der Stadt das selbe, wie unterjährig Dinge von Fremden annehmen und essen.
Würden wir in einem Dörfchen wohnen, wo man abschätzen kann, wo man klingelt, die Menschen hinter den Türen kennt etc., würde ich das bestimmt anders sehen aber so bleibt es bei der Kürbisgestaltung zuhause und der Mini-Feier im Kindergarten.
Von Tür zu Tür zu ziehen, kommt hier (!) deshalb für mich auch nicht in Frage, weil ich bei der gegebenen Anonymität wirklich nicht möchte, dass mein Kind Süßigkeiten von Fremden isst, die möglicherweise nicht mal verpackt sind. Das wäre für mich hier in der Stadt das selbe, wie unterjährig Dinge von Fremden annehmen und essen.
Würden wir in einem Dörfchen wohnen, wo man abschätzen kann, wo man klingelt, die Menschen hinter den Türen kennt etc., würde ich das bestimmt anders sehen aber so bleibt es bei der Kürbisgestaltung zuhause und der Mini-Feier im Kindergarten.
01.11.2018 06:35
Wir leben an der Nordsee. Fasching wird hier nur in der Grundschule gefeiert.
Halloween mögen wir persönlich garnicht und bleiben deshalb zuhause. Hier bei uns auf dem Dorf macht das auch kaum jemand. Bei uns hat auch niemand geklingelt gestern.
Im den 2 größeren Nachbardörfern wird es gemacht.
Halloween mögen wir persönlich garnicht und bleiben deshalb zuhause. Hier bei uns auf dem Dorf macht das auch kaum jemand. Bei uns hat auch niemand geklingelt gestern.
Im den 2 größeren Nachbardörfern wird es gemacht.
01.11.2018 06:56
Zitat von Lealein:
In meiner Heimatstadt ist es eher Rummelpott, wo die Kinder verkleidet an Silvester von Tür zu Tür gehen. Das war immer total toll. Gesungen wurde ein plattdeutsches Lied.
Da wir das hier im Süden nicht bringen können () und Halloween hier total populär ist, machen wir da mit. Heute war die Hölle los. Ich bin daheim geblieben (zum Kochen und weil Ida schon schlief) und es hat hier im Minutentakt geklingelt. Es war richtig toll, dass so viele Kinder sich richtig Mühe gegeben haben. Meine Kinder sind auch mit reichlich Naschi nach Hause gekommen und waren total glücklich.
Fasching wird in der Form nicht so zelebriert.
Ich finde es schade, dass Halloween immer mehr rummelpott abgelöst hat, dass läuft hier keiner mehr auf dem Dorf

01.11.2018 07:06
Hier wird weder Fasching, noch Halloween groß zelebriert. Die Kinder haben ihre feiern dazu in den Kitas oder Schulen. Gestern war eine Halloweenfeier im Zoo unserer Stadt. Da waren unsere Kinder verkleidet und wir alle geschminkt. Groß klingeln tut hier keiner wegen süßem
01.11.2018 07:54
Zu Halloween nicht, zu Fasching schon. Wir sind keine Helloween-Fans.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt