Mütter- und Schwangerenforum

Indigo- Kinder , Eine neue Generation?!

Gehe zu Seite:
Mondkind
14901 Beiträge
12.08.2011 09:26
Zitat von Viala:

Das hab ich mich auch gefragt, nachdem ich auf das Thema gestoßen wurde
die antwort in anderen Foren war: wieso willst du dich bewusst in eine Schublade stecken lassen?
Aber dein Jahrgang zumindest passt... man sagt zwar, dass erst nach der harmonischen Konvergenz im August 87 die ersten neuen Kinder aufgetaucht sind... es gibt aber auch andere, die um diese Zeit herum aufgetaucht sind. Es kann auch sein, dass du ein normales Kind warst, dass einfach die Energie damals stark aufgenommen hat und entsprechende Prozesse mitgemacht hat... ich weiß nicht, woran man den Unterschied erkennt, ich weiß aber, dass es nicht wichtig ist. Ein Kind der neuen Zeit zu sein, macht einen nicht besser oder schlechter als andere... der einzige Zweck, den es als erwachsener noch haben könnte, ist... dass man seine eigene Kindheit erklären kann... eine Antwort bekommt
Wenn dir der Gedanke also gefällt, wenn es dir damit besser geht, dann ist das gut einen Unterschied macht es jedoch nicht


Ich denke das es noch einen anderen Zweck geben könnte. Wäre ich als Kind nicht "anders" gewesen... und hätte das mit all den Höhen und Tiefen durch..wie würde ich meinem Kind heute gegenübertreten.. so kann ich ihr viel besser den Weg ebnen..ihr offener gegenüberstehen..sie besser verstehen... Wer weiß wie es anders gewesen wäre... meine Eltern waren überfordert mit mir.. haben mich in meiner Entwicklung gebremst, mich nicht verstanden und mir das Gefühl gegeben nichts wert zu sein.. unnormal..schlecht..

Oft hab ich das gefühl gehabt "eine höhere Aufgabe" zu haben..lange hab ich drauf gewartet...wusste aber das die Aufgabe irgendwann kommt..und sie ist da..Meine Tochter ist es
12.08.2011 09:53
Alle Aufgaben und Hindernisse, die wir in einem Leben bekommen, haben ihren Sinn und Zweck. Man erkennt es bloß erst hinterher. Wir wären nicht die Menschen, die wir sind, hätten wir das nicht durchgestanden, was wir mussten
12.08.2011 09:54
Ja natürlich... aaaaber... das kann man auch machen, wenn man kein Indigo ist
Der Begriff bzw. das einordnen in Schubladen ist für Kinder praktisch... dann kann man auf ihre jeweiligen Bedürfnisse besser eingehen Aber wenn man schon erwachsen ist, hilft es einem wenig, zu wissen, ob man nun ein Indigo- oder Kristallkind ist, weißt du?
An sich arbeiten, seine Fähigkeiten schulen kann man auch ohne schubladen... und die zeit, in der es wichtig gewesen wäre zu wissen, ist schon vorbei
Mondkind
14901 Beiträge
12.08.2011 10:04
Klar, kann man das, bzw. sollte jeder das. Aber ist es in der Realität so? Hätten meine Eltern mich anders erzogen, wenn sie selbst sensibler mit dem Thema umgegenagen wären..wenn sie davon gewusst hätten, sich damit beschäftigt hätten... ich denke ja... Und das "Schubladendenken" find ich auch garnicht gut..deshalb zähle ich mich zu keiner..Für MICH weiß ich nur, das ich durch meine Kindheit, meinem Kind anders, bzw sogar besser "beistehen" kann Und ja ich denke auch , das alles einen Grund hat.
12.08.2011 10:20
Damals war das Thema nicht so relevant. Die Harmonische Konvergenz hat auch nur bei ca. 80% der Menschen zu einem höheren Interesse an spirituellen Themen geführt (hierzu gehören auch Religionen wie Christentum, Islam, Judentum usw. )... und das auch erst 1987.
Es hat jedoch nicht dazu geführt, dass die Menschen plötzlich wissen, was wichtig ist für die Entwicklung eines Kindes. Nicht wenige sind davon überrumpelt worden, dass sich so viel ändert. und deine Eltern, genau wie meine, konnten uns gar nicht anders begegnen

Meine Mutter ist heute Heilerin, sie ist geistig tätig und dabei, sich selbstständig zu machen. Die Entwicklung kam aber erst in den letzten Jahren. Sowohl sie als auch mein Vater haben alte Seelen... und hohes wissen... und dennoch wurden mein Bruder und ich nicht so gefördert, wie es ideal gewesen wäre und ich mache ihnen keinen Vorwurf, denn sie wussten es nicht besser und deshalb bringt das wissen jetzt nichts mehr... und damals... nun, es hätte sich dafür erstmal jemand interessieren müssen Dann wären schon allein die Schulen anders gewesen... oder die Kindergärten... arbeiten wäre anders abgelaufen...

Nein... unsere Jahrgänge mussten dadurch... (wie Josy schon geschrieben hat ) weil die vorherigen in der Mehrzahl nicht das notwendige bewusste Wissen aufbringen konnten. Erst die jetzigen Eltern sind in der Lage, besonderheiten zu erkennen und entsprechend anzugehen, weil sie selbst nicht so sehr vergessen haben, wie ihre eltern (und das soll keine Bewertung sein... es ist alles gut und richtig, wie es gelaufen ist ).

man, das klingt wirklich etwas abgedreht aber ich hoffe, es kommt durch, was ich meine
Mondkind
14901 Beiträge
12.08.2011 10:27
Zitat von Viala:

Damals war das Thema nicht so relevant. Die Harmonische Konvergenz hat auch nur bei ca. 80% der Menschen zu einem höheren Interesse an spirituellen Themen geführt (hierzu gehören auch Religionen wie Christentum, Islam, Judentum usw. )... und das auch erst 1987.
Es hat jedoch nicht dazu geführt, dass die Menschen plötzlich wissen, was wichtig ist für die Entwicklung eines Kindes. Nicht wenige sind davon überrumpelt worden, dass sich so viel ändert. und deine Eltern, genau wie meine, konnten uns gar nicht anders begegnen

Meine Mutter ist heute Heilerin, sie ist geistig tätig und dabei, sich selbstständig zu machen. Die Entwicklung kam aber erst in den letzten Jahren. Sowohl sie als auch mein Vater haben alte Seelen... und hohes wissen... und dennoch wurden mein Bruder und ich nicht so gefördert, wie es ideal gewesen wäre und ich mache ihnen keinen Vorwurf, denn sie wussten es nicht besser und deshalb bringt das wissen jetzt nichts mehr... und damals... nun, es hätte sich dafür erstmal jemand interessieren müssen Dann wären schon allein die Schulen anders gewesen... oder die Kindergärten... arbeiten wäre anders abgelaufen...

Nein... unsere Jahrgänge mussten dadurch... (wie Josy schon geschrieben hat ) weil die vorherigen in der Mehrzahl nicht das notwendige bewusste Wissen aufbringen konnten. Erst die jetzigen Eltern sind in der Lage, besonderheiten zu erkennen und entsprechend anzugehen, weil sie selbst nicht so sehr vergessen haben, wie ihre eltern (und das soll keine Bewertung sein... es ist alles gut und richtig, wie es gelaufen ist ).

man, das klingt wirklich etwas abgedreht aber ich hoffe, es kommt durch, was ich meine


Ich versteh sehr gut was du sagen willst.. so meinte ich das ja auch (ich kann mich nur nie so gut ausdrücken wie du )..Ich mache meinen Eltern auch keinen Vorwurf.. Aber dadurch das die Kindheit so war, wie sie war.... Dadurch habe ich das Gefühl noch sensibler geworden zu sein.. Sensibler für die Bedürfnisse meiner Tocher..ich kann sie besser verstehen..(gut..man muss dazu noch sagen, das sie wirklich noch seeeeeeehhhr klein ist..ich bin gespannt was noch so alles kommt ) deshalb hat alles schon seine Richtigkeit
mütze
12031 Beiträge
12.08.2011 12:48
Ich würde nie behaupten das mein Kind o.ich Indigo sind.
Wiso,es würde nichts ändern an der Tatsache,das man so ist wie man ist.Mit Fehlern,Talenten und Launen,die ja jeden Menschen so besonders machen.
Ein Kind in diese Richtung zu intepretieren wäre auch nicht anders wie zu sagen,das ein anderes Kind Autist ist,daß nächste ADHS hat oder hochbegabt.....es liese sich endlos weiterführen.
Schöner wäre es einfach den Kindern helfend zur Seite zu stehen.Sie annehmen (was oft schwer ist)und sie zu stützen.
Ich glaube das würde jedem Menschen mehr helfen als tausende Kurse und Gutachten.
Dann ist ein Kind eben hibbelig oder verträumt.Eines oft sehr wütend,daß andere eher lethargisch....
Ich hab mir fest vorgenommen meine Ungeduld gegenüber Trulla zu zügeln.Bei Guschtl habe ich das Gefühl nemlich nicht und er ist auch oft sehr anstrengend.
Also versuche ich ruhiger zu werden und sie einfach mal machen zu lassen.
12.08.2011 12:51
Naja, du hast schon recht...
ich sehe nur in sofern einen unterschied, weil die "Herkunft" eines Kindes die Anforderungen ändert... es gibt leute mit guter Intuition, die auf selbige vertrauen und alles hinbekommen... und es gibt welche, die vielleicht den einen oder anderen hinweis brauchen
Und nicht jeder hat alle möglichkeiten man kann sich mit dem Hintergrundwissen zu Kindern der neuen Zeit so einiges einfacher machen
mütze
12031 Beiträge
12.08.2011 12:58
Aber das Hintergrundwissen ist doch auch nur eine Ansammlung von Thesen die ein bestimmtes Verhalten zu erklären versuchen.
Ich hab in eine Forum eine Liste gefunden,die Merkmale auflistet wie man erkennt obs Kind Indigo ist....aber 70% davon würde auf jeden Menschen zutreffen.
Die Frage ist doch,ab wann trifft sowas zu und bis wohin ist es Wunschdenken,falsche Stolz oder einfach nur ein Überschwang dem eigenen Kind gegenüber es zu etwas Besonderem hochzustilirisieren?
Ich glaube das viele das unbewusst machen.
12.08.2011 13:00
Jedes Kind ist für jede Mutter etwas Besonderes. Ich glaube, keine (oder fast keine) Mutter kann selbst sagen, ob ihr Kind ein Indigokind ist oder nicht.
12.08.2011 13:09
Das ist leider ein Punkt, der mich in vielem Stört... Solche Dinge sind nicht dazu da, stolz auf sein Kind zu sein
Ich wäre zB heilfroh, wenn mein Kind durchschnittlich intelligent und in keinster Weise begabt wäre... denn wenn die Schulen sich nicht in einigen Jahren massiv ändern, weiß ich nicht, ob ich das in den Griff bekomme... denn eine Privatschule könnten wir uns nur leisten, wenn ich wieder so viel arbeite wie jetzt und dann brauche ich keine Kinder zu bekommen

Und klar passen die Charakteristika im Grunde auf jeden Menschen... es kommt jedoch auf die Ausprägung und die Menge an punkten an, die ein Kind abbekommt (mal davon ab, dass ich auf Listen im Internet nichts geben würde da treibt sich allerhand komisches Volk herum )
Es gibt zB unterschiede zwischen Indigo- und Kristallkindern... es gibt unterschiede zwischen Kindern, die vorher auf anderen Planeten inkarniert sind und Kindern, die immer schon Erdenbürger waren... es gibt Unterschiede zwischen den Verschiedenen ursprungsfrequenzen und den Erschaffungsorten der Seele...
Ich kann nicht genau wiedergeben, was ich genau meine... zumindest in Schrift und Sprache ist es sooo viel schwerer ich versuche einfach zu sagen: du gehst anders an Kinder heran, bei denen du weißt, was der Grund für probleme sein kann... du kannst dich vorher informieren, wie du ihnen bewusst machst, warum etwas so ist, wie es ist
ach menno... ich weiß, was ich sagen will und bekomm es nicht aufgeschrieben
Sandee
1264 Beiträge
12.08.2011 13:12
@Viala...kannst du vielleicht ein gutes Buch über Reinkarnation empfehlen!?
mütze
12031 Beiträge
12.08.2011 13:27
@Via,
ich verstehs denk ich.....
Beispiel:
Wenn du eine Fruchtwasser U machst kannst du,im schlimmsten Fall,dich vorbereiten und das Kind in einem KH mit Kinderklinik entbinden....(ganz krass ausgedrückt)
...aber genau da ist doch der Knackpunkt....wer bestimmt den Level ab wann ein Kind Indigo ist
Das Beurteilen hat doch auch mit dem eigenen Geist zu tun ob man diese Besonderheiten des Kindes erkennt.Ich glaub das ein einfach getrickter Mensch vieles als Kinderkacke abtut...etwas was sich auswächst...
Trrr09
2987 Beiträge
12.08.2011 13:30
Zitat von mütze:

Aber das Hintergrundwissen ist doch auch nur eine Ansammlung von Thesen die ein bestimmtes Verhalten zu erklären versuchen.
Ich hab in eine Forum eine Liste gefunden,die Merkmale auflistet wie man erkennt obs Kind Indigo ist....aber 70% davon würde auf jeden Menschen zutreffen.
Die Frage ist doch,ab wann trifft sowas zu und bis wohin ist es Wunschdenken,falsche Stolz oder einfach nur ein Überschwang dem eigenen Kind gegenüber es zu etwas Besonderem hochzustilirisieren?
Ich glaube das viele das unbewusst machen.


Genauso sehe ich das auch....

Zitat von josy_at:

Jedes Kind ist für jede Mutter etwas Besonderes. Ich glaube, keine (oder fast keine) Mutter kann selbst sagen, ob ihr Kind ein Indigokind ist oder nicht.


Genau meine Frage wäre gewesen, welche Mutter denkt sie hat KEIN besonderes Kind?

Ich habe auch ein Kind was absolut nicht so ist wie alle anderen. Mein Sohn war ständig am lachen, immer ein fröhliches Baby. Es gibt kaum Fotos auf denen er nicht lacht. Und das seit dem er bewusst mit einem Monat lachte. Ich kenne auch kein anderes Baby was SO ist.

Ich finde ihn auch überdurchschnittlich intelligent, er ist so charakterstark, super feinmotorisch begabt und auch doch kann er auch grob sein und alles durch die Gegend schmeißen. Er sieht Dinge die ich erst nach suchen sehe. Er erkennt nur am Geräusch was da für ein Fahrzeug (Auto, LKW, Quat, Trecker etc.) als nächstes kommt. Er ist keine 2 Jahre und kann zu fast jedem Auto die Automarke sagen, wenn er es sieht.

Es gibt viele Besonderheiten an meinem Kind, ich denke aber dafür hat ein anderes Kind andere Besonderheiten, die auch manchmal nur die Eltern bzw. Menschen im engsten Umfeld wahrnehmen.

So denkt jeder er hätte etwas besonderes oder nicht?

Und geht man zum Spezialisten so bekommt man immer eine Diagnose! Oder man macht sie sich selbst.

Und wer weiß wieviele hochbegabte Kinder es gibt wenn man jedes testen würde. Wer weiß wieviele unauffällig hochbegabte Kinder es tatsächlich gibt und es somit doch recht "normal" ist.
12.08.2011 13:42
Zitat von Mondkind:

Klar, kann man das, bzw. sollte jeder das. Aber ist es in der Realität so? Hätten meine Eltern mich anders erzogen, wenn sie selbst sensibler mit dem Thema umgegenagen wären..wenn sie davon gewusst hätten, sich damit beschäftigt hätten... ich denke ja... Und das "Schubladendenken" find ich auch garnicht gut..deshalb zähle ich mich zu keiner..Für MICH weiß ich nur, das ich durch meine Kindheit, meinem Kind anders, bzw sogar besser "beistehen" kann Und ja ich denke auch , das alles einen Grund hat.


Ich als Mutter eines schon 11- jährigem "anderem" Kind kann dir sagen... ja, man erzieht anders. ich habe von Beginn an anders erzogen, wenn auch nicht komplett anders, als meine mama mich erzogen hat. Am Anfang war das unbewußt... aber ziemlich bald bewußt. Ich bemerkte ja, dass er anders war. Er tat komplett andere Dinge als Jungs/ Kinder in seinem Alter und er tut es noch, nur das er inzwischen seinesgleichen gefunden hat und somit nicht mehr allein ist. Und ja, ich halte es für genau meine Aufgabe und warte auf meine Enkel denn ich bin sicher, da wird sich diese später fortsetzen!

Ich war als Kind ebenso "anders", aber ich hatte meine Mama, oma und onkel, die mich absolut unterstützt haben in meiner Art zu denken, zu leben usw... ich hatte also eine Kindheit, auf die ich gern zurück schaue. ich sehe aber auch, dass sie mich unter eine rosa Glocke gesteckt haben und da steckte ich bis weit über 18 jahre DAS ist etwas, was ich anders mache... ich stecke meinen Sohn auch gern unter eine kleine rosa Glocke, aber ich lasse ihn auch hervor, indem er Nachrichten schauen darf, indem ich mcih mit ihm über gewisse politische Themen unterhalte usw... das war bei mir damals tabu. ich denke, meine Familie wollte mein "Freidenken" nicht noch mehr fördern und schottete mich daher ziemlich ab... , was in der DDR nicht das schlechteste war, denn politisch gesehen hatte ich genug Ärger in der Schule. Da war mein Kreuz um meinen Hals... das machte mich allein schon zum Aussenseiter, wenn ich meinen überzeugten Glauben in der Schule, im UNterricht ( Staatsbürgerkunde, Geschichte und später Marxismus/ Leninismus) kundtat, war ich iwie komplett anders, aber gerade weil cih so derart meinen Meinung, meinen Glauben verteidigte, hatte ich wieder den Respekt meiner MItschüler.
genauso versuche ich heute meinen Sohn zu schulen... zu stärken... damit er es ein wenig einfacher hat... gelingt mir allerdings noch nicht ganz. Aber er weiß, hier bei mir, kann er sein, wie er ist... uneingeschränkt... und das ist wichtig. Deshalb rede ich mit ihm über alles, was ihm wichtig ist. Das war auch nicht immer so.. als kleinkind habe ich ihn oft vertröstet, aber mehr aus hilflosigkeit den themen gegenüber, die einem dreijährigen nicht gerecht waren, aber dann zerbrach er sich allein den Kopf drüber und kam auf die absurdesten schrecklichen Theorien, also begann ich, das zu lenken... ja, man erzieht anders... definitiv!

LG Zaubi
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt