Kinderfeindliches Deutschland
02.12.2016 19:56
Ich nehme luisa auch überall mit mit Job. Krankengymnastik, Friseur wigmetlicu überall außer mit uns büro.
Wir haben keine Großeltern, nur meine Schwester hat ab und dann mal Zeit. Ihr vertraue ich die kleine an und die beiden lieben sich.
Ich würde auch jemand fremdes beordern ist sehr misstrauisch und noch ist sie so klein. Wir machen halt dann nix zusammen, nur getrennt oder nehmen sie mit. Ich wurde letzten erst wieder komisch angeguckt als ich gefragt wurde wie das ist wenn wir mal essen gehen oder feiern gehen wollen, sagte ich gibt es halt nicht.
Wir waren letzens das erste Mal nach knapp 3 Jahren essen und haben die kleine schon vermisst. Feiern Gehen hatte ich vorher 32 Jahre Zeit znd jetzt halt mal ein paar Jahre nicht, dafür viel Zeit mit der Familie.
Klar wäre es schön Großeltern zu haben, aber haben wir nun mal nicht.
@thema: kinderfeindlich finde ich es nicht hier. Luisa kommt überall gut an mit ihrem süß-Faktor. Noch nie was negatives gehört...außer mal Türen nicht aufhalten, aber das sind dann allgmein ignorante Menschen.
Wir haben keine Großeltern, nur meine Schwester hat ab und dann mal Zeit. Ihr vertraue ich die kleine an und die beiden lieben sich.
Ich würde auch jemand fremdes beordern ist sehr misstrauisch und noch ist sie so klein. Wir machen halt dann nix zusammen, nur getrennt oder nehmen sie mit. Ich wurde letzten erst wieder komisch angeguckt als ich gefragt wurde wie das ist wenn wir mal essen gehen oder feiern gehen wollen, sagte ich gibt es halt nicht.
Wir waren letzens das erste Mal nach knapp 3 Jahren essen und haben die kleine schon vermisst. Feiern Gehen hatte ich vorher 32 Jahre Zeit znd jetzt halt mal ein paar Jahre nicht, dafür viel Zeit mit der Familie.
Klar wäre es schön Großeltern zu haben, aber haben wir nun mal nicht.
@thema: kinderfeindlich finde ich es nicht hier. Luisa kommt überall gut an mit ihrem süß-Faktor. Noch nie was negatives gehört...außer mal Türen nicht aufhalten, aber das sind dann allgmein ignorante Menschen.
02.12.2016 22:30
Zitat von faerie:
Dass kleine Kinder nach 19-20 Uhr nichts mehr in Restaurants zu suchen haben, sehe ich übrigens auch so. Generell finde ich Restaurantbesuche mit den meisten Kleinkindern eher schwierig, es geht ja doch sehr hektisch und laut zu und da prasseln so viele Eindrücke auf sie ein ... muss nicht sein.
Wenn ich schon jemanden am fortgeschrittenen Abend mit einem kleinen Kind ins Restaurant kommen sehe, würde ich am liebsten sofort aufstehen und gehen, weil ich genau weiß, dass man nur von 3 runterzählen braucht und schon geht das Geknatsch los.
Ähm, nein. Unsere ist ein "Eulenkind", die ist bis Mitternacht topfit und bestens gelaunt

Wir nehmen unsere sehr häufig mit, auch in "gute" Restaurants. Und ja, sie benimmt sich und tritt nicht dem Kellner vors Bein oder schmeisst ihr Essen über den Tisch... Wir treffen uns nun mal gerne mit Freunden abends zum Essen in Restaurants, und nehmen sie ( und jetzt auch ihre Schwester) mit. Sie kommt gerne mit und freut sich, an geselligen Runden teilzuhaben.
Als sie noch ein Baby war, ist halt einer kurz mit ihr rausgegangen, wenn sie geweint hat. War nie ein Problem. Ich finde dieses "Ausgrenzen" von Kindern schlimm. Kinder gehören dazu. Es hat auch noch nie einer negativ auf meine Kinder reagiert, aber sie stören auch nicht.
Heute Abend war ich mit der Großen spazieren, die Kleine im Bondolino schlafend mit....Ca um 9 Uhr rum, die Große hatte riesig Spaß und ist durch die Gegend gehüpft und hat Blätter gesammelt. Bestimmt 5 Omis haben gefragt, ja bist du denn noch nicht im Bett? Meine " Nöö". Auch eine sehr doofe Frage, schließlich hüpft sie ja noch

02.12.2016 22:32
Und kinderfeindlich finde ich es absolut nicht, noch nie negative Erfahrungen gemacht. Ich würde eher sagen , Deutschland ist in Teilen "kinderfremd". Wo in anderen Ländern Kinder dazu gehören und überall anzutreffen sind, sind hier Kinder teilweise kaum anzutreffen. Und viele wissen nicht, wie sie mit Kindern dann umgehen sollen.
02.12.2016 22:34
Kann ich so auch bestätigen. Wir gehen niemals vor 19 Uhr in ein Restaurant. Jonas ist immer dabei.
Wenn ich weiß, wir gehen abends noch weg, dann verspätet sich halt sein Mittagsschlaf. Jonas ist da zum Glück sehr flexibel.
Und wie schon geschrieben, draußen ist er eh immer Sonnenschein. Er flirtet mit jedem und wird auch von den meisen Menschen in der Umgebung angesprochen und für süß befunden (das wird er spätestens als Teenie hassen
).
Wir hatten ehrlich noch nie Probleme. Weder, dass er nicht am Tisch sitzen bleiben möchte, noch, dass er andere Gäste stören würde. Das wär mir selber nämlich echt peinlich. Vorher würd ich mit ihm rausgehen. Aber er ist wirklich eher überall eine Bereicherung, weil er gute Laune verbreitet.
Wenn ich weiß, wir gehen abends noch weg, dann verspätet sich halt sein Mittagsschlaf. Jonas ist da zum Glück sehr flexibel.
Und wie schon geschrieben, draußen ist er eh immer Sonnenschein. Er flirtet mit jedem und wird auch von den meisen Menschen in der Umgebung angesprochen und für süß befunden (das wird er spätestens als Teenie hassen

Wir hatten ehrlich noch nie Probleme. Weder, dass er nicht am Tisch sitzen bleiben möchte, noch, dass er andere Gäste stören würde. Das wär mir selber nämlich echt peinlich. Vorher würd ich mit ihm rausgehen. Aber er ist wirklich eher überall eine Bereicherung, weil er gute Laune verbreitet.
02.12.2016 22:37
Irgendwer schrieb hier auch noch, dass der Unterschied im Umgang mit Kindern mit den aktuellen Flüchltingen deutlich wurde. Das kann ich so bestätigen.
Ich fand es schön, aber fast schon merkwürdig, wie Jonas in den Unterkünften sofort der Star war, mir aus dem Arm genommen und geknuddelt/geküsst wurde. Einmal verschwand er in einer Unterkunft und ich bin hinterher, die kennen da nichts.
Selbst (männliche) Teenager haben da keine Berührungsängste und haben sofort mit ihm geplappert und ihn umsorgt.
Da ist mir zum ersten Mal so richtig deutlich geworden, wie abnormal (positiv) die auf Kinder reagieren, ohne Berührungsängste, als wären Kinder der absolute Mittelpunkt einer Gesellschaft (nicht nur einer Familie).
Ja, da ist Deutschland natürlich im Großen und Ganzen anders. Ich selbst würde nie ein fremdes Kind knuddeln. Mir ist immer recht gewesen, wenn sie etwas Abstand zu mir hatten.
Ich fand es schön, aber fast schon merkwürdig, wie Jonas in den Unterkünften sofort der Star war, mir aus dem Arm genommen und geknuddelt/geküsst wurde. Einmal verschwand er in einer Unterkunft und ich bin hinterher, die kennen da nichts.

Selbst (männliche) Teenager haben da keine Berührungsängste und haben sofort mit ihm geplappert und ihn umsorgt.
Da ist mir zum ersten Mal so richtig deutlich geworden, wie abnormal (positiv) die auf Kinder reagieren, ohne Berührungsängste, als wären Kinder der absolute Mittelpunkt einer Gesellschaft (nicht nur einer Familie).
Ja, da ist Deutschland natürlich im Großen und Ganzen anders. Ich selbst würde nie ein fremdes Kind knuddeln. Mir ist immer recht gewesen, wenn sie etwas Abstand zu mir hatten.

- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt