Mütter- und Schwangerenforum

Kinderfeindliches Deutschland

Gehe zu Seite:
01.12.2016 18:48
Zitat von Cappotella:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Serafinchen:

...

betreut.de


Ähm, das mag vielleicht bei manchen Kindern gehen, aber andere lassen sich nicht gerne von Fremden betreuen. Vor allem nicht mit einem Vorlauf von 1-3 Wochen. Und für manche ist es vielleicht auch schwer, mal eben 30 Euro aufzutreiben.

Man kann sich aber auch alles hinbiegen, wie man möchte. Dass im Schnitt 2-3 Elternabende pro Jahr anstehen, weiß man. Wenn man also pro Monat also ganze 5 Euro zur Seite packt, kann man sich 2x im Jahr für den Elternabend einen Babysitter leisten. Jeder gute Babysitter bietet vor dem eigentlichen Aufpassen Kennenlerntermine - kostenlos - an, um zu sehen, ob es passt.
Wo ein Wille, da ein Weg. Wo kein Wille, da finden sich überall Ausreden.
Ist schön wenn ein Kennenlerntermin zb bei deinen Kindern ausreicht,
würds bei meinen und dann 2x im Jahr definitiv nicht, die fremdeln ja selbst
bei Oma und Opa die nur 4-5x im Jahr kommen *.*

Es ist eben nicht jedes Kind so einfach unterzubringen.
01.12.2016 19:14
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Cappotella:

...


Ähm, das mag vielleicht bei manchen Kindern gehen, aber andere lassen sich nicht gerne von Fremden betreuen. Vor allem nicht mit einem Vorlauf von 1-3 Wochen. Und für manche ist es vielleicht auch schwer, mal eben 30 Euro aufzutreiben.

Man kann sich aber auch alles hinbiegen, wie man möchte. Dass im Schnitt 2-3 Elternabende pro Jahr anstehen, weiß man. Wenn man also pro Monat also ganze 5 Euro zur Seite packt, kann man sich 2x im Jahr für den Elternabend einen Babysitter leisten. Jeder gute Babysitter bietet vor dem eigentlichen Aufpassen Kennenlerntermine - kostenlos - an, um zu sehen, ob es passt.
Wo ein Wille, da ein Weg. Wo kein Wille, da finden sich überall Ausreden.
Ist schön wenn ein Kennenlerntermin zb bei deinen Kindern ausreicht,
würds bei meinen und dann 2x im Jahr definitiv nicht, die fremdeln ja selbst
bei Oma und Opa die nur 4-5x im Jahr kommen *.*

Es ist eben nicht jedes Kind so einfach unterzubringen.


Das ist genau der Punkt. Das Geld lässt sich sicher irgendwie auftreiben, aber wenn das Kind mit einem Vortreffen kein Vertrauen fasst, würde ich es niemals mit der Person allein lassen. Unsere Maus (klar, sie ist noch jünger und ich weiss nicht, wie es in 2-3 Jahren ist) hat fast 2 monate gebraucht, um sich an ihre Großeltern zu gewöhnen, damit wir beide einen Nachmittag in die Uni können. Und die Großeltern hat sie davor mindestens ein Mal in der Woche gesehen.
Serafinchen
4541 Beiträge
01.12.2016 19:25
Zitat von Stefanka93:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Stefanka93:

...

Man kann sich aber auch alles hinbiegen, wie man möchte. Dass im Schnitt 2-3 Elternabende pro Jahr anstehen, weiß man. Wenn man also pro Monat also ganze 5 Euro zur Seite packt, kann man sich 2x im Jahr für den Elternabend einen Babysitter leisten. Jeder gute Babysitter bietet vor dem eigentlichen Aufpassen Kennenlerntermine - kostenlos - an, um zu sehen, ob es passt.
Wo ein Wille, da ein Weg. Wo kein Wille, da finden sich überall Ausreden.
Ist schön wenn ein Kennenlerntermin zb bei deinen Kindern ausreicht,
würds bei meinen und dann 2x im Jahr definitiv nicht, die fremdeln ja selbst
bei Oma und Opa die nur 4-5x im Jahr kommen *.*

Es ist eben nicht jedes Kind so einfach unterzubringen.


Das ist genau der Punkt. Das Geld lässt sich sicher irgendwie auftreiben, aber wenn das Kind mit einem Vortreffen kein Vertrauen fasst, würde ich es niemals mit der Person allein lassen. Unsere Maus (klar, sie ist noch jünger und ich weiss nicht, wie es in 2-3 Jahren ist) hat fast 2 monate gebraucht, um sich an ihre Großeltern zu gewöhnen, damit wir beide einen Nachmittag in die Uni können. Und die Großeltern hat sie davor mindestens ein Mal in der Woche gesehen.

Unsere beiden bleiben auch nicht bei den Großeltern. Wir sehen Sie 1-2x im Monat und wir haben es mal für 30min ausprobiert, als wir wieder kamen waren sie total verzweifelt, und unsere Kinder waren nur am heulen...
01.12.2016 19:48
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Cappotella:

...
Ist schön wenn ein Kennenlerntermin zb bei deinen Kindern ausreicht,
würds bei meinen und dann 2x im Jahr definitiv nicht, die fremdeln ja selbst
bei Oma und Opa die nur 4-5x im Jahr kommen *.*

Es ist eben nicht jedes Kind so einfach unterzubringen.


Das ist genau der Punkt. Das Geld lässt sich sicher irgendwie auftreiben, aber wenn das Kind mit einem Vortreffen kein Vertrauen fasst, würde ich es niemals mit der Person allein lassen. Unsere Maus (klar, sie ist noch jünger und ich weiss nicht, wie es in 2-3 Jahren ist) hat fast 2 monate gebraucht, um sich an ihre Großeltern zu gewöhnen, damit wir beide einen Nachmittag in die Uni können. Und die Großeltern hat sie davor mindestens ein Mal in der Woche gesehen.

Unsere beiden bleiben auch nicht bei den Großeltern. Wir sehen Sie 1-2x im Monat und wir haben es mal für 30min ausprobiert, als wir wieder kamen waren sie total verzweifelt, und unsere Kinder waren nur am heulen...

Soll ich nu mit Selffulfilling Prophecy anfangen? Ich gebs auf... Ihr habt natürlich recht und ich meine Ruhe.
01.12.2016 20:18
Zitat von Cappotella:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Engelchen1711:

...


Das ist genau der Punkt. Das Geld lässt sich sicher irgendwie auftreiben, aber wenn das Kind mit einem Vortreffen kein Vertrauen fasst, würde ich es niemals mit der Person allein lassen. Unsere Maus (klar, sie ist noch jünger und ich weiss nicht, wie es in 2-3 Jahren ist) hat fast 2 monate gebraucht, um sich an ihre Großeltern zu gewöhnen, damit wir beide einen Nachmittag in die Uni können. Und die Großeltern hat sie davor mindestens ein Mal in der Woche gesehen.

Unsere beiden bleiben auch nicht bei den Großeltern. Wir sehen Sie 1-2x im Monat und wir haben es mal für 30min ausprobiert, als wir wieder kamen waren sie total verzweifelt, und unsere Kinder waren nur am heulen...

Soll ich nu mit Selffulfilling Prophecy anfangen? Ich gebs auf... Ihr habt natürlich recht und ich meine Ruhe.

Das hat nix mit selffulfilling zu tun - bei manchen Kindern geht es halt nicht. Meine beiden würden auch nie nie nie bei jmd bleiben den sie nur einmal gesehen haben.
01.12.2016 20:30
Wer macht denn so ein Tam-Tam, nur an einem Elternabend teilzunehmen?

Hier geht entweder mein Mann oder ich oder gar keiner.
Und ich war noch nie auf einem, wo wirklich was Wichtiges besprochen worden wäre. Für Festplanung, Themenübersicht, Kennenlernen, das gesunde Frühstück oder sowas besorg ich doch keinen Babysitter. Hier klingt es ja fast so, als wären Elternabende so überragend wichtig.
01.12.2016 20:45
Zitat von Adara:

Wer macht denn so ein Tam-Tam, nur an einem Elternabend teilzunehmen?

Hier geht entweder mein Mann oder ich oder gar keiner.
Und ich war noch nie auf einem, wo wirklich was Wichtiges besprochen worden wäre. Für Festplanung, Themenübersicht, Kennenlernen, das gesunde Frühstück oder sowas besorg ich doch keinen Babysitter. Hier klingt es ja fast so, als wären Elternabende so überragend wichtig.
So würden wir es auch machen, bisher wars kein Problem Amaya
mitzunehmen. Wenn das nicht ginge würd ich einfach zu Hause bleiben
und mein Mann würde fahren.

Da wir eh immer nur zu 2 von 3 Gruppen gehen können ist es da auch egal.
ALLES kriegen wir sowieso nicht mit.

@Cappo.... das hat damit gar nichts zu tun, Amaya zb hat sich schon extrem
schwer getan mit der Kita, sobald ich aus der Wohnung gehe fängt sie an zu
brüllen, egal ob Papa da ist oder Uroma. Von wem anders brauchen wir gar
nicht erst reden, keine Chance bisher.

Btw..... was ist so schwer daran den deutschen Begriff zu benutzen? *.*
Serafinchen
4541 Beiträge
01.12.2016 20:51
Zitat von Cappotella:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Engelchen1711:

...


Das ist genau der Punkt. Das Geld lässt sich sicher irgendwie auftreiben, aber wenn das Kind mit einem Vortreffen kein Vertrauen fasst, würde ich es niemals mit der Person allein lassen. Unsere Maus (klar, sie ist noch jünger und ich weiss nicht, wie es in 2-3 Jahren ist) hat fast 2 monate gebraucht, um sich an ihre Großeltern zu gewöhnen, damit wir beide einen Nachmittag in die Uni können. Und die Großeltern hat sie davor mindestens ein Mal in der Woche gesehen.

Unsere beiden bleiben auch nicht bei den Großeltern. Wir sehen Sie 1-2x im Monat und wir haben es mal für 30min ausprobiert, als wir wieder kamen waren sie total verzweifelt, und unsere Kinder waren nur am heulen...

Soll ich nu mit Selffulfilling Prophecy anfangen? Ich gebs auf... Ihr habt natürlich recht und ich meine Ruhe.

Wir waren sogar sehr positiv gestimmt, es war ja im Urlaub und wir haben davor schon 5 Tage gemeinsam verbracht, da dachte ich mir dass sie ja inzwischen eine recht gute Bindung aufbauen konnten, naja falsch gedacht....
02.12.2016 08:07
Zitat von Stefanka93:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Danii90:

...

Wir können da tatsächlich niemanden organisieren, wir haben nur uns.

betreut.de


Ähm, das mag vielleicht bei manchen Kindern gehen, aber andere lassen sich nicht gerne von Fremden betreuen. Vor allem nicht mit einem Vorlauf von 1-3 Wochen. Und für manche ist es vielleicht auch schwer, mal eben 30 Euro aufzutreiben.
gut ausgedrückt, man muß ja auch erstmal nen Babysitter finden, der zu einem passt und mein Kind hätte sich da auch nicht mal eben von einem Fremden betreuen lasen. Da hätte man schon vorlaufzeiten gebraucht von mehreren Monaten.
02.12.2016 08:29
Zitat von Cappotella:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Serafinchen:

...

betreut.de


Ähm, das mag vielleicht bei manchen Kindern gehen, aber andere lassen sich nicht gerne von Fremden betreuen. Vor allem nicht mit einem Vorlauf von 1-3 Wochen. Und für manche ist es vielleicht auch schwer, mal eben 30 Euro aufzutreiben.

Man kann sich aber auch alles hinbiegen, wie man möchte. Dass im Schnitt 2-3 Elternabende pro Jahr anstehen, weiß man. Wenn man also pro Monat also ganze 5 Euro zur Seite packt, kann man sich 2x im Jahr für den Elternabend einen Babysitter leisten. Jeder gute Babysitter bietet vor dem eigentlichen Aufpassen Kennenlerntermine - kostenlos - an, um zu sehen, ob es passt.
Wo ein Wille, da ein Weg. Wo kein Wille, da finden sich überall Ausreden.
Du und wenn Donnerstags erfährt, dass der Elternabend am Montag drauf ist (wir hatten so einen Chaotenlehrer) um 18.00 da kann man niemanden mehr organisieren. Und nicht hingehen ist für mich nur die Option gewesen, wenn ich selbst krank gewesen wäre.
Marf
29271 Beiträge
02.12.2016 10:40
Dann wäre es wohl Zeit eine Routine zu schaffen was das abgeben betrifft.Nicht nur wegen eines Elternabends,es können ja immer Situationen entstehen wo ein Kind fehl am Platze ist.
Immer mal wieder zu den Großeltern,Nachbarn,Freunde etc. geben,zeitlich ausdehnen so das Gewöhnung eintritt.
02.12.2016 10:41
Zitat von Marf:

Dann wäre es wohl Zeit eine Routine zu schaffen was das abgeben betrifft.Nicht nur wegen eines Elternabends,es können ja immer Situationen entstehen wo ein Kind fehl am Platze ist.
Immer mal wieder zu den Großeltern,Nachbarn,Freunde etc. geben,zeitlich ausdehnen so das Gewöhnung eintritt.
Du mittlerweile passen die Zwei auf sich auf und mein Sohn ist 10, den kann ich überall mitnehmen.
Marf
29271 Beiträge
02.12.2016 10:43
Zitat von markusmami:

Zitat von Marf:

Dann wäre es wohl Zeit eine Routine zu schaffen was das abgeben betrifft.Nicht nur wegen eines Elternabends,es können ja immer Situationen entstehen wo ein Kind fehl am Platze ist.
Immer mal wieder zu den Großeltern,Nachbarn,Freunde etc. geben,zeitlich ausdehnen so das Gewöhnung eintritt.
Du mittlerweile passen die Zwei auf sich auf und mein Sohn ist 10, den kann ich überall mitnehmen.

Das ist klar.
Ich kann meine auch alleine lassen.Aber auch nur weil wir es immer geübt haben .
02.12.2016 10:57
Zitat von Marf:

Zitat von markusmami:

Zitat von Marf:

Dann wäre es wohl Zeit eine Routine zu schaffen was das abgeben betrifft.Nicht nur wegen eines Elternabends,es können ja immer Situationen entstehen wo ein Kind fehl am Platze ist.
Immer mal wieder zu den Großeltern,Nachbarn,Freunde etc. geben,zeitlich ausdehnen so das Gewöhnung eintritt.
Du mittlerweile passen die Zwei auf sich auf und mein Sohn ist 10, den kann ich überall mitnehmen.

Das ist klar.
Ich kann meine auch alleine lassen.Aber auch nur weil wir es immer geübt haben .
Gut meinen 10jährigen lasse ich jetzt Abends nicht alleine, da er da noch Angst hat und nicht schläft. Aber bei nem Elterngespräch habe ich ihn schon mitgenommen und er saß halt dann im Nebenzimmer oder vor der Türe und hat was gelesen oder gespielt, du glabust gar nicht wieviele GEschwisterkinder da dabei waren. Beim Elternabend kann ich ja mitnehmen, er hört zu und es sind jetzt nun echt keine Themen, die so schlimm sind und beim letzten Vortrag fr die Exkursion war er auch dabei, und hat sogar interessiert zu geschaut und gemeint er möge auch gern mit
Serafinchen
4541 Beiträge
02.12.2016 19:38
Zitat von Marf:

Dann wäre es wohl Zeit eine Routine zu schaffen was das abgeben betrifft.Nicht nur wegen eines Elternabends,es können ja immer Situationen entstehen wo ein Kind fehl am Platze ist.
Immer mal wieder zu den Großeltern,Nachbarn,Freunde etc. geben,zeitlich ausdehnen so das Gewöhnung eintritt.

Großeltern, Nachbarn, Freunde gibts bei uns dafür nicht, zudem würden wir sie auch nicht Regelmäßig unnötig weggeben wollen, wir sind beide vollzeit beschäftigt, meine Frau sieht die Kinder oft Tage lang nicht und ich auch nur Kurz und sonst am Wochenende...
Zudem hatten wir noch nie eine Situation ( außer der Elternabend) wo die Kinder nicht mit können...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt