schlechter einfluss
21.11.2014 13:42
wir regelt ihr es denn wenn der neue freund der tochter (13) schlechten einfluss auf sie nimmt.
seit sie zusammen sind ist es echt schwer und sie ist kaum wiederzuerkennen.
reden könnt ich natürlich auch statt mit ihr mit nem buch oder wand...
bin gerade recht ratlos.
ist allgemein mit verhalten, schulische leistung etc.
seit sie zusammen sind ist es echt schwer und sie ist kaum wiederzuerkennen.
reden könnt ich natürlich auch statt mit ihr mit nem buch oder wand...
bin gerade recht ratlos.
ist allgemein mit verhalten, schulische leistung etc.
21.11.2014 13:50
Also ich habe ja noch kein Kind, aber ich war ja auch mal ein Teenie. Ich hab meinen ersten Freund auch ungefähr in dem Alter gehabt. Der Freund war schlecht für mich, er hat mich nicht gut behandelt usw. Meine Eltern wollten natürlich gerne was dagegen tun – keine Chance. Das musste ich irgendwann selber erkennen. Ich habe ihnen so Sachen gesagt wie, dass sie mein Leben zerstören würden usw. Hinterher war ich schlauer, in dem Moment konnten meine Eltern sagen und tun was sie wollten. Ich vermute du hast da nicht viele Möglichkeiten, außer zu hoffen, dass sie es bald selber merkt. Übrigens, umso mehr meine Eltern dagegen waren, umso mehr hab ich ihn verteidigt. Ich wusste schon, dass das nichts ist, aber dann hätte ich mir auch noch die blöße vor meinen Eltern geben müssen. Niemals. Bei mir ist es damals angekommen, als ich mich verliebt habe…
21.11.2014 13:54
Ja, Amy. Ich dachte gerade gleiches.
Versetz dich in ihre Lage, liebe TS. Um so mehr du da herum bohren wirst, um so weiter wird sich deine Tochter von dir entfernen und somit weiter in seine Arme verrennen.
13 ist so ein schwieriges Alter, man fühlt sich unverstanden und die ganze Welt steht Kopf. Versuch mit ihr zu reden, aber ohne gezielte Vorwürfe, versuche das Pony von hinten auf zu satteln, frag sie ob sie mal Lust hat mit dir ins Kino zu gehen, nicht in die Nachmittagsvorstellung,sondern vielleicht mal die Abendvorstellung am Wochenende. Oder mal ein bisschen gemeinsames Shopping.
Versuche irgendwie zwanglos einen Draht zu ihr zu bekommen.
Versetz dich in ihre Lage, liebe TS. Um so mehr du da herum bohren wirst, um so weiter wird sich deine Tochter von dir entfernen und somit weiter in seine Arme verrennen.
13 ist so ein schwieriges Alter, man fühlt sich unverstanden und die ganze Welt steht Kopf. Versuch mit ihr zu reden, aber ohne gezielte Vorwürfe, versuche das Pony von hinten auf zu satteln, frag sie ob sie mal Lust hat mit dir ins Kino zu gehen, nicht in die Nachmittagsvorstellung,sondern vielleicht mal die Abendvorstellung am Wochenende. Oder mal ein bisschen gemeinsames Shopping.
Versuche irgendwie zwanglos einen Draht zu ihr zu bekommen.

21.11.2014 14:04
Würd ich auch sagen...
Was man da machen kann? Eher weniger denke ich...in seine Erziehung hoffen...wenn ihr ihr das Richtige mit auf den Weg gegeben habt, wird sie es irgendwann selbst erkennen.
Ich kann dir Beispiele aus meinen Leben nennen (aktuell). Ich bin 27 Jahre alt und somit erwachsen. Trotzdem missfallen meinen Eltern (speziell meiner Mutter) diverse unserer Entscheidungen und sie versucht mich immer in eine Richtung zu drängen ("Das und das ist schlecht - mach das lieber so" etc etc), mein Vater ist da ziemlich neutral. Die Eltern meines Freundes unterstützen ihn, auch wenn sie es nicht gut heißen...ergo: ihnen erzähle ich lieber etwas als meiner Mutter. Ganz einfach weil ich weiß, sie haben ihre Meinung - klar - aber sie lassen uns die Entscheidung treffen. Da denk ich mir bei meiner Mutter vorher schon: "Orks...da gibt's wieder Palaber" und erzähl schon gar nicht mehr alles...
Was man da machen kann? Eher weniger denke ich...in seine Erziehung hoffen...wenn ihr ihr das Richtige mit auf den Weg gegeben habt, wird sie es irgendwann selbst erkennen.
Ich kann dir Beispiele aus meinen Leben nennen (aktuell). Ich bin 27 Jahre alt und somit erwachsen. Trotzdem missfallen meinen Eltern (speziell meiner Mutter) diverse unserer Entscheidungen und sie versucht mich immer in eine Richtung zu drängen ("Das und das ist schlecht - mach das lieber so" etc etc), mein Vater ist da ziemlich neutral. Die Eltern meines Freundes unterstützen ihn, auch wenn sie es nicht gut heißen...ergo: ihnen erzähle ich lieber etwas als meiner Mutter. Ganz einfach weil ich weiß, sie haben ihre Meinung - klar - aber sie lassen uns die Entscheidung treffen. Da denk ich mir bei meiner Mutter vorher schon: "Orks...da gibt's wieder Palaber" und erzähl schon gar nicht mehr alles...
21.11.2014 14:07
Zitat von Presilla:
Würd ich auch sagen...
Was man da machen kann? Eher weniger denke ich...in seine Erziehung hoffen...wenn ihr ihr das Richtige mit auf den Weg gegeben habt, wird sie es irgendwann selbst erkennen.
Ich kann dir Beispiele aus meinen Leben nennen (aktuell). Ich bin 27 Jahre alt und somit erwachsen. Trotzdem missfallen meinen Eltern (speziell meiner Mutter) diverse unserer Entscheidungen und sie versucht mich immer in eine Richtung zu drängen ("Das und das ist schlecht - mach das lieber so" etc etc), mein Vater ist da ziemlich neutral. Die Eltern meines Freundes unterstützen ihn, auch wenn sie es nicht gut heißen...ergo: ihnen erzähle ich lieber etwas als meiner Mutter. Ganz einfach weil ich weiß, sie haben ihre Meinung - klar - aber sie lassen uns die Entscheidung treffen. Da denk ich mir bei meiner Mutter vorher schon: "Orks...da gibt's wieder Palaber" und erzähl schon gar nicht mehr alles...
Meinst du





21.11.2014 19:27
hm mit 13j. schon nen freund
,ich weiß nicht ob man mit 13j. schon die reife hat um zu erkennen das der freund nicht gut für einen ist,da kann man wohl nur hoffen das sie sich zu nichts drängen lässt,den mit 13j. ist man immer noch ein Kind.

21.11.2014 19:42
Mit 13 einen Freund ist doch nichts außergewöhnliches?
In dem Alter fängt man halt an sich auszuprobieren. Ich glaube 7./8./9. Klasse sind Horror für alle Lehrer und für viele die schlechtesten Jahre weil alles wichtiger ist als Schule. Und zur Selbstfindung gehört es eben auch dass man extrem geschminkt, bauchfrei oder mit kurzem röckchen im Winter rumläuft. Man probiert sich eben aus und später schämt man sich dann dafür


22.11.2014 06:25
Mich würde mal interessieren, was mit "schlechtem Einfluss" gemeint ist!?
Mit 13, ist sie immer noch ein Kind, Du hast die Aufsichtspflicht und ich würde grundsätzlich wenn ich meine der Typ nimmt einen schlechten Einfluss auf jeden Fall einen Riegel davor schieben, da könnte meine toben und ausflippen soviel sie wollte. Aber bei uns ist das auch noch was anders, der Junge müsste erstmal zu meinem Mann zum Durchchecken, ohne eine Vorstellung bei meinem Mann, gebe es zur Tochter absolut keinen Kontakt. Wozu auch! Schliesslich geht es ja auch um den guten Ruf. Meine Tochter dürfte niemals mit 13 mit XY um die Häuser ziehen.
Mein Haus, meine Regeln!
Ob man jetzt mit 13 schon unbedingt nen Freund haben muss, mmh also ich hatte mit 13 noch keine Jungs im Kopf. Mein Vater hätte mir vermutlich auch was anderes erzählt, ich bin Jahrgang 81 und ich kann mich nicht daran erinnern dass meine Klassenkameradinnen mit 13 nen Freund hatten, wir sind eher auf Take That Konzerte gegangen.
Vermutlich sind die heute alle ein wenig frühreifer aber ob das immer so gut ist, wo bleibt da noch die Kindheit?
Mit 13, ist sie immer noch ein Kind, Du hast die Aufsichtspflicht und ich würde grundsätzlich wenn ich meine der Typ nimmt einen schlechten Einfluss auf jeden Fall einen Riegel davor schieben, da könnte meine toben und ausflippen soviel sie wollte. Aber bei uns ist das auch noch was anders, der Junge müsste erstmal zu meinem Mann zum Durchchecken, ohne eine Vorstellung bei meinem Mann, gebe es zur Tochter absolut keinen Kontakt. Wozu auch! Schliesslich geht es ja auch um den guten Ruf. Meine Tochter dürfte niemals mit 13 mit XY um die Häuser ziehen.
Mein Haus, meine Regeln!
Ob man jetzt mit 13 schon unbedingt nen Freund haben muss, mmh also ich hatte mit 13 noch keine Jungs im Kopf. Mein Vater hätte mir vermutlich auch was anderes erzählt, ich bin Jahrgang 81 und ich kann mich nicht daran erinnern dass meine Klassenkameradinnen mit 13 nen Freund hatten, wir sind eher auf Take That Konzerte gegangen.
Vermutlich sind die heute alle ein wenig frühreifer aber ob das immer so gut ist, wo bleibt da noch die Kindheit?
22.11.2014 06:57
Pubertät ist,wenn Eltern schwierig werden....
.
Nein ernsthaft,ich habe bei meinem 16-jährigen mit Verboten wahrscheinlich nur das Gegenteil erreicht.Also habe ich stets an seine Vernuft appeliert und ihn versucht ernstzunehmen.Seine Wünsche,seine Ansichten und sein Verhalten.Also als ebenbürtigen"Gegenüber.Und auch oft Nachsicht walten lassen.
Ergebnis bis jetzt ist ein toller vernünftiger Mensch,der sozial engagiert ist und keinerlei Intresse an Dummheiten hat.

Nein ernsthaft,ich habe bei meinem 16-jährigen mit Verboten wahrscheinlich nur das Gegenteil erreicht.Also habe ich stets an seine Vernuft appeliert und ihn versucht ernstzunehmen.Seine Wünsche,seine Ansichten und sein Verhalten.Also als ebenbürtigen"Gegenüber.Und auch oft Nachsicht walten lassen.
Ergebnis bis jetzt ist ein toller vernünftiger Mensch,der sozial engagiert ist und keinerlei Intresse an Dummheiten hat.
22.11.2014 07:15
Meine Tochter ist fast 15 Jahre und sie hatte bis jetzt noch keinen Freund. Nur Kumpels. Sie sagt immer, die sind alle hässlich
Aber...ihre Freundinnen...bei denen ging das auch mit 13 los. Da hab ich auch erstmal geschluckt.
Wenn meine Tochter irgendwann mit ihren ersten Freund nach Hause kommt, dann werde ich, wie immer offen sein. Und ich denke, verbieten klappt da nicht sonderlich gut. Ich würde ihr meine Meinung sagen, mit ihr sprechen . Mit Druck wird das nicht funktionieren. Erfahrungen müssen gemacht werden...
Ach ja...vielleicht beruhigt dich das ein wenig. Die Freunde bleiben meist nicht lang

Aber...ihre Freundinnen...bei denen ging das auch mit 13 los. Da hab ich auch erstmal geschluckt.
Wenn meine Tochter irgendwann mit ihren ersten Freund nach Hause kommt, dann werde ich, wie immer offen sein. Und ich denke, verbieten klappt da nicht sonderlich gut. Ich würde ihr meine Meinung sagen, mit ihr sprechen . Mit Druck wird das nicht funktionieren. Erfahrungen müssen gemacht werden...
Ach ja...vielleicht beruhigt dich das ein wenig. Die Freunde bleiben meist nicht lang

22.11.2014 08:47
Zitat von Paulachen:
Mich würde mal interessieren, was mit "schlechtem Einfluss" gemeint ist!?
Mit 13, ist sie immer noch ein Kind, Du hast die Aufsichtspflicht und ich würde grundsätzlich wenn ich meine der Typ nimmt einen schlechten Einfluss auf jeden Fall einen Riegel davor schieben, da könnte meine toben und ausflippen soviel sie wollte. Aber bei uns ist das auch noch was anders, der Junge müsste erstmal zu meinem Mann zum Durchchecken, ohne eine Vorstellung bei meinem Mann, gebe es zur Tochter absolut keinen Kontakt. Wozu auch! Schliesslich geht es ja auch um den guten Ruf. Meine Tochter dürfte niemals mit 13 mit XY um die Häuser ziehen.
Mein Haus, meine Regeln!
Ob man jetzt mit 13 schon unbedingt nen Freund haben muss, mmh also ich hatte mit 13 noch keine Jungs im Kopf. Mein Vater hätte mir vermutlich auch was anderes erzählt, ich bin Jahrgang 81 und ich kann mich nicht daran erinnern dass meine Klassenkameradinnen mit 13 nen Freund hatten, wir sind eher auf Take That Konzerte gegangen.
Vermutlich sind die heute alle ein wenig frühreifer aber ob das immer so gut ist, wo bleibt da noch die Kindheit?
Vor knapp 30 Jahren saßen die Kids auch nicht 12 Stunden am Stück am PC, klar weil es das nicht gab. Hätte es das aber gegeben wäre es genau so gelaufen.
Mit soviel "Verboten" kommt man da nicht weit. Das ist eben heute die Zeit. Auch wenn es einem nicht schmeckt. Was dachten eure Eltern wie ihr angefangen habt euch Strumpfhosen aufzuzeichnen oder Mini´s getragen habt.
Das ist schwer, aber das gehört dazu. Kinder sind heute mit 13 nicht mehr wie Kids vor 30Jahren mit 13.
Das soll nicht heißen, das man alles hinnehmen soll, aber ein wenig Verständnis und Hilfestellung wären besser angebracht.
Als ich 13 war hatte ich auch meinen ersten Freund. Das erste was meine Mutter machte und das mit einem weinenden und einem lachendem Auge war ir zu erklären was es heißt einen Freund zu haben, Sexuelle Verhütung, Nein sagen zu können, usw usw
und ich beneide meine Mutter darum und bin stolz eine solche Erziehung genossen zu haben. Ich bin dadurch auch nicht verkorkst, auch wenn es Momente gab wo meine Eltern sich die Haare hätten ausreißen können.
Es war gut so wie es war...
22.11.2014 09:10
Zitat von murmelmaus:
Zitat von Paulachen:
Mich würde mal interessieren, was mit "schlechtem Einfluss" gemeint ist!?
Mit 13, ist sie immer noch ein Kind, Du hast die Aufsichtspflicht und ich würde grundsätzlich wenn ich meine der Typ nimmt einen schlechten Einfluss auf jeden Fall einen Riegel davor schieben, da könnte meine toben und ausflippen soviel sie wollte. Aber bei uns ist das auch noch was anders, der Junge müsste erstmal zu meinem Mann zum Durchchecken, ohne eine Vorstellung bei meinem Mann, gebe es zur Tochter absolut keinen Kontakt. Wozu auch! Schliesslich geht es ja auch um den guten Ruf. Meine Tochter dürfte niemals mit 13 mit XY um die Häuser ziehen.
Mein Haus, meine Regeln!
Ob man jetzt mit 13 schon unbedingt nen Freund haben muss, mmh also ich hatte mit 13 noch keine Jungs im Kopf. Mein Vater hätte mir vermutlich auch was anderes erzählt, ich bin Jahrgang 81 und ich kann mich nicht daran erinnern dass meine Klassenkameradinnen mit 13 nen Freund hatten, wir sind eher auf Take That Konzerte gegangen.
Vermutlich sind die heute alle ein wenig frühreifer aber ob das immer so gut ist, wo bleibt da noch die Kindheit?
Vor knapp 30 Jahren saßen die Kids auch nicht 12 Stunden am Stück am PC, klar weil es das nicht gab. Hätte es das aber gegeben wäre es genau so gelaufen.
Mit soviel "Verboten" kommt man da nicht weit. Das ist eben heute die Zeit. Auch wenn es einem nicht schmeckt. Was dachten eure Eltern wie ihr angefangen habt euch Strumpfhosen aufzuzeichnen oder Mini´s getragen habt.
Das ist schwer, aber das gehört dazu. Kinder sind heute mit 13 nicht mehr wie Kids vor 30Jahren mit 13.
Das soll nicht heißen, das man alles hinnehmen soll, aber ein wenig Verständnis und Hilfestellung wären besser angebracht.
Als ich 13 war hatte ich auch meinen ersten Freund. Das erste was meine Mutter machte und das mit einem weinenden und einem lachendem Auge war ir zu erklären was es heißt einen Freund zu haben, Sexuelle Verhütung, Nein sagen zu können, usw usw
und ich beneide meine Mutter darum und bin stolz eine solche Erziehung genossen zu haben. Ich bin dadurch auch nicht verkorkst, auch wenn es Momente gab wo meine Eltern sich die Haare hätten ausreißen können.
Es war gut so wie es war...
Ist es überhaupt schon erlaubt mit 13 Sex zu haben? Ich glaube doch eher nicht oder? Ich hoffe sehr, dass ich mit meiner Tochter, wenn sie in dieses Alter kommt noch nicht darüber reden muss.
Nun ja meine Kindheit liegt in den 90 ern, da war man doch schon ein wenig fortschrittlicher, trotzdem gab es bei uns Regeln und die finde ich nach wie vor gut.
Wenn ich heute sehe, wieviele Mädels mit 13/14 rauchend bis spät in die Nacht irgendwo rumhängen, da frage ich mich, was da eigentlich falsch gelaufen ist.
Oder wenn ne 13 jährige rumlaufen muss, als wäre sie 18.
Also ich weiss, dass es dies bei uns nicht geben wird. Vertrauen und Reden ist gut, Kontrolle ist in meinen Augen besser. Ich würde nicht wollen, dass meine Tochter, wegen falscher Freunde irgendwann in der Gosse landet. Ich komme selber aus einem sehr strengen Elternhaus und es hat mir nicht geschadet eher im Gegenteil. Man muss mit 13 noch nicht sämtliche Freiheiten geniessen.
22.11.2014 09:24
Zitat von KFDLA:
wir regelt ihr es denn wenn der neue freund der tochter (13) schlechten einfluss auf sie nimmt.
seit sie zusammen sind ist es echt schwer und sie ist kaum wiederzuerkennen.
reden könnt ich natürlich auch statt mit ihr mit nem buch oder wand...
bin gerade recht ratlos.
ist allgemein mit verhalten, schulische leistung etc.
Was meinst du denn mit schlechtem Einfluss? Also in welche Richtiúng geht das?
Ich denke auch, rückblickend in die eigene Teeniezeit, dass strenge Verbote nur das Gegenteil bewirken leider.
Rede mit ihr, vertraue ihr und lass sie auch ihre Fehler machen, die fürs Erwachsenwerden nötig sind. Und macht Kompromisse, also wenn sie ihre Schulsachen gemacht hat oder dir geholfen hat im Haushalt, darf sie ab jetzt auch am Wochenende mal länger losziehen etc.
PS: und dann heißts, den längeren Atem zu haben, denn mit 13 wird der Typ vermutlich nicht ewig an ihrer Seite bleiben

PPS: klar ist Sex mit 13 schon "erlaubt"


22.11.2014 09:24
Wir reden nochmal wenn deine Tochter in die Pubertät kommt. Versuch mal einem teenie was zu verbieten. Das ganze wird nur interessanter. Später hatte ich einen Freund der kam immer nachts zu mir, weil er Hausarrest hatte. Ja wenn du das Vertrauen von deinem kind zu dir kaputt machen willst und willst dass sie alles hinter deinem rücken machg probier es mit deinen verboten
wieviele Mädels ziehen sich in der schule um und schminken sich weil es daheim verboten wird? Da wäre es mir wesentlich lieber mein Kind redet mit mir und ich gehe mit manchen Sachen lockerer um. Das heißt ja auch nicht absolut alles erlauben, aber was du schreibst klingt krass und ein wenig weltfremd

22.11.2014 10:11
Zitat von AmyPixie:
Wir reden nochmal wenn deine Tochter in die Pubertät kommt. Versuch mal einem teenie was zu verbieten. Das ganze wird nur interessanter. Später hatte ich einen Freund der kam immer nachts zu mir, weil er Hausarrest hatte. Ja wenn du das Vertrauen von deinem kind zu dir kaputt machen willst und willst dass sie alles hinter deinem rücken machg probier es mit deinen verbotenwieviele Mädels ziehen sich in der schule um und schminken sich weil es daheim verboten wird? Da wäre es mir wesentlich lieber mein Kind redet mit mir und ich gehe mit manchen Sachen lockerer um. Das heißt ja auch nicht absolut alles erlauben, aber was du schreibst klingt krass und ein wenig weltfremd
Sehe ich auch so. Wie soll sich ein Kind entwickeln wenn es nur verbote kennt? Mein Vater dachte auch er kommt so weiter. Mhm joa, hat nicht viel gebracht, ich hab hslt alles heimlich gemacht und das will ich für meine Kinder ganz sicher nicht.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt