schlechter einfluss
22.11.2014 14:54
Ab welchem Alter darf ein Mädchen denn den ersten Freund haben, ohne dass der Ruf zerstört wird? 25, nach abgeschlossener Ausbildung?
Ich hatte auch mit 13 meinen ersten Freund. Allerdings war das bei mir, und auch bei meinen Freundinnen, eher so dass es doch ein Kumpel war man aber zwischendurch Händchen gehalten hat.
Meine Nichte ist auch 13 und redet mit ihren Freundinnen ständig über Jungs. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass da, im Moment jedenfalls, nicht mehr laufen wird als anhimmeln, Händchenhalten oder ein Küsschen
Das mag sein dass das woanders so ist aber hier in der Gegend ist es noch nicht so, dass die Mädels gleich mit den Typen ins Bett gehen.

Ich hatte auch mit 13 meinen ersten Freund. Allerdings war das bei mir, und auch bei meinen Freundinnen, eher so dass es doch ein Kumpel war man aber zwischendurch Händchen gehalten hat.

Meine Nichte ist auch 13 und redet mit ihren Freundinnen ständig über Jungs. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass da, im Moment jedenfalls, nicht mehr laufen wird als anhimmeln, Händchenhalten oder ein Küsschen

Das mag sein dass das woanders so ist aber hier in der Gegend ist es noch nicht so, dass die Mädels gleich mit den Typen ins Bett gehen.
22.11.2014 14:55
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
Nicht dein Ernst oder?

Ich wünsche dir viel Glück und deinen Töchtern die Stärke, eigene Wertvorstellungen zu entwickeln und zu leben

22.11.2014 15:00
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
Nicht dein Ernst oder?![]()
Ich wünsche dir viel Glück und deinen Töchtern die Stärke, eigene Wertvorstellungen zu entwickeln und zu leben![]()
Ihr lebt wie ihr wollt und wir, wie wir wollen so einfach ist das. Ich finde 13 Jahre nicht normal. Genauso wenig ich es normal finde wenn die Mädels schon anfangen mit 14 Sex zu haben und das auch noch von den Eltern unterstützt wird, nach dem Motto hauptsache die Pille wird geschluckt.
Meine Kinder sind mir zuviel wert, als das ich sie mit Hinz und Kunz herumlaufen oder gar ausgehen lassen würde.
Bei mir ist es übrigens auch nicht anders gewesen, ich musste auch erst meine Schule machen, eine Ausbildung, mein Vater hätte mir den Arsch gehauen, wenn ich mit 13 mit nem kerl angekommen wäre.
Und ich finde es höchst bedenklich dass es als normal angesehen wird, wenn sich z.b. 13 oder 14 jährige nächtelang draussen rumtreiben, Alkohol trinken, rauchen, aber das fällt dann unter man muss sich ja mal ausprobieren.
Das können sie tun wenn sie volljährig sind, woher bestimmen wir und damit hat sich das.
Eigene Wertvorstellungen können sie gerne entwickeln und zwar dann, wenn sie auch in der Lage sind mit denen zu leben und für sich alleine zu sorgen.
22.11.2014 15:04
Wie kommst du eigentlich dauernd auf Nächte lang irgendwo rumtreiben, Alkohol und rauchen?
22.11.2014 15:06
Zitat von Paulachen:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
Nicht dein Ernst oder?![]()
Ich wünsche dir viel Glück und deinen Töchtern die Stärke, eigene Wertvorstellungen zu entwickeln und zu leben![]()
Ihr lebt wie ihr wollt und wir, wie wir wollen so einfach ist das. Ich finde 13 Jahre nicht normal. Genauso wenig ich es normal finde wenn die Mädels schon anfangen mit 14 Sex zu haben und das auch noch von den Eltern unterstützt wird, nach dem Motto hauptsache die Pille wird geschluckt.
Meine Kinder sind mir zuviel wert, als das ich sie mit Hinz und Kunz herumlaufen oder gar ausgehen lassen würde.
Bei mir ist es übrigens auch nicht anders gewesen, ich musste auch erst meine Schule machen, eine Ausbildung, mein Vater hätte mir den Arsch gehauen, wenn ich mit 13 mit nem kerl angekommen wäre.
Und ich finde es höchst bedenklich dass es als normal angesehen wird, wenn sich z.b. 13 oder 14 jährige nächtelang draussen rumtreiben, Alkohol trinken, rauchen, aber das fällt dann unter man muss sich ja mal ausprobieren.
Das können sie tun wenn sie volljährig sind, woher bestimmen wir und damit hat sich das.
Eigene Wertvorstellungen können sie gerne entwickeln und zwar dann, wenn sie auch in der Lage sind mit denen zu leben und für sich alleine zu sorgen.
Das ist ein Wort: jeder so, wie er meint!
Aber dann wäre es auch nett, wenn du andere Einstellungen und Erziehungsstile nicht so herabwertest. Das wird dir gegenüber ja auch nicht gemacht.

Schön, dass du deinen Kindern trotzdem erlaubst, eigene Wertvorstellungen zu entwickeln und zu haben. Allerdings entwickeln sich solche eben nicht mit einem riesen Wumms zum 18ten Geburtstag, sondern in der Pubertät

Aber wie gesagt, jeder so, wie er meint

22.11.2014 15:17
Zitat von sabea:
Zitat von Paulachen:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
Nicht dein Ernst oder?![]()
Ich wünsche dir viel Glück und deinen Töchtern die Stärke, eigene Wertvorstellungen zu entwickeln und zu leben![]()
Ihr lebt wie ihr wollt und wir, wie wir wollen so einfach ist das. Ich finde 13 Jahre nicht normal. Genauso wenig ich es normal finde wenn die Mädels schon anfangen mit 14 Sex zu haben und das auch noch von den Eltern unterstützt wird, nach dem Motto hauptsache die Pille wird geschluckt.
Meine Kinder sind mir zuviel wert, als das ich sie mit Hinz und Kunz herumlaufen oder gar ausgehen lassen würde.
Bei mir ist es übrigens auch nicht anders gewesen, ich musste auch erst meine Schule machen, eine Ausbildung, mein Vater hätte mir den Arsch gehauen, wenn ich mit 13 mit nem kerl angekommen wäre.
Und ich finde es höchst bedenklich dass es als normal angesehen wird, wenn sich z.b. 13 oder 14 jährige nächtelang draussen rumtreiben, Alkohol trinken, rauchen, aber das fällt dann unter man muss sich ja mal ausprobieren.
Das können sie tun wenn sie volljährig sind, woher bestimmen wir und damit hat sich das.
Eigene Wertvorstellungen können sie gerne entwickeln und zwar dann, wenn sie auch in der Lage sind mit denen zu leben und für sich alleine zu sorgen.
Das ist ein Wort: jeder so, wie er meint!
Aber dann wäre es auch nett, wenn du andere Einstellungen und Erziehungsstile nicht so herabwertest. Das wird dir gegenüber ja auch nicht gemacht.![]()
Schön, dass du deinen Kindern trotzdem erlaubst, eigene Wertvorstellungen zu entwickeln und zu haben. Allerdings entwickeln sich solche eben nicht mit einem riesen Wumms zum 18ten Geburtstag, sondern in der Pubertät![]()
Aber wie gesagt, jeder so, wie er meint![]()
Danke, besser hätt´ ich´s nicht ausdrücken können

22.11.2014 15:18
Zitat von sabea:
Zitat von Paulachen:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
Nicht dein Ernst oder?![]()
Ich wünsche dir viel Glück und deinen Töchtern die Stärke, eigene Wertvorstellungen zu entwickeln und zu leben![]()
Ihr lebt wie ihr wollt und wir, wie wir wollen so einfach ist das. Ich finde 13 Jahre nicht normal. Genauso wenig ich es normal finde wenn die Mädels schon anfangen mit 14 Sex zu haben und das auch noch von den Eltern unterstützt wird, nach dem Motto hauptsache die Pille wird geschluckt.
Meine Kinder sind mir zuviel wert, als das ich sie mit Hinz und Kunz herumlaufen oder gar ausgehen lassen würde.
Bei mir ist es übrigens auch nicht anders gewesen, ich musste auch erst meine Schule machen, eine Ausbildung, mein Vater hätte mir den Arsch gehauen, wenn ich mit 13 mit nem kerl angekommen wäre.
Und ich finde es höchst bedenklich dass es als normal angesehen wird, wenn sich z.b. 13 oder 14 jährige nächtelang draussen rumtreiben, Alkohol trinken, rauchen, aber das fällt dann unter man muss sich ja mal ausprobieren.
Das können sie tun wenn sie volljährig sind, woher bestimmen wir und damit hat sich das.
Eigene Wertvorstellungen können sie gerne entwickeln und zwar dann, wenn sie auch in der Lage sind mit denen zu leben und für sich alleine zu sorgen.
Das ist ein Wort: jeder so, wie er meint!
Aber dann wäre es auch nett, wenn du andere Einstellungen und Erziehungsstile nicht so herabwertest. Das wird dir gegenüber ja auch nicht gemacht.![]()
Schön, dass du deinen Kindern trotzdem erlaubst, eigene Wertvorstellungen zu entwickeln und zu haben. Allerdings entwickeln sich solche eben nicht mit einem riesen Wumms zum 18ten Geburtstag, sondern in der Pubertät![]()
Aber wie gesagt, jeder so, wie er meint![]()
Ich habe niemanden herabgewertet, ich habe hier doch niemanden persönlich angesprochen.
Und damit meine Töchter nicht völlig überfordert sind, indem man sie viel zu früh eigene, viele und falsche Entscheidungen treffen lässt, treffen wir diese für sie, damit es mit 18 Jahren kein böses Erwachen gibt und auch damit ich Nachts ruhiger schlafen kann, weil ich weiss meine Mädels liegen in ihren Betten, sowie es sich für Kinder in dem Alter (ich rede jetzt von 13 jahren) gehört und nicht mit irgendnem Typen in nem Hinterhof
22.11.2014 15:42
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
arme mädchen!
ständige überwachung durch die familie. keinerlei chance selbstständig zuw erden... dazu keinerlei vertrauen der eltern in die mädchen. aber jugns dürfen das alles

und dann wundern sich einige muslime, wenn man "etwas andere" ansichten über ihre religion hat...
klar ist es nicht sooo super, wenn die kinder frühreif sind. aber der erste freund heißt ja nicht, dass man gleich sex hat! besonders wenn die mädchen aufgeklärt werden und man vertrauen in sie hat ist es oft anders...
aber wenn man teenies in dem alter total unterdrückt, dann rebellieren sie erst recht! dann wird erst recht mit dem ersten typen geschlafen der einem über den weg läuft - da braucht man nciht mehr als 5min alleine ohne überwachung

22.11.2014 16:25
Außerdem heißt es auch nicht dass man, sobald der erste Freund da ist, nächtelang um die Häuser zieht. (das wiederum würde ich bei 13,14 Jährigen allerings auch nicht gut finden und an die Erziehung der Eltern zweifeln. Aber gut, das ist ein anderen Thema.
22.11.2014 16:58
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
Ohne es böse zu meinen aber wie sollen deine Mädels eh lernen selbstständig zuwerden ?
Ständig unter kontrolle und überwachung, ab wann dürfen sie den alleine raus gehen ?
22.11.2014 17:13
Hatte auch einen freund mit 13. War toll das andere Geschlecht kennenzulernen.
Wir waren befreundet und haben Händchen gehalten. Von Sex im Hinterhof oder überhaupt war nicht die Rede.
Wir waren befreundet und haben Händchen gehalten. Von Sex im Hinterhof oder überhaupt war nicht die Rede.
22.11.2014 17:13
Zitat von Angi93:
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
Ohne es böse zu meinen aber wie sollen deine Mädels eh lernen selbstständig zuwerden ?
Ständig unter kontrolle und überwachung, ab wann dürfen sie den alleine raus gehen ?
Das würde ich auch gerne wissen.
Dürfen sie denn schwimmen gehen? Oder auch nicht?
22.11.2014 17:19
Zitat von shelyra:
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
arme mädchen!
ständige überwachung durch die familie. keinerlei chance selbstständig zuw erden... dazu keinerlei vertrauen der eltern in die mädchen. aber jugns dürfen das alles..
und dann wundern sich einige muslime, wenn man "etwas andere" ansichten über ihre religion hat...
klar ist es nicht sooo super, wenn die kinder frühreif sind. aber der erste freund heißt ja nicht, dass man gleich sex hat! besonders wenn die mädchen aufgeklärt werden und man vertrauen in sie hat ist es oft anders...
aber wenn man teenies in dem alter total unterdrückt, dann rebellieren sie erst recht! dann wird erst recht mit dem ersten typen geschlafen der einem über den weg läuft - da braucht man nciht mehr als 5min alleine ohne überwachung![]()
So ganz richtig tickt hier die ein oder andere aber nicht oder? Vorhin wurde mir noch vorgeworfen ich solle ein wenig mehr respektieren wie sich andere Leute verhalten. Nur für mich gilt das anscheinend nicht!
Wer bist Du, dass Du dir anmasst über meine Töchter zu urteilen, ihr Leben bzw. unser Leben zu kritisieren? Mische ich mich in Deine Erziehung ein oder kritisiere sie? Nein, weil es mich nichts angeht und genau da liegt der Unterschied zwischen uns beiden. Geht das hier eigentlich auch mal dass man etwas schreiben kann, ohne dass sofort irgendeine Miss Superschlau kommt und alles besser weiss und kann.
Es ist mir völlig egal wie Du deine Kids erziehst, aber ich verbitte mir jegliche Kommentare über ein Thema von dem Du augenscheinlich keine Ahnung hast. Auch mein Sohn dürfte mit keiner Freundin nach Hause kommen in dem Alter, wir als Eltern müssen dafür Sorge tragen, dass aus unseren Kindern etwas wird und dass sie Menschen werden, die man respektiert und akzeptiert. Das mag vielleicht für euren Kulturkreis nicht gelten, nur bei uns ist es wichtig, dass die Kinder und die ganze Familie einen guten Ruf hat. Denn gerade uns wird immer vorgeworfen, man würde sich nicht anpassen.
Ich habe z.b. noch keine 13 jährige Türkin gesehen, die Nachts aus der Kinderklinik abgeholt worden ist, weil sie sich ins koma gesoffen hat oder gröhlend mit ihren Freundinnen Abends durch die Altstadt getorkelt ist. In der Regel sind das nämlich die Deutschen Mädels aus dem ach so liberalen Elternhaus, die ihre Grenzen nämlich null kennen.
22.11.2014 17:22
Zitat von Glück:
Zitat von Angi93:
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
Ohne es böse zu meinen aber wie sollen deine Mädels eh lernen selbstständig zuwerden ?
Ständig unter kontrolle und überwachung, ab wann dürfen sie den alleine raus gehen ?
Das würde ich auch gerne wissen.
Dürfen sie denn schwimmen gehen? Oder auch nicht?
Natürlich dürfen sie ins Schwimmbad, sie müssen auch kein Kopftuch tragen, ich trage auch keins. Es sei denn sie möchten das später irgendwann einmal. Trotzdem gibt es keinen Kontakt zu Jungs in dem Alter, das ist oberstes Gebot. Klar was ich nicht weiss und so weiter aber wenn wir das irgendwie verhindern können, werden wir das auch tun.
22.11.2014 17:27
Zitat von Paulachen:
Zitat von Glück:
Zitat von Angi93:
Zitat von Paulachen:
In dem unsere von uns zu den Orten wo sie unbedingt sein müssen hingefahren und abgeholt werden und unsere Mädchen eh nicht ohne einen älteren Cousin u.a. unterwegs sein dürften.
Aber wie gesagt, dass entscheidet jede Familie für sich, wie sie die Kinder erzieht.
Ich halte nichts von zuviel Freiheit in einem Alter, wo die Eltern noch die Aufsichtspflicht haben, denn ich habe nicht vor mich hinterher um den Nachwuchs meiner Tochter kümmern zu müssen, wenn dann doch was passiert ist.
Wenn andere Leute meinen, sie müssten ihre Töchter draussen herumrennen lassen können sie das ja gerne machen, meine werden es nicht tun.
Ohne es böse zu meinen aber wie sollen deine Mädels eh lernen selbstständig zuwerden ?
Ständig unter kontrolle und überwachung, ab wann dürfen sie den alleine raus gehen ?
Das würde ich auch gerne wissen.
Dürfen sie denn schwimmen gehen? Oder auch nicht?
Natürlich dürfen sie ins Schwimmbad, sie müssen auch kein Kopftuch tragen, ich trage auch keins. Es sei denn sie möchten das später irgendwann einmal. Trotzdem gibt es keinen Kontakt zu Jungs in dem Alter, das ist oberstes Gebot. Klar was ich nicht weiss und so weiter aber wenn wir das irgendwie verhindern können, werden wir das auch tun.
Ab wann dürfen sie es den überhaupt also kontakt zu Jungs/Männern ?
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt