Und was verdienst DU so??
01.10.2013 21:56
Zitat von white_manta:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von white_manta:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Da ist nichts pauschalisiert von wegen technische Studiengänge bekommen immer mehr Gehalt als sozialeUnd wo habe ich geschrieben, dass man nur etwas geleistet hat, wenn man etwas technisches studiert hat?
Und nein, ich muss bestimmt niemandem irgendwas beweisen, ich weiss, was ich geleistet habeAber witzigerweise akzeptieren meist die Leute, die eben aus der sozialen / geisteswissenschaftlichen Leute, nicht die Realität. Da frage ich mich auch jedes Mal, ob es an Minderwertigkeitskomplexen oder Neid liegt
![]()
Im Übrigen habe ich Freunde querbeet durch Deutschland und durchs Ausland und dort ist es meist so, dass die Ing-Leute mehr verdienen als die anderen. Von daher kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen, dass es ortsabhängig ist.
Ähm ich bin übrigens nicht aus dem sozialen/geisteswissenschaftlichen Bereich. Das wäre überhaupt nichts für mich. in Deutschland leben ca. 80 Millionen Menschen und da kannst du querbeet Freunde in Deutschland haben, aber das sagt doch nichts über die tatsächlichen Verhältnisse in Deutschland aus.
Und wenn du ständig darauf beharrst (und das hast du im anderen Thread getan), dass technische Studiengänge schwerer sind als andere Studiengänge, dann heißt das übersetzt FÜR MICH PERSÖNLICH, dass du mehr geleistet hast als ne studierte Lehrerin. Und das sehe ich anders.
Ich weiss, dass du nicht aus dem sozialen Bereich kommst. Sieh es, wie du möchtest, aber du wirst einsehen, dass es dann deine persönliche Interpretation ist. Ich habe das nirgends geschrieben.
By the way, ich habe tatsächlich mehr geleistet als so einige meiner Kommilitonen, da ich im Studium auch noch zwei Kinder bekommen und trotzdem alles durchgezogen habe![]()
Ich hatte bereits vor dem Studium ein Kind und währenddessen noch 2 bekommen, man da hab ich aber auch ganz schön was geleistet.

01.10.2013 21:57
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von white_manta:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von white_manta:
...
Eben DEINER MEINUNG nach und eine andere Meinung kommt für dich absolut nicht in Frage bzw. hatte ich im anderen Thread nicht den Eindruck, dass du mir meine Meinung zugestehst, dass es Menschen gibt, für die das Technische einfacher ist als das Soziale und umgekehrt ebenso. Du hast EINEN technischen Studiengang belegt und schließt von diesem auf alle anderen. Ich frag mich gerade, was gewesen wäre, wenn da ein Lehramtsstudent plötzlich bei euch im Studiengang auf der Matte gestanden hätte und gesagt hätte, oh man das is ja so viel einfacher als Lehramt. Ich glaube, deine Welt wäre zusammen gebrochen.
Nö, bei mir bricht da deswegen keine Welt zusammenUnd ich kann durchaus andere Meinungen akzeptieren. Ich finds nur einfach lächerlich höhere Mathematik o.ä. mit (um mal Zuckerlies Beispiel zu nehmen) Sozialkunde zu vergleichen und sich dann hinzustellen und zu sagen, für den einen ist das einfacher und für den anderen jenes.
Ich denke, fürs Technikstudium braucht man kaum Mathe? Na was denn nun? Was braucht man denn dann dafür? Und nen Mathelehrer, na der wird wohl höhere Mathematik brauchen im Studium.
Also echt, mit dir zu diskutieren macht keinen Spaß. Ich habe geschrieben im Hauptdiplom ist Mathematik nicht mehr wirklich relevant. Im Vordiplom (sprich am Anfang des Studiums) schon. Erinnerst du dich? Meine Güte, echt. Und ja, klar hat der Mathemaiklehrer auch Mathe im Studium. Aber unsere Lehrerfreunde (beides Mathelehrer fürs Gymnasium) konnten unsere Aufgaben nicht lösen. Ich weiss also nicht, was du mir schon wieder damit sagen möchtest.
Und nur mal so, du hattest doch BWL studiert, ne?! Und du kennst eine, die ein Ingenieursstudium gemacht hat und hast dir darauf deine Meinung gebildet? Du machst also das gleiche wie ich, aber ich bin die Doofe, weil ich mir meine eigene Meinung aufgrund EINES belegten Studiums bilde. Ja nee, ist klar.
01.10.2013 21:57
Zitat von BlödmannVomDienst:
Aso und Mathe fand ich immer einfacher als Sozialkunde. Nur mal so am Rande... LOL
Kommt ja auf die Mathe an - ich find Mathe auch gut, aber Ana II war nervig

Na, was ich meinte war, dass wir halt im technischen das ganze Semester HAs hatten, Sachen zeichnen und konstruiert haben und lauter so Zeugs und im Sozialen oder in den EWIs hat man halt n Referat gehalten.
Die Quantenphysik war dabei schon etwas anspruchsvoller, als Kommunikationswissenschaft - aber beides für mich lehrreich

01.10.2013 21:57
Zitat von StromerJever:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Mausi88:
...
dann müßten alle Unternehmen ja sozusagen tariflich zahlen? auch bei den ausgelernten?
Ja, genau.![]()
Mein Dickerchen sagt, das er sich das nicht vorstellen kann... Er denkt das du im GaLa-Baubereich geguckt hast..
Ich hab bei Garten und Grünflächen Gestaltung geschaut.


01.10.2013 21:58
beim lesen weiß man genau wer in OST und wer in WEST arbeitet..traurig eigentlich.... :/
01.10.2013 21:59
Zitat von Kaktus300:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von white_manta:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Ja, es ist meiner Meinung nach anspruchsvoller, so what?! Ich habe aber nicht geschrieben, dass nur so ein Studium etwas wert ist. Und auch nicht, dass alle, die nichts technisches studieren, dumm sind oder was weiss ich. Immerhin stand ich auch kurz davor, etwas anderes (nicht-technisches) zu studieren.
Ich habe ja Metalltechnik und Physik studiert und da hatte ich unterm Semester schon mehr zu tun, als Mitstudenten mit Sozialkunde. Aber dafür lässt sich technischer Unterricht besser vorbereiten, als Sozialkunde, weils konkreter und faktischer ist![]()
Bin gerade dabei meinen Ingenieur zu machen. An meiner Fakultät sind auch Ökotrophologen etc. und die schlagen jedes mal die Hände über den Kopf, weil wir angehenden Ingenieure, teilweise 10 Std. am Tag in der Uni zwischen unseren Büchern hocken.
Wer will das schon machen? Es gibt zu wenige von uns!
Es ist nunmal Fakt, dass nicht nur in Deutschland ständig Ingenieure, jeder Art, gesucht und daher auch besser bezahlt werden.
Und Mathe ist eben nicht dasselbe wie Physik, bin im 4 Semester und habe 3 Fächer gehabt die mathematischer Herkunft sind und der Rest nur Physik.
Finde es unmöglich, dass du Manta wegen so einer Banalität anpflaumst.
Danke, dass du auch noch eine andere Perspektive / Studiengang beleuchtest

01.10.2013 21:59
Zitat von Kaktus300:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von white_manta:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Ja, es ist meiner Meinung nach anspruchsvoller, so what?! Ich habe aber nicht geschrieben, dass nur so ein Studium etwas wert ist. Und auch nicht, dass alle, die nichts technisches studieren, dumm sind oder was weiss ich. Immerhin stand ich auch kurz davor, etwas anderes (nicht-technisches) zu studieren.
Ich habe ja Metalltechnik und Physik studiert und da hatte ich unterm Semester schon mehr zu tun, als Mitstudenten mit Sozialkunde. Aber dafür lässt sich technischer Unterricht besser vorbereiten, als Sozialkunde, weils konkreter und faktischer ist![]()
Bin gerade dabei meinen Ingenieur zu machen. An meiner Fakultät sind auch Ökotrophologen etc. und die schlagen jedes mal die Hände über den Kopf, weil wir angehenden Ingenieure, teilweise 10 Std. am Tag in der Uni zwischen unseren Büchern hocken.
Wer will das schon machen? Es gibt zu wenige von uns!
Es ist nunmal Fakt, dass nicht nur in Deutschland ständig Ingenieure, jeder Art, gesucht und daher auch besser bezahlt werden.
Und Mathe ist eben nicht dasselbe wie Physik, bin im 4 Semester und habe 3 Fächer gehabt die mathematischer Herkunft sind und der Rest nur Physik.
Finde es unmöglich, dass du Manta wegen so einer Banalität anpflaumst.
Ich hab damit nicht angefangen. Ausserdem pflaume ich niemanden an. Ich habe nur MEINE Meinung gesagt. Und komischerweise werden hier bei uns nicht so viel Ingenieure gesucht und vorallem werden sie schlecht bezahlt. Kann also nicht sein, dass es überall so ist. Da fühlt sich jemand offensichtlich persönlich beleidigt.
01.10.2013 22:01
Zitat von zuckerlie:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Aso und Mathe fand ich immer einfacher als Sozialkunde. Nur mal so am Rande... LOL
Kommt ja auf die Mathe an - ich find Mathe auch gut, aber Ana II war nervig![]()
Na, was ich meinte war, dass wir halt im technischen das ganze Semester HAs hatten, Sachen zeichnen und konstruiert haben und lauter so Zeugs und im Sozialen oder in den EWIs hat man halt n Referat gehalten.
Die Quantenphysik war dabei schon etwas anspruchsvoller, als Kommunikationswissenschaft - aber beides für mich lehrreich![]()
Genau sowas versuche ich ja Blödmann auch schon die ganze Zeit zu vermitteln, aber entweder treffe ich dabei die falschen Worte oder sie versteht mich einfach nicht. Ich habe ja auch einige Fächer aus VWL und BWL belegt, aber die waren eben im Vergleich zu meinen Fächern, weniger anspruchsvoll. Das heißt nicht, dass ich da nichts gelernt habe oder es nicht interessant war.
01.10.2013 22:01
Zitat von zuckerlie:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Aso und Mathe fand ich immer einfacher als Sozialkunde. Nur mal so am Rande... LOL
Kommt ja auf die Mathe an - ich find Mathe auch gut, aber Ana II war nervig![]()
Na, was ich meinte war, dass wir halt im technischen das ganze Semester HAs hatten, Sachen zeichnen und konstruiert haben und lauter so Zeugs und im Sozialen oder in den EWIs hat man halt n Referat gehalten.
Die Quantenphysik war dabei schon etwas anspruchsvoller, als Kommunikationswissenschaft - aber beides für mich lehrreich![]()
Zeichnen und Konstruieren liegt mir bspw. besser als Referate und son Zeugs, damit kannst mich jagen. Und das bezog sich eigentlich nicht auf deinen Beitrag.

01.10.2013 22:02
Zitat von BlödmannVomDienst:
Aso und Mathe fand ich immer einfacher als Sozialkunde. Nur mal so am Rande... LOL
Ich auch... weil Mathe einfach logisch ist und wenn man es einmal begriffen hat, dann hat man es und muss nichts weiter für tun. Wohingegen die sozialen Fächer oftmals viel Interpretationen sind und "Gefasel"... das ist eben schwerer und Auslegungssache.


01.10.2013 22:03
Zitat von white_manta:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Aso und Mathe fand ich immer einfacher als Sozialkunde. Nur mal so am Rande... LOL
Kommt ja auf die Mathe an - ich find Mathe auch gut, aber Ana II war nervig![]()
Na, was ich meinte war, dass wir halt im technischen das ganze Semester HAs hatten, Sachen zeichnen und konstruiert haben und lauter so Zeugs und im Sozialen oder in den EWIs hat man halt n Referat gehalten.
Die Quantenphysik war dabei schon etwas anspruchsvoller, als Kommunikationswissenschaft - aber beides für mich lehrreich![]()
Genau sowas versuche ich ja Blödmann auch schon die ganze Zeit zu vermitteln, aber entweder treffe ich dabei die falschen Worte oder sie versteht mich einfach nicht. Ich habe ja auch einige Fächer aus VWL und BWL belegt, aber die waren eben im Vergleich zu meinen Fächern, weniger anspruchsvoll. Das heißt nicht, dass ich da nichts gelernt habe oder es nicht interessant war.
Ich weiß ja, wie Du es meinst

Ich hätte übrigens im Studium nie Kinder bekommen wollen, dass wäre mir viel zu aufreibend gewesen


01.10.2013 22:03
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von white_manta:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von white_manta:
...
Ähm ich bin übrigens nicht aus dem sozialen/geisteswissenschaftlichen Bereich. Das wäre überhaupt nichts für mich. in Deutschland leben ca. 80 Millionen Menschen und da kannst du querbeet Freunde in Deutschland haben, aber das sagt doch nichts über die tatsächlichen Verhältnisse in Deutschland aus.
Und wenn du ständig darauf beharrst (und das hast du im anderen Thread getan), dass technische Studiengänge schwerer sind als andere Studiengänge, dann heißt das übersetzt FÜR MICH PERSÖNLICH, dass du mehr geleistet hast als ne studierte Lehrerin. Und das sehe ich anders.
Ich weiss, dass du nicht aus dem sozialen Bereich kommst. Sieh es, wie du möchtest, aber du wirst einsehen, dass es dann deine persönliche Interpretation ist. Ich habe das nirgends geschrieben.
By the way, ich habe tatsächlich mehr geleistet als so einige meiner Kommilitonen, da ich im Studium auch noch zwei Kinder bekommen und trotzdem alles durchgezogen habe![]()
Ich hatte bereits vor dem Studium ein Kind und währenddessen noch 2 bekommen, man da hab ich aber auch ganz schön was geleistet.LOL
Ich finde schon, dass wenn man im Studium noch Kinder bekommt, dass man dann durchaus etwas geleistet hat. Das kannst du natürlich sehen wie du möchtest. Es gibt natürlich auch Studiengänge, bei denen es einfacher Kinder mit unterzubekommen. Aber das wirst du vermutlich auch gleich wieder abstreiten

01.10.2013 22:05
Selbstständig und im Schnitt hab ich 3.000 brutto im Monat
Mein Mann ist Ingenieur und hat 4.500 brutto im Monat
Mein Mann ist Ingenieur und hat 4.500 brutto im Monat
01.10.2013 22:05
Zitat von white_manta:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von white_manta:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Nö, bei mir bricht da deswegen keine Welt zusammenUnd ich kann durchaus andere Meinungen akzeptieren. Ich finds nur einfach lächerlich höhere Mathematik o.ä. mit (um mal Zuckerlies Beispiel zu nehmen) Sozialkunde zu vergleichen und sich dann hinzustellen und zu sagen, für den einen ist das einfacher und für den anderen jenes.
Ich denke, fürs Technikstudium braucht man kaum Mathe? Na was denn nun? Was braucht man denn dann dafür? Und nen Mathelehrer, na der wird wohl höhere Mathematik brauchen im Studium.
Also echt, mit dir zu diskutieren macht keinen Spaß. Ich habe geschrieben im Hauptdiplom ist Mathematik nicht mehr wirklich relevant. Im Vordiplom (sprich am Anfang des Studiums) schon. Erinnerst du dich? Meine Güte, echt. Und ja, klar hat der Mathemaiklehrer auch Mathe im Studium. Aber unsere Lehrerfreunde (beides Mathelehrer fürs Gymnasium) konnten unsere Aufgaben nicht lösen. Ich weiss also nicht, was du mir schon wieder damit sagen möchtest.
Und nur mal so, du hattest doch BWL studiert, ne?! Und du kennst eine, die ein Ingenieursstudium gemacht hat und hast dir darauf deine Meinung gebildet? Du machst also das gleiche wie ich, aber ich bin die Doofe, weil ich mir meine eigene Meinung aufgrund EINES belegten Studiums bilde. Ja nee, ist klar.
Ich hab im Gegensatz zu dir nicht die festeingefahrene Meinung, dass eins besser ist als das andere. Sondern dass es für manche Leute das eine leichter ist und für andere Leute ist das eben das Andere leichter. Ich finde nicht, dass man das so pauschal sagen kann. Anspruchsvoll ist auch Definitionssache.
Und du hast mal nicht ein konkretes Beispiel genannt, wie zuckerlie bspw., um deine Meinung zu untermauern.
Ich weiß nicht, aber bei zuckerlie liest sich das ganz anders. Völlig verständlich, wie sie das sieht.
01.10.2013 22:06
Zitat von Mausi88:
Zitat von StromerJever:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Anja_MTK:
...
Ja, genau.![]()
Mein Dickerchen sagt, das er sich das nicht vorstellen kann... Er denkt das du im GaLa-Baubereich geguckt hast..
Ich hab bei Garten und Grünflächen Gestaltung geschaut.![]()
![]()
Das ist Garten Landschaftsbau ! Da verdienst du auch ordentlich nach der Ausbildung, aber als Frau stehen die Chancen da eher schlecht! Weil da musst du knüppeln...
Mein Freund ist Gärtnermeister mit Schwerpunkt Beraten & Verkaufen.. Vorher war er halt Zierpflanzengärtner mit Schwerpunkt Beraten und Verkaufen
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt