Und was verdienst DU so??
01.10.2013 22:24
Zitat von BlödmannVomDienst:
Nebenbei bemerkt, ich sollte meinen Nick mal wieder ändern. Ständig werd ich hier als Blödmann tituliert.... LOL
Das ist ungünstig gewählt

01.10.2013 22:28
Zitat von StromerJever:
Zitat von Mausi88:
Zitat von StromerJever:
Zitat von Mausi88:
...
Ich denke das es das sein wird. Hab dir das rauskopiert was ich auf die schnelle finden konnte
Ja, das war eh genau das, da haben wir das gleiche gefunden.![]()
Es ist nichts was du verdienst in der Lehre und danach muss bzw sollte man sich unbedingt weiterbilden, weil sonst verdienst du nicht die Welt.
Blöd war bei uns das der komplette Meisterlehrgang (waren ca 10.000€) auf einmal bezahlt werden musste, aber durch den sehr netten Chef klappte das alles recht zügig und zahlt sich nun halt aus.
Ja,die Welt ist es nicht, hab gesucht, zwischen 1200 und 1500€ brutto, wird zwar nix bzw. kaum was abgezogen, aber trotzdem...
Man muss den Meister selber zahlen, ok, wusst ich gar nicht.

01.10.2013 22:55
Zitat von Mausi88:
Zitat von StromerJever:
Zitat von Mausi88:
Zitat von StromerJever:
...
Ja, das war eh genau das, da haben wir das gleiche gefunden.![]()
Es ist nichts was du verdienst in der Lehre und danach muss bzw sollte man sich unbedingt weiterbilden, weil sonst verdienst du nicht die Welt.
Blöd war bei uns das der komplette Meisterlehrgang (waren ca 10.000€) auf einmal bezahlt werden musste, aber durch den sehr netten Chef klappte das alles recht zügig und zahlt sich nun halt aus.
Ja,die Welt ist es nicht, hab gesucht, zwischen 1200 und 1500€ brutto, wird zwar nix bzw. kaum was abgezogen, aber trotzdem...
Man muss den Meister selber zahlen, ok, wusst ich gar nicht.![]()
In Deutschland ist es auf jeden Fall so! Keine Ahnung wie es in Ö.
ist ! Frag nach und informier dich am besten über alles.
Beim Dickerchen ist eine die macht auch ihre Teilzeit-Ausbildung
als Gärtnerin, deswegen hatte ich dir das schon mal geschrieben
01.10.2013 23:59
AAALSO
erstmal vielen dank für die sehr zahlreichen antworten auf meinen Post
hab mich gefreut, dass so viele bereit waren, meine neugier zu befriedigen
ich bin in beide richtungen erstaunt, bei manchen über die unterschätzte höhe des gehaltes in der branche, bei anderen über den dreisten hungerslohn.
ich hab übrigens selbst noch nicht geantwortet. ich bin vollzeit dauernachtwache kinderkrankenschwester und bekomme dafür brutto mit zulagen so um die 2200-2300. grundgehalt sind 2000. ich hab irgendwo am anfang gelesen, dass eine krankenschwester in dauernacht deutlich mehr verdient, aber fairerweise muss ich sagen hab ich dafür einen sehr lässigen job, ich reiß mir hier wirklich nicht den hintern auf und hab auch wenig berufserfahrung, deshalb bin ich nicht undankbar, obwohl ich natürlich zu mehr nicht nein sagen würd
mein mann ist dachdecker und bekommt nicht viel mehr als ich.. 200 brutto vielleicht.. hab die exakte bruttozahl nicht im kopf. einerseits für 10-12 stunden harte körperliche arbeit wenig, andererseits hat er wegen firmeninsolvenz seine prüfungen damals nicht machen können und ist so offiziell nicht ausgelernt. deshalb sind wir auch hier nicht undankbar. sein chef ist ein guter chef und zahlt uns auch immer wenn wir wollen überstunden aus, das waren dieses jahr schon 1500 euro
ab und zu kommen die gedanken, dass wir gerne mehr geld hätten. aber wir haben einander und sind glücklich und ich bin froh, dass ich nichtmehr putzen und tuppern gehen muss (zuverdient in der elternzeit) und bislang konnten wir uns jeden wunsch früher oder eben später irgendwie erfüllen.

erstmal vielen dank für die sehr zahlreichen antworten auf meinen Post


ich hab übrigens selbst noch nicht geantwortet. ich bin vollzeit dauernachtwache kinderkrankenschwester und bekomme dafür brutto mit zulagen so um die 2200-2300. grundgehalt sind 2000. ich hab irgendwo am anfang gelesen, dass eine krankenschwester in dauernacht deutlich mehr verdient, aber fairerweise muss ich sagen hab ich dafür einen sehr lässigen job, ich reiß mir hier wirklich nicht den hintern auf und hab auch wenig berufserfahrung, deshalb bin ich nicht undankbar, obwohl ich natürlich zu mehr nicht nein sagen würd

mein mann ist dachdecker und bekommt nicht viel mehr als ich.. 200 brutto vielleicht.. hab die exakte bruttozahl nicht im kopf. einerseits für 10-12 stunden harte körperliche arbeit wenig, andererseits hat er wegen firmeninsolvenz seine prüfungen damals nicht machen können und ist so offiziell nicht ausgelernt. deshalb sind wir auch hier nicht undankbar. sein chef ist ein guter chef und zahlt uns auch immer wenn wir wollen überstunden aus, das waren dieses jahr schon 1500 euro
ab und zu kommen die gedanken, dass wir gerne mehr geld hätten. aber wir haben einander und sind glücklich und ich bin froh, dass ich nichtmehr putzen und tuppern gehen muss (zuverdient in der elternzeit) und bislang konnten wir uns jeden wunsch früher oder eben später irgendwie erfüllen.
02.10.2013 08:05
Zitat von Mausi88:
Zitat von StromerJever:
Zitat von Mausi88:
Zitat von StromerJever:
...
Ja, das war eh genau das, da haben wir das gleiche gefunden.![]()
Es ist nichts was du verdienst in der Lehre und danach muss bzw sollte man sich unbedingt weiterbilden, weil sonst verdienst du nicht die Welt.
Blöd war bei uns das der komplette Meisterlehrgang (waren ca 10.000€) auf einmal bezahlt werden musste, aber durch den sehr netten Chef klappte das alles recht zügig und zahlt sich nun halt aus.
Ja,die Welt ist es nicht, hab gesucht, zwischen 1200 und 1500€ brutto, wird zwar nix bzw. kaum was abgezogen, aber trotzdem...
Man muss den Meister selber zahlen, ok, wusst ich gar nicht.![]()
Natürlich muss man den selbst zahlen


StromerJever: 10000€?


02.10.2013 09:52
Ich hatte in meiner Ausbildung im ersten Jahr unter 300 € - im letzten dann gute 450 € wenn ich mich richtig erinnere. Habe Bürokauffrau in einem kleinen Betrieb gelernt.
02.10.2013 09:57
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
Zitat von StromerJever:
Zitat von Mausi88:
...
Es ist nichts was du verdienst in der Lehre und danach muss bzw sollte man sich unbedingt weiterbilden, weil sonst verdienst du nicht die Welt.
Blöd war bei uns das der komplette Meisterlehrgang (waren ca 10.000€) auf einmal bezahlt werden musste, aber durch den sehr netten Chef klappte das alles recht zügig und zahlt sich nun halt aus.
Ja,die Welt ist es nicht, hab gesucht, zwischen 1200 und 1500€ brutto, wird zwar nix bzw. kaum was abgezogen, aber trotzdem...
Man muss den Meister selber zahlen, ok, wusst ich gar nicht.![]()
Natürlich muss man den selbst zahlenAußer du hast nen Chef, der dich unbedingt als Meister haben will, komme was wolle... aber dann musst du damit rechnen, vertraglich ans unternehmen gebunden zu werden
![]()
StromerJever: 10000€?In welcher Branche war das denn? Der von meinem Mann liegt mit beiden Teilen deutlich unter 5000€ und zwischen Teil 1+2 und 3+4 lagen jetzt ein paar Jahre....
![]()
Als Gärtner ! Die haben dort Exkursionen in verschiedene Länder
gemacht um die Herkunft von den Pflanzen erlernen zu können etc.
Ich könnte dir grade eine endlos Liste schreiben!
Das blöde war/ ist das die Meisterschule hier in einem Jahr durch-
gezogen werden muss!
02.10.2013 09:58
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
Zitat von StromerJever:
Zitat von Mausi88:
...
Es ist nichts was du verdienst in der Lehre und danach muss bzw sollte man sich unbedingt weiterbilden, weil sonst verdienst du nicht die Welt.
Blöd war bei uns das der komplette Meisterlehrgang (waren ca 10.000€) auf einmal bezahlt werden musste, aber durch den sehr netten Chef klappte das alles recht zügig und zahlt sich nun halt aus.
Ja,die Welt ist es nicht, hab gesucht, zwischen 1200 und 1500€ brutto, wird zwar nix bzw. kaum was abgezogen, aber trotzdem...
Man muss den Meister selber zahlen, ok, wusst ich gar nicht.![]()
Natürlich muss man den selbst zahlenAußer du hast nen Chef, der dich unbedingt als Meister haben will, komme was wolle... aber dann musst du damit rechnen, vertraglich ans unternehmen gebunden zu werden
![]()
StromerJever: 10000€?In welcher Branche war das denn? Der von meinem Mann liegt mit beiden Teilen deutlich unter 5000€ und zwischen Teil 1+2 und 3+4 lagen jetzt ein paar Jahre....
![]()
Du, ehrlich gesagt hab ich da keine Ahnung.^^ Dachte weils ja ne Weiterbildung ist das man das einfach so machen kann.^^
02.10.2013 10:18
Zitat von Mausi88:
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
Zitat von StromerJever:
...
Ja,die Welt ist es nicht, hab gesucht, zwischen 1200 und 1500€ brutto, wird zwar nix bzw. kaum was abgezogen, aber trotzdem...
Man muss den Meister selber zahlen, ok, wusst ich gar nicht.![]()
Natürlich muss man den selbst zahlenAußer du hast nen Chef, der dich unbedingt als Meister haben will, komme was wolle... aber dann musst du damit rechnen, vertraglich ans unternehmen gebunden zu werden
![]()
StromerJever: 10000€?In welcher Branche war das denn? Der von meinem Mann liegt mit beiden Teilen deutlich unter 5000€ und zwischen Teil 1+2 und 3+4 lagen jetzt ein paar Jahre....
![]()
Du, ehrlich gesagt hab ich da keine Ahnung.^^ Dachte weils ja ne Weiterbildung ist das man das einfach so machen kann.^^
Schön wär´s


02.10.2013 10:22
Zitat von Mausi88:
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
Zitat von StromerJever:
...
Ja,die Welt ist es nicht, hab gesucht, zwischen 1200 und 1500€ brutto, wird zwar nix bzw. kaum was abgezogen, aber trotzdem...
Man muss den Meister selber zahlen, ok, wusst ich gar nicht.![]()
Natürlich muss man den selbst zahlenAußer du hast nen Chef, der dich unbedingt als Meister haben will, komme was wolle... aber dann musst du damit rechnen, vertraglich ans unternehmen gebunden zu werden
![]()
StromerJever: 10000€?In welcher Branche war das denn? Der von meinem Mann liegt mit beiden Teilen deutlich unter 5000€ und zwischen Teil 1+2 und 3+4 lagen jetzt ein paar Jahre....
![]()
Du, ehrlich gesagt hab ich da keine Ahnung.^^ Dachte weils ja ne Weiterbildung ist das man das einfach so machen kann.^^

Tschuldige... aber dann gäbe es doch praktisch überall meister... an jeder Straßenecke....


Aber auch normale Weiterbildungen werden auch nicht immer einfach so bezahlt... manchmal übernimmt das ein Arbeitgeber... aber auhc das ist nicht selbstverständlich

aber es gibt förderungen, dass es weniger teuer ist... immerhin etwas...
02.10.2013 10:29
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
...
Natürlich muss man den selbst zahlenAußer du hast nen Chef, der dich unbedingt als Meister haben will, komme was wolle... aber dann musst du damit rechnen, vertraglich ans unternehmen gebunden zu werden
![]()
StromerJever: 10000€?In welcher Branche war das denn? Der von meinem Mann liegt mit beiden Teilen deutlich unter 5000€ und zwischen Teil 1+2 und 3+4 lagen jetzt ein paar Jahre....
![]()
Du, ehrlich gesagt hab ich da keine Ahnung.^^ Dachte weils ja ne Weiterbildung ist das man das einfach so machen kann.^^
![]()
Tschuldige... aber dann gäbe es doch praktisch überall meister... an jeder Straßenecke....da dem nicht so ist, wird's wohl kaum übernommen werden, oder?
![]()
Aber auch normale Weiterbildungen werden auch nicht immer einfach so bezahlt... manchmal übernimmt das ein Arbeitgeber... aber auhc das ist nicht selbstverständlich![]()
aber es gibt förderungen, dass es weniger teuer ist... immerhin etwas...
Hab ehrlich gesagt keins Ahnung wie viele Meister es gibt.^^ Dachte das ist halt auch wieder eine Ausbildung und viele haben keinen Bock mehr aufs lernen, aber okay, wusste nicht das man das zahlen muss.

02.10.2013 10:29
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
...
Natürlich muss man den selbst zahlenAußer du hast nen Chef, der dich unbedingt als Meister haben will, komme was wolle... aber dann musst du damit rechnen, vertraglich ans unternehmen gebunden zu werden
![]()
StromerJever: 10000€?In welcher Branche war das denn? Der von meinem Mann liegt mit beiden Teilen deutlich unter 5000€ und zwischen Teil 1+2 und 3+4 lagen jetzt ein paar Jahre....
![]()
Du, ehrlich gesagt hab ich da keine Ahnung.^^ Dachte weils ja ne Weiterbildung ist das man das einfach so machen kann.^^
![]()
Tschuldige... aber dann gäbe es doch praktisch überall meister... an jeder Straßenecke....da dem nicht so ist, wird's wohl kaum übernommen werden, oder?
![]()
Aber auch normale Weiterbildungen werden auch nicht immer einfach so bezahlt... manchmal übernimmt das ein Arbeitgeber. .. aber auhc das ist nicht selbstverständlich![]()
aber es gibt förderungen, dass es weniger teuer ist... immerhin etwas...
jepp ... bei uns gab es dann immer so kleine "Gremien", die bewertet haben, wie sehr diese Weiterbildung im Interesse des Unternehmens ist und sozusagen die Verbesserung sich für sie bezahlt macht. Je nachdem wurde voll übernommen, teilweise oder gar nicht. Wenn man viel Glück hatte, wurde voll bezahlt und man bekam die Stunden für die Weiterbildung sogar als Arbeitszeit angerechnet ...
Ich denke, viele überlegen eben auch beim Meister machen. Sie müssen es selbst bezahlen, gleichzeitig sollte der Verdienst dann höher sein. Das macht manchmal auch die Arbeitssuche nicht einfacher.
02.10.2013 10:30
Zitat von Mausi88:
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Viala:
...
Du, ehrlich gesagt hab ich da keine Ahnung.^^ Dachte weils ja ne Weiterbildung ist das man das einfach so machen kann.^^
![]()
Tschuldige... aber dann gäbe es doch praktisch überall meister... an jeder Straßenecke....da dem nicht so ist, wird's wohl kaum übernommen werden, oder?
![]()
Aber auch normale Weiterbildungen werden auch nicht immer einfach so bezahlt... manchmal übernimmt das ein Arbeitgeber... aber auhc das ist nicht selbstverständlich![]()
aber es gibt förderungen, dass es weniger teuer ist... immerhin etwas...
Hab ehrlich gesagt keins Ahnung wie viele Meister es gibt.^^ Dachte das ist halt auch wieder eine Ausbildung und viele haben keinen Bock mehr aufs lernen, aber okay, wusste nicht das man das zahlen muss.![]()
ach Mausi, nicht jeder ist so wahnsinnig desinteressiert, wenn es ums lernen geht ...
02.10.2013 10:36
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Viala:
...
Du, ehrlich gesagt hab ich da keine Ahnung.^^ Dachte weils ja ne Weiterbildung ist das man das einfach so machen kann.^^
![]()
Tschuldige... aber dann gäbe es doch praktisch überall meister... an jeder Straßenecke....da dem nicht so ist, wird's wohl kaum übernommen werden, oder?
![]()
Aber auch normale Weiterbildungen werden auch nicht immer einfach so bezahlt... manchmal übernimmt das ein Arbeitgeber. .. aber auhc das ist nicht selbstverständlich![]()
aber es gibt förderungen, dass es weniger teuer ist... immerhin etwas...
jepp ... bei uns gab es dann immer so kleine "Gremien", die bewertet haben, wie sehr diese Weiterbildung im Interesse des Unternehmens ist und sozusagen die Verbesserung sich für sie bezahlt macht. Je nachdem wurde voll übernommen, teilweise oder gar nicht. Wenn man viel Glück hatte, wurde voll bezahlt und man bekam die Stunden für die Weiterbildung sogar als Arbeitszeit angerechnet ...
Ich denke, viele überlegen eben auch beim Meister machen. Sie müssen es selbst bezahlen, gleichzeitig sollte der Verdienst dann höher sein. Das macht manchmal auch die Arbeitssuche nicht einfacher.
Genau so ist das!
Das Gute war halt, das mein Freund dann am Wochenende wenn er zu Hause war, sich noch ein paar Kröten im Betrieb dazu verdienen konnte. Weil das Bafög war nun auch nicht die Welt.
ABER es hat sich gelohnt und uns geht es finanziell mehr als gut

02.10.2013 10:36
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Viala:
Zitat von Mausi88:
...![]()
Tschuldige... aber dann gäbe es doch praktisch überall meister... an jeder Straßenecke....da dem nicht so ist, wird's wohl kaum übernommen werden, oder?
![]()
Aber auch normale Weiterbildungen werden auch nicht immer einfach so bezahlt... manchmal übernimmt das ein Arbeitgeber... aber auhc das ist nicht selbstverständlich![]()
aber es gibt förderungen, dass es weniger teuer ist... immerhin etwas...
Hab ehrlich gesagt keins Ahnung wie viele Meister es gibt.^^ Dachte das ist halt auch wieder eine Ausbildung und viele haben keinen Bock mehr aufs lernen, aber okay, wusste nicht das man das zahlen muss.![]()
ach Mausi, nicht jeder ist so wahnsinnig desinteressiert, wenn es ums lernen geht ...





- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt