Wer von euch wohnt in einer Doppelhaushälfte oder im Reihenhaus?
11.07.2015 22:58
wir wohnen in einem Reihenhaus und man hört schon ziemlich viel von den Nachbarn. Klospülung, Wasserrauschen, Gespräche, Telefonklingeln, den kleinen Hund...
Ein freistehendes EFH war nicht drin.
Die wenigen die es gab, entsprachen nicht unseren Bedingungen.
Meine Eltern haben eine DHH und auch dort hört man in einigen Räumen das Nachbarhaus.
Ein freistehendes EFH war nicht drin.
Die wenigen die es gab, entsprachen nicht unseren Bedingungen.
Meine Eltern haben eine DHH und auch dort hört man in einigen Räumen das Nachbarhaus.
11.07.2015 23:59
Ich habe bis vor ein paar Wochen in einem Reihenhaus gewohnt, Baujahr 2010.
Wir haben fast nie was von den Nachbarn gehört, es sei denn es war laute Musik oder so an. Im Garten war das natürlich schon schwieriger, weil man jedes Wort mitgehört hat - ob man wollte oder nicht. Trotzdem hat war es wirklich ein schönes Wohnen, ich würde jeder Zeit wieder einziehen.
Bei unserem neuen Haus haben wir uns dann trotzdem für ein Freistehendes entschieden, in dem wir dann auch mehr Platz im Garten und mehr Fenster haben!
Wir haben fast nie was von den Nachbarn gehört, es sei denn es war laute Musik oder so an. Im Garten war das natürlich schon schwieriger, weil man jedes Wort mitgehört hat - ob man wollte oder nicht. Trotzdem hat war es wirklich ein schönes Wohnen, ich würde jeder Zeit wieder einziehen.
Bei unserem neuen Haus haben wir uns dann trotzdem für ein Freistehendes entschieden, in dem wir dann auch mehr Platz im Garten und mehr Fenster haben!

12.07.2015 00:17
Doppelhaushälfte - Baujahr 2012
Wir hören absolut nichts von nebenan!
Wir hören absolut nichts von nebenan!

12.07.2015 00:24
RMH von 2005
Wir hören nichts von den Nachbarn, außer das Klavierspiel.
Aber: Der Garten ist halt schon Pupsi-Klein und somit kann man auf der Terasse alle Geräusche vom Nachbarn hören
Natürlich wäre mir ein freistehendes EFH lieber gewesen, aber das ist hier unbezahlbar!
Wir hören nichts von den Nachbarn, außer das Klavierspiel.
Aber: Der Garten ist halt schon Pupsi-Klein und somit kann man auf der Terasse alle Geräusche vom Nachbarn hören
Natürlich wäre mir ein freistehendes EFH lieber gewesen, aber das ist hier unbezahlbar!
12.07.2015 06:10
Sind seit 5 jahren im reihenhaus! Haben jetht selber gebaut und ziehen endlich bald um!!
Bei uns hört man alles!!!!
Bei uns hört man alles!!!!
12.07.2015 07:32
Unsere jetzige Mietwohnung ist original Baujahr 60er. Wir hören auch aus dem Nachbarhaus wenn jemand aufs Klo geht, eine (konsequent dichtungsfreie) Tür betätigt und wenn jemand die Tür in den Rahmen wirft (gängig), stehen wir alle im Bett. Hier wurde Wand an Wand gebaut.
Das ist bei neuen Häusern nicht mehr so. Doppelte Wand zum Nachbarn, entkoppelte Wände, Dichtungen in Türen und Fenstern ( hier nicht vorhanden)...
Das hängt rein von Bauzeit & Qualität ab. Bitte nicht pauschalisieren
Das ist bei neuen Häusern nicht mehr so. Doppelte Wand zum Nachbarn, entkoppelte Wände, Dichtungen in Türen und Fenstern ( hier nicht vorhanden)...
Das hängt rein von Bauzeit & Qualität ab. Bitte nicht pauschalisieren

12.07.2015 09:09
Wir kaufen nächstes Jahr eine dhh von ~1940. Wenn der Nachbar Schlagzeug spielt hört man das mal, aber das empfinde ich nicht als störend. (In dem Haus bin ich auch aufgewachsen, daher weiß ich das) und man hört die Treppe,wenn man bei uns im Haus auch auf der Treppe ist. Ist halt ne alte holztreppe.
Unser Garten ist trotzdem ziemlich groß und nicht mit einem typischen reihenhausgarten zu vergleichen.
Also trotz dhh und Nachbarn rechts und links ist genug Privatsphäre da.
Unser Garten ist trotzdem ziemlich groß und nicht mit einem typischen reihenhausgarten zu vergleichen.
Also trotz dhh und Nachbarn rechts und links ist genug Privatsphäre da.
12.07.2015 09:17
meine "oma" wohnt in einem reihenhaus , baujahr irgendwo in den 50ern) und es ist schrecklich ... man hört sogar die klospülung der nachbarin, obwohl man am anderen ende vom haus sitzt .... sobald man auf der terasse ist, kommt diese frau auch raus. mir wäre es zuviel nähe ...
wenn haus, dann alleinstehend.
wenn haus, dann alleinstehend.
12.07.2015 09:22
ich bin in einem Reihenhaus aufgewaschen und da hat man alles gehört(war ein mittelhaus von 1985) egal ob jemand im bad war sie sich stritten oder die kinder laut waren man hat immer was gehört zwar nicht in zimmerlautstärke aber es war da. das war auch ein grund für uns freistehend zu bauen und nicht mit meinem schwager ein doppelhaus
12.07.2015 09:29
Ich denke, das kommt auf den eigenen empfindlichkeitsgrad an, darauf was man schon gewohnt ist und auf die das haus selbst
bei dir Obsidian, von dem was ich schon gelesen hab: lass es... du würdest dich ewig ärgern...
wir haben aus dem grund auch immer nur nach freistehenden Häusern geguckt... ich muss einmal Drumherum laufen können, um glücklich zu sein... mein bruder hat ne doppelhaushälfte und ist weitgehend glücklich damit, hat aber auch ruhige Nachbarn... wenn er aber die Chance hätte, würde er deren hälfte aufkaufen

bei dir Obsidian, von dem was ich schon gelesen hab: lass es... du würdest dich ewig ärgern...
wir haben aus dem grund auch immer nur nach freistehenden Häusern geguckt... ich muss einmal Drumherum laufen können, um glücklich zu sein... mein bruder hat ne doppelhaushälfte und ist weitgehend glücklich damit, hat aber auch ruhige Nachbarn... wenn er aber die Chance hätte, würde er deren hälfte aufkaufen

12.07.2015 10:06
Wir haben links und rechs jemand dran.. die einen hör ich wenn türen feste zu hauen und wenn wer die treppe geht.. klar bohrer hammer etc aber renoviert wird ja nicht jeden tag.
Die anderen nachbarn höre ich aufgrund der raumverteilung wenn ich im schlafzimmer bin und sie etwas lauter musik hört in der küche oder laut spricht aber eher dumpf ich versteh selbst bei streit kein wort und kann recht gut einschlafen trotz der geräusche...
Ohne den nachbarn zu hören denke ich geht es nicht... ommt auch ein wenig auf die nachbarn und die räume an...
Ein kleiner trost ist das wir von beiden seiten geschützt sind z.b. bei aussenanstrich wärmedämmung bzw. Heizkosten schön echt günstiger aber wir haben auch tolle nachbarn mit denen wir uns super verstehen und wir wollen hier nicht mehr weg
Die anderen nachbarn höre ich aufgrund der raumverteilung wenn ich im schlafzimmer bin und sie etwas lauter musik hört in der küche oder laut spricht aber eher dumpf ich versteh selbst bei streit kein wort und kann recht gut einschlafen trotz der geräusche...
Ohne den nachbarn zu hören denke ich geht es nicht... ommt auch ein wenig auf die nachbarn und die räume an...
Ein kleiner trost ist das wir von beiden seiten geschützt sind z.b. bei aussenanstrich wärmedämmung bzw. Heizkosten schön echt günstiger aber wir haben auch tolle nachbarn mit denen wir uns super verstehen und wir wollen hier nicht mehr weg

12.07.2015 10:57
Wir haben letztes Jahr eine DHH(Baujahr 1996) gekauft und bereuen es nicht! Es sind quasi zwei getrennte Haushälten nebeneinander, sprich wir haben zwei Wände zwischen uns. Laut Makler wäre das nicht unbedingt üblich, aber dadurch hören wir unsere Nachbarn nicht. Allerdings sollte ich fairerweise dazu sagen, dass ein alleinstehendes Ehepaar neben uns wohnt. Ich habe letztes Jahr in Zeiten einer heftigen Trotzphase mal nachgefragt, ob sie Elia öfter hören würden und dass ich hoffe, dass es nicht zu laut ist
Das Einzige, was sie manchmal gehört haben, war, wenn Elia im Bockanfall die Trempe hochgetrampelt ist(unter Einbringung seines gesamten Körpergewichts versteht sich).
Ich denke, es kommt auch darauf an, ob viele kleine Kinder in der direkten Umgebung wohnen. Das ist nämlich (leider) bei uns nicht der Fall, die Kinder sind fast alle schon älter oder gar aus dem Haus. Daher ist hier tatsächlich, obwohl eng bebautes Wohngebiet, eine himmlische Ruhe

Ich denke, es kommt auch darauf an, ob viele kleine Kinder in der direkten Umgebung wohnen. Das ist nämlich (leider) bei uns nicht der Fall, die Kinder sind fast alle schon älter oder gar aus dem Haus. Daher ist hier tatsächlich, obwohl eng bebautes Wohngebiet, eine himmlische Ruhe

12.07.2015 10:58
Wenn man das so liest ,kommt es wohl sehr drauf an wie die Häuser gebaut sind.
12.07.2015 21:00
Ok, natürlich ist das hier keine repräsentative Umfrage aber bei ca. 20% negativen Erfahrungen spricht das schon eine deutliche Sprache.
Das entsprechende Haus bei uns wäre von ´65 und nebenan würden Kinder wohnen....
Wir haben entschieden, es zu lassen und weiterhin freistehend zu suchen.

Das entsprechende Haus bei uns wäre von ´65 und nebenan würden Kinder wohnen....
Wir haben entschieden, es zu lassen und weiterhin freistehend zu suchen.
12.07.2015 22:09
Er kommt auf die Bauweise an
Bei Bekannten hört man alles selbst die Karteien die Treppe runter trampelt wird in der anderen Hälfte gehört
Liegt anscheinend daran wie die Treppe gebaut ist
Auch sehr eng
Wir wohnen auch in einer Doppelhaus Hälfte und hören recht wenig
Würde es aber nie kaufen wollen
Bei Bekannten hört man alles selbst die Karteien die Treppe runter trampelt wird in der anderen Hälfte gehört
Liegt anscheinend daran wie die Treppe gebaut ist
Auch sehr eng
Wir wohnen auch in einer Doppelhaus Hälfte und hören recht wenig
Würde es aber nie kaufen wollen
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt