Mütter- und Schwangerenforum

Ablauf an Heiligabend

Gehe zu Seite:
15.12.2018 20:16
Zitat von sunshine_26:

Was habt ihr denn für bäume wenn die schon seit dem 1. Advent stehen? Die fallen doch normal voll ab.

Einen unechten.
Ich mag schon keine welkenden Blumensträuße geschweige denn einen ganzen Baum. Auf einen im Topf konnten wir uns nicht einigen also steht wieder der schon beleuchtere Baum bei uns.
Lealein
10278 Beiträge
15.12.2018 20:20
Bei uns war es üblich, dass wir gemeinsam mit meiner Mutter ein paar Tage vor Weihnachten den Baum geschmückt haben. Das für uns der Zauber. Nur wir drei Mädels, immer mit Weihnachtsmusik und später dann auch mit Alkohol Ein eigenes Event für sich eigentlich. Das würde euren Kinder sicherlich auch Spaß machen?
Lealein
10278 Beiträge
15.12.2018 20:20
Bei uns war es üblich, dass wir gemeinsam mit meiner Mutter ein paar Tage vor Weihnachten den Baum geschmückt haben. Das für uns der Zauber. Nur wir drei Mädels, immer mit Weihnachtsmusik und später dann auch mit Alkohol Ein eigenes Event für sich eigentlich. Das würde euren Kinder sicherlich auch Spaß machen?
brini88
7786 Beiträge
15.12.2018 20:21
Wir haben heute den Baum geholt und morgen wird er als Familie geschmückt, er steht bei uns auch im Wohnzimmer.

An heilig Abend gehen wir gemeinsam in die Kirche, danach essen wir (ebenfalls im Wohnzimmer) und danach geh ich mit den Kindern raus das Christkind suchen, mein Mann bleibt zu Hause um das Christkind rein zu lassen. Irgendwann hören wir die Glocke, kommen zurück und wenn wir ausgezogen sind gibt es die Bescherung.

Die Wohnzimmertüre ist dann natürlich zu, damit noch etwas Spannung da ist.
Lealein
10278 Beiträge
15.12.2018 20:24
Ach so und die Geschenke legen wir morgens drunter. Außer das was der Weihnachtsmann bringt. Dieses Jahr macht der Mann meiner Schwiegermutter in Spe den Weihnachtsmann und bringt seine Geschenke.
Gegen 17/18 Uhr wird gegessen, anschließend ist Bescherung.
Bri_na
22110 Beiträge
15.12.2018 20:30
Bei uns ist es so:

1 Woche vor Heiligabend wird der Baum mit den Kindern zusammen geholt. Am 23.12. abends wird er dann geschmückt aber beleuchtet sehen die Kinder den Baum erst am Heiligabend bei der Bescherung. Den Baum selber dürfen sie aber mit schmücken und natürlich läuft Weihnachtsmusik im Hintergrund. Am 24.12. frühstücken wir ausgiebig und lange dafür gibt es kein Mittagessen. Vor lauter Aufregung würden die Kinder gar nicht essen wollen. Am Nachmittag kommen die Großeltern zumindest dieses Jahr noch zum Kaffee und Kuchen bzw. Torte. Danach kümmern wir also meine Mama und ich uns um das Abendessen. Es gibt traditionell Kartoffelsalat mit Pute/Hase/Würstchen. Gegen 17 Uhr essen wir dann, räumen danach gemeinsam alles weg und dann gehen meine Eltern mit den Kindern und Kinderzimmer und halten am Fenster Ausschau nach dem Weihnachtsmann. In dieser Zeit Stelle ich alles unterm Baum und klingel dann mit einer Glocke so wissen die Kinder das er da war und jedes Jahr fragen sich die Kinder wie der Weihnachtsmann das gemacht hat unbemerkt am Fenster vorbei zu kommen.

Nächstes Jahr läuft es genau so ab nur das mein Mann dann ins Kinderzimmer geht und mit am Fenster guckt.

Weder mein Mann noch ich sind groß gläubig daher kommt nicht das Christkind sondern der Weihnachtsmann zu uns. Christkind kennen die Kinder aber auch durch die Großeltern.
Engelchen1975
3671 Beiträge
15.12.2018 20:38
Wir schmücken gemeinsam entweder am 23. Nachmittag oder 24. am Vormittag den Baum-Lichterkette wird aber nur zwecks Funktion angemacht.
An Heilig Abend gibt es mittags Würstchen, dann um 16 Uhr zur Kindermette-mein Bruder legt inzwischen die Geschenke unter der Baum und schaltet die Beleuchtung ein (schicken eine SMS) und macht die Weihnachtsmusik an.
Wenn wir nach Hause kommen, war das Christkind da. Der Große wird schon ein wenig misstrauisch, lässt sich den Zauber aber noch nicht ganz nehmen. Um ca 19 Uhr gibt es belegte Brötchen und die Kinder dürfen aufbleiben bis sie müde sind....
zweiermami
479 Beiträge
15.12.2018 20:41
Wie die Kinder noch klein waren, haben wir am Abend vom 23.12. den Baum gschmückt, sobald die Kids im Bett waren. Seit ein paar Jahren schmücken wir den Baum jetzt gemeinsam am 23.

(Es wär auch damals nicht gegangen, daß sie es erst zur Bescherung gesehen hätten, da wir auch ein offenes Wohnzimmer haben)

Dh. vormittags mal lang schlafen, gegen Mittag gemütlich frühstücken am späten Nachmittag ist dann die Kinderchristmette, und wenn wir heimkommen ist Bescherung.
Linaaaa
1171 Beiträge
15.12.2018 21:00
Zitat von Nuya:

Bei uns ist die küche nur vom wozi aus zu betreten. Wenn die tür zu wäre, bliebe uns zum aufenthalt nur das kizi, schlafzimmer und der flur, und wir könnten nicht an unsere küche. Also auch nicht so gut mit tür zu machen.

Wir holen den baum am 23. Oder 24. Gemeinsam, kind zieht ihn im bollerwagen nach hause und dann schmücken wir gemeinsam mit musik und weihnachtsgebäck. Das leben findet auch weiterhin im wozi statt. Die lichterketten werden aber nur angehängt und zum testen einmal an gemacht. Danach wird der baum geschmückt, die lichter bleiben aber aus.
Am nachmittag essen wir kartoffelsalat und würstchen. Dann gehen "wir" spazieren, bzw mir fällt dann etwas ein, dass ich früher zurück muss, oder später nach komme. Ich mache dann alle lichter an, inklusive denen am baum und stelle die geschenke unter den baum und schalte stille nacht heilige nacht in dauerschleife. Dann geh ich wieder raus zu mann und kind und wir gehen gemeinsam zurück in die wohnung und siehe da, geschenke unterm baum. (Und ich freue mich schon sooo sehr auf leuchtende kinderaugen )


Genau wie bei uns früher
Und auch bei Opa wird es am 1. Weihnachtstag noch genauso ablaufen
15.12.2018 21:04
Zitat von nilou:

Zitat von sunshine_26:

Was habt ihr denn für bäume wenn die schon seit dem 1. Advent stehen? Die fallen doch normal voll ab.


Nein ist taufrisch. Wir haben eine Nordmanntanne die in einen Ständer mit Wasser steht. Hier ist bisher nichts an Nadeln runtergekommen. Hier aus der Region frisch geschlagen.

Der ist jeden Abend an und wir mögen die Atmosphäre mit dem Licht. Ihn nur für wenige Tage stehen zu haben ist mir viel zu schade. Da gebe ich lieber etwas mehr Geld für einen frischen Baum aus der länger stehen kann.

Wir stellen unseren baum 24. auf, aber dass er nur wenige Tage steht kommt hier dennoch nicht vor
Der bleibt einfach ganz lange stehen, bis wir Mal dazu kommen ihn abzubauen
15.12.2018 21:05
Der Baum wird hier vorher gemeinsam aufgebaut und geschmückt, in der regel zum 3. Advent. Gegen 15/16 uhr kommt der Weihnachtsmann. Große Geschenke, die nicht in den Sack passen, schaffe ich in der Zeit in der der Weihnachtsmann an der Tür begrüßt wird, unter den Baum, den Rest hat er im Sack.
Augustkugerl
6639 Beiträge
15.12.2018 21:43
Zitat von MyGirls:

Bei uns ist es so:

1 Woche vor Heiligabend wird der Baum mit den Kindern zusammen geholt. Am 23.12. abends wird er dann geschmückt aber beleuchtet sehen die Kinder den Baum erst am Heiligabend bei der Bescherung. Den Baum selber dürfen sie aber mit schmücken und natürlich läuft Weihnachtsmusik im Hintergrund. Am 24.12. frühstücken wir ausgiebig und lange dafür gibt es kein Mittagessen. Vor lauter Aufregung würden die Kinder gar nicht essen wollen. Am Nachmittag kommen die Großeltern zumindest dieses Jahr noch zum Kaffee und Kuchen bzw. Torte. Danach kümmern wir also meine Mama und ich uns um das Abendessen. Es gibt traditionell Kartoffelsalat mit Pute/Hase/Würstchen. Gegen 17 Uhr essen wir dann, räumen danach gemeinsam alles weg und dann gehen meine Eltern mit den Kindern und Kinderzimmer und halten am Fenster Ausschau nach dem Weihnachtsmann. In dieser Zeit Stelle ich alles unterm Baum und klingel dann mit einer Glocke so wissen die Kinder das er da war und jedes Jahr fragen sich die Kinder wie der Weihnachtsmann das gemacht hat unbemerkt am Fenster vorbei zu kommen.

Nächstes Jahr läuft es genau so ab nur das mein Mann dann ins Kinderzimmer geht und mit am Fenster guckt.

Weder mein Mann noch ich sind groß gläubig daher kommt nicht das Christkind sondern der Weihnachtsmann zu uns. Christkind kennen die Kinder aber auch durch die Großeltern.

Geeeenau wie bei uns nur das Essen ist ein anderes
Nine85
6275 Beiträge
15.12.2018 21:49
Zitat von sunshine_26:

Was habt ihr denn für bäume wenn die schon seit dem 1. Advent stehen? Die fallen doch normal voll ab.


Nee wir haben unseren Baum am 2. Advent geschlagen und er steht locker bis nach Weihnachten ohne groß zu Nadeln. Ich mag keinen Baum "umbringen"für nur 3 Tage Weihnachten. mir ist nämlich nach Weihnachten nicht mehr so nach Weihnachtsdekoration.
Nine85
6275 Beiträge
15.12.2018 21:50
Zitat von Magnolia___:

Zitat von nilou:

Zitat von sunshine_26:

Was habt ihr denn für bäume wenn die schon seit dem 1. Advent stehen? Die fallen doch normal voll ab.


Nein ist taufrisch. Wir haben eine Nordmanntanne die in einen Ständer mit Wasser steht. Hier ist bisher nichts an Nadeln runtergekommen. Hier aus der Region frisch geschlagen.

Der ist jeden Abend an und wir mögen die Atmosphäre mit dem Licht. Ihn nur für wenige Tage stehen zu haben ist mir viel zu schade. Da gebe ich lieber etwas mehr Geld für einen frischen Baum aus der länger stehen kann.

Wir stellen unseren baum 24. auf, aber dass er nur wenige Tage steht kommt hier dennoch nicht vor
Der bleibt einfach ganz lange stehen, bis wir Mal dazu kommen ihn abzubauen


Mai ? Ernsthaft?
kruemeline09
1554 Beiträge
15.12.2018 21:51
Zitat von Nine85:

Zitat von Magnolia___:

Zitat von nilou:

Zitat von sunshine_26:

Was habt ihr denn für bäume wenn die schon seit dem 1. Advent stehen? Die fallen doch normal voll ab.


Nein ist taufrisch. Wir haben eine Nordmanntanne die in einen Ständer mit Wasser steht. Hier ist bisher nichts an Nadeln runtergekommen. Hier aus der Region frisch geschlagen.

Der ist jeden Abend an und wir mögen die Atmosphäre mit dem Licht. Ihn nur für wenige Tage stehen zu haben ist mir viel zu schade. Da gebe ich lieber etwas mehr Geld für einen frischen Baum aus der länger stehen kann.

Wir stellen unseren baum 24. auf, aber dass er nur wenige Tage steht kommt hier dennoch nicht vor
Der bleibt einfach ganz lange stehen, bis wir Mal dazu kommen ihn abzubauen


Mai ? Ernsthaft?


Mal
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt