Attachment Parenting
08.06.2016 23:12
Little der Vorschlag vom Kiga klingt doch sehr gut und mit den Erzieherinnen hast du wohl rinen echten Volltreffer gelandet@
Ich würd das wohl mit den 2 Tagen so testen.
Ich würd das wohl mit den 2 Tagen so testen.
08.06.2016 23:15
Das hört man ja bis hier wie dir die Steine vom Herzen purzeln
Also der Vorschlag klingt wirklich durchdacht
Wann habt ihr denn Ferien beziehungsweise Schliesstage?

Also der Vorschlag klingt wirklich durchdacht

Wann habt ihr denn Ferien beziehungsweise Schliesstage?
08.06.2016 23:17
Zitat von SaSk:
Ich komme hier heute kaum hinterher... und alles, was ich dazu schreiben würde, hat im Grunde schon jemand anderes geschrieben![]()
Little du hattest gefragt, richtig?
Ich fass es nicht

08.06.2016 23:19
Zitat von LIttleOne13:
Soooooooo!
Es war gut, ziemlich gut.![]()
Erst hab ich erzählt. Wie ich die Veränderungen der Eule wahrnehme, das Gezicke und Geheul, wie es uns nachmittags geht, nachdem sie im Kindergarten war. Dass es für mich ohne Kindergarten am einfachsten ist, und dass mein konkreter Verdacht ist, dass es ihr einfach zu viel ist, kleine aber wichtige Bedürfnisse hinten runter fallen usw. Gleichzeitig hab ich betont, dass ich nicht denke, dass es am Team oder der Einrichtung liegt. Ich bin mit der Arbeit der Erzieherinnen sehr zufrieden und fühle mich wohl dort und ich denke, dass das "Problem" wirklich die Überreizung der Eule ist.
Dann hat ihre Erzieherin erzählt, wie die Eule sich verhält. Sie spielt, hat Spaß, alles ist super. Das sehe ich auch, wenn ich komme, um sie zu holen. Oft hockt sie mit hinten in der Puppenecke und an der Garderobe geht das Gejaul los. Ihre Erzieherin meinte, dass der Alltag im Kindergarten für viele Kinder sehr anstrengend ist, wie ein Arbeitstag eben, und dass es von einem großen Urvertrauen zeugt, wenn sich die Kinder dann bei den Eltern derart fallen lassen können. Zudem ist die Eule eben auch sehr sensibel, nimmt viel wahr und muss das irgendwo wieder loswerden. Gleichzeitig versteht sie natürlich auch, wie anstrengend das für uns alle ist.
Dann haben wir überlegt, wie es nun weiter geht. Ich habe den Vorschlag mitgebracht, sie vorläufig wirklich raus zu nehmen, im Herbst (sie wird ja Anfang September 3) nochmal zu überlegen, ob es nun besser klappen würde und sonst etwa das Alter 3,5 als Neustart anzupeilen.
Der Gegenvorschlag ihrer Erzieherin war, sie an 2 festen Tagen pro Woche, vorzugsweise Mi/Do oder Do/Fr zu bringen. Zur Erklärung, Donnerstags findet das U3 Angebot statt, mit Turnen usw, das macht ihr viel Spaß. 2 feste Tage, damit sie nicht ganz raus ist, ihre sozialen Kontakte verliert (sie hat ja 2 "Freundinnen" dort, mit denen sie ständig zusammen hängt und die wir auch regelmäßig nachmittags treffen) und eben nicht ganz "raus" ist, gleichzeitig aber lange Ruhephasen hat. Sie hat mir vorgeschlagen, zur Visualisierung eine Art Pinnwand als Wochenplan zu machen, mit verschieden bunten Wochentagen, um es für sie planbar zu machen. Der Vorschlag ist für die Eule schon passend, sie weiß immer gern heute schon, was wir morgen machen. Zeitlich wären das 2,5 Stunden, also wirklich nur die knappe Kernzeit von 9-11.30 Uhr.
Ich habe das erstmal so mit heim genommen, was sie auch gut fand - immerhin "kaufen wir ja nicht ein paar Schuhe, sondern entscheiden Dinge, die die Zukunft der Eule betreffen" - ich überlegs mir also und melde mich Anfang nächster Woche.
Was meint ihr dazu?
Ich bin wirklich zutiefst zufrieden, ohne überhaupt eine Entscheidung getroffen zu haben. Bei mir ist das grade total offen und noch völlig egal, aber überhaupt das Gefühl, damit ernst genommen zu werden, macht mich einfach glücklich.
Das ist ja toll! Dann habt ihr aber auch eine super Erzieherin. Vielleicht funktioniert das ja so für die Eule. Wenn nicht, dann gibt es ja immer noch die Option, sie erst mal rauszunehmen.
08.06.2016 23:41
Zitat von SaSk:
Ich komme hier heute kaum hinterher... und alles, was ich dazu schreiben würde, hat im Grunde schon jemand anderes geschrieben![]()
Little du hattest gefragt, richtig?
Ich bin heute auch leicht überfordert beim Lesen...
*
Ich sehe auch was!

08.06.2016 23:51
Little, das hört sich super an. Die Gefühle und Bedürfnisse der Eule werden gehört und respektiert, deine eben so, das ist sooooo wichtig.
Bei uns ist es jetzt auch so, dass sie ja ungefähr drei Stunden geht und da gibt es tatsächlich Aktivitäten, die ich ihr so nicht bieten kann, was Waldausflüge, Basteln etc. betrifft, und daher klappt das (mittlerweile) ganz gut.
Manchmal kommen wir aber im Gespräch drauf, dass manche Kinder bis um 16.30 h im Kindergarten bleiben, da fällt ihr dann immer wieder aufs Neue alles aus dem Gesicht...
"Soooooo lang?! Warum?" und dann ist sie sehr glücklich, dass sie nur kurz geht.
*
Was sagt die Eule eigentlich selbst dazu?

Bei uns ist es jetzt auch so, dass sie ja ungefähr drei Stunden geht und da gibt es tatsächlich Aktivitäten, die ich ihr so nicht bieten kann, was Waldausflüge, Basteln etc. betrifft, und daher klappt das (mittlerweile) ganz gut.
Manchmal kommen wir aber im Gespräch drauf, dass manche Kinder bis um 16.30 h im Kindergarten bleiben, da fällt ihr dann immer wieder aufs Neue alles aus dem Gesicht...

*
Was sagt die Eule eigentlich selbst dazu?
09.06.2016 06:22
@Little, das hört sich doch gut an. Schön das sie dich auch ernst nehme dort. Die Erzieherinnen von uns sind auch auf uns und unsere Gefühle eingegangen. Das ist schon mal sehr beruhigend als Eltern. Du hast ja jetzt quasi die Wahl. Ich würde mich auch mit deiner Maus zusammen setzen und reden um zu sehen was sie dazu sagt. Ich glaube schon das sie sich in dem Alter ganz gut selbst einschätzen können. Wenn sie aber ja gerne geht und dort Spaß hat sind 2x die Woche eine schöne Lösung. Dann wird sie vermutlich an den 2 Tagen weiterhin überreizt sein, aber sie hat mehr ruhige Tage dazwischen um richtig runter zu kommen.
Wenn mein Räuber nach den Ferien wieder gehen sollte wird er auch nur 1-2 Tage in die Kita & einen festen Tag in den Wald gehen. Aber das warten wir mal noch ab. Bisher denke ich ja immer noch das er nicht mehr gehen möchte.
Wenn mein Räuber nach den Ferien wieder gehen sollte wird er auch nur 1-2 Tage in die Kita & einen festen Tag in den Wald gehen. Aber das warten wir mal noch ab. Bisher denke ich ja immer noch das er nicht mehr gehen möchte.

09.06.2016 06:25
Zitat von SaSk:
Ich komme hier heute kaum hinterher... und alles, was ich dazu schreiben würde, hat im Grunde schon jemand anderes geschrieben![]()
Little du hattest gefragt, richtig?
Ohh das sieht gut aus!


09.06.2016 07:56
Zitat von LIttleOne13:
So, jetzt komm ich am Handy nicht mehr nach und antworte mal am PC.![]()
Erstmal danke für die ganzen Antworten. Es hilft mir immer sehr dabei, sowas zu reflektieren, wenn jemand seinen Senf dazu gibt.![]()
Shelyra:
Das, was im Wesentlichen immer noch nicht besser ist, ist diese Müdigkeit. Sie ist platt nach dem Kindergarten, wirklich. Ich mache nur selten Termine am Nachmittag aus, weil Spieleverabredungen entweder boykottiert werden ("Ich will nicht zu XY fahren, ich möchte zuhause spielen!" ) oder im Drama enden. Nachmittags habe ich oft das Gefühl, sie nur auszuhalten. Selbst mein Mann ist oft völlig entnervt, wenn er in den ersten 30 Minuten, die er zuhause verbringt, schon 3 Dramen abbekommt.
Obsidian:
Ok, deiner ist noch zu klein - wenn wir unterwegs sind und die Eule nach dem Alter gefragt wird, ich sage sie ist 2,5 oder jetzt 2 3/4, ist meist der erste Kommentar "Uiii, dann kommst du ja bald in den Kindergarten!". Das ist mit 3 eben so ein Meilenstein. Alle Kinder im Umfeld kamen mit 2 rein, und eine meiner nächsten Freundinnen (netterweise Sozialpädagogin) fand es schon nicht gut, dass ich die Eule oft nur 3 Tage/Woche im Kindergarten hatte - da hält sich mehr die Meinung, dass sie sich so ja nie dran gewöhnt.
Kinderturnen probieren wir heute Abend mal aus.![]()
Und danke.![]()
Nein, offen macht der Kindergarten keinen Druck. Im Gegenteil, ihre Gruppenleitung fand es sogar gut, als ich beim letzten Gespräch sagte dass sie ja nicht unbedingt gehen muss und ich sie daher nur 3 Tage/Woche bringe, damit sie Zeit zuhause hat. Aber sag mal deiner Friseurin, dass du deine Haare selbst auch ganz hübsch schneiden kannst, deinem Hufschmied, dass du dein Pferd selbst beschlagen kannst oder dem Gärtner, dass du deinen Rasen ab nächster Woche selbst mähst... du machst die Berufsgruppe ja damit quasi überflüssig, also ein existentieller Angriff.
Zumal sie halt immer betonen, wie zufrieden die Eule im Kindergarten ist. Ich bin weg (sie trennt sich ohne Probleme, das ist es nicht mal), dann isst und spielt sie und alles ist gut. Das erste Drama beginnt an der Garderobe, wenn ich sie abhole, dann gehts weiter bis zum Auto, zu Hause vom Auto zur Haustür. Im Kindergarten ist sie ausgeglichen und ich habe das Gefühl, alles, was sich aufstaut, dann abzubekommen.
Vanja:
Nee, die Gruppen sind hier meist von 2-6. Oft war es vorher 3-6, eine normale Kindergartengruppe also, aber mit dem Rechtsanspruch haben sie es einfach um ein Jahr ausgeweitet. Hier kriegt jeder einen Platz, und es gibt in fast jedem Dorf einen Kindergarten, aber um U3 Bereich ist der vorgeschriebene Betreuungsschlüssel höher als bei Ü3, daher ist die Erweiterung so gesehen ein Gewinn für die Ü3-Kinder, aber auch ein Verlust für U3 - die gehen da natürlich unter. Wenn ich mir die winzige Eule anschaue im Vergleich zu den vielen Kindern, die im Sommer in die Schule kommen...
Euer Schlüssel ist ja großartig. 5 Erwachsene auf nicht mal 20 Kinder, wow. Wir haben 3-4 auf 25, je nach Personallage.
Nachtrag Ist in der ganzen Diskutiererei nämlich untergegangen


Sogar mit 5 Erwachsenen auf 18 Kids hatte ich Bedenken (sind ja doch 4 Minis pro Person) und jetzt sehe ich aber dass nur seltenst wirklich überhaupt 18 Minis gleichzeitig da sind , meistens sind es ca 12 da es sich hier um eine sehr flexible Einrichtung handelt und viele der Mamas nur geringfügig arbeiten gehen .
LG

09.06.2016 07:57
Little ihr scheint wahnsinnig Glück zu haben mit der Erzieherin. Total toll, dass sie sich so darauf einlässt und sich Gedanken macht.
Und der Vorschlag klingt für mich auch gar nicht so verkehrt!
Ich hab deinen Namen vergessen, aber hey, du wolltest einen positiven Test sehen, da hast du ihn
Am Samstag ist erst nmt
Dankeschön
Und der Vorschlag klingt für mich auch gar nicht so verkehrt!
Ich hab deinen Namen vergessen, aber hey, du wolltest einen positiven Test sehen, da hast du ihn


Am Samstag ist erst nmt


09.06.2016 08:00
Ach ja noch was
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM POSITIVEN TEST SaSK
!!!!


09.06.2016 08:07
@Manveri
Ich hab das gerade mit den Tropfen gelesen. Glaubst du nicht, dass diese Vorgehensweise eurer Bindung irgendwann schadet? Für mich ist das einer der größten Vertrauensbrüche, gerade wenn es auf Dauer ist und das Kind noch gar nicht versteht warum man das macht.
Das die Tropfen rein müssen, steht außer Frage. Aber bevor ich diesen Weg gehen würde, würde ich erst alles andere ausprobieren. Und da finde ich Bestechung weitaus weniger schlimm als das...
Ich hab das gerade mit den Tropfen gelesen. Glaubst du nicht, dass diese Vorgehensweise eurer Bindung irgendwann schadet? Für mich ist das einer der größten Vertrauensbrüche, gerade wenn es auf Dauer ist und das Kind noch gar nicht versteht warum man das macht.
Das die Tropfen rein müssen, steht außer Frage. Aber bevor ich diesen Weg gehen würde, würde ich erst alles andere ausprobieren. Und da finde ich Bestechung weitaus weniger schlimm als das...
09.06.2016 08:11
Zitat von Glückskeks2010:
@Manveri
Ich hab das gerade mit den Tropfen gelesen. Glaubst du nicht, dass diese Vorgehensweise eurer Bindung irgendwann schadet? Für mich ist das einer der größten Vertrauensbrüche, gerade wenn es auf Dauer ist und das Kind noch gar nicht versteht warum man das macht.
Das die Tropfen rein müssen, steht außer Frage. Aber bevor ich diesen Weg gehen würde, würde ich erst alles andere ausprobieren. Und da finde ich Bestechung weitaus weniger schlimm als das...
So denke ich auch .
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt