Attachment Parenting
09.06.2016 10:50
Bei den Überlegungen zur Sinnhaftigkeit von Kindergärten. Mir wurde gerade noch einen Kindergarten Vorteil bewusst. Der gilt allerdings nur für die kleinen Geschwister.
Man kann endlich mal ganz in Ruhe die Badewannen Kiste der großen Schwester ausräumen und analysieren, während Mama die Dusche putzt
Man kann endlich mal ganz in Ruhe die Badewannen Kiste der großen Schwester ausräumen und analysieren, während Mama die Dusche putzt

09.06.2016 10:52
so mal was zum erheitern. Das war der Anblick als ich gestern ins Bettchen wollte
da hab ich mich natürlich liebend gern dazu gekuschelt

da hab ich mich natürlich liebend gern dazu gekuschelt

09.06.2016 10:55
Die Bettwäsche haben wir auch
Sieht gemütlich aus! Schlafende Kinder schauen einfach drollig aus als könnten sie kein Wässerchen trüben

Sieht gemütlich aus! Schlafende Kinder schauen einfach drollig aus als könnten sie kein Wässerchen trüben

09.06.2016 11:10
Zitat von cooky:
Bei den Überlegungen zur Sinnhaftigkeit von Kindergärten. Mir wurde gerade noch einen Kindergarten Vorteil bewusst. Der gilt allerdings nur für die kleinen Geschwister.
Man kann endlich mal ganz in Ruhe die Badewannen Kiste der großen Schwester ausräumen und analysieren, während Mama die Dusche putzt![]()

09.06.2016 11:17
wir haben auch mal wieder erlebt wie schön es sein kann, wenn die kids mitentscheiden dürfen.
tim weigerte sich ja seit monaten zum friseur zu gehen. nur spitzen-schneiden war ok, aber die matte wollte er behalten... gestern kam er dann an, dass er unbedingt sofort nen friseurtermin braucht. seine haare sind zuviel, er schwitz so stark
also angerufen und haare ganz kurz schneiden lassen! udn jetzt ist er stolz wie bolle udn präsentiert jedem seine neue frisur
tim weigerte sich ja seit monaten zum friseur zu gehen. nur spitzen-schneiden war ok, aber die matte wollte er behalten... gestern kam er dann an, dass er unbedingt sofort nen friseurtermin braucht. seine haare sind zuviel, er schwitz so stark

also angerufen und haare ganz kurz schneiden lassen! udn jetzt ist er stolz wie bolle udn präsentiert jedem seine neue frisur
09.06.2016 11:34
Ich meld mich auch mal als stille Mitleserin aus meiner Ecke.
Ich finde es toll, dass ihr euch um eure Kinder und deren Belange so viele Gedanken macht. Das ist erstmal lobenswert!
Auf der anderen Seite frage ich mich, wie man die Kinder bei all den normalen Dingen, die durch die Eltern zum Problem hochstilisiert werden, auf das echte Leben vorbereiten soll?
Ich finde es normal, dass man Kinder zur Einnahme von Medikamenten zwingt, wenn alle Engelszungen nichts helfen. Da müssen sie einfach durch, zur Not durch körperliche Fixierung.
Ich nenne das immer liebevoll die Beinschere, unser letztes Mittel, das nur in extremsten Ausnahmefällen gebraucht wird. Ob mein Kind das dann gut heißt, ist mir in dem Moment, in dem z.B. sein Augenlicht durch Keime bedroht ist, ziemlich egal. Und ja, danach wird gelobt, so dass sie beim zweiten Mal wieder genau so tapfer sein wollen, wie beim ersten Mal.
Also ich würd mir darüber und ob es der Bindung schadet nicht den Kopf zermatern. Sie müssen lernen, dass das Leben nicht nur aus Heiterkeit besteht, sondern auch mal Situationen bietet, durch die sie einfach durch müssen. So ist das Leben.
Ansonsten schließe ich mich Mathelenlu gänzlich an...
Ich finde es toll, dass ihr euch um eure Kinder und deren Belange so viele Gedanken macht. Das ist erstmal lobenswert!
Auf der anderen Seite frage ich mich, wie man die Kinder bei all den normalen Dingen, die durch die Eltern zum Problem hochstilisiert werden, auf das echte Leben vorbereiten soll?
Ich finde es normal, dass man Kinder zur Einnahme von Medikamenten zwingt, wenn alle Engelszungen nichts helfen. Da müssen sie einfach durch, zur Not durch körperliche Fixierung.
Ich nenne das immer liebevoll die Beinschere, unser letztes Mittel, das nur in extremsten Ausnahmefällen gebraucht wird. Ob mein Kind das dann gut heißt, ist mir in dem Moment, in dem z.B. sein Augenlicht durch Keime bedroht ist, ziemlich egal. Und ja, danach wird gelobt, so dass sie beim zweiten Mal wieder genau so tapfer sein wollen, wie beim ersten Mal.
Also ich würd mir darüber und ob es der Bindung schadet nicht den Kopf zermatern. Sie müssen lernen, dass das Leben nicht nur aus Heiterkeit besteht, sondern auch mal Situationen bietet, durch die sie einfach durch müssen. So ist das Leben.

Ansonsten schließe ich mich Mathelenlu gänzlich an...
09.06.2016 12:21
Zitat von -Chucky-:
Ich meld mich auch mal als stille Mitleserin aus meiner Ecke.
Ich finde es toll, dass ihr euch um eure Kinder und deren Belange so viele Gedanken macht. Das ist erstmal lobenswert!
Auf der anderen Seite frage ich mich, wie man die Kinder bei all den normalen Dingen, die durch die Eltern zum Problem hochstilisiert werden, auf das echte Leben vorbereiten soll?
Ich finde es normal, dass man Kinder zur Einnahme von Medikamenten zwingt, wenn alle Engelszungen nichts helfen. Da müssen sie einfach durch, zur Not durch körperliche Fixierung.
Ich nenne das immer liebevoll die Beinschere, unser letztes Mittel, das nur in extremsten Ausnahmefällen gebraucht wird. Ob mein Kind das dann gut heißt, ist mir in dem Moment, in dem z.B. sein Augenlicht durch Keime bedroht ist, ziemlich egal. Und ja, danach wird gelobt, so dass sie beim zweiten Mal wieder genau so tapfer sein wollen, wie beim ersten Mal.
Also ich würd mir darüber und ob es der Bindung schadet nicht den Kopf zermatern. Sie müssen lernen, dass das Leben nicht nur aus Heiterkeit besteht, sondern auch mal Situationen bietet, durch die sie einfach durch müssen. So ist das Leben.![]()
Ansonsten schließe ich mich Mathelenlu gänzlich an...
Was für ein echtes Leben meinst du?
Und wo muss man durch z. B.?
09.06.2016 12:28
Zitat von -Chucky-:
Ich meld mich auch mal als stille Mitleserin aus meiner Ecke.
Ich finde es toll, dass ihr euch um eure Kinder und deren Belange so viele Gedanken macht. Das ist erstmal lobenswert!
Auf der anderen Seite frage ich mich, wie man die Kinder bei all den normalen Dingen, die durch die Eltern zum Problem hochstilisiert werden, auf das echte Leben vorbereiten soll?
Ich finde es normal, dass man Kinder zur Einnahme von Medikamenten zwingt, wenn alle Engelszungen nichts helfen. Da müssen sie einfach durch, zur Not durch körperliche Fixierung.
Ich nenne das immer liebevoll die Beinschere, unser letztes Mittel, das nur in extremsten Ausnahmefällen gebraucht wird. Ob mein Kind das dann gut heißt, ist mir in dem Moment, in dem z.B. sein Augenlicht durch Keime bedroht ist, ziemlich egal. Und ja, danach wird gelobt, so dass sie beim zweiten Mal wieder genau so tapfer sein wollen, wie beim ersten Mal.
Also ich würd mir darüber und ob es der Bindung schadet nicht den Kopf zermatern. Sie müssen lernen, dass das Leben nicht nur aus Heiterkeit besteht, sondern auch mal Situationen bietet, durch die sie einfach durch müssen. So ist das Leben.![]()
Ansonsten schließe ich mich Mathelenlu gänzlich an...
Aber selber Sachen zu entscheiden und sich seiner Bedürfnisse klar zu sein ist doch das echte Leben.
09.06.2016 12:41
Natürlich ist das das echte Leben. Aber im echten Leben muss man sich auch mal Dingen stellen, die nicht dem eigenen Bedürfnis entsprechen: eine Krankheit mit unangenehmer Behandlung. Ein Job, der einem nicht ganz so liegt im Moment. Einen Fehler, den man gemacht hat und für den man gerade stehen muss, auch wenn man lieber den Kopf in den Sand stecken würde. Eine Wohnsituation, die einen nervt. Und und und. Da ist es doch wichtig, dass man auch mal sagen kann, klar, find ich jetzt nicht angenehm, aber Popobacken zusammen und durch, danach wirds wieder besser.
Ich nehme an, dass das von Chucky gemeint war.
Ich nehme an, dass das von Chucky gemeint war.
09.06.2016 12:55
Zitat von Mathelenlu:
Natürlich ist das das echte Leben. Aber im echten Leben muss man sich auch mal Dingen stellen, die nicht dem eigenen Bedürfnis entsprechen: eine Krankheit mit unangenehmer Behandlung. Ein Job, der einem nicht ganz so liegt im Moment. Einen Fehler, den man gemacht hat und für den man gerade stehen muss, auch wenn man lieber den Kopf in den Sand stecken würde. Eine Wohnsituation, die einen nervt. Und und und. Da ist es doch wichtig, dass man auch mal sagen kann, klar, find ich jetzt nicht angenehm, aber Popobacken zusammen und durch, danach wirds wieder besser.
Ich nehme an, dass das von Chucky gemeint war.
Meine Mädels dürfen viel selbst entscheiden (AP würde ich es hier nur bedingt nennen) und müssen mit den Konsequenzen leben.
Gestern wollte die Große unbedingt einen Fleecepulli anziehen. Ich hab ihr gesagt, dass sie bestimmt schwitzen wird. Sie wollte ihn an lassen und ein T-Shirt mitnehmen. Hat sie nach mehrmaliger Erinnerung vergessen, also musste sie dann erstmal 2h im Fleecepulli rum laufen und sich einen abschwitzen. War sicherlich nicht angenehm, da musste sie dann durch.
09.06.2016 13:00
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Mathelenlu:
Natürlich ist das das echte Leben. Aber im echten Leben muss man sich auch mal Dingen stellen, die nicht dem eigenen Bedürfnis entsprechen: eine Krankheit mit unangenehmer Behandlung. Ein Job, der einem nicht ganz so liegt im Moment. Einen Fehler, den man gemacht hat und für den man gerade stehen muss, auch wenn man lieber den Kopf in den Sand stecken würde. Eine Wohnsituation, die einen nervt. Und und und. Da ist es doch wichtig, dass man auch mal sagen kann, klar, find ich jetzt nicht angenehm, aber Popobacken zusammen und durch, danach wirds wieder besser.
Ich nehme an, dass das von Chucky gemeint war.
Meine Mädels dürfen viel selbst entscheiden (AP würde ich es hier nur bedingt nennen) und müssen mit den Konsequenzen leben.
Gestern wollte die Große unbedingt einen Fleecepulli anziehen. Ich hab ihr gesagt, dass sie bestimmt schwitzen wird. Sie wollte ihn an lassen und ein T-Shirt mitnehmen. Hat sie nach mehrmaliger Erinnerung vergessen, also musste sie dann erstmal 2h im Fleecepulli rum laufen und sich einen abschwitzen. War sicherlich nicht angenehm, da musste sie dann durch.
Ja, das finde ich gut und normal und richtig so.
09.06.2016 13:08
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Mathelenlu:
Natürlich ist das das echte Leben. Aber im echten Leben muss man sich auch mal Dingen stellen, die nicht dem eigenen Bedürfnis entsprechen: eine Krankheit mit unangenehmer Behandlung. Ein Job, der einem nicht ganz so liegt im Moment. Einen Fehler, den man gemacht hat und für den man gerade stehen muss, auch wenn man lieber den Kopf in den Sand stecken würde. Eine Wohnsituation, die einen nervt. Und und und. Da ist es doch wichtig, dass man auch mal sagen kann, klar, find ich jetzt nicht angenehm, aber Popobacken zusammen und durch, danach wirds wieder besser.
Ich nehme an, dass das von Chucky gemeint war.
Meine Mädels dürfen viel selbst entscheiden (AP würde ich es hier nur bedingt nennen) und müssen mit den Konsequenzen leben.
Gestern wollte die Große unbedingt einen Fleecepulli anziehen. Ich hab ihr gesagt, dass sie bestimmt schwitzen wird. Sie wollte ihn an lassen und ein T-Shirt mitnehmen. Hat sie nach mehrmaliger Erinnerung vergessen, also musste sie dann erstmal 2h im Fleecepulli rum laufen und sich einen abschwitzen. War sicherlich nicht angenehm, da musste sie dann durch.
Ja, das finde ich gut und normal und richtig so.
Ich kann mich euch da nur anschließen .
Außerdem ist es mir lieber, mein Kind lernt das zuhause kennen und ich kann ihn dabei begleiten, unterstützen etc., als dass er solch unangenehme Erfahrungen erst "da draußen" im Alltag mit anderen kennen lernt.

09.06.2016 13:19
Zitat von Mathelenlu:
Natürlich ist das das echte Leben. Aber im echten Leben muss man sich auch mal Dingen stellen, die nicht dem eigenen Bedürfnis entsprechen: eine Krankheit mit unangenehmer Behandlung. Ein Job, der einem nicht ganz so liegt im Moment. Einen Fehler, den man gemacht hat und für den man gerade stehen muss, auch wenn man lieber den Kopf in den Sand stecken würde. Eine Wohnsituation, die einen nervt. Und und und. Da ist es doch wichtig, dass man auch mal sagen kann, klar, find ich jetzt nicht angenehm, aber Popobacken zusammen und durch, danach wirds wieder besser.
Ich nehme an, dass das von Chucky gemeint war.
Genau! Hätte ich besser nicht ausdrücken können...

Dazu gehört für mich auch das Erlernen von Konfliktfähigkeit, ob jetzt im Kind selbst oder mit anderen Individuen, die ja eben auch alle danach streben, dass es für sie angenehm ist.

09.06.2016 13:26
Aber sie sind ja schon im echten Leben....deswegen kann ich ihnen doch trozdem alles so angenehm wie möglich machen und nicht extra eine Situation erzeugen, damit sie es lernen?
Sie treffen im Leben doch ganz automatisch auf so viele Situationen, die ihnen nicht passen.
Sie treffen im Leben doch ganz automatisch auf so viele Situationen, die ihnen nicht passen.
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt