Attachment Parenting
01.08.2016 16:12
Herzlichen Glückwunsch Faerie!
Ich lese bisher zwar meist nur still mit, aber ich komme aus dem Saarland
Ich lese bisher zwar meist nur still mit, aber ich komme aus dem Saarland

01.08.2016 16:16
Ich durchforste gerade das Internet zum Thema Hochsensible Kinder und bin dabei auf einen wundervollen Abschnitt gestoßen den ich gerne mit euch teilen mag.
Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst. Sie kommen durch euch, aber nicht von euch. Und wenngleich sie bei euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, doch nicht eure Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Ihr dürft Ihrem Körper eine Wohnstatt geben, doch nicht ihren Seelen, denn diese wohnen im Haus von morgen, das ihr nicht aufsuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen.
Ihr könnt euch bemühen, wie sie zu sein, aber trachtet nicht danach, sie euch gleich zu machen.
Denn das Leben geht weder zurück, noch verharrt es im Gestern.
(Khalil Gibran: aus "Der Prophet")


Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst. Sie kommen durch euch, aber nicht von euch. Und wenngleich sie bei euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, doch nicht eure Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Ihr dürft Ihrem Körper eine Wohnstatt geben, doch nicht ihren Seelen, denn diese wohnen im Haus von morgen, das ihr nicht aufsuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen.
Ihr könnt euch bemühen, wie sie zu sein, aber trachtet nicht danach, sie euch gleich zu machen.
Denn das Leben geht weder zurück, noch verharrt es im Gestern.
(Khalil Gibran: aus "Der Prophet")
01.08.2016 16:55
Wo kommmst du denn her?
Nian - Thüringen (07xxx)
Hecate - Schleswig-Holstein (22xxx)
Mauselle - NRW (50xxx)
SaSk - NRW (52)
Campina - NRW (5XXXX)
Aduja - NRW (48...)
cooky - NRW (48xxx)
Brünni88 - Saarland
Skorpi - Berlin
Shelyra - Hessen (Grenze Ba-wü, RLP)
Schaf - Bayern (85xxx)
MiramitLionel - Baden-Württemberg (88...)
Stefanka93 - bayern (83...)
Pauli - Schleswig-Holstein (25...)
Mathelenlu - BaWü 76
faerie - Bayern/Unterfranken
01.08.2016 16:58
Herzlichen Glückwunsch, Marie!
Ich komme aus Niedersachsen (31xxx)


Ich komme aus Niedersachsen (31xxx)
01.08.2016 17:03
Glückwunsch Marie
Genieß die kuschelzeit und die "ruhe" bevors losgeht
und hey, da kommen ja doch welche von nicht ganz total weit weg
Ich schwirr in Hamburgs nähe in Niedersachsen rum (21...)


und hey, da kommen ja doch welche von nicht ganz total weit weg

Ich schwirr in Hamburgs nähe in Niedersachsen rum (21...)
01.08.2016 18:22
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Metalgoth:
Wir haben auch die Oma unten, aber ohne fragen wird die Tür nicht auf gemacht, da diskutieren wir auch nicht.
Das Baby kann die Treppe runter fallen, wenn sie die Tür offen lassen und ich suche mich dumm und dämlich, weil ich sie nicht finde. Als sie es letztens wirklich übertrieben haben, habe ich die Tür abgeschlossen
Das geht bei uns nicht. Zwischen Wohnzimmer und unseren Schlafzimmer liegt die Treppe zum Opa also absperren kann man da nichts. Ich kann nur reden und hoffen das sie "gehorscht"...
Hatten wir auch. Mein Bruder hat mit Familie genau über uns (Meine Mama und mir) gewohnt und meine Nichte kam unglaublich oft... aber meine Mama blieb da eisern... entweder rief sie hoch: Darf S. ein Eis? Oder wenn S. weinend runterkam und sich über ihre Eltern beschwerte, hörte meine Mama sich das zwar an, fragte aber auch, was sie denn getan hätte, dass Mama und Papa schimpfen mussten.
Ich finde, da muss eine Absprache zwischen den Erwachsenen her.. sie müssen an einem Strang ziehen, ansonsten wird jedes Kind irgendwann ie Parteien gegeneinander ausspielen... ganz egal, ob es nun runter darf oder nicht.
01.08.2016 18:29
Sachsen Anhalt 06xxx
Marie, herzlichen Glückwunsch!
Zum Loben... ich lobe, auch überschwenglich und wegen jedem Mist...
schon immer und bis heute.
Und ich helfe auch bei Entscheidungen.. meist, indem ich ihn noch mehr verwirre.
Ich habe ihm nämlich sehr zeitig beigebracht, dass Pro- und Kontralisten sehr wertvoll sind.. nun wird nichts entschieden, ohne das Pro und Kontra abzuwägen. Vielleicht bin ich dann doch nicht so richtig AP-ler... aber egal was ich bin... er wird 17 und bis hierhin habe ich alles richtig gemacht, denke ich. Von daher..
Marie, herzlichen Glückwunsch!
Zum Loben... ich lobe, auch überschwenglich und wegen jedem Mist...





01.08.2016 18:53
Die besten Wünsche an Mama und Baby! Erholt euch gut und lernt euch schön kennen.

01.08.2016 19:11
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Metalgoth:
Wir haben auch die Oma unten, aber ohne fragen wird die Tür nicht auf gemacht, da diskutieren wir auch nicht.
Das Baby kann die Treppe runter fallen, wenn sie die Tür offen lassen und ich suche mich dumm und dämlich, weil ich sie nicht finde. Als sie es letztens wirklich übertrieben haben, habe ich die Tür abgeschlossen
Das geht bei uns nicht. Zwischen Wohnzimmer und unseren Schlafzimmer liegt die Treppe zum Opa also absperren kann man da nichts. Ich kann nur reden und hoffen das sie "gehorscht"...
Hatten wir auch. Mein Bruder hat mit Familie genau über uns (Meine Mama und mir) gewohnt und meine Nichte kam unglaublich oft... aber meine Mama blieb da eisern... entweder rief sie hoch: Darf S. ein Eis? Oder wenn S. weinend runterkam und sich über ihre Eltern beschwerte, hörte meine Mama sich das zwar an, fragte aber auch, was sie denn getan hätte, dass Mama und Papa schimpfen mussten.
Ich finde, da muss eine Absprache zwischen den Erwachsenen her.. sie müssen an einem Strang ziehen, ansonsten wird jedes Kind irgendwann ie Parteien gegeneinander ausspielen... ganz egal, ob es nun runter darf oder nicht.
Dem kann ich ausnahmsweise mal echt zustimmen

meine mama wohnt auch oben... aber sie fragt dennoch obs ok ist, ist zwar für die kinder da, bleibt aber neutral/objektiv...
das problem mit dem einfach hochlaufen haben wir aber auch... trotz babygitter


01.08.2016 19:29
Marie, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!
NRW (58xxx)
NRW (58xxx)
01.08.2016 19:51
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Sachsen Anhalt 06xxx
Marie, herzlichen Glückwunsch!
Zum Loben... ich lobe, auch überschwenglich und wegen jedem Mist...schon immer und bis heute.
Und ich helfe auch bei Entscheidungen.. meist, indem ich ihn noch mehr verwirre.
![]()
Ich habe ihm nämlich sehr zeitig beigebracht, dass Pro- und Kontralisten sehr wertvoll sind.. nun wird nichts entschieden, ohne das Pro und Kontra abzuwägen. Vielleicht bin ich dann doch nicht so richtig AP-ler... aber egal was ich bin... er wird 17 und bis hierhin habe ich alles richtig gemacht, denke ich. Von daher..
![]()
Die erste in meiner Nähe

Ich lobe auch, zwar gezielt und nicht wegen jedem Mist aber ich lobe ihn recht oft und gerne und finde es gar nicht so schlimm. Seit ich diesen artikel gelesen habe überlege ich zwar oft ob ich das Lob nicht anders formulieren kann und sage stattdessen jetzt oft Danke das du das gemacht hast anstatt Prima wie du das gemacht hast. Aber wenn er was schafft was sonst nie klappte und ich mich sehr darüber freue dann lobe ich ihn und denke da auch nicht weiter darüber nach. Man muss ja nicht alles zu tote analysieren

01.08.2016 20:08
marie oh wie toll alles alles liebe und gute zur geburt eures igelchens
01.08.2016 20:09
Man ch macht dieses "Ja suuuuuuuuuuper!" am Soielplatz wahnsinnig! Also "Ja suuuuuuuuuuuper! Du hast zum 38.427sten Mal den Stein in den Einer gelegt!"
Oder auch, wenn das Kind auf die Rutsche klettert "Hallo Mama!!!" "Ja suuuuuuper! Bist Du da ganz alleine hochgekommen?!"
Ich hatte mal ein Erlebnis mit einem Kollegen, das mich sehr verwirrt hat: Wir waren auf dem Termin zum Kunden, er musste noch was vorbereiten, also bin ich gefahren. 400km, keine besonderen Vorkommnisse. Und dann sagt er: "Guad bist g'fahrn!"
Mich hat das so verletzt! Hatte er erwartet, dass ich nicht gut fahre? Gab es eine Situation in der ich gut gefahren bin? In der ich auch anders hätte reagieren können?
Daher lobe ich das selbstverständliche gar nicht.
Wir sagen an Stelle von Lob oft "Jabbadabbaduuuuuu!!!" und freuen uns so gemeinsam.
Oder auch, wenn das Kind auf die Rutsche klettert "Hallo Mama!!!" "Ja suuuuuuper! Bist Du da ganz alleine hochgekommen?!"
Ich hatte mal ein Erlebnis mit einem Kollegen, das mich sehr verwirrt hat: Wir waren auf dem Termin zum Kunden, er musste noch was vorbereiten, also bin ich gefahren. 400km, keine besonderen Vorkommnisse. Und dann sagt er: "Guad bist g'fahrn!"
Mich hat das so verletzt! Hatte er erwartet, dass ich nicht gut fahre? Gab es eine Situation in der ich gut gefahren bin? In der ich auch anders hätte reagieren können?
Daher lobe ich das selbstverständliche gar nicht.
Wir sagen an Stelle von Lob oft "Jabbadabbaduuuuuu!!!" und freuen uns so gemeinsam.
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt