Attachment Parenting
01.08.2016 20:15
Hm. Hätte mich jetzt nicht gestört, wenn einer mir sagt, ich bin gut gefahren. Das würde ich nicht wertend finden, sondern einfach als eine Art des Danks, der Wertschätzung.
Verletzend hätte ich es auf gar keinen Fall gefunden.
Ich glaube, die Sprachen der Liebe (gibts Bücher dazu) sind einfach verschieden. Das hab ich vor Jahren gelesen, und es stimmt meines Erachtens tatsächlich, dass verschiedene Menschentypen verschiedene Arten der Wertschätzung mögen und brauchen.
Daher kann man das nicht Loben auch nicht pauschalisieren, finde ich. Aber es gibt verschiedene "Sprachen" - und Deine ist Lob wohl nicht, Schaf
.

Ich glaube, die Sprachen der Liebe (gibts Bücher dazu) sind einfach verschieden. Das hab ich vor Jahren gelesen, und es stimmt meines Erachtens tatsächlich, dass verschiedene Menschentypen verschiedene Arten der Wertschätzung mögen und brauchen.
Daher kann man das nicht Loben auch nicht pauschalisieren, finde ich. Aber es gibt verschiedene "Sprachen" - und Deine ist Lob wohl nicht, Schaf

01.08.2016 20:17
Das mit dem Loben finde ich ja auch interessant. Ich versuche durch Euch verstärkt darauf zu achten. Ich verbiete mir kein Lob, wenn etwas wirklich gut gemacht oder zum ersten Mal geleistet wird. Das finde ich nicht schlimm oder schädigend, da kann Freude ruhig geteilt werden
Aber im Alltag, wenn die Kinder kleine Dinge machen für die sie Aufmerksamkeit möchten, dann will ich nicht (mehr) einfach so pauschal "Super, Klasse" sagen, sondern bspw. wie schon erwähnt eher danken bei Unterstützung oder halt eher gezielt in die Situation gehen. Also ein Mix eher.

01.08.2016 20:17
Zitat von zuckerlie:
Das mit dem Loben finde ich ja auch interessant. Ich versuche durch Euch verstärkt darauf zu achten. Ich verbiete mir kein Lob, wenn etwas wirklich gut gemacht oder zum ersten Mal geleistet wird. Das finde ich nicht schlimm oder schädigend, da kann Freude ruhig geteilt werdenAber im Alltag, wenn die Kinder kleine Dinge machen für die sie Aufmerksamkeit möchten, dann will ich nicht (mehr) einfach so pauschal "Super, Klasse" sagen, sondern bspw. wie schon erwähnt eher danken bei Unterstützung oder halt eher gezielt in die Situation gehen. Also ein Mix eher.
So finde ich das auch gut.
01.08.2016 20:22
Ich achte auch jetzt schon drauf, dass ich nicht bei jedem längeren Kopfhochhalten "Ja suuuuuupi" rufe
Aber es ist so verdammt verlockend!

Aber es ist so verdammt verlockend!
01.08.2016 20:23
Zitat von zuckerlie:
Das mit dem Loben finde ich ja auch interessant. Ich versuche durch Euch verstärkt darauf zu achten. Ich verbiete mir kein Lob, wenn etwas wirklich gut gemacht oder zum ersten Mal geleistet wird. Das finde ich nicht schlimm oder schädigend, da kann Freude ruhig geteilt werdenAber im Alltag, wenn die Kinder kleine Dinge machen für die sie Aufmerksamkeit möchten, dann will ich nicht (mehr) einfach so pauschal "Super, Klasse" sagen, sondern bspw. wie schon erwähnt eher danken bei Unterstützung oder halt eher gezielt in die Situation gehen. Also ein Mix eher.
So werde ich es auch versuchen. Seitdem ich den Artikel gelesen habe, versuche ich auch, vermehrt darauf zu achten. Bisher bin ich auch positiv überrascht, es ist gar nicht so schwer, wie ich dachte. Mag allerdings auch nicht ganz auf Lob verzichten. Da vertraue ich einfach meinem Bauchgefühl. Was sich richtig anfühlt, wird auch richtig sein. Also auch mehr ein Mix.
01.08.2016 20:25
Zitat von Mauselle:
Ich achte auch jetzt schon drauf, dass ich nicht bei jedem längeren Kopfhochhalten "Ja suuuuuupi" rufe![]()
Aber es ist so verdammt verlockend!
Wobei ich das bei Babys ja echt schwierig finde. Was habe ich mich über den ersten Schritt und Co. gefreut. Da gehört für mich ein sehr aufgeregtes und übertriebenes "jaa suuuuuper" einfach dazu. Was allerdings mehr Freude als Lob ausdrückt oder?

01.08.2016 20:26
Zitat von Juniors-Mama:
Marie, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!
NRW (58xxx)
Du wohnst quasi um die Ecke

01.08.2016 20:27
Zitat von Skorpi:
Zitat von Mauselle:
Ich achte auch jetzt schon drauf, dass ich nicht bei jedem längeren Kopfhochhalten "Ja suuuuuupi" rufe![]()
Aber es ist so verdammt verlockend!
Wobei ich das bei Babys ja echt schwierig finde. Was habe ich mich über den ersten Schritt und Co. gefreut. Da gehört für mich ein sehr aufgeregtes und übertriebenes "jaa suuuuuper" einfach dazu. Was allerdings mehr Freude als Lob ausdrückt oder?![]()
Oh ja...Ich kann es einfach nicht abstellen


01.08.2016 20:59
Zitat von Campina:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Mauselle:
Ich achte auch jetzt schon drauf, dass ich nicht bei jedem längeren Kopfhochhalten "Ja suuuuuupi" rufe![]()
Aber es ist so verdammt verlockend!
Wobei ich das bei Babys ja echt schwierig finde. Was habe ich mich über den ersten Schritt und Co. gefreut. Da gehört für mich ein sehr aufgeregtes und übertriebenes "jaa suuuuuper" einfach dazu. Was allerdings mehr Freude als Lob ausdrückt oder?![]()
Oh ja...Ich kann es einfach nicht abstellen![]()
![]()
Und immer eine Oktave höher als normale Stimmlage. Das geht nicht anders

01.08.2016 21:11
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Campina:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Mauselle:
Ich achte auch jetzt schon drauf, dass ich nicht bei jedem längeren Kopfhochhalten "Ja suuuuuupi" rufe![]()
Aber es ist so verdammt verlockend!
Wobei ich das bei Babys ja echt schwierig finde. Was habe ich mich über den ersten Schritt und Co. gefreut. Da gehört für mich ein sehr aufgeregtes und übertriebenes "jaa suuuuuper" einfach dazu. Was allerdings mehr Freude als Lob ausdrückt oder?![]()
Oh ja...Ich kann es einfach nicht abstellen![]()
![]()
Und immer eine Oktave höher als normale Stimmlage. Das geht nicht anders.
Korrekt

Und wenn man das macht, wenn kinderlose Personen das hören:
"Kann die nicht normal mit ihrem Kind reden?"

01.08.2016 21:11
Zitat von Campina:
Zitat von Juniors-Mama:
Marie, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!
NRW (58xxx)
Du wohnst quasi um die Ecke![]()


wäre dann auch quasi um die ecke
01.08.2016 21:13
Zitat von Campina:
Zitat von Juniors-Mama:
Marie, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!
NRW (58xxx)
Du wohnst quasi um die Ecke![]()
aber beim ausdruck " um die evke" schätze ich das du wirklich von um die ecke kommst


01.08.2016 21:13
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Campina:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Mauselle:
Ich achte auch jetzt schon drauf, dass ich nicht bei jedem längeren Kopfhochhalten "Ja suuuuuupi" rufe![]()
Aber es ist so verdammt verlockend!
Wobei ich das bei Babys ja echt schwierig finde. Was habe ich mich über den ersten Schritt und Co. gefreut. Da gehört für mich ein sehr aufgeregtes und übertriebenes "jaa suuuuuper" einfach dazu. Was allerdings mehr Freude als Lob ausdrückt oder?![]()
Oh ja...Ich kann es einfach nicht abstellen![]()
![]()
Und immer eine Oktave höher als normale Stimmlage. Das geht nicht anders.
Ich hab ein Video mit den ersten freien Schritten... da sind es eher 2-3 Oktaven

01.08.2016 21:21
Zitat von finchen86:
Zitat von Campina:
Zitat von Juniors-Mama:
Marie, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!
NRW (58xxx)
Du wohnst quasi um die Ecke![]()
aber beim ausdruck " um die evke" schätze ich das du wirklich von um die ecke kommst![]()
![]()
"Umme Ecke"

Kriegst mal ne PN

- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt