Aus KIndergarten nehmen oder nicht?
10.12.2019 08:20
Liebe Mamaimweb,
wenn dein Kind, wie du sagst ADHS hat, schau dich nach einem Inklusionskindergarten um.
Da wird noch mal ganz anders nach den Kindern geschaut und gefördert.
Die Kita meiner Kids ist ein Inklusionskindergarten, da sind zwei Erzieher speziell für ein besonderes Kind und ein Kind mit ADHS zuständig.
Die zwei Kinder nehmen ganz normal am Kitaalltag teil, nur wird halt immer auch ein besonderes Augenmerk auf sie gelegt und sie werden auch noch mal extra gefördert und bei Bedarf, Kinder machen sich ja bemerkbar wenn es ihnen zu viel wird, werden sie aus dem Gewusel genommen.
Aber dennoch, die Zustände in eurer Kita sind nicht in Ordnung und das hat nichts mit deinem Kind zu tun. Die Erzieher sind ihrer Aufsichtspflicht nicht nach gekommen. Das Spielgelände muss sicher und einsehbar sein, nur als Beispiel.
Kinder sollten in der Regel nicht einfach "verschwinden" können und bei Verletzungen sollte auch anders reagiert werden.
wenn dein Kind, wie du sagst ADHS hat, schau dich nach einem Inklusionskindergarten um.
Da wird noch mal ganz anders nach den Kindern geschaut und gefördert.
Die Kita meiner Kids ist ein Inklusionskindergarten, da sind zwei Erzieher speziell für ein besonderes Kind und ein Kind mit ADHS zuständig.
Die zwei Kinder nehmen ganz normal am Kitaalltag teil, nur wird halt immer auch ein besonderes Augenmerk auf sie gelegt und sie werden auch noch mal extra gefördert und bei Bedarf, Kinder machen sich ja bemerkbar wenn es ihnen zu viel wird, werden sie aus dem Gewusel genommen.
Aber dennoch, die Zustände in eurer Kita sind nicht in Ordnung und das hat nichts mit deinem Kind zu tun. Die Erzieher sind ihrer Aufsichtspflicht nicht nach gekommen. Das Spielgelände muss sicher und einsehbar sein, nur als Beispiel.
Kinder sollten in der Regel nicht einfach "verschwinden" können und bei Verletzungen sollte auch anders reagiert werden.
10.12.2019 08:43
Zitat von CrazyMya:
Ich bin da ganz bei Schnecke.
Meine Kinder sind sogar so gut erzogen, dass sie von Geburt an nie geschrien haben. Als sie laufen lernten, fielen sie nie hin, denn sie wussten, dass sich es sich nicht gehört, sich zu verletzen. Auch das Essen lernen, war von Anfang an kein Problem und sie haben sich auch mit 6 Monaten nie am Steakmesser verletzt.

10.12.2019 10:30
Zitat von Gwen85:
Liebe Mamaimweb,
wenn dein Kind, wie du sagst ADHS hat, schau dich nach einem Inklusionskindergarten um.
Da wird noch mal ganz anders nach den Kindern geschaut und gefördert.
Die Kita meiner Kids ist ein Inklusionskindergarten, da sind zwei Erzieher speziell für ein besonderes Kind und ein Kind mit ADHS zuständig.
Die zwei Kinder nehmen ganz normal am Kitaalltag teil, nur wird halt immer auch ein besonderes Augenmerk auf sie gelegt und sie werden auch noch mal extra gefördert und bei Bedarf, Kinder machen sich ja bemerkbar wenn es ihnen zu viel wird, werden sie aus dem Gewusel genommen.
Aber dennoch, die Zustände in eurer Kita sind nicht in Ordnung und das hat nichts mit deinem Kind zu tun. Die Erzieher sind ihrer Aufsichtspflicht nicht nach gekommen. Das Spielgelände muss sicher und einsehbar sein, nur als Beispiel.
Kinder sollten in der Regel nicht einfach "verschwinden" können und bei Verletzungen sollte auch anders reagiert werden.
Vielen Dank für Deine Antwort, aber mein Kind hat kein ADHS, er ist ein ganz normaler aufgeweckter kleiner Junge

10.12.2019 10:47
Mamaimweb, lass dich von Schnecke und ihren autoritären Weisheiten nicht verunsichern. Dein Kind ist mit Sicherheit ganz normal.
Meine Kinder haben beide eine extra Portion Backpulver im Teig. Natürlich ist deshalb Erziehung- sowohl zu Hause, als auch in der Kita, manchmal eine größere Herausforderung. Da ist es eben nicht damit getan das Kind ins Zimmer zu schicken oder Mundtot zu machen. Meine Kinder hinterfragen, und das sehr ausdauernd. Auch haben sie eine eigene Meinung, und dürfen diese auch gern mit mir diskutieren, auch wenn das letzte Wort bei mir liegt, freue ich mich darüber.
Und ich bin mir sicher, dass ich in meiner Erziehung nicht versagt habe.
Meine Kinder sind einfühlsam und hilfsbereit, sie sind laut und leise, bewegungsfreudig und fröhlich, sie können sich absolut im Spiel oder beim basteln verlieren und voll in etwas aufgehen, sie sind stur und willensstark und ich bin mir 10000%ig sicher, dass sie beide ihren Weg gehen werden, und nicht nur mit dem Strom schwimmen.
Meine Kinder haben beide eine extra Portion Backpulver im Teig. Natürlich ist deshalb Erziehung- sowohl zu Hause, als auch in der Kita, manchmal eine größere Herausforderung. Da ist es eben nicht damit getan das Kind ins Zimmer zu schicken oder Mundtot zu machen. Meine Kinder hinterfragen, und das sehr ausdauernd. Auch haben sie eine eigene Meinung, und dürfen diese auch gern mit mir diskutieren, auch wenn das letzte Wort bei mir liegt, freue ich mich darüber.
Und ich bin mir sicher, dass ich in meiner Erziehung nicht versagt habe.
Meine Kinder sind einfühlsam und hilfsbereit, sie sind laut und leise, bewegungsfreudig und fröhlich, sie können sich absolut im Spiel oder beim basteln verlieren und voll in etwas aufgehen, sie sind stur und willensstark und ich bin mir 10000%ig sicher, dass sie beide ihren Weg gehen werden, und nicht nur mit dem Strom schwimmen.
10.12.2019 10:49
Zitat von mamaimweb:
Zitat von Gwen85:
Liebe Mamaimweb,
wenn dein Kind, wie du sagst ADHS hat, schau dich nach einem Inklusionskindergarten um.
Da wird noch mal ganz anders nach den Kindern geschaut und gefördert.
Die Kita meiner Kids ist ein Inklusionskindergarten, da sind zwei Erzieher speziell für ein besonderes Kind und ein Kind mit ADHS zuständig.
Die zwei Kinder nehmen ganz normal am Kitaalltag teil, nur wird halt immer auch ein besonderes Augenmerk auf sie gelegt und sie werden auch noch mal extra gefördert und bei Bedarf, Kinder machen sich ja bemerkbar wenn es ihnen zu viel wird, werden sie aus dem Gewusel genommen.
Aber dennoch, die Zustände in eurer Kita sind nicht in Ordnung und das hat nichts mit deinem Kind zu tun. Die Erzieher sind ihrer Aufsichtspflicht nicht nach gekommen. Das Spielgelände muss sicher und einsehbar sein, nur als Beispiel.
Kinder sollten in der Regel nicht einfach "verschwinden" können und bei Verletzungen sollte auch anders reagiert werden.
Vielen Dank für Deine Antwort, aber mein Kind hat kein ADHS, er ist ein ganz normaler aufgeweckter kleiner Junge![]()
Sorry! Dann habe ich dich verwechselt! Das tut mir leid!
Ich würde dennoch die Einrichtung wechseln, aus genannten Gründen, denn normal was dort abläuft ist es nicht.
10.12.2019 10:54
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Schnecke510:
Ich habe nur den Eingangspost gelesen und wahrscheinlich bricht gleich wieder der Shitstorm über mich hinein.
Die Erzieherinnen sind nicht nur für dein Kind da, sondern für viele andere auch noch. Die Erziehung muss zu Hause passieren, sodass die Kinder sich anständig benehmen. Wenn dein Kind so weitermacht, dann wird es eine Schulbegleitung brauchen und dann ist der Weg vorprogrammiert. Also: Schau mal genauer hin, was dein Kind so treibt und versuche, klare Grenzen zu ziehen, sodass er nicht immer aus der Reihe tanzen muss.
Hä?
Ein gut erzogenes Kind klettert nicht und deshalb verletzt es sich nicht? Ein Kind "tanzt aus der Reihe", wenn es beim Spielen einen Hang runter rutscht? Schon alleine der Ausdruck "sich anständig benehmen" lässt es mir kalt den Rücken runter laufen! Was genau soll das sein?
Uahhhhhh! Sag mal, hast du solche Konzepte als Erzieherin gelernt? Ich habe ein bisschen Einblick in die aktuelle Ausbildung... Der liegen aber ein ganz anderes Menschenbild zugrunde...
...das muss nicht immer gut sein, das ist eben modisch.
Ein gut erzogenes Kind verhält sich zurückhaltend und vorausschauend.
![]()
![]()
![]()
Wenn du das so siehst, hast du als Mutter (und ja, jetzt bin ich mal böse, sorry dafür) komplett versagt! Wenn das wirklich dein ernst ist, tun mir deine Kinder unfassbar leid. Warum? Weil deine Kinder anscheinend nie Kinder sein durften.
Ich habe drei wilde Kinder. Sie klettern, rennen, sind laut und toben. Und das mit einer unfassbaren Fröhlichkeit. Sie fallen, verletzen sich, stehen wieder auf und machen weiter. Ich erziehe meine Kinder bewusst so, dass sie eben nicht zurückhaltend sind und werden. Ich stärke ihr Selbstbewusstsein und erziehe sie zu Menschen, die sich im Leben niemals für ihren Charakter schämen müssen.
Ich bin ehrlich fassungslos, wie man sich ein Kind wünscht, bzw. mit voller Absicht so erzieht, dass es zurückhaltend ist und zu einem zurückhaltenden Menschen wird. Schnecke, verrate mir bitte, aus welchem Jahrhundert du kommst? So schräge und krassen Ansichten gibt es doch schon längst nicht mehr. Warum bleibst du so unfassbar in der tiefsten Vergangenheit stehen, wo deine Äußerungen tatsächlich noch als anständig galten? Warum zur Hölle, schaffst du es, als eigentlich doch kluger Mensch es nicht, sich da weiterzuentwickeln?
Und nein, dass ist auch in deiner elitären Welt so nicht richtig. Auch wenn du uns hier immer dieses Bild weismachen willst.![]()
Jeder hat da seine Ansichten. Ich erzog meine Kinder nach ganz einfachen Regeln, die da eben lauten: Rede nur, wenn du was zu sagen hast. Mach dich nicht dreckig. Setz dich anständig hin. Rede nicht mit vollem Mund. Schrei nicht rum...usw. Das sind Regeln, die ein respektvolles und angenehmes Zusammenleben ermöglichen. Kinder, die immer meinen, sie müssten im Mittelpunkt stehen, laut sind und unwirsch, nerven mich zutiefst. Ich finde das weder gut noch süß, sondern einfach nur schlimm. Ich bin froh darüber, dass ich mich für das Verhalten meiner Kinder nie schämen musste. Die Ansichten zu gutem Verhalten sind leider krude in der heutigen Zeit. Die Leute bilden sich was drauf ein, verhaltensgestörte Kinder zu haben - das gilt als Individualismus.
Und weil jemand die Auszeit erwähnte: Ich hatte eine wichtige Mission. Und hier war ich froh, dass ich gut erzogen bin.

Ich erlebte dort übrigens Dinge, die mich sprachlos machten. Eine Mitarbeiterin meines Mannes hat zwei Kinder (1 und 3), die auf unserer Reise dabei waren. Einmal waren wir Mittagessen. Sie hatte Kinder und Mann dabei. Und sie aßen in zwei Schichten, weil jemand die Kinder betreuen musste.




10.12.2019 11:05
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Jaspina1:
...
...das muss nicht immer gut sein, das ist eben modisch.
Ein gut erzogenes Kind verhält sich zurückhaltend und vorausschauend.
![]()
![]()
![]()
Wenn du das so siehst, hast du als Mutter (und ja, jetzt bin ich mal böse, sorry dafür) komplett versagt! Wenn das wirklich dein ernst ist, tun mir deine Kinder unfassbar leid. Warum? Weil deine Kinder anscheinend nie Kinder sein durften.
Ich habe drei wilde Kinder. Sie klettern, rennen, sind laut und toben. Und das mit einer unfassbaren Fröhlichkeit. Sie fallen, verletzen sich, stehen wieder auf und machen weiter. Ich erziehe meine Kinder bewusst so, dass sie eben nicht zurückhaltend sind und werden. Ich stärke ihr Selbstbewusstsein und erziehe sie zu Menschen, die sich im Leben niemals für ihren Charakter schämen müssen.
Ich bin ehrlich fassungslos, wie man sich ein Kind wünscht, bzw. mit voller Absicht so erzieht, dass es zurückhaltend ist und zu einem zurückhaltenden Menschen wird. Schnecke, verrate mir bitte, aus welchem Jahrhundert du kommst? So schräge und krassen Ansichten gibt es doch schon längst nicht mehr. Warum bleibst du so unfassbar in der tiefsten Vergangenheit stehen, wo deine Äußerungen tatsächlich noch als anständig galten? Warum zur Hölle, schaffst du es, als eigentlich doch kluger Mensch es nicht, sich da weiterzuentwickeln?
Und nein, dass ist auch in deiner elitären Welt so nicht richtig. Auch wenn du uns hier immer dieses Bild weismachen willst.![]()
Jeder hat da seine Ansichten. Ich erzog meine Kinder nach ganz einfachen Regeln, die da eben lauten: Rede nur, wenn du was zu sagen hast. Mach dich nicht dreckig. Setz dich anständig hin. Rede nicht mit vollem Mund. Schrei nicht rum...usw. Das sind Regeln, die ein respektvolles und angenehmes Zusammenleben ermöglichen. Kinder, die immer meinen, sie müssten im Mittelpunkt stehen, laut sind und unwirsch, nerven mich zutiefst. Ich finde das weder gut noch süß, sondern einfach nur schlimm. Ich bin froh darüber, dass ich mich für das Verhalten meiner Kinder nie schämen musste. Die Ansichten zu gutem Verhalten sind leider krude in der heutigen Zeit. Die Leute bilden sich was drauf ein, verhaltensgestörte Kinder zu haben - das gilt als Individualismus.
Und weil jemand die Auszeit erwähnte: Ich hatte eine wichtige Mission. Und hier war ich froh, dass ich gut erzogen bin.![]()
Ich erlebte dort übrigens Dinge, die mich sprachlos machten. Eine Mitarbeiterin meines Mannes hat zwei Kinder (1 und 3), die auf unserer Reise dabei waren. Einmal waren wir Mittagessen. Sie hatte Kinder und Mann dabei. Und sie aßen in zwei Schichten, weil jemand die Kinder betreuen musste.Denn diese waren nicht in der Lage, mal 15 Minuten still zu halten oder auf dem Schoß eines Elternteils zu essen. Mein Mann und ich waren echt sprachlos. Und auch hier wieder: Ich habe nichts gegen Kinder (wie auch?), aber es kann einfach nicht sein, dass zwei Kinder den Rhythmus des beruflichen Mittagessens bestimmen.
Wenn es so sein muss, können Kinder da eben nicht mehr dabei sein. Das ist irrsinnig und ich wehre mich dagegen, dass man das alles normal findet. Ich hatte durchaus auch mal Kinder beim Essen dabei, wenn es nicht anders ging, aber sowas kam nie vor.
Wie gesagt, mein Mann und ich waren absolut schockiert. Ihr werdet sagen, das ist ja alles normal...Kinder eben, aber nein, es ist nicht normal.
![]()
Lionel ist gut erzogen. Er sagt bitte und danke (von sich aus), ist höflich und zuvorkommend. Hat er durch Vorleben gelernt. Dennoch ist er ein wilder kleiner Kerl und das darf er durchaus sein. Im Übrigen hat er weder ADHS noch sonstiges.
Ich war auch schon bei Geschäftsessen dabei, aber immer ohne Kind. Da finde ich, hat gar kein Kind was zu suchen. Ist aber nur meine Meinung.
Und wie kann es sein, dass ich als Kind war wie Lionel, meine Schwester aber sehr ruhig. Sind beide gleich erzogen worden. Und aus uns beiden ist was geworden ohne Schulbegleitung

10.12.2019 11:45
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Jaspina1:
...
...das muss nicht immer gut sein, das ist eben modisch.
Ein gut erzogenes Kind verhält sich zurückhaltend und vorausschauend.
![]()
![]()
![]()
Wenn du das so siehst, hast du als Mutter (und ja, jetzt bin ich mal böse, sorry dafür) komplett versagt! Wenn das wirklich dein ernst ist, tun mir deine Kinder unfassbar leid. Warum? Weil deine Kinder anscheinend nie Kinder sein durften.
Ich habe drei wilde Kinder. Sie klettern, rennen, sind laut und toben. Und das mit einer unfassbaren Fröhlichkeit. Sie fallen, verletzen sich, stehen wieder auf und machen weiter. Ich erziehe meine Kinder bewusst so, dass sie eben nicht zurückhaltend sind und werden. Ich stärke ihr Selbstbewusstsein und erziehe sie zu Menschen, die sich im Leben niemals für ihren Charakter schämen müssen.
Ich bin ehrlich fassungslos, wie man sich ein Kind wünscht, bzw. mit voller Absicht so erzieht, dass es zurückhaltend ist und zu einem zurückhaltenden Menschen wird. Schnecke, verrate mir bitte, aus welchem Jahrhundert du kommst? So schräge und krassen Ansichten gibt es doch schon längst nicht mehr. Warum bleibst du so unfassbar in der tiefsten Vergangenheit stehen, wo deine Äußerungen tatsächlich noch als anständig galten? Warum zur Hölle, schaffst du es, als eigentlich doch kluger Mensch es nicht, sich da weiterzuentwickeln?
Und nein, dass ist auch in deiner elitären Welt so nicht richtig. Auch wenn du uns hier immer dieses Bild weismachen willst.![]()
Jeder hat da seine Ansichten. Ich erzog meine Kinder nach ganz einfachen Regeln, die da eben lauten: Rede nur, wenn du was zu sagen hast. Mach dich nicht dreckig. Setz dich anständig hin. Rede nicht mit vollem Mund. Schrei nicht rum...usw. Das sind Regeln, die ein respektvolles und angenehmes Zusammenleben ermöglichen. Kinder, die immer meinen, sie müssten im Mittelpunkt stehen, laut sind und unwirsch, nerven mich zutiefst. Ich finde das weder gut noch süß, sondern einfach nur schlimm. Ich bin froh darüber, dass ich mich für das Verhalten meiner Kinder nie schämen musste. Die Ansichten zu gutem Verhalten sind leider krude in der heutigen Zeit. Die Leute bilden sich was drauf ein, verhaltensgestörte Kinder zu haben - das gilt als Individualismus.
Und weil jemand die Auszeit erwähnte: Ich hatte eine wichtige Mission. Und hier war ich froh, dass ich gut erzogen bin.![]()
Ich erlebte dort übrigens Dinge, die mich sprachlos machten. Eine Mitarbeiterin meines Mannes hat zwei Kinder (1 und 3), die auf unserer Reise dabei waren. Einmal waren wir Mittagessen. Sie hatte Kinder und Mann dabei. Und sie aßen in zwei Schichten, weil jemand die Kinder betreuen musste.Denn diese waren nicht in der Lage, mal 15 Minuten still zu halten oder auf dem Schoß eines Elternteils zu essen. Mein Mann und ich waren echt sprachlos. Und auch hier wieder: Ich habe nichts gegen Kinder (wie auch?), aber es kann einfach nicht sein, dass zwei Kinder den Rhythmus des beruflichen Mittagessens bestimmen.
Wenn es so sein muss, können Kinder da eben nicht mehr dabei sein. Das ist irrsinnig und ich wehre mich dagegen, dass man das alles normal findet. Ich hatte durchaus auch mal Kinder beim Essen dabei, wenn es nicht anders ging, aber sowas kam nie vor.
Wie gesagt, mein Mann und ich waren absolut schockiert. Ihr werdet sagen, das ist ja alles normal...Kinder eben, aber nein, es ist nicht normal.
![]()
Ich finde, du hast da komplett zwei extreme Beispiele. Warum dürfen sich Kinder nicht dreckig machen, habt ihr keine Waschmaschine? Warum müssen Kinder rund um die Uhr still sein? Dass was du beschreibst, wie du deine Kinder erziehst, schadet! Allein für die Entwicklung ist es wichtig, dass Kinder, Kinder sein dürfen. Klettern, sich auch mal verletzen, mal laut sein, laut lachen, Spaß haben. Aber all das heißt doch nicht, dass sie sich dann im Restaurant wie Kasper benehmen müssen. Meine machen alle drei keine Probleme beim Essen, sie essen normal, man unterhält sich und lacht auch mal. Nur weil Kinder wild und aufgeweckt und einfach glücklich sind, sind sie keine Tyrannen!! Aber wenn dich selbst sowas nervt, hättest du beim besten Willen keine 7 Kinder bekommen DÜRFEN!
Mich macht das so wütend und so traurig, dass deine Kinder wirklich so aufwachsen mussten. Schämen solltest du dich! Unfassbar.....
10.12.2019 11:49
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
...
![]()
![]()
![]()
Wenn du das so siehst, hast du als Mutter (und ja, jetzt bin ich mal böse, sorry dafür) komplett versagt! Wenn das wirklich dein ernst ist, tun mir deine Kinder unfassbar leid. Warum? Weil deine Kinder anscheinend nie Kinder sein durften.
Ich habe drei wilde Kinder. Sie klettern, rennen, sind laut und toben. Und das mit einer unfassbaren Fröhlichkeit. Sie fallen, verletzen sich, stehen wieder auf und machen weiter. Ich erziehe meine Kinder bewusst so, dass sie eben nicht zurückhaltend sind und werden. Ich stärke ihr Selbstbewusstsein und erziehe sie zu Menschen, die sich im Leben niemals für ihren Charakter schämen müssen.
Ich bin ehrlich fassungslos, wie man sich ein Kind wünscht, bzw. mit voller Absicht so erzieht, dass es zurückhaltend ist und zu einem zurückhaltenden Menschen wird. Schnecke, verrate mir bitte, aus welchem Jahrhundert du kommst? So schräge und krassen Ansichten gibt es doch schon längst nicht mehr. Warum bleibst du so unfassbar in der tiefsten Vergangenheit stehen, wo deine Äußerungen tatsächlich noch als anständig galten? Warum zur Hölle, schaffst du es, als eigentlich doch kluger Mensch es nicht, sich da weiterzuentwickeln?
Und nein, dass ist auch in deiner elitären Welt so nicht richtig. Auch wenn du uns hier immer dieses Bild weismachen willst.![]()
Jeder hat da seine Ansichten. Ich erzog meine Kinder nach ganz einfachen Regeln, die da eben lauten: Rede nur, wenn du was zu sagen hast. Mach dich nicht dreckig. Setz dich anständig hin. Rede nicht mit vollem Mund. Schrei nicht rum...usw. Das sind Regeln, die ein respektvolles und angenehmes Zusammenleben ermöglichen. Kinder, die immer meinen, sie müssten im Mittelpunkt stehen, laut sind und unwirsch, nerven mich zutiefst. Ich finde das weder gut noch süß, sondern einfach nur schlimm. Ich bin froh darüber, dass ich mich für das Verhalten meiner Kinder nie schämen musste. Die Ansichten zu gutem Verhalten sind leider krude in der heutigen Zeit. Die Leute bilden sich was drauf ein, verhaltensgestörte Kinder zu haben - das gilt als Individualismus.
Und weil jemand die Auszeit erwähnte: Ich hatte eine wichtige Mission. Und hier war ich froh, dass ich gut erzogen bin.![]()
Ich erlebte dort übrigens Dinge, die mich sprachlos machten. Eine Mitarbeiterin meines Mannes hat zwei Kinder (1 und 3), die auf unserer Reise dabei waren. Einmal waren wir Mittagessen. Sie hatte Kinder und Mann dabei. Und sie aßen in zwei Schichten, weil jemand die Kinder betreuen musste.Denn diese waren nicht in der Lage, mal 15 Minuten still zu halten oder auf dem Schoß eines Elternteils zu essen. Mein Mann und ich waren echt sprachlos. Und auch hier wieder: Ich habe nichts gegen Kinder (wie auch?), aber es kann einfach nicht sein, dass zwei Kinder den Rhythmus des beruflichen Mittagessens bestimmen.
Wenn es so sein muss, können Kinder da eben nicht mehr dabei sein. Das ist irrsinnig und ich wehre mich dagegen, dass man das alles normal findet. Ich hatte durchaus auch mal Kinder beim Essen dabei, wenn es nicht anders ging, aber sowas kam nie vor.
Wie gesagt, mein Mann und ich waren absolut schockiert. Ihr werdet sagen, das ist ja alles normal...Kinder eben, aber nein, es ist nicht normal.
![]()
Ich finde, du hast da komplett zwei extreme Beispiele. Warum dürfen sich Kinder nicht dreckig machen, habt ihr keine Waschmaschine? Warum müssen Kinder rund um die Uhr still sein? Dass was du beschreibst, wie du deine Kinder erziehst, schadet! Allein für die Entwicklung ist es wichtig, dass Kinder, Kinder sein dürfen. Klettern, sich auch mal verletzen, mal laut sein, laut lachen, Spaß haben. Aber all das heißt doch nicht, dass sie sich dann im Restaurant wie Kasper benehmen müssen. Meine machen alle drei keine Probleme beim Essen, sie essen normal, man unterhält sich und lacht auch mal. Nur weil Kinder wild und aufgeweckt und einfach glücklich sind, sind sie keine Tyrannen!! Aber wenn dich selbst sowas nervt, hättest du beim besten Willen keine 7 Kinder bekommen DÜRFEN!
Mich macht das so wütend und so traurig, dass deine Kinder wirklich so aufwachsen mussten. Schämen solltest du dich! Unfassbar.....
Sehe ich auch so.
Würde ich Lionel so einschränken, würde er eingehen


10.12.2019 11:54
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Skorpi:
...
Jeder hat da seine Ansichten. Ich erzog meine Kinder nach ganz einfachen Regeln, die da eben lauten: Rede nur, wenn du was zu sagen hast. Mach dich nicht dreckig. Setz dich anständig hin. Rede nicht mit vollem Mund. Schrei nicht rum...usw. Das sind Regeln, die ein respektvolles und angenehmes Zusammenleben ermöglichen. Kinder, die immer meinen, sie müssten im Mittelpunkt stehen, laut sind und unwirsch, nerven mich zutiefst. Ich finde das weder gut noch süß, sondern einfach nur schlimm. Ich bin froh darüber, dass ich mich für das Verhalten meiner Kinder nie schämen musste. Die Ansichten zu gutem Verhalten sind leider krude in der heutigen Zeit. Die Leute bilden sich was drauf ein, verhaltensgestörte Kinder zu haben - das gilt als Individualismus.
Und weil jemand die Auszeit erwähnte: Ich hatte eine wichtige Mission. Und hier war ich froh, dass ich gut erzogen bin.![]()
Ich erlebte dort übrigens Dinge, die mich sprachlos machten. Eine Mitarbeiterin meines Mannes hat zwei Kinder (1 und 3), die auf unserer Reise dabei waren. Einmal waren wir Mittagessen. Sie hatte Kinder und Mann dabei. Und sie aßen in zwei Schichten, weil jemand die Kinder betreuen musste.Denn diese waren nicht in der Lage, mal 15 Minuten still zu halten oder auf dem Schoß eines Elternteils zu essen. Mein Mann und ich waren echt sprachlos. Und auch hier wieder: Ich habe nichts gegen Kinder (wie auch?), aber es kann einfach nicht sein, dass zwei Kinder den Rhythmus des beruflichen Mittagessens bestimmen.
Wenn es so sein muss, können Kinder da eben nicht mehr dabei sein. Das ist irrsinnig und ich wehre mich dagegen, dass man das alles normal findet. Ich hatte durchaus auch mal Kinder beim Essen dabei, wenn es nicht anders ging, aber sowas kam nie vor.
Wie gesagt, mein Mann und ich waren absolut schockiert. Ihr werdet sagen, das ist ja alles normal...Kinder eben, aber nein, es ist nicht normal.
![]()
Ich finde, du hast da komplett zwei extreme Beispiele. Warum dürfen sich Kinder nicht dreckig machen, habt ihr keine Waschmaschine? Warum müssen Kinder rund um die Uhr still sein? Dass was du beschreibst, wie du deine Kinder erziehst, schadet! Allein für die Entwicklung ist es wichtig, dass Kinder, Kinder sein dürfen. Klettern, sich auch mal verletzen, mal laut sein, laut lachen, Spaß haben. Aber all das heißt doch nicht, dass sie sich dann im Restaurant wie Kasper benehmen müssen. Meine machen alle drei keine Probleme beim Essen, sie essen normal, man unterhält sich und lacht auch mal. Nur weil Kinder wild und aufgeweckt und einfach glücklich sind, sind sie keine Tyrannen!! Aber wenn dich selbst sowas nervt, hättest du beim besten Willen keine 7 Kinder bekommen DÜRFEN!
Mich macht das so wütend und so traurig, dass deine Kinder wirklich so aufwachsen mussten. Schämen solltest du dich! Unfassbar.....
Sehe ich auch so.
Würde ich Lionel so einschränken, würde er eingehener matscht gerne, er rennt durch den Wald, er liebt es, wild zu sein und kann sich dennoch auch benehmen. Ich könnte mir kein besseres Kind wünschen und würde mich nie für ihn schämen
![]()
Und genau so muss das auch einfach sein. Meine würden komplett darunter leiden, würde ich sie so einschränken. Zuhause wird auch nicht rumgeschrien, außer der Kleine, der hat da noch welpenschutz und kreischt halt mal. Ansonsten haben wir natürlich auch gewisse Regeln. Aber nicht in so einem krassen Ausmaß....
10.12.2019 11:56
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
...
![]()
![]()
![]()
Wenn du das so siehst, hast du als Mutter (und ja, jetzt bin ich mal böse, sorry dafür) komplett versagt! Wenn das wirklich dein ernst ist, tun mir deine Kinder unfassbar leid. Warum? Weil deine Kinder anscheinend nie Kinder sein durften.
Ich habe drei wilde Kinder. Sie klettern, rennen, sind laut und toben. Und das mit einer unfassbaren Fröhlichkeit. Sie fallen, verletzen sich, stehen wieder auf und machen weiter. Ich erziehe meine Kinder bewusst so, dass sie eben nicht zurückhaltend sind und werden. Ich stärke ihr Selbstbewusstsein und erziehe sie zu Menschen, die sich im Leben niemals für ihren Charakter schämen müssen.
Ich bin ehrlich fassungslos, wie man sich ein Kind wünscht, bzw. mit voller Absicht so erzieht, dass es zurückhaltend ist und zu einem zurückhaltenden Menschen wird. Schnecke, verrate mir bitte, aus welchem Jahrhundert du kommst? So schräge und krassen Ansichten gibt es doch schon längst nicht mehr. Warum bleibst du so unfassbar in der tiefsten Vergangenheit stehen, wo deine Äußerungen tatsächlich noch als anständig galten? Warum zur Hölle, schaffst du es, als eigentlich doch kluger Mensch es nicht, sich da weiterzuentwickeln?
Und nein, dass ist auch in deiner elitären Welt so nicht richtig. Auch wenn du uns hier immer dieses Bild weismachen willst.![]()
Jeder hat da seine Ansichten. Ich erzog meine Kinder nach ganz einfachen Regeln, die da eben lauten: Rede nur, wenn du was zu sagen hast. Mach dich nicht dreckig. Setz dich anständig hin. Rede nicht mit vollem Mund. Schrei nicht rum...usw. Das sind Regeln, die ein respektvolles und angenehmes Zusammenleben ermöglichen. Kinder, die immer meinen, sie müssten im Mittelpunkt stehen, laut sind und unwirsch, nerven mich zutiefst. Ich finde das weder gut noch süß, sondern einfach nur schlimm. Ich bin froh darüber, dass ich mich für das Verhalten meiner Kinder nie schämen musste. Die Ansichten zu gutem Verhalten sind leider krude in der heutigen Zeit. Die Leute bilden sich was drauf ein, verhaltensgestörte Kinder zu haben - das gilt als Individualismus.
Und weil jemand die Auszeit erwähnte: Ich hatte eine wichtige Mission. Und hier war ich froh, dass ich gut erzogen bin.![]()
Ich erlebte dort übrigens Dinge, die mich sprachlos machten. Eine Mitarbeiterin meines Mannes hat zwei Kinder (1 und 3), die auf unserer Reise dabei waren. Einmal waren wir Mittagessen. Sie hatte Kinder und Mann dabei. Und sie aßen in zwei Schichten, weil jemand die Kinder betreuen musste.Denn diese waren nicht in der Lage, mal 15 Minuten still zu halten oder auf dem Schoß eines Elternteils zu essen. Mein Mann und ich waren echt sprachlos. Und auch hier wieder: Ich habe nichts gegen Kinder (wie auch?), aber es kann einfach nicht sein, dass zwei Kinder den Rhythmus des beruflichen Mittagessens bestimmen.
Wenn es so sein muss, können Kinder da eben nicht mehr dabei sein. Das ist irrsinnig und ich wehre mich dagegen, dass man das alles normal findet. Ich hatte durchaus auch mal Kinder beim Essen dabei, wenn es nicht anders ging, aber sowas kam nie vor.
Wie gesagt, mein Mann und ich waren absolut schockiert. Ihr werdet sagen, das ist ja alles normal...Kinder eben, aber nein, es ist nicht normal.
![]()
Ich finde, du hast da komplett zwei extreme Beispiele. Warum dürfen sich Kinder nicht dreckig machen, habt ihr keine Waschmaschine? Warum müssen Kinder rund um die Uhr still sein? Dass was du beschreibst, wie du deine Kinder erziehst, schadet! Allein für die Entwicklung ist es wichtig, dass Kinder, Kinder sein dürfen. Klettern, sich auch mal verletzen, mal laut sein, laut lachen, Spaß haben. Aber all das heißt doch nicht, dass sie sich dann im Restaurant wie Kasper benehmen müssen. Meine machen alle drei keine Probleme beim Essen, sie essen normal, man unterhält sich und lacht auch mal. Nur weil Kinder wild und aufgeweckt und einfach glücklich sind, sind sie keine Tyrannen!! Aber wenn dich selbst sowas nervt, hättest du beim besten Willen keine 7 Kinder bekommen DÜRFEN!
Mich macht das so wütend und so traurig, dass deine Kinder wirklich so aufwachsen mussten. Schämen solltest du dich! Unfassbar.....
Genau das dachte ich mir auch gerade... das eine schließt doch keinesfalls das andere aus! Ich für meinen Teil finde es auch wichtig, dass Kinder ab einem bestimmten Alter wissen, wie man mit Messer und Gabel isst, dass man sich für Geschenke bedankt (wenn sie denn gefallen


10.12.2019 11:59
Zitat von Pantoufle27:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Skorpi:
...
Jeder hat da seine Ansichten. Ich erzog meine Kinder nach ganz einfachen Regeln, die da eben lauten: Rede nur, wenn du was zu sagen hast. Mach dich nicht dreckig. Setz dich anständig hin. Rede nicht mit vollem Mund. Schrei nicht rum...usw. Das sind Regeln, die ein respektvolles und angenehmes Zusammenleben ermöglichen. Kinder, die immer meinen, sie müssten im Mittelpunkt stehen, laut sind und unwirsch, nerven mich zutiefst. Ich finde das weder gut noch süß, sondern einfach nur schlimm. Ich bin froh darüber, dass ich mich für das Verhalten meiner Kinder nie schämen musste. Die Ansichten zu gutem Verhalten sind leider krude in der heutigen Zeit. Die Leute bilden sich was drauf ein, verhaltensgestörte Kinder zu haben - das gilt als Individualismus.
Und weil jemand die Auszeit erwähnte: Ich hatte eine wichtige Mission. Und hier war ich froh, dass ich gut erzogen bin.![]()
Ich erlebte dort übrigens Dinge, die mich sprachlos machten. Eine Mitarbeiterin meines Mannes hat zwei Kinder (1 und 3), die auf unserer Reise dabei waren. Einmal waren wir Mittagessen. Sie hatte Kinder und Mann dabei. Und sie aßen in zwei Schichten, weil jemand die Kinder betreuen musste.Denn diese waren nicht in der Lage, mal 15 Minuten still zu halten oder auf dem Schoß eines Elternteils zu essen. Mein Mann und ich waren echt sprachlos. Und auch hier wieder: Ich habe nichts gegen Kinder (wie auch?), aber es kann einfach nicht sein, dass zwei Kinder den Rhythmus des beruflichen Mittagessens bestimmen.
Wenn es so sein muss, können Kinder da eben nicht mehr dabei sein. Das ist irrsinnig und ich wehre mich dagegen, dass man das alles normal findet. Ich hatte durchaus auch mal Kinder beim Essen dabei, wenn es nicht anders ging, aber sowas kam nie vor.
Wie gesagt, mein Mann und ich waren absolut schockiert. Ihr werdet sagen, das ist ja alles normal...Kinder eben, aber nein, es ist nicht normal.
![]()
Ich finde, du hast da komplett zwei extreme Beispiele. Warum dürfen sich Kinder nicht dreckig machen, habt ihr keine Waschmaschine? Warum müssen Kinder rund um die Uhr still sein? Dass was du beschreibst, wie du deine Kinder erziehst, schadet! Allein für die Entwicklung ist es wichtig, dass Kinder, Kinder sein dürfen. Klettern, sich auch mal verletzen, mal laut sein, laut lachen, Spaß haben. Aber all das heißt doch nicht, dass sie sich dann im Restaurant wie Kasper benehmen müssen. Meine machen alle drei keine Probleme beim Essen, sie essen normal, man unterhält sich und lacht auch mal. Nur weil Kinder wild und aufgeweckt und einfach glücklich sind, sind sie keine Tyrannen!! Aber wenn dich selbst sowas nervt, hättest du beim besten Willen keine 7 Kinder bekommen DÜRFEN!
Mich macht das so wütend und so traurig, dass deine Kinder wirklich so aufwachsen mussten. Schämen solltest du dich! Unfassbar.....
Genau das dachte ich mir auch gerade... das eine schließt doch keinesfalls das andere aus! Ich für meinen Teil finde es auch wichtig, dass Kinder ab einem bestimmten Alter wissen, wie man mit Messer und Gabel isst, dass man sich für Geschenke bedankt (wenn sie denn gefallen), dass man grüßt.. das sind einfach gesellschaftlich anerkannte Konventionen, mit denen man es allgemeinhin etwas einfacher im Alltag hat. Nennen wir es mal vorsichtig "Angepasstheit", was ich im genannten Rahmen (!) nicht schlimm finde. Aber 24/7 still sein und hübsch ausschauen, bitte nicht das teure Kleid vollkleckern, bitte nur dann reden, wenn man auch von einem Erwachsenen dazu aufgefordert wird... das ist doch wirklich keine KINDHEIT. Da geht doch die ganze Magie, der ganze Zauber komplett verloren!
![]()
Und es ist doch einfach das Schönste, Kinder lachen zu hören bei Dingen, die ihnen Spaß machen. Mein Kleiner saß letztens im Baum fest und hat um Hilfe gerufen, weil er meinte er kommt nicht mehr runter und ich hab Höhenangst. Zum Schluss haben wir auch gelacht, als er wieder unten war

10.12.2019 12:11
Zitat von Pantoufle27:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Skorpi:
...
Jeder hat da seine Ansichten. Ich erzog meine Kinder nach ganz einfachen Regeln, die da eben lauten: Rede nur, wenn du was zu sagen hast. Mach dich nicht dreckig. Setz dich anständig hin. Rede nicht mit vollem Mund. Schrei nicht rum...usw. Das sind Regeln, die ein respektvolles und angenehmes Zusammenleben ermöglichen. Kinder, die immer meinen, sie müssten im Mittelpunkt stehen, laut sind und unwirsch, nerven mich zutiefst. Ich finde das weder gut noch süß, sondern einfach nur schlimm. Ich bin froh darüber, dass ich mich für das Verhalten meiner Kinder nie schämen musste. Die Ansichten zu gutem Verhalten sind leider krude in der heutigen Zeit. Die Leute bilden sich was drauf ein, verhaltensgestörte Kinder zu haben - das gilt als Individualismus.
Und weil jemand die Auszeit erwähnte: Ich hatte eine wichtige Mission. Und hier war ich froh, dass ich gut erzogen bin.![]()
Ich erlebte dort übrigens Dinge, die mich sprachlos machten. Eine Mitarbeiterin meines Mannes hat zwei Kinder (1 und 3), die auf unserer Reise dabei waren. Einmal waren wir Mittagessen. Sie hatte Kinder und Mann dabei. Und sie aßen in zwei Schichten, weil jemand die Kinder betreuen musste.Denn diese waren nicht in der Lage, mal 15 Minuten still zu halten oder auf dem Schoß eines Elternteils zu essen. Mein Mann und ich waren echt sprachlos. Und auch hier wieder: Ich habe nichts gegen Kinder (wie auch?), aber es kann einfach nicht sein, dass zwei Kinder den Rhythmus des beruflichen Mittagessens bestimmen.
Wenn es so sein muss, können Kinder da eben nicht mehr dabei sein. Das ist irrsinnig und ich wehre mich dagegen, dass man das alles normal findet. Ich hatte durchaus auch mal Kinder beim Essen dabei, wenn es nicht anders ging, aber sowas kam nie vor.
Wie gesagt, mein Mann und ich waren absolut schockiert. Ihr werdet sagen, das ist ja alles normal...Kinder eben, aber nein, es ist nicht normal.
![]()
Ich finde, du hast da komplett zwei extreme Beispiele. Warum dürfen sich Kinder nicht dreckig machen, habt ihr keine Waschmaschine? Warum müssen Kinder rund um die Uhr still sein? Dass was du beschreibst, wie du deine Kinder erziehst, schadet! Allein für die Entwicklung ist es wichtig, dass Kinder, Kinder sein dürfen. Klettern, sich auch mal verletzen, mal laut sein, laut lachen, Spaß haben. Aber all das heißt doch nicht, dass sie sich dann im Restaurant wie Kasper benehmen müssen. Meine machen alle drei keine Probleme beim Essen, sie essen normal, man unterhält sich und lacht auch mal. Nur weil Kinder wild und aufgeweckt und einfach glücklich sind, sind sie keine Tyrannen!! Aber wenn dich selbst sowas nervt, hättest du beim besten Willen keine 7 Kinder bekommen DÜRFEN!
Mich macht das so wütend und so traurig, dass deine Kinder wirklich so aufwachsen mussten. Schämen solltest du dich! Unfassbar.....
Genau das dachte ich mir auch gerade... das eine schließt doch keinesfalls das andere aus! Ich für meinen Teil finde es auch wichtig, dass Kinder ab einem bestimmten Alter wissen, wie man mit Messer und Gabel isst, dass man sich für Geschenke bedankt (wenn sie denn gefallen), dass man grüßt.. das sind einfach gesellschaftlich anerkannte Konventionen, mit denen man es allgemeinhin etwas einfacher im Alltag hat. Nennen wir es mal vorsichtig "Angepasstheit", was ich im genannten Rahmen (!) nicht schlimm finde. Aber 24/7 still sein und hübsch ausschauen, bitte nicht das teure Kleid vollkleckern, bitte nur dann reden, wenn man auch von einem Erwachsenen dazu aufgefordert wird... das ist doch wirklich keine KINDHEIT. Da geht doch die ganze Magie, der ganze Zauber komplett verloren!
![]()
Eben! Natürlich ist es wichtig, dass Kinder eben auch lernen, wie man sich benimmt, wobei das eigentlich auch von ganz allein durch vorleben passiert. Aber man darf einfach echt nicht vergessen, dass Kinder eben Kinder sind. Sie haben nicht darum gebeten, auf die Welt zu kommen, diese Entscheidung haben wir Eltern einfach so bestimmt. Da müssen wir einfach auch dafür sorgen, dass sie es gut haben. Ansonsten schafft man sich lieber doch einen Hund an....
10.12.2019 12:16
Zitat von Skorpi:
Zitat von Pantoufle27:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Schnecke510:
...
Ich finde, du hast da komplett zwei extreme Beispiele. Warum dürfen sich Kinder nicht dreckig machen, habt ihr keine Waschmaschine? Warum müssen Kinder rund um die Uhr still sein? Dass was du beschreibst, wie du deine Kinder erziehst, schadet! Allein für die Entwicklung ist es wichtig, dass Kinder, Kinder sein dürfen. Klettern, sich auch mal verletzen, mal laut sein, laut lachen, Spaß haben. Aber all das heißt doch nicht, dass sie sich dann im Restaurant wie Kasper benehmen müssen. Meine machen alle drei keine Probleme beim Essen, sie essen normal, man unterhält sich und lacht auch mal. Nur weil Kinder wild und aufgeweckt und einfach glücklich sind, sind sie keine Tyrannen!! Aber wenn dich selbst sowas nervt, hättest du beim besten Willen keine 7 Kinder bekommen DÜRFEN!
Mich macht das so wütend und so traurig, dass deine Kinder wirklich so aufwachsen mussten. Schämen solltest du dich! Unfassbar.....
Genau das dachte ich mir auch gerade... das eine schließt doch keinesfalls das andere aus! Ich für meinen Teil finde es auch wichtig, dass Kinder ab einem bestimmten Alter wissen, wie man mit Messer und Gabel isst, dass man sich für Geschenke bedankt (wenn sie denn gefallen), dass man grüßt.. das sind einfach gesellschaftlich anerkannte Konventionen, mit denen man es allgemeinhin etwas einfacher im Alltag hat. Nennen wir es mal vorsichtig "Angepasstheit", was ich im genannten Rahmen (!) nicht schlimm finde. Aber 24/7 still sein und hübsch ausschauen, bitte nicht das teure Kleid vollkleckern, bitte nur dann reden, wenn man auch von einem Erwachsenen dazu aufgefordert wird... das ist doch wirklich keine KINDHEIT. Da geht doch die ganze Magie, der ganze Zauber komplett verloren!
![]()
Eben! Natürlich ist es wichtig, dass Kinder eben auch lernen, wie man sich benimmt, wobei das eigentlich auch von ganz allein durch vorleben passiert. Aber man darf einfach echt nicht vergessen, dass Kinder eben Kinder sind. Sie haben nicht darum gebeten, auf die Welt zu kommen, diese Entscheidung haben wir Eltern einfach so bestimmt. Da müssen wir einfach auch dafür sorgen, dass sie es gut haben. Ansonsten schafft man sich lieber doch einen Hund an....
Ich seh es wie Skorpi und Pantoufle und Frage mich zusätzlich, ob ich die Einzige bin, die von eibem 1 (!!) Jährigen tatsächlich nicht erwarten würde, 15 Minuten ruhig beim Essen zu sitzen. Das schafft meine fast 4 Jährige gerade mal, wenn sie eine Alternative (Kann ich, Tiptoi o.ä.) hat und sie ist ein wundervolles und (behaupte ich jetzt mal) durchaus gut erzogenen Kind.
10.12.2019 12:20
Zitat von Windmill:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Pantoufle27:
Zitat von Skorpi:
...
Genau das dachte ich mir auch gerade... das eine schließt doch keinesfalls das andere aus! Ich für meinen Teil finde es auch wichtig, dass Kinder ab einem bestimmten Alter wissen, wie man mit Messer und Gabel isst, dass man sich für Geschenke bedankt (wenn sie denn gefallen), dass man grüßt.. das sind einfach gesellschaftlich anerkannte Konventionen, mit denen man es allgemeinhin etwas einfacher im Alltag hat. Nennen wir es mal vorsichtig "Angepasstheit", was ich im genannten Rahmen (!) nicht schlimm finde. Aber 24/7 still sein und hübsch ausschauen, bitte nicht das teure Kleid vollkleckern, bitte nur dann reden, wenn man auch von einem Erwachsenen dazu aufgefordert wird... das ist doch wirklich keine KINDHEIT. Da geht doch die ganze Magie, der ganze Zauber komplett verloren!
![]()
Eben! Natürlich ist es wichtig, dass Kinder eben auch lernen, wie man sich benimmt, wobei das eigentlich auch von ganz allein durch vorleben passiert. Aber man darf einfach echt nicht vergessen, dass Kinder eben Kinder sind. Sie haben nicht darum gebeten, auf die Welt zu kommen, diese Entscheidung haben wir Eltern einfach so bestimmt. Da müssen wir einfach auch dafür sorgen, dass sie es gut haben. Ansonsten schafft man sich lieber doch einen Hund an....
Ich seh es wie Skorpi und Pantoufle und Frage mich zusätzlich, ob ich die Einzige bin, die von eibem 1 (!!) Jährigen tatsächlich nicht erwarten würde, 15 Minuten ruhig beim Essen zu sitzen. Das schafft meine fast 4 Jährige gerade mal, wenn sie eine Alternative (Kann ich, Tiptoi o.ä.) hat und sie ist ein wundervolles und (behaupte ich jetzt mal) durchaus gut erzogenen Kind.
Selbst ich sitze nicht komplett still am Tisch. Hier wird gelebt!

- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt