Mütter- und Schwangerenforum

Die Kinder der Freunde nicht ausstehen können

Gehe zu Seite:
nilou
14539 Beiträge
24.04.2021 10:06
Zitat von starbuck:

Zitat von nilou:

Zitat von starbuck:

Zitat von nilou:

...
Das ist absolut richtig, da gebe ich dir Recht. Aber es hing ein sehr langer Rattenschwanz dran, wie gesagt, der beste langjärigste Freund meines Mannes, und daher im Rang zeitweilig über mir. Unsere Ehe stand damals arg auf der Kippe in vielerlei Hinsicht. Heute würde ich ganz klar auch anders reagieren, aber damals war das nun mal so.


Der Rattenschwanz ist doch egal. Eure Tochter hat sich in ihrem Zuhause, an ihrem persönlichsten Ort nicht mehr wohl/sicher gefühlt. Egal wie die Ehe lief, als Eltern hattet ihr da beide eine Verantwortung.
Ja, ich weiss. Ich war eine schlechte, überforderte Mutter, die ihrem Kind hiermit einen Schaden fürs Leben beschert hat. Danke, dass du mich darauf hinweist, ich brauche das natürlich nach dieser langen Zeit. Ich könnte es sonst vergessen.
Wie gesagt, heute würde ich anders handeln, heute bin ich gefestigter in jeglicher hinsicht. Aber gut dass du mich auf meine Fehler von damals aufmerksam machst.


Es tut mir leid das du es jetzt persönlich nimmst. Ich wollte dich nicht angreifen.

Das wie es lief nicht ok war weißt du ja auch, deshalb reagierst du auch empfindlich drauf. Das Thema ist ja Kinder der Freunde nicht leiden können. Nur ist das ja gar nicht euer „Problem“. Der Junge war durch die Trennung durch den Wind, der Vater auch, Erziehung nicht vorhanden, keine Regeln. Dadurch negative Auswirkungen auf euch. Das du ihn da nicht leiden kannst ist mehr als nachvollziehbar. Die Frage ist, ist der Junge grundsätzlich so oder war es die Summe von allem.
Bumasbaby
1869 Beiträge
24.04.2021 14:36
Ich kann die Kinder meiner besten Freundin, bis auf das kleinste, nicht lange ertragen. Die beiden großen sind einfach absolut nicht erzogen, machen was sie wollen, gehen überall dran, machen alles kaputt, sind laut und einfach nur nervig. Aber ich würde ihr das nicht sagen, ich finde das macht man nicht, weil man es umgedreht ja auch nicht wollen würde. Da aber unsere Kinder absolut nicht miteinander klar kommen, treffen wir uns regelmäßig ohne Kinder. So hat meine Tochter das "Problem" quasi gelöst.
Christen
25091 Beiträge
24.04.2021 15:22
Zitat von Bumasbaby:

Ich kann die Kinder meiner besten Freundin, bis auf das kleinste, nicht lange ertragen. Die beiden großen sind einfach absolut nicht erzogen, machen was sie wollen, gehen überall dran, machen alles kaputt, sind laut und einfach nur nervig. Aber ich würde ihr das nicht sagen, ich finde das macht man nicht, weil man es umgedreht ja auch nicht wollen würde. Da aber unsere Kinder absolut nicht miteinander klar kommen, treffen wir uns regelmäßig ohne Kinder. So hat meine Tochter das "Problem" quasi gelöst.
du sagst da nix? Ich quatsche bestimmt niemand in seine Erziehung rein, aber bei uns Zuhause gelten unsere Regeln, auch für Besucher...
24.04.2021 16:44
Zitat von Christen:

Zitat von Bumasbaby:

Ich kann die Kinder meiner besten Freundin, bis auf das kleinste, nicht lange ertragen. Die beiden großen sind einfach absolut nicht erzogen, machen was sie wollen, gehen überall dran, machen alles kaputt, sind laut und einfach nur nervig. Aber ich würde ihr das nicht sagen, ich finde das macht man nicht, weil man es umgedreht ja auch nicht wollen würde. Da aber unsere Kinder absolut nicht miteinander klar kommen, treffen wir uns regelmäßig ohne Kinder. So hat meine Tochter das "Problem" quasi gelöst.
du sagst da nix? Ich quatsche bestimmt niemand in seine Erziehung rein, aber bei uns Zuhause gelten unsere Regeln, auch für Besucher...

Dito. Hier wird z.B. auch nicht außerhalb des Tisches gegessen oder getrunken. Auch sehr kleine Kinder rennen mir nicht mit einem Keks in den Händen durch die Bude. Hier ist es nicht steril sauber, um Gottes Willen, aber ich finde dieses mit Kekshänden Sofa, Möbel und Auslegeware dekorieren so furchtbar und möchte das bei uns nicht - und dann gibt es Eltern, die ihren Kindern ständig irgendwas zu essen oder zu trinken in die Hand drücken.

Okay, da habe ich mich schon jetzt ein bisschen an dem einen Thema festgebissen. Prinzipiell fällt mir aber beim Querlesen hier auf, dass es meistens gar nicht die Kinder sind, die mich so sehr nerven, sondern die Einstellung und die Erziehungsmethoden verschiedenster Eltern - und das, was sie damit aus den Kindern gemacht haben.
serap1981
2740 Beiträge
24.04.2021 17:52
Mein einer Bruder hat in der Erziehung vollkommen versagt. Und damit kann ich seine Kinder kaum ertragen. Ich vermeide jeden Kontakt in meinem Haushalt, sage aber leider nichts.
ladyone
9016 Beiträge
24.04.2021 18:47
Ich finde es störend, wenn die 6 jährige Tochter einer Freundin mein make up, welches in unserem Badezimmer steht, nimmt und benutzt (zu Corona Zeiten) konnte letztens nach einem Besuch gleich alles in die Mülltonne werfen.

Man muss doch einem Kind sagen, wenn man bei jemanden zu Besuch ist, man zuerst fragen muss, bevor man etwas nimmt. Denke das ist die Aufgabe der Eltern ist. Das ist doch Erziehungssache... Aber deswegen die Kleine nicht zu mögen, ist jetzt bei mir nicht der Fall.

nilou
14539 Beiträge
24.04.2021 19:01
Zitat von Christen:

Zitat von Bumasbaby:

Ich kann die Kinder meiner besten Freundin, bis auf das kleinste, nicht lange ertragen. Die beiden großen sind einfach absolut nicht erzogen, machen was sie wollen, gehen überall dran, machen alles kaputt, sind laut und einfach nur nervig. Aber ich würde ihr das nicht sagen, ich finde das macht man nicht, weil man es umgedreht ja auch nicht wollen würde. Da aber unsere Kinder absolut nicht miteinander klar kommen, treffen wir uns regelmäßig ohne Kinder. So hat meine Tochter das "Problem" quasi gelöst.
du sagst da nix? Ich quatsche bestimmt niemand in seine Erziehung rein, aber bei uns Zuhause gelten unsere Regeln, auch für Besucher...


Ich sage bei uns auch etwas. Eben „bitte stell das wieder hin“, „lass das bitte stehen“ etc und da frage ich sicher vorher nicht die Mutter ob ich das darf. Wie kommt man den auf den Trichter das man da nichts sagt. Ich lass mir doch nicht in meiner Wohnung meine Sachen kaputt machen und schau dabei zu.

Das hat für mich auch nichts mit Erziehung oder Regeln zu tun. Das ist schlicht Maßregeln aktuell schlechten Benehmens. Ich erkläre da auch nichts. Und wenn sie nicht hören würden wäre der Besuch beendet.
Bumasbaby
1869 Beiträge
24.04.2021 22:17
Zitat von Christen:

Zitat von Bumasbaby:

Ich kann die Kinder meiner besten Freundin, bis auf das kleinste, nicht lange ertragen. Die beiden großen sind einfach absolut nicht erzogen, machen was sie wollen, gehen überall dran, machen alles kaputt, sind laut und einfach nur nervig. Aber ich würde ihr das nicht sagen, ich finde das macht man nicht, weil man es umgedreht ja auch nicht wollen würde. Da aber unsere Kinder absolut nicht miteinander klar kommen, treffen wir uns regelmäßig ohne Kinder. So hat meine Tochter das "Problem" quasi gelöst.
du sagst da nix? Ich quatsche bestimmt niemand in seine Erziehung rein, aber bei uns Zuhause gelten unsere Regeln, auch für Besucher...

Also doch, so sage ich schon was, aber ich sage nicht dass ich die Kinder nicht mag und sie ihre Kinder gefälligst zu Hause lassen soll, das fände ich schon sehr verletzend.
nilou
14539 Beiträge
24.04.2021 22:24
Zitat von Bumasbaby:

Zitat von Christen:

Zitat von Bumasbaby:

Ich kann die Kinder meiner besten Freundin, bis auf das kleinste, nicht lange ertragen. Die beiden großen sind einfach absolut nicht erzogen, machen was sie wollen, gehen überall dran, machen alles kaputt, sind laut und einfach nur nervig. Aber ich würde ihr das nicht sagen, ich finde das macht man nicht, weil man es umgedreht ja auch nicht wollen würde. Da aber unsere Kinder absolut nicht miteinander klar kommen, treffen wir uns regelmäßig ohne Kinder. So hat meine Tochter das "Problem" quasi gelöst.
du sagst da nix? Ich quatsche bestimmt niemand in seine Erziehung rein, aber bei uns Zuhause gelten unsere Regeln, auch für Besucher...

Also doch, so sage ich schon was, aber ich sage nicht dass ich die Kinder nicht mag und sie ihre Kinder gefälligst zu Hause lassen soll, das fände ich schon sehr verletzend.


Das würde ich auch nicht sagen. Egal wie man das sagt, damit kann man jemanden nur verletzen. Es geht schließlich ums eigene Kind. Bei solchen Konstellationen würde ich mich auswärts treffen oder eben ohne Kinder.
Bumasbaby
1869 Beiträge
25.04.2021 09:03
Zitat von nilou:

Zitat von Bumasbaby:

Zitat von Christen:

Zitat von Bumasbaby:

Ich kann die Kinder meiner besten Freundin, bis auf das kleinste, nicht lange ertragen. Die beiden großen sind einfach absolut nicht erzogen, machen was sie wollen, gehen überall dran, machen alles kaputt, sind laut und einfach nur nervig. Aber ich würde ihr das nicht sagen, ich finde das macht man nicht, weil man es umgedreht ja auch nicht wollen würde. Da aber unsere Kinder absolut nicht miteinander klar kommen, treffen wir uns regelmäßig ohne Kinder. So hat meine Tochter das "Problem" quasi gelöst.
du sagst da nix? Ich quatsche bestimmt niemand in seine Erziehung rein, aber bei uns Zuhause gelten unsere Regeln, auch für Besucher...

Also doch, so sage ich schon was, aber ich sage nicht dass ich die Kinder nicht mag und sie ihre Kinder gefälligst zu Hause lassen soll, das fände ich schon sehr verletzend.


Das würde ich auch nicht sagen. Egal wie man das sagt, damit kann man jemanden nur verletzen. Es geht schließlich ums eigene Kind. Bei solchen Konstellationen würde ich mich auswärts treffen oder eben ohne Kinder.

Genau so machen wir es ja und es ist für uns ein sehr guter Weg, ohne das ich sie verletzen musste.
-M-Y-A-
23569 Beiträge
25.04.2021 09:29
Also hier bei uns ist es es so, dass wir Erwachsenen die Kinder der Freunde maßregeln. Das ist wie eine Stille Vereinbarung und das klappt sehr gut. Denn oftmals hören die Kinder dann ja doch, wenn "fremde" eingreifen. Und generell sind wir da auch untereinander ehrlich " dein Kind nervt mich heute, weil".

Das klappt vor allem deswegen so gut, weil keiner meiner Freundinnen oder Bekannten ihre Kinder auf ein Podest stellen (ich auch nicht). Und btw, wir sagen uns als Erwachsene auch, wenn wir grade voreinander gernervt sind. Das kommt vor

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt