Mütter- und Schwangerenforum

Die Reboarder-Mamas

Gehe zu Seite:
03Juni
10945 Beiträge
16.06.2014 20:37
Zitat von Thalii:

Hallo,
wir spielen auch mit dem Gedanken ein Reboarder Sitz nach dem Maxi Cosi zu kaufen.
Sind auf den Maxi Cosi Mobi xp gestoßen.
Gibts Erfahrungen zu dem Sitz, oder Vorschläge für ein anderes Modell. Preislich sollte der Sitz nicht über 300€ liegen.



ich hab vom mobi eigentlich nur recht viel gutes gehört, den gab es letztens bei der prozentaktion von baby walz für unschlagbare 160 euro...
unter 300 ist die auswahl gering. habt ihr isofix? richtige reboarder und keine pseudos sind in der regel meist teurer, aber zb. den recaro polaric (nur isofix) gibts für um die 200 und der hauck varioguard kostet auch nur 250, der ist aber nur mit isofix ein vollwertiger reboarder, ohne ein pseudo.
Thalii
372 Beiträge
16.06.2014 21:37
isofix haben wir leider nicht

Was ist denn ein PseudoReboarder?!? Hab das jetzt schon öfters gelesen... konnte aber mit dem Pseudo nix anfangen
shelyra
69254 Beiträge
16.06.2014 21:41
Zitat von Thalii:

isofix haben wir leider nicht

Was ist denn ein PseudoReboarder?!? Hab das jetzt schon öfters gelesen... konnte aber mit dem Pseudo nix anfangen


pseudos sind sitze, die länger als eine babyschale rückwärts genutzt werden können. aber ab einem bestimmten gewicht muss man sie vorwärts einbauen

normale reboarder dagegen können dagegen immer rückwärts genutzt werden. und nur sehr wenige modelle bieten überhaupt die funtkion des vorwärtseinbaus an.
03Juni
10945 Beiträge
16.06.2014 21:48
Zitat von Thalii:

isofix haben wir leider nicht

Was ist denn ein PseudoReboarder?!? Hab das jetzt schon öfters gelesen... konnte aber mit dem Pseudo nix anfangen


pseudo reboarder sind in der regel nur bis 13 kilo rückwärts zugelassen und müssen dann die restliche nutzungsdauer vorwärts eingebaut werden. wir haben einen im omamobil, weil es als günstige zweitlösung gut genug war, 13 kilo haben wir noch zeit hin. aber für schwere kids ist das eine sehr begrenzte lösung..
21.06.2014 01:49
Guten Abend,

ich befasse mich derzeit auch mit Reboardern und hätte gerne einen, der möglichst lange passt. Da hat mir die Verkäuferin den BeSafe empfohlen.

Hatte mit dem Sirona geliebäugelt aber da soll ja nach 2 Jahren Schluss sein.

Jetzt mein Problem: was habt ihr für Autos, wo die guten Stücke hinein passen? Ich fahre die neue A Klasse von MB und muss sagen, dass der BeSafe zwar passt aber dann kein Beifahrer mehr..... Richtig doof! Weiß noch gar nicht, was ich machen soll- habe das Auto auch erst seit Oktober.

03Juni
10945 Beiträge
21.06.2014 07:19
Zitat von freya0606:

Guten Abend,

ich befasse mich derzeit auch mit Reboardern und hätte gerne einen, der möglichst lange passt. Da hat mir die Verkäuferin den BeSafe empfohlen.

Hatte mit dem Sirona geliebäugelt aber da soll ja nach 2 Jahren Schluss sein.

Jetzt mein Problem: was habt ihr für Autos, wo die guten Stücke hinein passen? Ich fahre die neue A Klasse von MB und muss sagen, dass der BeSafe zwar passt aber dann kein Beifahrer mehr..... Richtig doof! Weiß noch gar nicht, was ich machen soll- habe das Auto auch erst seit Oktober.




vielleicht kommt für dich ein axkid in frage? die gehen bis 25 kilo aber brauchen trotzdem recht wenig platz im auto. wie groß ist dein zwergchen denn jetzt ? bzw wie schwer? Sirona passt früher und braucht wenig platz, dafür passt er aber nicht ewig.
wir haben einen focus kombi und den sirona drin. mausi ist 2 jahre alt und er passt noch gut, da sie schon seit ihrem 6. lebensmonat im sirona sitzt, hat er sich auch definitiv gelohnt. ich hoffe er passt noch ne weile, sie wächst zum glück nicht so schnell. (wir haben aber noch das 2012er modell, der ist bedeutend kleiner!)
03Juni
10945 Beiträge
21.06.2014 07:21
Zitat von 03Juni:

Zitat von freya0606:

Guten Abend,

ich befasse mich derzeit auch mit Reboardern und hätte gerne einen, der möglichst lange passt. Da hat mir die Verkäuferin den BeSafe empfohlen.

Hatte mit dem Sirona geliebäugelt aber da soll ja nach 2 Jahren Schluss sein.

Jetzt mein Problem: was habt ihr für Autos, wo die guten Stücke hinein passen? Ich fahre die neue A Klasse von MB und muss sagen, dass der BeSafe zwar passt aber dann kein Beifahrer mehr..... Richtig doof! Weiß noch gar nicht, was ich machen soll- habe das Auto auch erst seit Oktober.




vielleicht kommt für dich ein axkid in frage? die gehen bis 25 kilo aber brauchen trotzdem recht wenig platz im auto. wie groß ist dein zwergchen denn jetzt ? bzw wie schwer? Sirona passt früher und braucht wenig platz, dafür passt er aber nicht ewig.
wir haben einen focus kombi und den sirona drin. mausi ist 2 jahre alt und er passt noch gut, da sie schon seit ihrem 6. lebensmonat im sirona sitzt, hat er sich auch definitiv gelohnt. ich hoffe er passt noch ne weile, sie wächst zum glück nicht so schnell. (wir haben aber noch das 2012er modell, der ist bedeutend kleiner!)


oder willst du den sitz etwa von anfang an für dein baby, mit dem du grad schwanger bist?
21.06.2014 09:16
Zitat von 03Juni:

Zitat von 03Juni:

Zitat von freya0606:

Guten Abend,

ich befasse mich derzeit auch mit Reboardern und hätte gerne einen, der möglichst lange passt. Da hat mir die Verkäuferin den BeSafe empfohlen.

Hatte mit dem Sirona geliebäugelt aber da soll ja nach 2 Jahren Schluss sein.

Jetzt mein Problem: was habt ihr für Autos, wo die guten Stücke hinein passen? Ich fahre die neue A Klasse von MB und muss sagen, dass der BeSafe zwar passt aber dann kein Beifahrer mehr..... Richtig doof! Weiß noch gar nicht, was ich machen soll- habe das Auto auch erst seit Oktober.




vielleicht kommt für dich ein axkid in frage? die gehen bis 25 kilo aber brauchen trotzdem recht wenig platz im auto. wie groß ist dein zwergchen denn jetzt ? bzw wie schwer? Sirona passt früher und braucht wenig platz, dafür passt er aber nicht ewig.
wir haben einen focus kombi und den sirona drin. mausi ist 2 jahre alt und er passt noch gut, da sie schon seit ihrem 6. lebensmonat im sirona sitzt, hat er sich auch definitiv gelohnt. ich hoffe er passt noch ne weile, sie wächst zum glück nicht so schnell. (wir haben aber noch das 2012er modell, der ist bedeutend kleiner!)


oder willst du den sitz etwa von anfang an für dein baby, mit dem du grad schwanger bist?



Guten Morgen,

genau, ich bin noch schwanger und suche einen Sitz von Anfang an, weil ich eben nicht unbedingt zwei Sitze kaufen wollte in kurzer Zeit. Deshalb missfällt mir auch die Idee, dass ich eine Babyschale kaufen müsste.

Den Sirona muss ich dann noch mal einbauen lassen im Auto. Habe nur den BeSafe drinnen gehabt und eben zwei Babyschalen, auch eine Sirona und die war zB auch größer als die BeSafe.

Was ein Mist, ich hatte mir das irgendwie einfacher vorgestellt.

21.06.2014 09:17
Aber es soll eben in jedem Fall ein Reboarder werden und möglichst auch so lange wie das Kind Platz hat- das halte ich doch für eine wichtige Sache.
LIttleOne13
26290 Beiträge
21.06.2014 09:50
Reboarder von Anfang an würde ich nur sehr begrenzt empfehlen, und nicht die Sitze von Besafe... die sind einfach zu steil für ein Neugeborenes. Selbst der Sirona ist recht steil im Vergleich zur Schale, hab ihn auch im Auto.

Also meine Meinung... Lieber zumindest für die ersten 6 Monate ne Schale nutzen, und danach den Reboarder. Musst ja keine neue mit Isofixbase kaufen, dann ist das auch nicht so teuer.
LIttleOne13
26290 Beiträge
21.06.2014 09:53
Zitat von freya0606:

Aber es soll eben in jedem Fall ein Reboarder werden und möglichst auch so lange wie das Kind Platz hat- das halte ich doch für eine wichtige Sache.


Das Problem ist, dass ein Sitz einfach nicht alle Anforderungen erfüllen kann. Neugeborene und 4 jährige sind SO unterschiedlich, von ihren Anforderungen, vom Körperbau... ein Sitz von 0-4 ist mMn unrealistisch, verkauft sich aber gut.
21.06.2014 10:19
Es gibt von Römer auch ne angeschnallte Station zu den Babyschalen. Einmal ordentlich eingebaut auch ne gute Sache. Und nicht so unverschämt teuer
03Juni
10945 Beiträge
21.06.2014 11:51
Zitat von Wusel:

Es gibt von Römer auch ne angeschnallte Station zu den Babyschalen. Einmal ordentlich eingebaut auch ne gute Sache. Und nicht so unverschämt teuer


beltet base meinst du, gibts auch von maxi cosi. die haben wir. die kann man mit isofix nutzen oder die base anschnallen.

prinzipiell sehe ich das so: fährt man wirklich viel, würde ich auch ne babyschale empfehlen, unter anderem auch der praktische aspekt. wir halten ständig für kleinkram an, müssen alles mit dem auto machen. ich würde mein neugeborenes nicht dauernd wecken und ist tuch setzen wollen für kurz zum geldautomaten, zum bäcker oder zur bank. natürlich wissen wir alle, dass man eine schale keinesfalls als kinderwagenersatz benutzen darf, aber ich hab sie sogar an der tanke zum zahlen mit raus genommen anfangs.

wenn man so kram mit dem kinderwagen erledigt und nur selten und weitere strecken mit dem auto fährt, dann würd ich mir die schale auch sparen. oder nur eine günstige von bekannten abkaufen oder so. baby walz hat grad vor einigen tagen römer schalen für 30 euro abverkauft. schnäppchen gibts schon immer mal. aber für die leute, die gaaaanz selten überhaupt auto fahren- da würd ich auch einen reboarder ab geburt nutzen.

allerdings ist es schwer einen zu finden, der das alles vereint, was du magst. eine eierlegende wollmilchsau gibts halt nicht

ab geburt ist der sirona deutlich besser geeignet, als besafe. ausserdem hat der die drehfunktion zum ein und aussteigen, was echt praktisch ist. dafür kann es dir natürlich passieren, dass er mit 3 verwachsen ist und nicht erst mit 4- das ist sooo unterschiedlich. meine maus hat mit 2 jahren jetzt immernoch 10 kilo und kleidergröße 80/86- da hat sich ein ganzes jahr nicht wirklich was verändert! wenn sie weiter so schneckenlangsam wächst, passt ihr der sirona noch mit 4, auch wenn wir noch das mini modell aus 2012 haben. Der sohn einer freundin hat mit einem Jahr schon fast 15 kilo und ist so groß wie meine Maus, sogar ein wenig größer. Der wird nicht allzu lang freude an seinem sirona haben... Axkid kommt sowieso erst viel später in frage

*

alles in allem denke ich, wenn man von anfang an den sirona nutzen mag und er passt dann halt nur 3 jahre- 3 jahre sind doch insgesamt recht lang. könnten ja auch 4 jahre sein aber das weiß man halt vorher nie. Von der rückenlänge her ist der neue sirona garnicht so viel kleiner, aber er hat halt weniger beinfreiheit. dafür ist er aber auch kompakter im auto. meine maus muss ihre beinchen noch nicht anwinkeln..
21.06.2014 12:04
Deine Maus ist aber echt zart Meine 9 Monate alte Fee wiegt schon etwa 9,5kg

Wir haben die belted base mit dem Römer baby safe Plus II von 2011. Also nicht das 29 Euro Modell. Der wird bald frei, hat aber schon 2 Kids hinter sich. Ohne Unfall. Ist auch für's Flugzeug zugelassen. 5 Punkte Gurt (nicht wie Maxi Cosi nur 3). So ein ähnliches Set war hier auch gerade in den Kleinanzeigen drinnen.

Evtl sowas?
03Juni
10945 Beiträge
21.06.2014 12:18
Zitat von Wusel:

Deine Maus ist aber echt zart Meine 9 Monate alte Fee wiegt schon etwa 9,5kg

Wir haben die belted base mit dem Römer baby safe Plus II von 2011. Also nicht das 29 Euro Modell. Der wird bald frei, hat aber schon 2 Kids hinter sich. Ohne Unfall. Ist auch für's Flugzeug zugelassen. 5 Punkte Gurt (nicht wie Maxi Cosi nur 3). So ein ähnliches Set war hier auch gerade in den Kleinanzeigen drinnen.

Evtl sowas?



meine maus hatte mit 9 monaten auch schon um die 9,5 kilo . mit einem jahr bei der U waren es dann 10 kilo und die blieben dann einfach ein jahr lang ^^ sie ist ein stück gewachsen, aber nur in einem so geringen rahmen, dass noch alle t-shirts vom letzten jahr passen. sie sieht älter aus und hat lange haare bekommen, aber am gewicht hat sich halt einfach nichts geändert ^^ irgendwann geht das nichtmehr so schnell wenn sie rumrennen und viele kalorien verbrennen.

zwischen diesen beiden fotos liegt exakt ein jahr. der erste und der zweite geburtstag. aber kein bisschen schwerer ^^
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt