Mütter- und Schwangerenforum

Die Reboarder-Mamas

Gehe zu Seite:
katzenkralle83
18 Beiträge
07.10.2014 09:15
Hallo liebe Reborader-Mamas,

schaut mal, was ich gestern auf der Ratgeberseite von baby-markt.de ( http://www.baby-markt.de/ratgeber/index.php/baby/i nfografik-reboarder/ ) gefunden habe. Es hat mich mal wieder darin bestärkt, mit dem Kauf eines Reboarders alles richtig gemacht zu haben. Was sagt ihr dazu?

Viele Grüße

Niji
32929 Beiträge
07.10.2014 09:24
ich glaub so langsam kommt es in allen köpfen an, dass es doch sicherer ist. aber das wird dauern. meine omas haben nie verstanden warum meine eltern überhaupt extra sitze für uns kinder hatten. meine uroma hat sich gefragt wozu amn ein auto braucht und seit wnan da sicherheitsgurte drin sind und wozu auf einmal.
jetzt fragen sich viele warum die kinder so lange "falschrum" fahren sollen. und wer weiss worüber wir uns dann bei unseren enkeln wundern

fährt von euch zufällig jemand nen skoda fabia ohne isofix und weiss welcher sitz maximal so viel platz wegnimmt wie ne große römer babyschale?
wir wollen zwar iin auch näherer zukunft ein neues auto, aber ich denek die babyschale wird zu klein bevor das dann tatsächlich passiert also muss der sitz auch ins alte passen. im neuen (dann ziemlich sicher ein caddy) ist dann bestimtm auch isofi und definitiv mehr platz
LIttleOne13
26290 Beiträge
07.10.2014 09:28
Wie lang isn dein Mini, Niji?
Niji
32929 Beiträge
07.10.2014 09:49
der is nich so lang. aber mit dicker windel sind die gurte echt ungünstig in der babyschale. die kann ich nicht noch höher stellen und wenn die so von unten überr die schultern kommen is das ja auch nicht gerade der renner.
der zwerg trägt ne 74 und ist kleiner als seien schwester in dem alter. und die hat mit 13monaten auch noch in der gleichen schale gesessen (nur eben mit blöder gurtführung)
07.10.2014 10:23
Unser Autochen kam gestern in die Werkstatt. Der arme Mechaniker musste sich ganz schön falten um noch auf den Fahrersitz zu passen. Das Schutzfolienüberzieherteil ging auch nicht drüber. Die Reboarder liegen ja an den vorderen Kopfstützen an. Nix mit drüber stülpen!

Geguckt haben sie auch. Hatte im Verkauf gefragt welches Auto dieser Marke denn groß genug für diese Sitze mit Luft wäre. Da bekam ich nur nen blöden Spruch. Mal wieder.

Bei uns soll es nächstes Jahr ein EU Import Superb werden. Dann hat sich das eh erledigt.
palule
10755 Beiträge
07.10.2014 11:13
Zitat von Wusel:

Unser Autochen kam gestern in die Werkstatt. Der arme Mechaniker musste sich ganz schön falten um noch auf den Fahrersitz zu passen. Das Schutzfolienüberzieherteil ging auch nicht drüber. Die Reboarder liegen ja an den vorderen Kopfstützen an. Nix mit drüber stülpen!

Geguckt haben sie auch. Hatte im Verkauf gefragt welches Auto dieser Marke denn groß genug für diese Sitze mit Luft wäre. Da bekam ich nur nen blöden Spruch. Mal wieder.

Bei uns soll es nächstes Jahr ein EU Import Superb werden. Dann hat sich das eh erledigt.


Hmmm, ich dachte die Reboarder dürfen auf keinen Fall am Vordersitz anliegen? Zumindest hat das die Dame von den Zwergperten zu uns gesagt
Aytiny
1170 Beiträge
07.10.2014 11:21
Und wurde bei den Zwergperten gesagt der Besafe soll am Vordersitz anliegen.

Wer weiss mehr???
Pauli
10295 Beiträge
07.10.2014 11:27
Man muss entweder einen bestimmten Abstand zum Vorsersitz einhalten (weiß die cm Zahl nicht mehr genau) oder aber er muss aufliegen wenn das platzmäßig nicht hinhaut. So mein Stand.
palule
10755 Beiträge
07.10.2014 11:28
Na jetzt wird's interessant
07.10.2014 11:33
Zitat von palule:

Na jetzt wird's interessant

Mein Wissensstand: Anliegen (der Vordersitz am korrekt installierten Sitz, nicht anders rum! Oder irgendwas über 10 cm Abstand. Letzteres ist bei uns inakzeptabel.

Drehbare Sitze wenn anliegen ist unpraktisch zwecks Drehfunktion und deren Lebenserwartung
Ayumi
479 Beiträge
07.10.2014 11:42
Hallo Leute

Wollte mich noch bedanken für eure Hilfe Haben ja den Sirona geholt. Dadurch hat meine Freundin für ihre Zwillis auch welche genommen, weil sie total begeistert war und mein Mann berät seine Arbeitskollegen, die sich gerade nach den nächsten Kindersitzen gucken. 2 hat er schon überzeugt

Liebe Grüsse
palule
10755 Beiträge
07.10.2014 11:49
Zitat von Wusel:

Zitat von palule:

Na jetzt wird's interessant

Mein Wissensstand: Anliegen (der Vordersitz am korrekt installierten Sitz, nicht anders rum! Oder irgendwas über 10 cm Abstand. Letzteres ist bei uns inakzeptabel.

Drehbare Sitze wenn anliegen ist unpraktisch zwecks Drehfunktion und deren Lebenserwartung


Also die Sitze die wir bei den Zwergperten ausprobiert haben waren alle nicht drehbar und von 10cm hat die Gute mir auch nix gesagt. Die problematischen Punkte bei unserem Auto und diesen Sitzen waren
- Sitz darf nicht anliegen und
- Stützbein muss komplett ausgeklappt sein

Naja, egal, wir haben ja unsere Sitze
07.10.2014 12:06
Handbuch lesen hilft weiter:
Kidzofix kann, muss nicht anliegen!

Mein Gewissen ist rein
Darum sag ich ja, erst den Reboarder richtig einbauen und danach gucken was an Beinfreiheit für die erste Sitzreihe im Auto über bleibt...
14.10.2014 14:56
Der Vollständigkeit halber weil ich Google eh schon so gut zu dem Thema fütter

Wir waren heute den Octavia Kombi einer Kollegin anschauen. Nicht zum Kaufen sondern zum Abstimmen was zum Kuckuck wir als Nachfolger von unserem Clio überhaupt genau suchen. Im Grunde fällt die Entscheidung zwischen Octavia und Superb. Das jeweilige Auto soll natürlich 2 Axkid Reboarder in Isofixinstallation UND 2 Erwachsene einpacken können Und bitte mit mindestens der Beinfreiheit die der Clio uns jetzt ohne Isofixbenutzung erlaubt.

Im Clio können wir maximal etwa auf die Mitte des Bauraumes gehen zwischen Anschlag Rücksitzbanklehne und dem was Isofix brauchen würde.

Fazit - und ich sage es echt ungern - Der Octavia scheint hinten nur mini mini minimal mehr Platz zu haben als der Clio Hochwertiger, ja. Höhere Rücksitzlehne, gefühlt mehr Platz, ja. Aber nicht in Isofixbefestigung Ich habe Louisas Sitz in der steilsten Stellung versucht einzubauen. Mein Mann konnte zwar noch irgendwie vorne einsteigen mit seinen 1,76m aber er konnte so definitiv nicht mehr Auto fahren.

Nächste Instanz - meine beste Freundin mit ihrem Superb zum Testeinbau missbrauchen! Ich hab ehrlich gesagt keinen Nerv mit Reboarder beim Skoda Händler anzutanzen nach dem Motto "Lass mich doch mal gucken ob dein Superb echt so groß ist" auch wenn es so ist. Wir müssen jedenfalls langsam in die Puschen kommen. Auf den EU Import müssten wir ca 24 Wochen warten und im Sommer brauchen wir ein größeres Auto

Das der Octavia hinten nicht all zu viel größer ausfällt, erschreckt mich ehrlich gesagt. Ich dachte das sei ein Schlachtschiff! Also doch auf zur Titanic... Mein Mann hatte Recht

LIttleOne13
26290 Beiträge
14.10.2014 15:08
Krass! Vielen Dank für den Bericht, ich bin gespannt auf den Superb.

Wir hatten neulich einen Megane Grandtour als Leihwagen. Der hatte hinten wirklich viel Platz, da konnte der Sirona mit viel Platz hinter meinen Mann. Wär das auch ne Option für euch?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt