Die Reboarder-Mamas
14.11.2014 18:53
Hallo
ich bin schwanger und überlege, wie ich es nun im Auto handhaben möchte.
Cybex Sirona kann ja ab Geburt bis 18kg genutzt werden.
-> Ist das Baby mit dem Neugeboreneneinsatz gut gesichert?
Laut Herstelle ja, aber wollte euch nochmal fragen, was ihr für Erfahrungen habt

ich bin schwanger und überlege, wie ich es nun im Auto handhaben möchte.
Cybex Sirona kann ja ab Geburt bis 18kg genutzt werden.
-> Ist das Baby mit dem Neugeboreneneinsatz gut gesichert?
Laut Herstelle ja, aber wollte euch nochmal fragen, was ihr für Erfahrungen habt
14.11.2014 19:01
Zitat von Bella87:
Hallo![]()
ich bin schwanger und überlege, wie ich es nun im Auto handhaben möchte.
Cybex Sirona kann ja ab Geburt bis 18kg genutzt werden.
-> Ist das Baby mit dem Neugeboreneneinsatz gut gesichert?
Laut Herstelle ja, aber wollte euch nochmal fragen, was ihr für Erfahrungen habt
meiner meinung nach: nein!
kein reboarder kann die gleiche sicherheit für ein baby bieten wie eine babyschale. denn in der babyschale liegen die babys richtig. im reboarder sitzen sie doch, trotz einsatz, etwas aufrechter
14.11.2014 21:40
Mit der Liegeposition liegen sie. Und meiner Meinung nach auch komplett in Ordnung und nicht anders als in ner babyschale.
14.11.2014 21:41
Ich denke, sicher ist es schon.
Allerdings (ich habe den Sirona) kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man ein Baby darin in Liegeposition anschnallen soll. Man muss den Sitz, um ihn zu drehen, in Sitzposition bringen. In Liegeposition hat man keinen Platz, um den Gurt ordentlich anzuziehen - infolge dessen müsste man ein Neugeborenes, um es ordentlich anzuschnallen, hinsetzen im Sitz.
Ich würde dir eher zu einer Babyschale raten. Die werden nicht nur von Maxi Cosi gebaut (
), sondern auch von Römer, Cybex, Besafe... und teilweise sogar bessere, als MC. Eine Isofixbasis braucht man nicht dringend, damit ist das auch nicht sooo teuer. Wenn dein Baby nicht mehr in die Schale passt, schau nach einem Sitz, der die Kapazität deines Autos auslastet.
Der Sirona ist ein klasse Sitz, wenn man ein kleines Auto hat. Ich fahr nen Clio, da passt kein anderer Reboarder rein. Wenn man mehr Platz im Auto hat, rate ich dazu, nicht den Sirona zu nehmen, sondern einen höheren und größeren Sitz.
Allerdings (ich habe den Sirona) kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man ein Baby darin in Liegeposition anschnallen soll. Man muss den Sitz, um ihn zu drehen, in Sitzposition bringen. In Liegeposition hat man keinen Platz, um den Gurt ordentlich anzuziehen - infolge dessen müsste man ein Neugeborenes, um es ordentlich anzuschnallen, hinsetzen im Sitz.
Ich würde dir eher zu einer Babyschale raten. Die werden nicht nur von Maxi Cosi gebaut (

Der Sirona ist ein klasse Sitz, wenn man ein kleines Auto hat. Ich fahr nen Clio, da passt kein anderer Reboarder rein. Wenn man mehr Platz im Auto hat, rate ich dazu, nicht den Sirona zu nehmen, sondern einen höheren und größeren Sitz.

14.11.2014 21:44
Wir haben ja den Römer (quasi das selbe wie der Sirona) und da geht das anschnallen super easy
Man dreht den Sitz zur Türe, schnallt den Zwerg an und dreht den Sitz zurück. Dabei ist dieser immer in Liegeposition. Also total einfach. Wie es jedoch beim Sirona ist weiß ich natürlich nicht

Man dreht den Sitz zur Türe, schnallt den Zwerg an und dreht den Sitz zurück. Dabei ist dieser immer in Liegeposition. Also total einfach. Wie es jedoch beim Sirona ist weiß ich natürlich nicht

14.11.2014 21:46
Zitat von corinna1990:
Wir haben ja den Römer (quasi das selbe wie der Sirona) und da geht das anschnallen super easy![]()
Man dreht den Sitz zur Türe, schnallt den Zwerg an und dreht den Sitz zurück. Dabei ist dieser immer in Liegeposition. Also total einfach. Wie es jedoch beim Sirona ist weiß ich natürlich nicht![]()
Den Sirona muss man erst in Sitzposition bringen. In Liegeposition kann man den nicht drehen.
14.11.2014 21:48
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von corinna1990:
Wir haben ja den Römer (quasi das selbe wie der Sirona) und da geht das anschnallen super easy![]()
Man dreht den Sitz zur Türe, schnallt den Zwerg an und dreht den Sitz zurück. Dabei ist dieser immer in Liegeposition. Also total einfach. Wie es jedoch beim Sirona ist weiß ich natürlich nicht![]()
Den Sirona muss man erst in Sitzposition bringen. In Liegeposition kann man den nicht drehen.
Ah ok. Das ist dann blöd für kleine Babys. Das stimmt. Das ist beim Römer halt anders. Den kannst du super drehen. Finde das so praktisch
14.11.2014 21:53
Zitat von corinna1990:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von corinna1990:
Wir haben ja den Römer (quasi das selbe wie der Sirona) und da geht das anschnallen super easy![]()
Man dreht den Sitz zur Türe, schnallt den Zwerg an und dreht den Sitz zurück. Dabei ist dieser immer in Liegeposition. Also total einfach. Wie es jedoch beim Sirona ist weiß ich natürlich nicht![]()
Den Sirona muss man erst in Sitzposition bringen. In Liegeposition kann man den nicht drehen.
Ah ok. Das ist dann blöd für kleine Babys. Das stimmt. Das ist beim Römer halt anders. Den kannst du super drehen. Finde das so praktisch
Kann ich mir vorstellen, das klingt praktischer. Aber dafür ist er auch teurer als der Sirona.

14.11.2014 22:04
Bei uns waren das 50€ oder so. Dafür muss man beim Sirona den Einsatz ja dazu kaufen oder? Beim Römer ist der dabei. Da haben wir gesehen das es aufs selbe kommt wenn ich mich richtig erinnere
14.11.2014 22:41
Wir haben einen Opel Corsa, da passt der Sirona gut rein. Er braucht keine Base. Ich habe mir den Römer auch angeschaut, aber leider schneidet der bei tests recht schlecht ab
Ich lasse mir beim nächsten mal nochmal im Auto zeigen, wie das mit dem anschnallen eines neugeborenen ist.
Aber Danke für eure Zahlreichen Antworten

Ich lasse mir beim nächsten mal nochmal im Auto zeigen, wie das mit dem anschnallen eines neugeborenen ist.
Aber Danke für eure Zahlreichen Antworten

14.11.2014 22:42
Zitat von Bella87:
Wir haben einen Opel Corsa, da passt der Sirona gut rein. Er braucht keine Base. Einsatz muss man dazu kaufen, aber so teuer ist der nicht.Ich habe mir den Römer auch angeschaut, aber leider schneidet der bei tests recht schlecht ab![]()
Ich lasse mir beim nächsten mal nochmal im Auto zeigen, wie das mit dem anschnallen eines neugeborenen ist.
Aber Danke für eure Zahlreichen Antworten![]()
14.11.2014 23:17
Zitat von Bella87:
Wir haben einen Opel Corsa, da passt der Sirona gut rein. Er braucht keine Base. Ich habe mir den Römer auch angeschaut, aber leider schneidet der bei tests recht schlecht ab![]()
Ich lasse mir beim nächsten mal nochmal im Auto zeigen, wie das mit dem anschnallen eines neugeborenen ist.
Aber Danke für eure Zahlreichen Antworten![]()
Ich weiß, dass der Sirona keine Base braucht - in meinem Auto steht einer.


Also, vom Sirona würde ich abraten... da musst du das Neugeborene nämlich hinsetzen, um es mit dem Sitz zu drehen. Absolute Fehlkonstruktion.
Der Römer hat miese Testergebnisse, weil man - laut ADAC - ein Neugeborenes darin nicht fest genug anschnallen kann. Ich müsste jetzt recherchieren, mit welcher Dummygröße die testen.


Ich hab übrigens Bekannte, die haben nen Axkid im Corsa. Das ist ein Sitz, der von ca 1-5 Jahren passt und ein absolutes Raumwunder. Deswegen meine Alternativlösung, eine Babyschale zu nehmen und danach in einen größeren Sitz zu investieren, von dem man länger hat.

14.11.2014 23:25
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Bella87:
Wir haben einen Opel Corsa, da passt der Sirona gut rein. Er braucht keine Base. Ich habe mir den Römer auch angeschaut, aber leider schneidet der bei tests recht schlecht ab![]()
Ich lasse mir beim nächsten mal nochmal im Auto zeigen, wie das mit dem anschnallen eines neugeborenen ist.
Aber Danke für eure Zahlreichen Antworten![]()
Ich weiß, dass der Sirona keine Base braucht - in meinem Auto steht einer.Die Base war bezogen auf eine Babyschale.
![]()
Also, vom Sirona würde ich abraten... da musst du das Neugeborene nämlich hinsetzen, um es mit dem Sitz zu drehen. Absolute Fehlkonstruktion.
Der Römer hat miese Testergebnisse, weil man - laut ADAC - ein Neugeborenes darin nicht fest genug anschnallen kann. Ich müsste jetzt recherchieren, mit welcher Dummygröße die testen.Ansonsten ist es kein schlechter Sitz! Leider werden die Testergebnisse nur in Teilen und sehr undurchsichtig veröffentlicht, daher bitte ich, da nicht zuuu viel drauf zu geben.
![]()
Ich hab übrigens Bekannte, die haben nen Axkid im Corsa. Das ist ein Sitz, der von ca 1-5 Jahren passt und ein absolutes Raumwunder. Deswegen meine Alternativlösung, eine Babyschale zu nehmen und danach in einen größeren Sitz zu investieren, von dem man länger hat.![]()
Mit dem rein setzen stimmt, aber das dauern ne halbe Minute. Wie gesagt, ich lasse es mir nochmal ausgiebig zeigen.
Babyschale überlege ich aber auch schon hin und her. Zur Not frage ich euch hier nochmal um Rat

14.11.2014 23:55
Zitat von Bella87:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Bella87:
Wir haben einen Opel Corsa, da passt der Sirona gut rein. Er braucht keine Base. Ich habe mir den Römer auch angeschaut, aber leider schneidet der bei tests recht schlecht ab![]()
Ich lasse mir beim nächsten mal nochmal im Auto zeigen, wie das mit dem anschnallen eines neugeborenen ist.
Aber Danke für eure Zahlreichen Antworten![]()
Ich weiß, dass der Sirona keine Base braucht - in meinem Auto steht einer.Die Base war bezogen auf eine Babyschale.
![]()
Also, vom Sirona würde ich abraten... da musst du das Neugeborene nämlich hinsetzen, um es mit dem Sitz zu drehen. Absolute Fehlkonstruktion.
Der Römer hat miese Testergebnisse, weil man - laut ADAC - ein Neugeborenes darin nicht fest genug anschnallen kann. Ich müsste jetzt recherchieren, mit welcher Dummygröße die testen.Ansonsten ist es kein schlechter Sitz! Leider werden die Testergebnisse nur in Teilen und sehr undurchsichtig veröffentlicht, daher bitte ich, da nicht zuuu viel drauf zu geben.
![]()
Ich hab übrigens Bekannte, die haben nen Axkid im Corsa. Das ist ein Sitz, der von ca 1-5 Jahren passt und ein absolutes Raumwunder. Deswegen meine Alternativlösung, eine Babyschale zu nehmen und danach in einen größeren Sitz zu investieren, von dem man länger hat.![]()
Mit dem rein setzen stimmt, aber das dauern ne halbe Minute. Wie gesagt, ich lasse es mir nochmal ausgiebig zeigen.
Babyschale überlege ich aber auch schon hin und her. Zur Not frage ich euch hier nochmal um Rat![]()
Ne halbe Minute



- Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt