Die Reboarder-Mamas
28.11.2014 21:50
Zitat von mirfälltnixein:
Hallo,
ich möchte für die Kleine als Nachfolgersitz unbedingt einen Reboarder. Habe versucht da bei Produktempfehlungen durchzublicken, aber das ist echt schwer.
Er sollte nicht so riesig, ohne Isofix und nicht zu teuer sein. Könnt ihr mir helfen?
Danke!
kann den axkid minikid sehr empfehlen (tifa wird da gleicher meinung sein

28.11.2014 23:12
war heute bei zwergperten im laden.
es war unmöglich, wie die einen dort behandelt haben!
verkäuferin immer nur: ich glaube(wusste es aber nicht genau)...blabla...eigentlich ist es mir grad für ne beratung zu voll....können sie nicht um ne zeit kommen, wo nicht so viel los ist...
mein fazit: nie wieder dort hin
es war unmöglich, wie die einen dort behandelt haben!
verkäuferin immer nur: ich glaube(wusste es aber nicht genau)...blabla...eigentlich ist es mir grad für ne beratung zu voll....können sie nicht um ne zeit kommen, wo nicht so viel los ist...
mein fazit: nie wieder dort hin

28.11.2014 23:36
Zitat von Bella87:
war heute bei zwergperten im laden.
es war unmöglich, wie die einen dort behandelt haben!
verkäuferin immer nur: ich glaube(wusste es aber nicht genau)...blabla...eigentlich ist es mir grad für ne beratung zu voll....können sie nicht um ne zeit kommen, wo nicht so viel los ist...
mein fazit: nie wieder dort hin![]()
Wo ward ihr denn? Leipzig?
Eigentlich wird ja geraten dass man nen Termin machen soll, is ja auch klar, ne Beratung dauert eben nicht nur 5 Minuten und es sind dort auch keine 20 Experten da. Wenn dann mehrere Kunden kommen kann das natürlich so ablaufen.
Wir waren in Leipzig und ich kann mich garnicht beschweren. Die Dame war sehr nett und freundlich und auch hatte ich das Gefühl dass sie sehr kompetent war. Ich glaube Little kann das so unterschreiben, sie war ja zur gleichen Zeit da und die Dame die sie beraten hat schien mir auch sehr nett usw.
Seid ihr denn weit gefahren dahin?
28.11.2014 23:45
@ Mirfälltnixein: was heißt nicht riesig? Was habt ihr für ein Auto, ist dein Baby eher groß oder klein...
@ Bella: Ohjee, da hast du aber echt ins Klo gegriffen! Wo warst du?
So ein Mist. Ich würde dir ja raten, nochmal n Termin zu machen für ne Beratung. Ich war mit Palule (
) zusammen in Leipzig, und wir wurden auch sehr gut beraten. Insgesamt hats fast 2 Stunden gedauert, bis wir mit Sitz aus dem Laden gingen.

@ Bella: Ohjee, da hast du aber echt ins Klo gegriffen! Wo warst du?

So ein Mist. Ich würde dir ja raten, nochmal n Termin zu machen für ne Beratung. Ich war mit Palule (


29.11.2014 00:09
Zitat von palule:
Zitat von Bella87:
war heute bei zwergperten im laden.
es war unmöglich, wie die einen dort behandelt haben!
verkäuferin immer nur: ich glaube(wusste es aber nicht genau)...blabla...eigentlich ist es mir grad für ne beratung zu voll....können sie nicht um ne zeit kommen, wo nicht so viel los ist...
mein fazit: nie wieder dort hin![]()
Wo ward ihr denn? Leipzig?
Eigentlich wird ja geraten dass man nen Termin machen soll, is ja auch klar, ne Beratung dauert eben nicht nur 5 Minuten und es sind dort auch keine 20 Experten da. Wenn dann mehrere Kunden kommen kann das natürlich so ablaufen.
Wir waren in Leipzig und ich kann mich garnicht beschweren. Die Dame war sehr nett und freundlich und auch hatte ich das Gefühl dass sie sehr kompetent war. Ich glaube Little kann das so unterschreiben, sie war ja zur gleichen Zeit da und die Dame die sie beraten hat schien mir auch sehr nett usw.
Seid ihr denn weit gefahren dahin?
ich hatte gestern angerufen und gesagt, dass ich heute kommen will um mich beraten zu lassen... und da sagte man, dass ich in der Öffnungszeit einfach vorbei kommen kann, naja....
War in Leipzig
29.11.2014 05:19
Das ist schade, hätte nicht sein müssen!
Wir haben beide Reboarder vom Reinartz, habe nie nen Termin vorher ausgemacht, musste jedesmal richtig lange warten bis der Verkäufer an den Samstagen für mich Zeit hat und kann mich unter dem Strich abgesehen vom Zeitfaktor trotzdem nicht beschweren. Abteilungsfremde Kollegen kamen auch mit "könnte / müsste / sollte"... verwiesen mich dann aber auch an den eigentlichen Kollegen weiter!
Extra in den Münchner Raum tigern, ist natürlich absurd für euch.
Ihr habt da anscheinend nen genervten Springer erwischt (hoffe ich)
Wir haben beide Reboarder vom Reinartz, habe nie nen Termin vorher ausgemacht, musste jedesmal richtig lange warten bis der Verkäufer an den Samstagen für mich Zeit hat und kann mich unter dem Strich abgesehen vom Zeitfaktor trotzdem nicht beschweren. Abteilungsfremde Kollegen kamen auch mit "könnte / müsste / sollte"... verwiesen mich dann aber auch an den eigentlichen Kollegen weiter!
Extra in den Münchner Raum tigern, ist natürlich absurd für euch.
Ihr habt da anscheinend nen genervten Springer erwischt (hoffe ich)
29.11.2014 06:00
Ja aber kann man als Verkäufer nicht einfach ganz ehrlich sein und sagen, dass man es nicht weiß und den zuständigen Kollegen holt!? Naja, egal. Es gibt ja zum Glück noch andere Läden hier.
29.11.2014 06:19
Zitat von fruity:
Zitat von mirfälltnixein:
Hallo,
ich möchte für die Kleine als Nachfolgersitz unbedingt einen Reboarder. Habe versucht da bei Produktempfehlungen durchzublicken, aber das ist echt schwer.
Er sollte nicht so riesig, ohne Isofix und nicht zu teuer sein. Könnt ihr mir helfen?
Danke!
kann den axkid minikid sehr empfehlen (tifa wird da gleicher meinung sein). er passt sehr lange und kann platzsparend eingebaut werden. am besten wärs aber, du fährst in einen FACHhandel (zb zwergperten) und lässt dich richtig beraten. dort kann deine kleine auch probesitzen und der sitz wird zur probe ins auto eingebaut.
Jap


@beratung:
Ich war in witten, hab vorher angerufen und man sahte auch "kommen sie einfach - am besten früh! Sobald wir öffnen" gesagt, getan. Unsere beratung war aber kurz - ich wusste einfach was ich eollte

Kein iso, soll lange nurzbar sein, platzsparend, möglichst preiswert. Damit bin ich im netz schon auf den axkid minikid gestoßen und hab den ditz direkt angesprochen. Eingebaut - passt, kaufen und weg. Wir waren vllt ne halbe stunde da ^^
29.11.2014 09:20
bella, das ist wirklich schade, dass es so gelaufen ist.
bei mir wars ähnlich wie bei tifa. waren auch in witten (verbunden mit kurzurlaub bei freunden, denn wir wohnen an der ostsee
), hatte allerdings nen termin gemacht und direkt gesagt, mich interessiert der minikid. beratung war super, probe sitzen, einbau ins auto etc.
haben den sitz dann später per mail dort bestellt. wir hatten da weder geld noch platz ihn gleich mitzunehmen
bei mir wars ähnlich wie bei tifa. waren auch in witten (verbunden mit kurzurlaub bei freunden, denn wir wohnen an der ostsee

haben den sitz dann später per mail dort bestellt. wir hatten da weder geld noch platz ihn gleich mitzunehmen

29.11.2014 11:24
Zitat von fruity:
bella, das ist wirklich schade, dass es so gelaufen ist.
bei mir wars ähnlich wie bei tifa. waren auch in witten (verbunden mit kurzurlaub bei freunden, denn wir wohnen an der ostsee), hatte allerdings nen termin gemacht und direkt gesagt, mich interessiert der minikid. beratung war super, probe sitzen, einbau ins auto etc.
haben den sitz dann später per mail dort bestellt. wir hatten da weder geld noch platz ihn gleich mitzunehmen![]()
hab am telefon ja auch gesagt, dass ich mir 2 modelle anschen will. ihr war es dann auch zu viel, zum auto zu laufen. hatte keinen parkplatz direkt vor dem laden, weil stadt... aber der weg war auch nur ganz kurz, mein freund hätte den sitz auch zum auto getragen. tja, kein umsatz für zwergperten. war mir dann auch zu blöd.
aber nu ist wieder gut, hab meinen frust ja wegerzählt

29.11.2014 19:40
nun stell ich nochmal ne frage. dürfen babyschalen auf dem beifahrersitz "angeschnallt" werden, wenn airback aus ist? ist das weniger sciherheit fürs baby?
29.11.2014 19:46
Zitat von Bella87:
nun stell ich nochmal ne frage. dürfen babyschalen auf dem beifahrersitz "angeschnallt" werden, wenn airback aus ist? ist das weniger sciherheit fürs baby?
babyschale vorne beim ausgeschaltetem airbag ist erlaubt.
wir haben es aber nicht gemacht. ich persönlich finde, dass man vorne zu schnell abgelenkt ist. und in versuchung gerät dem kleinen den herausgefallenen schnuller wieder zu geben, es kurz zu streicheln, es anzuschauen usw...
außerdem ist statistisch gesehen die rückbank der sicherere platz
29.11.2014 19:56
Zitat von shelyra:
Zitat von Bella87:
nun stell ich nochmal ne frage. dürfen babyschalen auf dem beifahrersitz "angeschnallt" werden, wenn airback aus ist? ist das weniger sciherheit fürs baby?
babyschale vorne beim ausgeschaltetem airbag ist erlaubt.
wir haben es aber nicht gemacht. ich persönlich finde, dass man vorne zu schnell abgelenkt ist. und in versuchung gerät dem kleinen den herausgefallenen schnuller wieder zu geben, es kurz zu streicheln, es anzuschauen usw...
außerdem ist statistisch gesehen die rückbank der sicherere platz
ja airback würde ich eh ausschalten. der satistisch sicherere platz, kann ich nicht bestätigen. ich saß in nem unfallauto hinten, nur wir hinten haben alles abbekommen, vorne war nix...
ich will das mein baby mich sehen kann. ablenken lass ich mich auch vom handy etc nicht. wenn ich es hinten anschnalle, sehe ich nicht, wenn es sich z.b. erbricht oder so. :-/
29.11.2014 20:17
Es gibt Spiegel die du anbringen kannst. Dann siehst du was es macht
Wenn es sich erbricht würdest du aber wohl nicht irgendwas machen wenn du am Steuer sitzt oder? Da ist es ja egal ob es hinten ist oder vorne. Mehr als das die Kleidung nass ist kann eh nicht passieren
Ich mache wirklich garnichts mit ihr wenn ich Auto fahre. Wenn sie weint muss sie leider weinen. Auch wenn es mir immer sehr weh tut. Aber die 5 Minuten muss sie durch
mit ist lieber sie weint 5 Minuten als ich baue einen Unfall.
Wenn es sich erbricht würdest du aber wohl nicht irgendwas machen wenn du am Steuer sitzt oder? Da ist es ja egal ob es hinten ist oder vorne. Mehr als das die Kleidung nass ist kann eh nicht passieren
Ich mache wirklich garnichts mit ihr wenn ich Auto fahre. Wenn sie weint muss sie leider weinen. Auch wenn es mir immer sehr weh tut. Aber die 5 Minuten muss sie durch

29.11.2014 20:26
Zitat von Bella87:
Zitat von shelyra:
Zitat von Bella87:
nun stell ich nochmal ne frage. dürfen babyschalen auf dem beifahrersitz "angeschnallt" werden, wenn airback aus ist? ist das weniger sciherheit fürs baby?
babyschale vorne beim ausgeschaltetem airbag ist erlaubt.
wir haben es aber nicht gemacht. ich persönlich finde, dass man vorne zu schnell abgelenkt ist. und in versuchung gerät dem kleinen den herausgefallenen schnuller wieder zu geben, es kurz zu streicheln, es anzuschauen usw...
außerdem ist statistisch gesehen die rückbank der sicherere platz
ja airback würde ich eh ausschalten. der satistisch sicherere platz, kann ich nicht bestätigen. ich saß in nem unfallauto hinten, nur wir hinten haben alles abbekommen, vorne war nix...
ich will das mein baby mich sehen kann. ablenken lass ich mich auch vom handy etc nicht. wenn ich es hinten anschnalle, sehe ich nicht, wenn es sich z.b. erbricht oder so. :-/
das widerspricht doch, oder? du lässt dich nicht ablenken, schaust dann aber wenn sich das baby erbricht

wenn sich das kleine erbricht kannst du doch so oder so nix beim autofahren machen und musst abwarten bis du nen geeigneten platz zum anhalten gefunden hast. genauso sollte es sein, wenn der schnuller oder das spielzeug heraus fällt usw
aber das muss jeder für sich entscheiden. mir persönlich wär es halt eifnach zu gefährlich vorne
- Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt