Mütter- und Schwangerenforum

Die Reboarder-Mamas

Gehe zu Seite:
Chiquita
10152 Beiträge
02.12.2014 15:01
Zitat von Umi:

Zitat von Chiquita:

Na da sind eure Eltern wenigsten entwässert Verständnis voll.
Meine Mutter hält tragetücher und reborder für neu modiges Zeug was keiner braucht und versteht auch nicht warum ich einen 7 Tage alten baby kein Nutella auf die Lippen schmieren will oder sein schnuller nicht in Honig tunke

Sie meint immer das sie nie ein behindertes kinden behalten würde usw. aber das die Gefahr viel größer ist in einem vorwärtsgerichteten Kindersitz durch einen Unfall eine Behinderung zu erleiden sieht sie nicht.


die Sprüche wirst du immer und immer wieder hören. Da musst du drüber stehen.
Sie hat getan was sie für richtig hielt und du machst was du für richtig hälst, basta.


Ja genau so sehe ich das auch
LIttleOne13
26290 Beiträge
02.12.2014 15:19
Ich sag immer darauf, wenns früher so toll war, kann sie ja auch abends mit ner Kerze lesen und ihre Wäsche aufm Brett im Bach schrubben. Spätestens dann gibts doch einige technische Neuerungen, die ganz attraktiv sind.

Chiquita
10152 Beiträge
02.12.2014 15:51
Ich meine zu meiner Mutter immer das es früher auch keine Handys gab und die Leute habens auch überlebt.
( sie hat ihr Handy gefühlte 24
Std am Tag in der Hand)
02.12.2014 17:53
Zitat von Chiquita:

Na da sind eure Eltern wenigsten entwässert Verständnis voll.
Meine Mutter hält tragetücher und reborder für neu modiges Zeug was keiner braucht und versteht auch nicht warum ich einen 7 Tage alten baby kein Nutella auf die Lippen schmieren will oder sein schnuller nicht in Honig tunke

Sie meint immer das sie nie ein behindertes kinden behalten würde usw. aber das die Gefahr viel größer ist in einem vorwärtsgerichteten Kindersitz durch einen Unfall eine Behinderung zu erleiden sieht sie nicht.

ohja, das sind echt doofe aussagen. da würde mir die sprache wegbleiben. mir ist es egal was eltern/schwiedereltern sagen. hab ich denen auch so gesagt und damit ist das thema dann beendet
Chiquita
10152 Beiträge
02.12.2014 17:57
Ja die weiß auch das ich/wir eh machen was wir für unser Kind für richtig halten
Und wenn ich es ihren Augen übertreibe oder was auch immer soll sie es halt denken
shelyra
69249 Beiträge
02.12.2014 18:54
Zitat von Umi:

Zitat von fruity:

umi , da bist du die erste von der ich das höre. kamen die gurte nicht von unten und stand der kopf nicht drüber?


nein, aber unsere Maus ist auch kein Brummer.
Hat nun mit 2 Jahren 13kg, das ist nicht die Welt finde ich.

das sind 3kg mehr als mein zwerg
02.12.2014 19:07
Meine Tochter hat jetzt mit 14 Monate fast 11 kg

Nein, ich bin ganz froh über die Reboarder. Habe hier noch nie ein anderes Auto mit zweien gesehen. Bin der bunte Hund damit.
Nuya
10705 Beiträge
07.12.2014 18:39
Die frage wurde hier wahrscheinlich schon mehr als einmal gestellt - sorry.
Und little, du hattest mir ja auch schonmal was dazu geschrieben
Aber ich hab bissel überblicksschwierigkeiten.
Das minimenschlein stösst mit seinen zarten 8.5 monaten längenmässig, wenn auch nicht gewichtsmässig an die grenzen des maxi cosi cabrio fix den wir bisher fahren. (Die gurte kommen von unten)

Er ist also 8.5 monate. Hatte freitag ein gewicht von 8.2 kilo (krankheitsbedingt runter gegangen eigentlich hat er schon an den 8.5 kilo gekratzt). Auf eine länge von 76cm.

Ich hätte gerne einen reboarder für ihn.
Trotz schmalen geldbeutels ist dies ja dank kleinanzeigen evtl trotzdem möglich und wenn ich mich aufn kopp stell und mit den beinen wackel und damit geld in der einkaufszone eintreib nein ernsthaft, ich möchte ihn einfach so sicher wie möglich befördert wissen

Wir fahren einen ford mondeo baujahr 1998 (mk2 glaub ich Müsste im zweifel falls das ne rolle spielt meinen freund nochmal befragen).
Und suche nun einen reboarder ohne isofix also gänzlich zum gurten Denn isofix haben wir nicht.

Vorschläge aller preisklassen erstmal willkommen. Vllt habt ihr ja auch bereits eine altbewährte liste für wiederkehrende fragesteller wie mich? oder eine internetseite wo alles beschrieben ist inklusive modelle?

Danke!
Umi
Umi
43332 Beiträge
07.12.2014 19:07
Nuya schau mal hier kannst du deine Suchmaske anpassen und die Sitze ansehen :
http://www.zwergpertenshop.de/reboard-kindersitze. html
Ardilla
1939 Beiträge
07.12.2014 20:56
Hi,

habe das Thema eben erst entdeckt und nicht alle Seiten gelesen, sorry also falls ich Dinge frage, die schon gefragt wurden. Da ich hier doch einige bekannte Namen lese, stelle ich mich nicht groß vor... meine kleine ist jetzt ein Jahr alt, was 6 Wochen zu früh und noch immer zierlich, aber darauf möchte ich bei der Satz Wahl nicht bauen. Das es ein reboarder werden soll ist klar. Zur Auswahl stehen der Cybex Sirona, der BeSafe oder der neue reverso von concord.

Hier meine Fragen (nummeriert zum besseren antworten):
1. Ist die Drehfunktion (Sirona) nur nice-to-have oder schon extrem gut? Oder anders: bekomme ich die kleine, die ja immer schwerer wird, gut in einen festen Sitz... klettert sie vielleicht selbst irgendwann rein? Den MaxiCosi drehe ich ja immer... das bereitet mir schon Kopfzerbrechen, hmm.
2. Ist beim Sirona vorwärts der Fänger nicht extrem groß und kann das Kind den nicht alleine öffnen (muss ja nur draufdrücken, oder?)
3. Wie lange geht es überhaupt gut, bis ein Kind nicht mehr rückwärts fahren will oder ist das kein Problem, wenn es nichts anderes kennt? Hintergrund: ich stelle mir die geringe Beinfreiheit teilweise blöd vor.
4. Was haltet ihr von dem Concord Reverso? Gibt es erst ab 2015, aber leicht, günstig, ich denke viel Platz... vielleicht seht ihr mit eurer Erfahrung was, was ich nicht sehe
5. Reicht ein reiner reboarder bis zum nächsten Sitz oder sollte er auch vorwärtsrichtbar sein?

Schon mal viiiieeeelen Dank für eure Hilfe... und sorry wegen der vielen Fragen...
shelyra
69249 Beiträge
07.12.2014 21:09
Zitat von Ardilla:

Hi,

habe das Thema eben erst entdeckt und nicht alle Seiten gelesen, sorry also falls ich Dinge frage, die schon gefragt wurden. Da ich hier doch einige bekannte Namen lese, stelle ich mich nicht groß vor... meine kleine ist jetzt ein Jahr alt, was 6 Wochen zu früh und noch immer zierlich, aber darauf möchte ich bei der Satz Wahl nicht bauen. Das es ein reboarder werden soll ist klar. Zur Auswahl stehen der Cybex Sirona, der BeSafe oder der neue reverso von concord.

Hier meine Fragen (nummeriert zum besseren antworten):
1. Ist die Drehfunktion (Sirona) nur nice-to-have oder schon extrem gut? Oder anders: bekomme ich die kleine, die ja immer schwerer wird, gut in einen festen Sitz... klettert sie vielleicht selbst irgendwann rein? Den MaxiCosi drehe ich ja immer... das bereitet mir schon Kopfzerbrechen, hmm. wir haben einen besafe. weder mein sohn noch meine tochter hatten probleme da hinein zu kommen. auch das reinsetzen war nicht sonderlich schwierig. irgendwann kletterten sie dann alleine... daher braucht man, meiner meinung nach, nicht umbedingt eine drehfunktion.
2. Ist beim Sirona vorwärts der Fänger nicht extrem groß und kann das Kind den nicht alleine öffnen (muss ja nur draufdrücken, oder?) kann ich leider nix dazu sagen
3. Wie lange geht es überhaupt gut, bis ein Kind nicht mehr rückwärts fahren will oder ist das kein Problem, wenn es nichts anderes kennt? Hintergrund: ich stelle mir die geringe Beinfreiheit teilweise blöd vor. gut ist es eigentlich solang wie möglich. beinfreiheit ist genug, auch bei größeren kids. die sitzen dann entweder im schneidersitz oder verstauen die beine anders (sogar mein sohn sitzt im vorwärtssitz oft im schneidersitz - also kein problem)
4. Was haltet ihr von dem Concord Reverso? Gibt es erst ab 2015, aber leicht, günstig, ich denke viel Platz... vielleicht seht ihr mit eurer Erfahrung was, was ich nicht sehe der sitz sagt mir nix
5. Reicht ein reiner reboarder bis zum nächsten Sitz oder sollte er auch vorwärtsrichtbar sein? reboarder reicht locker bis zum nächsten sitz. man braucht keine vorwärtsfunktion

Schon mal viiiieeeelen Dank für eure Hilfe... und sorry wegen der vielen Fragen...
Ardilla
1939 Beiträge
07.12.2014 21:54
Danke dir schon mal. Das deckt sich mit den Gedanken, die ich hatte... .

Hier der Link zum reverso, falls jemand einen Blick drauf werfen will: http://de.concord.es/produkte/driving/kindersitze/ reverso/

Shelyra, wo hast du deinen Sitz gekauft? Internet oder lokaler Händler (ich weiss, dass wir in der gleichen Ecke wohnen, will aber jetzt nix näher angeben)?
Nuya
10705 Beiträge
07.12.2014 22:15
Zitat von Umi:

Nuya schau mal hier kannst du deine Suchmaske anpassen und die Sitze ansehen :
http://www.zwergpertenshop.de/reboard-kindersitze. html

Suuper! Vielen dank! Das hilft mir sehr weiter

Ich hätt nochmal ne frage. Ich hab mal nen auto gesehen in dem war ein reboarder drin und an der kopfstüfze des rücksitzes an dem der sitz eingebaut war (also quasi die kopfstütze auf die das kind guckt), war ein kleiner spiegel angebracht. Dient der nur dazu dass eltern das kind sehen können zum beispiel um zu gucken ob es schläft oder wie es da sitzt, oder generell was es treibt ? Oder kann das kind so auch die eltern sehen? Ich nehme an es funktioniert über diesen rückspiegel im auto? Dass man das ganze so einstellt dass man das kind sehen kann wenn man in den rückspiegel guckt? Habt ihr sowas oder ist das überflüssig? Stört es das kind wenn es die eltern nicht sehen kann? Ich meine hören kann es einen ja. Oder wozu ist dieser spiegel gedacht?
Kann mir jemand die funktion und brauchbarkeit/überflüssigkeit dkeses spiegelchens erklären? Oder war das evtl ne eigenkonstruktion der eltern denen das auto gehörte?
LIttleOne13
26290 Beiträge
07.12.2014 22:24
Ich habauch nen Spiegel im Auto, damit ich die Eule sehen kann. Ist manchmal praktisch zu wissen, was die da hinten treibt.

Zum Rest schreib ich bei bedarf n andermal was. Hab grade kein Internet, das ist vielleicht ätzend!
Chiquita
10152 Beiträge
07.12.2014 22:30
Mein Zwerg fährt ja noch im Maxi cosi aber wir nutzen den Spiegel jetzt auch schon
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt