Mütter- und Schwangerenforum

Die Reboarder-Mamas

Gehe zu Seite:
12.01.2015 22:26
Zitat von Mehi08:

Zitat von Annaa:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Annaa:

...

Na, wir haben uns ja letztendlich auch für diesen Sitz entschieden (obwohl wir vorher keine Isofix-Base hatten) Ich hätte mir den Besafe gerne noch angeschaut, aber den gab´s weit und breit nirgendwo in einem Laden in erreichbarer Nähe, also hätten wir ihn quasi blind kaufen müssen. Außerdem meinte mein Mann: Die Isofix-Base von MaxiCosi blinkt und macht Geräusche und deshalb müssen wir den unbedingt nehmen


Na rate mal, wer sich hier bei uns darüber gefreut hat........
Half sogar als Aufmunterung über den doch recht hohen Preis.

Die sind doch alle gleich

Ich bin mit dem 2waypearl wirklich super zufrieden.

Hahaha, das war hier bei uns Kaufargument Nummer eins! Ich so: "Der Besafe ist nochmal ein bisschen günstiger und ich hab auch nuuur Gutes von dem gehört." Und er so: "Ja schon , aber der MaxiCosi blinkt und piepst doch!!!"
Mehi08
37089 Beiträge
12.01.2015 22:29
Zitat von Elsilein:

Zitat von Mehi08:

Zitat von Annaa:

Zitat von Elsilein:

...


Na rate mal, wer sich hier bei uns darüber gefreut hat........
Half sogar als Aufmunterung über den doch recht hohen Preis.

Die sind doch alle gleich

Ich bin mit dem 2waypearl wirklich super zufrieden.

Hahaha, das war hier bei uns Kaufargument Nummer eins! Ich so: "Der Besafe ist nochmal ein bisschen günstiger und ich hab auch nuuur Gutes von dem gehört." Und er so: "Ja schon , aber der MaxiCosi blinkt und piepst doch!!!"

Die wissen aber schon das es nur einmalig ist?? Nämlich nur beim einbau
LIttleOne13
26290 Beiträge
12.01.2015 22:37
Zitat von Elsilein:

Zitat von Mehi08:

Zitat von Annaa:

Zitat von Elsilein:

...


Na rate mal, wer sich hier bei uns darüber gefreut hat........
Half sogar als Aufmunterung über den doch recht hohen Preis.

Die sind doch alle gleich

Ich bin mit dem 2waypearl wirklich super zufrieden.

Hahaha, das war hier bei uns Kaufargument Nummer eins! Ich so: "Der Besafe ist nochmal ein bisschen günstiger und ich hab auch nuuur Gutes von dem gehört." Und er so: "Ja schon , aber der MaxiCosi blinkt und piepst doch!!!"



Männer...

Meiner beim Probeeinbau: "Also schau mal, der Besafe ist ja ok, aber den Sirona kann man drehen. "
12.01.2015 23:21
Jajaaa, klar nur beim Einbau! Deswegen will er ihn ja auch ständig ein- und wieder ausbauen!
Little , bei uns hat das Blink-Pieps-Argument das Dreh-Argument definitiv geschlagen!
Naja, mir soll´s recht sein! Ich musste sooo lange Überzeugungsarbeit leisten, bis mein Mann überhaupt pro Reboarder war, dass ich ihm den Spaß gerne gönne! Jetzt ist er dafür sowas von pro Reboarder, dass er allen, die interessiert oder verwirrt gucken, gleich einen Vortrag hält (der meistens mit den Worten "...und guck, wenn man den aus- und wieder einbaut, blinkt und piepst er sogar!" endet)
12.01.2015 23:48


...Sie sind ja so leicht zu durchschauen...
julia580
123 Beiträge
13.01.2015 07:57
Guten Morgen,
wie lange habt ihr vor eure Zwerge rückwärts zu fahren?
Meine kleine fährt im Sirona, sie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und die Kopfstütze ist schon ganz oben und es passen gerade so 2 Finger zwischen Kopfstütze und Schultern. Also wird sie wohl spätestens im Herbst nicht mehr rein passen

Umi
Umi
43332 Beiträge
13.01.2015 08:18
Zitat von julia580:

Guten Morgen,
wie lange habt ihr vor eure Zwerge rückwärts zu fahren?
Meine kleine fährt im Sirona, sie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und die Kopfstütze ist schon ganz oben und es passen gerade so 2 Finger zwischen Kopfstütze und Schultern. Also wird sie wohl spätestens im Herbst nicht mehr rein passen


so lange wie möglich
Niji
32929 Beiträge
13.01.2015 11:03
Der Sirona ist doch auch ein relativ kleiner Reboarder oder? Also da ist es schon möglich, dass die kinder bevor sie 3 sind rauswachsen.

wer hatte hier nochmal erfahrungen mit den Zwergperten in LE?
ich hab versucht nen Termin zu evreinbaren, aber mir wurde geschrieben, dass sie dort keine vergeben weil mindestens 3 mitarbeiter da sind und man dann nur kurz warten müsse...ich dachet aber gelesen zu haben, dass heir jemand recht unzufrieden war und man daher nen termin vereinbaren sollte. nun bin ich dezent verwirrt (ohh wie selten in letzter zeit )
shelyra
69248 Beiträge
13.01.2015 11:28
Zitat von julia580:

Guten Morgen,
wie lange habt ihr vor eure Zwerge rückwärts zu fahren?
Meine kleine fährt im Sirona, sie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und die Kopfstütze ist schon ganz oben und es passen gerade so 2 Finger zwischen Kopfstütze und Schultern. Also wird sie wohl spätestens im Herbst nicht mehr rein passen

mein sohn hat mit 3 in einen vorwärtssitz gewechselt.
meine tochter 2 1/2 fährt auch noch rückwärts. wird auch noch so bleiben - sie aht noch ewig platz
13.01.2015 12:58
Mein Großer soll noch bis September im Reboarder bleiben. Uns geht dann langsam der Platz für die Beine aus. Auf Grund der Auto Situation kommt dann der zweite Axkid ins Firmenauto für die Kleine.
fruity
4161 Beiträge
13.01.2015 14:52
wir haben den minikid, der soll ja am längsten nutzbar sein. da meine maus aber recht groß ist, denke ich, dass sie vielleicht mit 4 rausgewachsen ist. aber generell soll sie solange rückwärts fahren, wie möglich (also meinetwegen auch noch mit 5 oder 6 wenns passt )
soev
7369 Beiträge
13.01.2015 15:02
Zitat von shelyra:

Zitat von julia580:

Guten Morgen,
wie lange habt ihr vor eure Zwerge rückwärts zu fahren?
Meine kleine fährt im Sirona, sie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und die Kopfstütze ist schon ganz oben und es passen gerade so 2 Finger zwischen Kopfstütze und Schultern. Also wird sie wohl spätestens im Herbst nicht mehr rein passen

mein sohn hat mit 3 in einen vorwärtssitz gewechselt.
meine tochter 2 1/2 fährt auch noch rückwärts. wird auch noch so bleiben - sie aht noch ewig platz


Ist bei uns genauso. Eva (siehe Ticker, passt noch wunderbar in den Sirona.
Wir überlegen, ob wir im herbst/Winter, wenn die Zwillinge aus der Schale rauswachsen, für Eva nochmal einen großen Reboarder kaufen. Sie ist dann 3,5 Jahre alt. Meint ihr das rentiert sich noch? Welcher ist dann der größte?
LIttleOne13
26290 Beiträge
13.01.2015 15:15
Bei einem recht kleinen Kind würde ich darüber nachdenken. Je nachdem, wann die Eule ein Geschwisterchen bekommt, würden wir dann auch nochmal einen großen Reboarder holen, wenn Kind 2 in den Sirona wechseln soll. Aber das steht ja hier alles noch in den Sternen.
Mehi08
37089 Beiträge
13.01.2015 16:09
Ich hätte Matteo gerne bis 2,5-3 Reborder. Ich glaube länger ist einfach unrealistisch weil er schon relativ groß und schwer ist.
Die Reborder die wir jetzt haben bekommt dann das Geschwisterchen irgednwann und er bekommt einen neuen Sitz, aber bis dahin vergeht noch viel zwit
shelyra
69248 Beiträge
13.01.2015 16:20
Zitat von soev:

Zitat von shelyra:

Zitat von julia580:

Guten Morgen,
wie lange habt ihr vor eure Zwerge rückwärts zu fahren?
Meine kleine fährt im Sirona, sie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und die Kopfstütze ist schon ganz oben und es passen gerade so 2 Finger zwischen Kopfstütze und Schultern. Also wird sie wohl spätestens im Herbst nicht mehr rein passen

mein sohn hat mit 3 in einen vorwärtssitz gewechselt.
meine tochter 2 1/2 fährt auch noch rückwärts. wird auch noch so bleiben - sie aht noch ewig platz


Ist bei uns genauso. Eva (siehe Ticker, passt noch wunderbar in den Sirona.
Wir überlegen, ob wir im herbst/Winter, wenn die Zwillinge aus der Schale rauswachsen, für Eva nochmal einen großen Reboarder kaufen. Sie ist dann 3,5 Jahre alt. Meint ihr das rentiert sich noch? Welcher ist dann der größte?

bei kleineren kindern ist das sicher möglich.

gibt einige sitze die bis 25kg rückwärts nutzbar sind:
HTS BeSafe iZi Plus
Axkid Duofix
Axkid Minikid
Britax Römer Max-Way

wieviel platz die aber jetzt individuell bieten muss man austesten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt